Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.01.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
14 Punkte
-
Was war nochmal der Grund warum wir von deinem Sprudelwasserprüfstand keine Kurven zu sehen bekommen? An unserem Prüfstand funktioniert die Klimabox. Die Werte können immer noch von Hand manipuliert werden. Ich habe keine Ahnung warum Du jetzt über den Prüfstand diskutieren willst und versuchst meine Arbeit schlecht zu reden. Ich bin hier nicht auf der Suche nach den letzten 10% und deshalb ist es auch völlig egal ob da ein PS mehr oder weniger anliegt. @anfahrerMit dem k Faktor kann man den Klimaeinfluss auf die Messung ausrechnen. Ist der Faktor kleiner als 1, wurde real eine höhere Leistung gemessen.13 Punkte
-
Ich finde diese Topic sollte auch genau so bleiben wie es ist und evt. auch gesperrt werden. Dann bleibt Rainer immer ganz oben!8 Punkte
-
Bei den Diagrammen hier geht es doch nicht darum, minimale Änderungen einzeln nachzuvollziehen. Es geht doch darum, dass man einen groben Eindruck bekommt, was der Zylinder kann (voffensichtlich viel) und in welche Richtung er funktioniert (original mit Box, gefräst mit RAP). 99% der Leser wissen jetzt, ob das was für sie ist. Das andere 1% kann dann noch monatelang nach wissenschaftlichen Testreihen fahren (auch interessant, aber muss jeder selber wissen, wie er da Freizeit und Allgemeininteresse zusammenbringen kann und will).8 Punkte
-
8 Punkte
-
Traurige Entwicklung. Einzelne Beiträge werden von Moderatoren gelöscht. Was off topic ist definieren andere, Gründe dafür werden nicht genannt. Ich bin echt enttäuscht. In allen Topics, in denen ich all die Jahre zuvor in anderen Bereichen des GSF gelesen und geschrieben habe, habe ich den "rauen Ton" kennen und lieben gelernt und auch extrem viel gelernt. Aber im Lambretta-Bereich sieht es da wohl anders aus und "Spielregeln" sind andere. Persönliche Differenzen wiegen schwerer als das gemeinsame Interesse, in einem Forum "Neulinge" wie mich bei den ersten Schritten zu unterstützen. Und auf diese Spiele und Kleinkriege habe ich echt keine Lust mehr, hatte ich eigentlich auch oft genug geschrieben und bis heute gedacht, dass es auch so geht. Nun wird aber auch noch editiert und gelöscht, somit ist das ganze für mich nicht mehr sinnvoll weiter zu führen. Ich werde den Motor auch Ohne GSF Lambretta-Bereich-Unterstützung zum Laufen bringen, evtl. mit etwas mehr Probieren, aber definitiv mit weniger User-Kleinkrieg und unpassenden Kommentaren.7 Punkte
-
6 Punkte
-
Hier mal Fotos vom meinem Gruppe 6 MSC Racer. Bin ihn so um 2005 gefahren. Ein paar mal ESC und Lelystedt. Mit 1.95 war das nicht Witzig. Ich hab nicht wirklich drauf gepasst, und Spaß hat das Ding nur auf langen Strecken gemacht. Der Rahmen liegt noch bei Enzo. Wer aus sowas Bock hat, sollte Zwenta mal anschreiben. Der wollte seine Gruppe6 Lammy verkaufen.5 Punkte
-
Ich kläre kurz auf... Es gibt 2 Varianten der neuen Superbanana, die sich am Krümmer und im Volumen der Kammer/Box unterscheiden. Aktuell noch Protos mit schiebbarer Kammer zum testen. Eine Serienfertigung ist nach diesen Ergebnissen sicher und werde ich schnellst möglich anstreben. Gegengetestet hab ich den Mamba der optimale Ergebnisse bei solchen Zylindern liefert und die Superbananen kommen ja fast dort hin, was mich selbst echt erstaunt hat nach nur 4-5h Prüfstandtest. Preis: ich sag mal so, recht weniger Arbeit wie ein Reso ist das nicht, aber durch große Mengen, könnte ich den Preis hoffentlich um die 260vk bringen.4 Punkte
-
An die moderatoren @thisnotes4u Befinde ich auch als eine sehr gute Idee! Mir ist das schon in den letzten Tagen aufgefallen das keiner mehr in dem topic postete und ich würde meinen das Rainherr auch das letzte Wort in dem Topic haben sollte, und wenn es möglich ist ein neues topic 2 aufgemacht wird, und das alte gesperrt werden sollte zu seinem Andenken! rlg und sofern möglich ich würde mich sehr darüber freuen.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Soweit kommt's noch, dass ich mich als Moderator vor der Gruppe rechtfertige und @Marty McFly und @dolittle Richter spielen Bei Interesse an den Hintergründen hättet ihr mir gerne eine Nachricht schreiben können. Stattdessen habt ihr euch dafür entschieden maximal öffentlichkeitswirksam im Topic einen auf sterbenden Schwan zu machen weil die Welt ja so ungerecht ist. Und das nur, weil ein Beitrag ausgeblendet wurde, der außer einem persönlichen Angriff keinen weiteren Inhalt hatte? Wie du magst, Marty. Viel Erfolg mit dem Projekt!3 Punkte
-
Mein Sattlermeister nimmt zum Reinigen sog. Sattelseife aus dem Pferdesport. Zum Pflegen bzw. Auffrischen rät er zu AmorAll Kunststoffpfleger seidenglänzend. Die abgebildete 25 - 30 Jahre alte Stuhlerei gehört zum anderen Rollergeschlecht, ist aber auch erst kürzlich mit den beiden o.g. Mitteln aufbereitet worden. Die sah zuvor aus, wie man es für das Alter erwartet. Edit hat noch ein Vorher-Bild gefunden.3 Punkte
-
So, hab die Tage auch mal meinen Motor zusammen gesteckt: M1B60 über Drehschieber Fabbri FB36 PHBH 30 ETS Welle PD Nitro 160 PK Zündung mit abgedrehtem Lüfterrad (1475g) 2.56 gerade mit Falc Z48 Ist ein um 1,5mm geplantes ETS Gehäuse mit langem Drehschieber, hatte den Einlass mit JB Weld aufgehübscht - ist ganz gut geworden, glaub ich. Einlasswinkel sind 208 Grad - 140 / 68. Motor ist abgedrückt und 100 Prozent dicht. Der Zylinder wurde um 1mm tiefer gesetzt damit die Zeiten fü den Nitro besser passen - habe jetzt 122/179 das sollte gut passen. QK liegt bei 1,1mm. Einziges Problem was noch besteht ist die Thematik mit dem PK Lüfterrad. Wie auch schon einge vorher habe ich auch das Problem, dass das Polrad am Überströmer ansteht - es ist bereits auf 1475g abgedreht, aber leider reicht das noch nicht! Das muss wohl nochmal nachgearbeitet werden. Hoffe das geht sich noch aus mit stabilität und so...Am Zylinder möchte ich ungern rumschleifen, weis auch nicht wieviel Wandstärke da vorhanden wäre. So weit, so gut....3 Punkte
-
Hallo zusammen, hier mal meine Freilegung. Der rote Ülack ging fast gar nicht runter, egal mit was... Das Weiße und die Grundierung gehen schön mit Aceton ab. Ich hab eine runde Metalspachtel und mit der geht gleich alles bis auf den Olack ab. Macht halt kleine Kratzer, die Kiste wurde eh sehr grob angeschliffen, da werd ich mit Schleifpaste oder nassem Papier nochmal ran.3 Punkte
-
3 Punkte
-
So, alle die über den Crono nachdenken und den mit Box fahren wollen, können sich entspannen. Duch die Bearbeitung hat sich die Kurve für meinen Geschmack eher verschlechtert. So war das damals auch beim MHR. Hier reicht es wohl die Kurve mit verschiedenen Fudi/Kodi Kombinationen zu optimieren. Mit einem guten Reso sieht das dann schon ganz anders aus.3 Punkte
-
das ist der MRP! und nochmal, nimm den originalen MHR kopf der dabei ist bzw spar dir einen worb5 zylinder sondern kauf das set lieber mit dem MHR kopf!2 Punkte
-
Eine andere Sache, die auch schon mal angesprochen wurde.... Dieses Forum war ja genau Rainers Ding und ich weiß das er das Forum auch finanziell unterstützt hat. Besteht in dieser Richtung Interesse? Ich habe noch nichts diesbezüglich unternommen, auch weil ich warten wollte ob die Familie Unterstützung in irgendeiner Form braucht. Mit Erhalt des Forums wird Rainer immer bei uns bleiben. Genau so wie die anderen die leider nicht mehr bei uns sind.2 Punkte
-
ich will ja nicht meckern, aber wisst ihr eigentlich, was Flusssäure ist? Wenn nicht, dann solltet ihr mal nachlesen, hier zum Beispiel. Ich würde nicht unbedingt darüber nachdenken, mit einer der brutalsten Säuren zu hantieren, um eine Nummer besser sichtbar zu machen. Und ja, ich weiß durchaus Bescheid, da wir das Zeugs in der Firma verwenden und daher die notwendigen Sicherheitsmassnahmen kenne. Ich würde den Bausatz eher bei max. 2300 sehen aufgrund des Zustandes, der Nummer und der Instandsetzungskosten.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Erstens nicht heilig, sondern Weise, zweitens keine Könige, sondern Sterndeuter und drittens ist das noch lange kein Grund zum Feiern2 Punkte
-
also ich weiss echt nicht was ihr habt. der korb vom DRT ist einer, um 4 oder 5 scheiben zu verbauen ( 4 scheiben mit dicken reibscheiben) und wie bei fast allen "nicht originalen" kulus die man heute bekommt ( King, Harz, GP1) ist dieser korb höher, und muss getrennt eingebaut werden, sprich erst das primär im motor, dann den aussen korb. da brauchst nix abdrehen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Gut, dann schließe ich das Wichteln 2020. Mit Freuden habe ich zur Kenntnis genommen, dass sich die Präsente in Richtung Einfallsreichtum bewegen, weg von der Standardmischflasche, einem Bremszug und einer Flasche Getriebeöl, ausserdem ist unser Schlenkerla Rauchbier anscheinend der neue Exportschlager. Der Weihnachtswichtel 2020 ist tot! Es lebe der Weihnachtswichtel! ... was mich daran erinnert, dass von @vnb1t noch ein Foto mit dem Wanderpokal fehlt... auf! auf! sonst überlege ich mir deine Teilnahme nächstes Jahr jetzt schon...2 Punkte
-
Scootopia Ancillotti full length. @DeepSoul-Luebeck Müsstest Du einmal googeln. Gab es so mit gelbem und weißem Print. Erganzend gab es die gleiche Bank dreiviertel lang. Und auch in anderen Farben. Edit: Jockey hat sie lagernd. Das Gelkissen kann ich Dir senden. Habe ich nach dem Verkauf der Bank in 2015 ins Regal gelegt und als Pegasusfahrer nie mehr gebraucht.2 Punkte
-
Auf dem Leistungsdiagramm mit den zwei Kurven vom 29.12.20 und vom 04.01.21 mit einer Luftdruck Differenz von 23 mbar (1013 mbar zu 990 mbar) würde ich die beiden Kurven nicht so sehr als "objektiven" Vergleich bewerten. Wenn dann sollten bei Änderungen, wie z.B. dem Zyli fräsen, die Messungen am gleichen Tag erfolgen. Ich weiss, das ist sehr schwierig, aber es müsste ein zweiter Zyli fertig bearbeitet im Regal liegen, dann nur umstecken und messen. Denn selbst eine 4-5 Std. spätere Messung nach dem Zyli fräsen, zeigt schon andere Daten, geschweige sieben Kalendertage später. Das die Umrechnung auf die Vergleichsleistung nach DIN 70020 am P4 nicht so funzt wie sie soll, ist ja durch die Ungenauigkeiten der Klimaboxen bekannt. Man bekommt bei so extremen Luftdruckunterschieden nie ein annähernd gutes und halbwegs gleiches Setup abgestimmt. pr2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich ziehe da gar nichts ab. Ich messe bspw. die verbaute Düse, die hat abgelesen 1,08mm und ich möchte fetter werden. Die nächstgrößere vermesse ich auch und stelle fest, die hat 1,07mm, ist also nicht maßhaltig. Dann nehme ich die nächste Düse und messe 1,11mm. Die wird dann verbaut. Der tatsächliche Durchmesser interessiert mich nicht die Bohne. Ich fahre, stelle fest, das muss magerer/fetter und suche mir die passendste Düse aus dem Fundus. Mich interessiert einzig und allein, ob die laut Aufdruck fettere Düse tatsächlich fetter ist und dem entspricht, was ich haben will.2 Punkte
-
Der Boxring für alles was sonst nirgendwo hingehört ....lass Deinen Frust hier raus und nicht in irgendeinem anderen -Topic - dann mal los.....1 Punkt
-
Schrauben und 2L e10. Das Zeug löst das schön an. Hat bei meiner Pk auch geklappt.1 Punkt
-
preis? da würd ich lieber auf m244 welchseln, das bringt bei LF meiner meinung das erste mal wirklich ordentliche vorresoerfolge bei 35ps oben - gesteckt. gibts auch im LEISTUNGSTOPIC von roundnose und mir einen auspufftest.1 Punkt
-
dazwischen gibts was von mir damit ich euren mageninhalt sehen kann: ach komm, da hau ich noch die chopper auch gleich nach! noch a ranzige 4takter dazwischen: und zur auflockerung:1 Punkt
-
hallo jungs, vielen herzlichen Dank ich werde das fotomaterial in den nächsten tagen sichten, ich sollte sogar noch die flowbenchdiagramme haben. Sobald ich ein bissl Luft habe poste ich dann die Fotos und Daten. Freue mich sehr das es doch Interesse an diesem Thema gibt rlg und schönen Abend Christian1 Punkt
-
gerne her damit. ruhig hier direkt ins topic, ich denk das interessiert auch andere. geiler scheiss.1 Punkt
-
Rücklicht / Nummernschildhalter und die Sitzbank sind Standardmäßig an den deutschen Modellen verbaut. Die Blinker von der Firma Striebel sind Zubehörteile und wahrscheinlich beim Händler nachgerüstet worden. Der „Sport“ Gepäckträger ist original Schlote Zubehör.1 Punkt
-
Die Frage, die sich der Besteller/Käufer stellen muss ist nicht die nach der Verfügbarkeit beim Händler, sondern schlicht nach der Quelle der Bank = Hersteller/Sattler. Habe mehrere Pegasusse in IT machen lassen und letztlich über einen Händler in D 'bezogen'. Im Pegasusbereich ist teuer allermeist best und billig halt schrottig. Jeder, wie er mag und kann. Ergänzung: die Pegasus Bänke in guter Qualität finde ich toll. Sie gefallen mir halt sehr. Vielleicht macht mich das auch etwas blind, denn der Masse könnte der lange Überstand vorn missfallen, wie auch der Hochstand über dem Klappscharnier. Aber so gehören die Dinger halt nunmal. Meine all time favorite ist die RLC Fast back. Und die passt nunmal auch nicht mal schlecht als recht - also eigentlich wirklich gar nicht, wenn es um Kontur und Spalte geht - s.u. Schaut aus, wie ein Sessel vom ausrangierten Cafe Racer, mal eben auf die Lambretta draufgelegt.1 Punkt
-
Ich denke, das ein Thermometer (auch die super teuren) etwas günstiger für mich wäre... Dein Froind sollte kochen lernen. Thermomix hat nur den Vorteil das es mehrere Geräte vereint und für fast alle Schichten Menschen möglich ist zu "kochen".1 Punkt
-
Leider nein. Aber eine Tube um die 20€ hält ewig. Die Schrauben bekommen nur eine dünne Schicht1 Punkt
-
Jupp, der ist recht erfolgreich von 2 Takt auf 2 Bein Antrieb gewechselt.1 Punkt
-
Absolut richtig. Gusskolben haben durch den höheren Siliziumgehalt eine geringere Ausdehnung im Vergleich zu den Schmiedekolben. Deshalb ist es wichtig bei der Empfehlung des Zylinderherstellers zu wissen auf welchen Kolben er sich bezieht. Des Weiteren habe ich Martys Projekt mit keinem Wort kritisiert. Ich finde Basteln egal in welcher Form immer gut. Von daher: Gutes Gelingen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die RLC Sitzbank wurde ja auch gerade in den Winterprojekten angesprochen. Ich persönlich finde die mega, habe aber dazu auch schon alle Meinungen gehört. Überwiegend positiv, aber auch "setzen 6" oder "formvollendet beschissen". Das fehlende Floorboard muss man sich jetzt dazu- und das Mettbrötchen vielleicht wegdenken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt