Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.02.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. Die Diskussion driftet ab und könnte an sich sachdienlicher geführt werden, auch kann man sich Andeutungen auf möglicherweise unlautere Praktiken einfach mal schenken. Was @schindol broer meint ist, dass man mit gewissen Suchbegriffen auf gewisse Äußerungen im Netz stößt, und wenn man sich da nicht reinliest und den Kontext differenzieren kann, könnte das zu einem falschen Bild führen. Geschwätz wie, ich hab' nen tollen Freund beim Verein, hilft keinem weiter, außer man formuliert das so, dass diese leider seltener werdenden Möglichkeiten zur Legalisierung von Umbauten zugänglich gemacht werden. Da das Thema viele hier interessiert: Beschnackt das in diesem Topic weiter, vielleicht mag der eine oder andere Fachmensch oder Beziehungsmensch dort das Thema erhellen: Nun zurück zum eigentlichen Thema, bittschön.
    6 Punkte
  2. Wir haben uns jetzt für diese Version entschieden: Den Aufkleber soll es dann in einer dezenten Version in 89,5x73 geben. Der Dank an die Arbeit geht an Rolf @floryam und Füllboy @Füllboy , ich habe eigentlich nichts gemacht ausser gemeckert (also wie immer). Denke, es ist sehr schön geworden. Es sind jetzt zwei Möglichkeiten denkbar: 1) Bestellung und Versand an eine Sammelstelle in einer der grösseren Städte/Regionen - finde die Idee eigentlich gut, weil sich die Leute dann mal wieder zum Anrollern oder so treffen könnten. Gerade ist das aber ja ausgeschlossen und ich habe auch keine Ahnung, ob und wann da am Anfang der Saison wieder was ergeben wird. 2) GSF Sticker in den GSF Shop einsetzen und jeder kann bestellen. Abwicklung über @Mike Bei beiden Varianten hätte ich eine Idee: Rainer hätte sicher gewollt, dass es eine Spende wird. Ich bin da generell dafür - würde das für das Forum spenden und schmeisse hier mal meine Beteiligung dafür von €20 Euro für die Produktion rein. Evtl. finden sich ja noch Spender und wir kommen dann auf ein paar Euro - bezahlen die Produktion der Kleber und den Versand und fertig. Das geht dann an Mike. So fände ich es eigentlich gut. Ideen gerne und Ergänzungen, gerne. Sollte da nix zusammen kommen, dann Selbstkostenpreis und ab dafür.
    6 Punkte
  3. Das war 2 mal hintereinander das erstem mal, dass der Serien Auspuff besser als der Proto lief.
    5 Punkte
  4. Hin und wieder sollte man der Evolution mal nicht ins Handwerk pfuschen. Nur um sicher zu sein, dass sie noch da ist.
    4 Punkte
  5. Ich tu mich da etwas schwer mit pauschalen Anschuldigungen. Klar mag es auch egoistische Günstlinge geben, aber was im jeweiligen Einzelfall dahinter steckt weiß man nicht. fest steht aber: das biontech Zeug muss nach dem anmischen binnen 6 Stunden verimpft werden und darf in der Zeit nicht mehr transportiert werden - auch nicht 200m zum nächsten heim. Rechnet man dann pro Patient 1/2 Stunde abklärungsgespräch vorher, so ist das schon ein verdammt knappes Zeitfenster. wäre ich der impfende Arzt - ich würd sogar raus auf die Straße gehen und mir den nächstbesten Mittdreißiger schnappen und ihn impfen. denn eines wäre das absolute totalversagen in der aktuellen Situation: die Dosis wegschmeißen zu müssen. Dann lieber irgendwem reindrücken, scheissegal wem. jan
    4 Punkte
  6. Anbei paar Bilder. Sie wurde natürlich schon mal lackiert. Fahrgestell und Motornummern sind mit den Römischen Zahlen ! Im Bilderrahmen sind die original Fotos von dieser Sei Giorni.
    4 Punkte
  7. @Ferenkihab schon mal paar Aufkleber und Aufnäher gemacht...Shirts sind in Arbeit
    3 Punkte
  8. Ich war heute auch mal auf dem Prüfstand Bgm rt 195 (nur Überströmer gefräst und das Gehäuse angepasst) 60/110 Bgm Welle Pwk 28 PM25 Bin ganz zufrieden
    3 Punkte
  9. und warum...... weil wir es können
    3 Punkte
  10. ... Und darum bin ich froh, dass ich ein Dicker bin... Fick dich Westernhagen!
    3 Punkte
  11. Wir sind noch gerade an den Erweiterungsboards dran. Also Lambda Controller, Datenlogger und Zylinderdruck aufnahme. Erst wenn die fertig definiert sind, kann das Basis Board fertig definiert werden. Was ich aber schon sagen kann: 180 Mhz 2x 0-5V referenzierte Analog Eingänge Hall Sensor Eingang schneller EGT auswerter (der max 31855 war wirklich nicht zu gebrauchen) maximale Eingangsfrequenz Sensor 35kHz Höhere Präzision durch Quarze Ich hoffe das ich ende Februar so weit bin.
    3 Punkte
  12. in dem Bild ist die Bremsleitung oben noch nicht angeschlossen ... hier Leitung richtig verbaut...
    2 Punkte
  13. Nicht tiefergelegt. Aber zumindest endlich mal auf Scheibe umgebaut. Alles (bis auf die GS Griffe und Reifen) gebrauchte teile oder selbstgebauter krempel. Mein low budget projekt halt. Läuft aber klasse und das immer und schon sehr sehr lange.
    2 Punkte
  14. Elektrik und ich, wir werden keine Freunde, aber wir nähern uns an... bisher läuft das eigentlich ganz gut Bremsleitung kam heute auch an, jetzt kann ich langsam vorne den Lenker mal montieren wenn dir Kabel alle da sind, wo sie hin sollen
    2 Punkte
  15. Ist das Opfer durch das Messer oder mit dem Messer gestorben?
    2 Punkte
  16. 2 Punkte
  17. Die Diskussion über Resteverwertung darf es gar nicht geben! Am Ende führt es nur dazu, dass eben genau dies unterlassen wird und doch vernichtet. Es ist auch scheissegal wer dann zugreift, ob Putzfrau oder BGM. Hauptsache ist, dass nichts verworfen wird. Und die Opportunisten sind dann irgendwann durch und fertig. Isso. Deswegen wird ja niemand irgendwie was unterschlagen. Klar kannst du auch 10 Omis mit Taxi anrollen lassen und 4 wieder heimschicken, aber muss das sein? Sehe da kein Fehlverhalten. Ich wär froh wenn es eine Springer-Plattform gibt mit Bereitschaft. SMS, anklicken, alles stehen und liegen lassen und los. Sich das Maul zu zerreißen hilft genau gar nicht.
    2 Punkte
  18. Ich fahre bgm Dämpfer mit original Feder. Dämpfer auf der härtesten Stufe. Hatte auch das Problem mit dem Anschlaggummi, mir wurde anstandslos der Dämpfer umgetauscht. Jetzt habe ich keine Probleme mehr. Taucht beim bremsen ordentlich ein und beim starken Bremsen ist er sehr schnell auf Anschlag. Hatte davor die 33% härtere Feder verbaut, dass war mir viel zu hart beim normalen fahren (ich wiege 85kg). Es war bei Bodenwellen quasi keine Dämpfung/Einfederung spürbar. Beim starken Bremsen war ich auch mit der harten Feder direkt auf Anschlag. Zu den Schrauben der Bremsscheibe - ich habe einfach linsenkopfschrauben verwendet, damit hat alles gepasst. Habe ich aber weiter vorne bereits geschildert.
    2 Punkte
  19. So, heute mal früh aufgestanden ( 11 Uhr). 3 Karren mal gekickt... 228cc Malossi DS sehr unwillig ! 130cc Parma Membran sprang sofort an ... eine Runde auf dem Hof. XL 2 Kupplung scheint zu trennen. 187cc BGM Membran sprang sofort an... eine Runde auf dem Hof. Die Kupplung könnte besser trennen. DS Motor hat Licht, die Membranmotoren nicht... man kann nicht alles haben.
    2 Punkte
  20. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen 3 von 28 Dosen wegzuwerfen damit der Bürgermeister und noch die Sekretärin und ein Bauhof Mitarbeiter sich ja nicht den Vorwurf der Vorteilsnahme gefallen lassen müssen. Vielleicht waren auch nur 10 Menschen zum impfen da. Dann schmeisst man halt noch 1 Dosis mehr weg damit ihr zufrieden seid
    2 Punkte
  21. Bin ebenfalls dabei. 20 Euro + natürlich Aufkleber.
    1 Punkt
  22. Stimmt. Wir sind auch nie gleichzeitig online. Ich weiß nicht wie das mit nur einer ip-adresse geht. Marucco war der fake account vom wolei.
    1 Punkt
  23. Wir bekommen jetzt vonne 4ma ein Kontingent von 5 FFP2-Masken pro Nase (haha) zur freien Verwendung. Mit dem Hinweis, dass diese Masken nur 75 Minuten getragen werden dürfen und dann eine Tragepause stattzufinden hat. Keinesfalls zweimal benutzen, ohne dass die Masken durch 5-tägiges auslüften "regeneriert" werden ... Im Ernst: dieses FFP2-Gedöns taugt bringt im Alltag mal gar nix. Wenn ich sehe, wieviele Leute keine Tragestreifen von den Gummis haben - die können gar nicht wirksam sitzen. Bei jedem Dritten hebt sich das Ding beim Ausatmen oder der Drahtbügel sitzt auf der Nasenspitze. Und durch die Lücken unter den Augen kannste die Leute füttern ...
    1 Punkt
  24. Bin selbst Schuld, Helmut, hab beim Tausch auf eine stärkere Schaltfeder (Gangwechsel ging mir zu leicht, hatte Angst um's 5 Gang Getriebe) meinte ich, ach, Tausch doch einfach auch noch die Hälfte der Kulufedern von BGM rot auf gelb... Mit nur roten in der Lidolsheim war kein Rutschen vorhanden, Öl, etc. gleich geblieben. Werde bei Gelegenheit zurück wechseln. Und Auspuff schweissen muss ich noch üben, watt für ein Gemurkse und Gefrickel...
    1 Punkt
  25. Naja, deshalb: Vergleichskurven: Steuerzeiten stehen im Diagramm. Erster Motor hat 60/105 und relativ hohe ÜS Zeiten. Membraner 2 und 3 ist der gleiche Motor, Drehschieber, nur verschiedene Boxen. 60/110 mit 4mm Spacer und noch einer QS von 1,5mm. 4 ist PD Box und 60/105. Hohe Zeiten, aber die Box kommt damit klar. Tassi Membran, Vespatronic, usw 5 hat niedrige Zeiten, Membran, Polinibox. Und jetzt Motor 2/3 auf Membran, noch einen mm tiefer und mehr VA, LTH Box. QS 1,25 (wie die anderen Motoren im Diagramm davor):
    1 Punkt
  26. Weiß ich doch, ich wollt auch nur mal ankitzeln, welcher soziale Zündstoff in diesen Kategorisierungen steckt. Die Diskussion darüber zeigt den Grad an Verunsicherung und Angst in der Bevölkerung. In einem optimalen Land mit optimalem Vertrauen in die Handelnden hätte wahrscheinlich die Ansage "Jeder ist dran, wenn er dran ist" gereicht. Gibt's eine Abstufung beim Verschuldensgrad des Übergewichts? Gibt's auch kerngesunde Dicke? Ich will solche Diskussionen weder führen noch hören, wenn's irgendwie geht. Von mir aus wäre eine Zufallsverteilung fast ebenso gerecht gewesen, aber wenn man sich für eine Reihenfolge entscheidet, darf die eigentlich weder diskutiert noch ausgetrickst werden.
    1 Punkt
  27. Vielleicht waren die schon bei den 27 übriggebliebenen verimpften Restdosen dabei? Oder die Büchsen waren schon fünfeinhalb Stunden aufgerissen? Ich finde das bescheuert, für solche Einzelfälle ein Fass aufmachen zu wollen. Resteverbrauchen und auch "Vorbildfunktion" dürfen da m. E. durchaus auch mit in die Waagschale geworfen werden. Sind dann vielleicht auch die möglicherweise vorgemerkten und nicht erschienenden Impflinge (blödes Wort) mit zur Verantwortung zu ziehen? Die im Artikel beschriebene Vorgehensweise und das resultierende Vorgehen halte ich für besser, als das übriggebliebene Vakzin in den nächsten Bach zu schütten. Und zum Argument "der braucht ja dann auch ne zweite Dosis": ja klar - nämlich die von dem, der seinen Impftermin - warum auch immer - verpasst hat.
    1 Punkt
  28. Moin, ich werde es mit der Soffifeder fahren(33%härter) und dann mal den BGM C. & den SIP Performance Dämpfer (60PSI) testen. Bin beide Dämpfer schon ohne Scheibenbremse gefahren. Da hat mich der SIP überzeugt. VG
    1 Punkt
  29. Ich habe BGM Pro Dämpfer und SIP Feder (60, nicht 100). Das fährt sich gut, aber der Roller taucht beim Bremsen weit ein. Den Dämpfer habe ich auf 17 von 20 Klicks in Richtung hart gestellt.
    1 Punkt
  30. Naja....am Ende ist das "Hausrecht"... so sehe ich das zumindest. Wenn ich als Veranstalter Gäste brauche, um meinen Laden am Laufen zu halten, is mir das doch am Ende egal, ob noch nicht alle zur Spritze konnten, weil nicht genug Saft da war. Dann nehme ich zumindest die, die eben dürfen. Dafür bin ich "auf der sicheren Seite" nicht 2 Wochen später in den Schlagzeilen zu stehen, weil sich 20.000 Leute beim Helene Fischer Konzert angesteckt haben....
    1 Punkt
  31. ich hör eigentlich nur CDs....und auch nur so komische musik.... das netzteil ist von einem funkerladen, der schickt mir jetzt seit jahren newsletter mit CB geräten das cassettengerät muss auch endlich mal an den start, ich hab noch ca.500 stück aus anderen/ früheren/ besseren zeiten. das die LS noch nicht waren, wundert mich ein wenig. jedenfalls macht das set ganz ordentlich musik- muss ja auch meinen "roten drachen" übertönen gruß, stefan
    1 Punkt
  32. wie rechnet man sich diesen Preis bloß aus ? Aber gut - die letzten 12 Monate konnte man ja die Paralleluniversen der Leute gut sehen....
    1 Punkt
  33. YouTube Video? Wird das nicht langsam mal langweilig mit dem bashing? Und dazu so gern aus ner Ecke von so langjährigen und wohlverdienten Usern... “GÄHN“
    1 Punkt
  34. Wenn's dir ein Trost ist: Ja, solche Typen erklären dem Dachdecker und dem Bäcker auch die Welt...
    1 Punkt
  35. Oh ich liebe diese alten Kofferradios. Habe ich auch mehrere und benutze die meist auf den diversen Baustellen im Haus und im Garten. Immer guter Empfang und Top Sound. Im Werkstattbereich habe ich eine gepimpte Rock Ola. Da die eh schon einen Transistorverstärker hat habe ich den abgeklemmt und stattdessen einen Radio-Receiver installiert (der schwarze Kasten da auf'm Regal). An dem ist auch der Plattenspieler der Jukebox angeschlossen. Radio, CD, mp3, Blauzahn und Vinyl brüllt nun alles aus der Box. Hat auch den Vorteil, dass man zur Lautstärkeänderung nicht immer hinter die Box greifen muss, sondern einfach am Verstärker drehen kann. Die Box ist mit 50 feinsten Platten der Genre Rocksteady, Skinhead Reggae und natürlich Soul bestückt.
    1 Punkt
  36. ganz großartig Sam!! Das Thema hatte ich zufällig gerade gestern, als ich meinen Mädels (13/15) erklären wollte, wer die Blues Brothers waren und ob wir eigentlich den Film schon mal zusammen gesehen haben (Antwort NEIN) ... Als ich dann versucht habe, meine legendären Elwood Moves zu machen, war ich wohl raus aus der (zumindest noch eingeschränkten) Akzeptanz als Erziehungsberechtigter (und meine Frau schüttelte nur noch mit dem Kopf) hab jetzt auch Muskelkater und leichten "Rücken".....
    1 Punkt
  37. O-Lack Spezial mit anstehenden Update Nr. 3
    1 Punkt
  38. wenn ihr 10 anfragen zusammen kriegt mache ich wieder ne serie die letzen lagen leider 2 jahre im regal daher habe ich erstmal keine neuen mehr gemacht weil ich davon ausging der bedarf ist gedeckt. edit sagt ich würde euch auch bei 5 ne serie machen und die restlichen 5 dann eben wieder im regal einmotten weil ich eben der motte bin und deswegen im einmotten absoluter profi!
    1 Punkt
  39. Nach Jahren des restaurierens endlich fertig. Special mit 2 Zug 3 Loch PK-Motor. Chemisch entlackt und entrostet danach KTL beschichtet und lackiert.
    1 Punkt
  40. Cinque Terre 2012 Rückweg von der Toskana
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung