Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.02.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. @spondy: Das ewige Schwaben- und Bayern-Bashing ist aber auch schon länger nicht mehr ganz taufrisch...
    3 Punkte
  2. Das GSF antwortet, wenn hier weiter off-topic tourettiert wird, gibt‘s entweder Kurzurlaub für die OT-Schwätzer oder das Topic wandert nach Blabla. Reisst euch ein bißchen mal zusammen.
    2 Punkte
  3. Gute Frage ... Um die bösen Geister fernzuhalten? Ich mag den hier: In einem Zug von Speyer nach Saarbrücken sitzen in einem Abteil eine Nonne, eine heiße Blondine, ein Pfälzer und ein Saarländer. Als der Zug durch einen Tunnel fährt wurde es stockdunkel, da die Beleuchtung im Zug nicht funktioniert. Im Zugabteil war es mucksmäuschenstill still, plötzlich gab es ein lautes Klatschen, als der Zug wieder aus dem Tunnel raus fuhr, hält sich der Saarländer die glühend rote Wange fest. Darauf denkt sich die Nonne: „Klar Sache, der Saarländer hat die Blondine betatscht und die hat ihm direkt eine geschmiert.“ Die Blondine: „Klar Sache, der Saarländer wollte mich betatschen, hat dann versehentlich die Nonne befummelt und die hat ihm dann direkt eine gelangt.“ Der Saarländer: „Na Super, der Pfälzer wollte bestimmt die Blondine betatschen und sie wollte ihm eine kleben, aber der hat sich geduckt und dadurch hat sie mich erwischt.“ Denkt sich der Pfälzer: “Im nächsten Tunnel haue ich dem Saarländer wieder eine rein!“
    2 Punkte
  4. Schöner Einbrand, schweißen kann er, der Chinese.
    2 Punkte
  5. all time favorite!!!!! was der unterschied zwischen einem Kitzler und einem Becks Bier?? ----------- der Kitzler schmeckt nur am Anfang nach Pisse
    2 Punkte
  6. gebau deshalb hab ichs ja auch erwähnt....
    2 Punkte
  7. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast du da jetzt auch jedes Mal ein neues Lüfterrad genommen, wenn du eine neue Welle getestet hast? Denn wenn zufällig die letzten drei Wellen gepasst haben, dann, naja, war vielleicht einfach das Lüfterrad irgendwann fertig eingeschliffen?
    2 Punkte
  8. Es wird. Noch zündung einstellen und ein paar Kleinigkeiten und fertig is sie.
    2 Punkte
  9. das mit den PVC leerschlauch geht echt ganz gut, auch das durchziehen dann mit einem bowdenzug... PVC Isolierschlauch Meterware Kabelschlauch Schutzschlauch Bougierrohr für Kabel | eBay gibts in allen durchmessern, bei mir hat sich 16/10/8/6/4mm bewährt, ich habe in einem 10er alle kabel für den Kabelbaum drinnen und in dem 16er das Sip zeug bis zur Kaskade, da kann man dann wenn man mal was wechseln muss relativ gut durchziehen
    2 Punkte
  10. Eitler Typ. Da wo du aufhörst, sind die Bock bei mir gerade erst eingetragen.
    2 Punkte
  11. Guten Abend, hier dann unser Minimal-Reglement. Eigentlich hauptsächlich zu Sicherheitsthemen. Bekleidung folgt. 20210204_Technisches-Reglement-GLP_Motorroller_2021_V05_DE.pdf
    2 Punkte
  12. Aufgrund meines beruflichen Hintergrundes muss ich da mal was klarstellen :
    2 Punkte
  13. Der Motor ist auf alle Fälle gefälscht. Das ist ein Motor aus ca. den 1980ern. Die Fläche und der Block sind "Rauguss" wie bei PK. -SS ist immer glatter Guss. Die Fläche für die Nr ist Konisch. -SS ist immer rechteckig. Bei der Präfix tanzen Zahlen + Buchstaben. -SS ist, wie bei fast allen SFs, die Schrift in Schmalschrift als 1 (ein) Schlagstempel ausgeführt., da tanzt nix. Bei der Rahmennummer kenne ich auch nur tanzende Zahl.+ Buchstaben. Du etwa nicht ?
    2 Punkte
  14. Ich finde es zwar moralisch bedenklich, einen 16-jährigen zur Begehung von Straftaten zu "animieren", aber wer so eine Frage in einem Forum stellt...
    2 Punkte
  15. Da ich hochgradig Schwerhörig bin, via Bluetooth auf die Hörgeräte.
    1 Punkt
  16. klar mache ich das nur für mich selber. Die ganzen Arschgeigen, die mich da vorher voll lamentiert haben, können mir allesamt den Buckel runterrutschen. Am ersten Abend habe ich z.b. tatsächlich ersatzweise Erdnüsse gefuttert. (mach ich eh gern) Anschiss ! logisch, weil Erdnüsse ja mit dem vielen Salz ungesund sind.... danach Gewichtszunahme auch aus anderen Gründen...muss ich nich erwähnen wer mich da so gemobbt hat. (180cm zeitweise 90 Kilo) Zack Hausverbot. Das hat schon Bremsspuren in meinem Kreis hinterlassen, dass ich klar sehe, wer da n Schuss Pulver wert ist. Verzettelt man sich auch nimmer so mit diesen Gschaftlhubern, die selber nix auf die Reihe kriegen, aber daherreden.
    1 Punkt
  17. Castrol TTS beeindruckt mich mehr.
    1 Punkt
  18. https://www.jetzt.de/jetztgedruckt/wir-kinder-aus-ing-489046
    1 Punkt
  19. Da musst du dich aber schon auch ein wenig mit den genaueren Begriffsdefinitionen und den gesamten Gesetzestext auseinander setzen! Sonst kann es passieren, dass du empfindlich zur Kasse gebeten wirst. Es gibt einen ergänzenden Aktenvermerk des Bayrischen Staatsministeriums der die Begriffsdefinition "gärtnerisch genutzte Grundfläche" genauestens präzisiert, da er oftmalig falsch interpretiert und es dabei in weiterer Folge zu unerlaubten Eingriffen und Veränderungen kam. In diesem ergänzenden Schreiben vom 12.03.2010 wird eine gärtnerische Nutzung so definiert, wenn die Nutzung insbesonders auf die Gewinnung von Pflanzen- oder Pflanzenerzeugnisse oder auf gärtnerische Gestaltung ausgerichtet ist. Die bloße gärtnerische Pflege eines Bestandsgarten stellt keine gärtnerische Nutzung dar! Es wird in dem Schreiben u.a nochmals ausdrücklich festgehalten, dass es in Privatgärten verboten ist Hecken, Gebüsche u.a. abzuschneiden oder auf Stock zu setzen. Auch eine Beseitigung ist verboten, weil es das Abschneiden mit umfasst. Land- oder forstwirtschaftlich bzw. erwerbsgartenbaulich genutzten Flächen (Forst, Gärtnereien, Baumschulen, etc.) waren von dieser Regelung eigentlich immer schon ausgenommen. Gleiches gilt natürlich für die gärtnerische Gestaltung im Zuge von Neu- oder auch Umgestaltungen von Gartenanlagen, sowohl im öffentlichen als auch im Privatbereich. Die gärtnerische Gestaltung kann da witterungsbedingt und aufgrund des Maschineneinsatzes erst ab dem Frühjahr so richtig in Angriff genommen werden und erstreckt sich oftmalig über einen längeren Zeitraum (z.B. intern. Gartenschauen etc.) wodurch die Ausnahmen gerechtfertigt wurden. Auch Kleingartenanlagen haben hier, aufgrund ihrer historischen Bedeutung und auch bezüglich Nutzung und Gewinnung pflanzlicher Produkte, einen Sonderstatus. Solltest du im Zuge der erlaubten Rückschnitte auf Nester oder Gelege stoßen, dann hast du als verantwortungsbewusster gewerblicher Landschaftsgärtner oder Baumpfleger die Pflicht, die Arbeiten einzustellen und die Kundschaft auf einen späteren Zeitpunkt zu vertrösten. In Ausnahmefällen ist die Verlegung des Nestes oder Brutgeleges gestattet. Das ist auch in den Regularien des Landschaftsbaues oder der ZTV Baumpflege genau festgehalten. Diese Richtlinien legen fest wann, wie und unter welchen Bedingungen oder Voraussetzungen Arbeiten zu erfolgen haben. An diese Richtlinien bist du als gewerblicher Dienstleister gebunden. Es gibt natürlich auch in unserer Branche schwarze Schafe, der Großteil aber hält sich daran. Es gilt dabei auch einen Ruf zu wahren und aktiv den Umweltschutz zu untermauern. hier ist es ebenfalls für die Allgemeinheit ausformuliert und vereinfacht dargelegt: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Natur-Landschafts-Baumschutz/Baumschutz/Baumschutz.html Da das Bundesnaturschutzgesetz übergeordnet für alle Länder gilt, ist auch die Auslegung und Anwendung überall gleich. Lediglich bei den Baumschutzsatzungen bzw. Verordnungen gibt es Abweichungen, da die von den einzelnen Ländern, Städten bzw. Kommunen selbst verfasst und geregelt werden. Da kann es sehr wohl recht starke Abweichungen geben. Meistens sind die Satzungen in Städten deutlich strenger ausgelegt als im ländlichen Umland. Auch nicht unbedeutend ist, dass in den meisten Baumschutzsatzungen Gehölze ausgenommen sind. In München wäre das Walnuss, Holzbirne, Holzapfel, Vogelkirsche und Hollunder.
    1 Punkt
  20. Na, nee - finde, solche Info gehören da auch ein Stückweit mit dazu. Schützt den ein oder anderen ja vielleicht vor viel Ärger und dem Verlust von Geld...
    1 Punkt
  21. Also die Sprintbacken sind sicherlich nicht so schön breit wie die Backen der MV´s. Reiß doch die Kiste nicht auseinander....was ist den an den Anbauteilen schlecht?
    1 Punkt
  22. Top vielen herzlichen Dank für die zusammenstellung der einzelnen topics! rlg Christian
    1 Punkt
  23. da waren fragen an dich. geh doch mal auf die ein. oder ist hier weiterhin nur klickfishing?
    1 Punkt
  24. Ja Textilkombi oder eben Lederkombi
    1 Punkt
  25. Fräsen kann ich dir sonst was. "Filigran" sind meine Maschinen nicht - aber genügend Drehzahl und Genauigkeit kann ich anbieten.
    1 Punkt
  26. ...schreibt gerade das Drehbuch für einen Liebesfilm, Titel "Schlaflos in Siegburg".
    1 Punkt
  27. Ich hoffe Sie haben seinen Wecker heimlich auf 04:00 gestellt?
    1 Punkt
  28. Wenn du fertig bist hol ich sie wieder ab... Immer schön am Ball bleiben. Wenn es in der Garage zu kalt wird warte bis es draußen wieder etwas wärmer wird!! Das wird Top!!
    1 Punkt
  29. Zum Thema Vorzüge für geimpfte und co in Zukunft - Rumänien prescht vor und zeigt was kommen wird: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/93959/rumanien-lasst-aus-osterreich-nur-noch-mit-negativem-test-einreisen jan share
    1 Punkt
  30. Dann kotz dich halt im Heulsusentopic aus. Vielleicht erklärt dir da auch irgendwer den Unterschied zwischen Wirecard und Eventim. Ich denke wir haben deinen Standpunkt, dass alles Scheiße ist verstanden. Mir persönlich hilft es sehr mich nicht permanent ausschließlich damit zu beschäftigen wer was wo versaut hat. Und zwar obwohl ich weiß, dass vieles hätte besser laufen können. Und obwohl mich viele Regierende aus der Ruhe bringen. Meiner persönlichen geistigen Gesundheit hilft Zweckoptimismus. Und da gilt für deine permanenten Rants nunmal:
    1 Punkt
  31. Danke für die Blumen. Im Prinzip ja... Hatte ursprünglich vor meine Sitzbank vom Fachbetrieb flicken zu lassen... Also in der Sattlerei im nächsten Ort vorbeigeschaut. Terminlich wurde mir jedoch gleich gesagt dass es mehrere Monate dauert bis sie dazu kommen... Spätestens da war mir klar dass nimm ich selbst in die Hand. Habe dort freundlicherweise umsonst einen DIN-A4 großes Stück Kunstleder zum selbstflicken bekommen. Prinzipiell gibt Kunstlederflicken auch über diverse Onlinehändler zu kaufen, wenn du jedoch in der nächsten Nachbarschaft eine Polsterei oder Sattlerei hast bekommst du dort sicher ein Stück für kleines Trinkgeld. Das Polstermaterial war etwas dichter/fester wie das ursprüngliche Polster. Sitzbank im ganzen fühlt sich so schön straff an. Dicke es Schaumstoffes war etwa 2cm Kann mich erinnern, dass ich ähnliches Material in dieser konsistenz schon in meiner Kunststoffverkleidung meines Autos gefunden habe als Dämmung. Material an sich sieht nach Recycelten Schaumstoff aus, es sind stückweise auch Plastikschnipsel mit drin... tut der Funktion keinen Abbruch und sehen tut es auch keiner Gerne Erfahrungen damit mitteilen.
    1 Punkt
  32. Wenn das das Ergebnis ist, bringt ein Wartemarkenspender das gleiche Ergebnis für deutlich weniger Shareholder-Value. RKI - Impfquoten Hier schreibt das RKI "Aktuelle belastbare Daten zum Immun- und Impfstatus der Bevölkerung sind für die Formulierung und Evaluation von Impfempfehlungen und Impfprogrammen unerlässlich." und im nächsten Absatz: "In Deutschland existiert kein einheitliches umfassendes System zur Erhebung von Impfdaten." Ist also unerlässlich - hammer aber nich. Würden die die Termine koordinieren (klingt schon wieder komplizierter als es is - ich meine nach Eingangsdatum zählen) hätten Sie auch gleich die Datenbasis. Wirklich so schwer?
    1 Punkt
  33. Fast fertig.....jetzt noch Spiegler bestellen...was habt ihr genommen? 132cm?
    1 Punkt
  34. Der schöne Spiegel
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. Solovair ist Dc Martens in guter Qualität ...
    1 Punkt
  37. tip: um tatsächlich sicher zu sein dass lüra und kuwe perfekte presspassung haben ALLES IMMER EINSCHLEIFEN ganz besonders bei starken motoren andernfalls kann es den kuwe stumpf abreissen gestern vape auf diversen kuwe´s angeschaut video dazu kommt, 2 vonb 7 waren akzeptabel mazzu und tameni, pia nicht auch wenn man abzieher für das lüra braucht, heisst das nicht dass die presspassung top ist es liegt aber eher an den kurbelwellen, als an der vape wie können 2 (örtlich & zeitlich) getrennt gefertigte teile PERFEKT zusammenpassen noch dazu in diesem low price sektor das ist schwierig. und das hier ist ein insider ja nona passen bgm und sip nicht zusammen wobei die bgm kuwe ja sowieso keine option nie nicht ist. presspassung weit unter originalen piaggio wellen. screenshots vom utube video2come. sind auch auf fb. album fortlaufend von allen kommenden projekte ergänzt werden. das einschleifen dauert tatsächlich nur paar minuten, bis das perfekt sitzt, ein sehr kleiner aufwand. 1) marker test https://youtu.be/xi5cDLJm8tI 2) einschleifta mit ventilschleifpaste https://youtu.be/KU2JUamXu40 auch wenns lüra gar nicht sitzt und mit fingern abziehbar ist - wie in dem video - ist das einfach und rasch eingeschliffen. ja, seh die vape weiterhin als zündung erster wahl simpel wegen der guten elektrik, 30j VAPE.cz erfahrung merkt man einfach das 6v gefunzel der IDM zündungen, egal mit welchem schicken pikal, ist vollkommen inakzeptabel. aber halt: immer alle kuwe/zündungen kombos einschleifen, auch original. leider... es bewahrheitet sich wiederum: trau keinem (shop/brand) ausser deinen eigenen augen. SIP: hinweis beim artikel wäre fair, dass man zur jeweiligen kurbelwelle, die presspassung kurz kontrollieren sollte kann man ja dezent formulieren. ich tipe auf dass es nicht ergänzt wird auch wenn die #ISO9001 zertifizierung das - nach reply vom markt/ kunden - eigentlich so vorsehen tadat oder doch? ps. wenn wir schon dabei sind: eine vcdi mit anderer zündkurve wäre schick die aktuelle ist auf der strasse unbrauchbar, viel zu schwach. 244 video onroad vergleich gibts schon 186er vergleich mach ich mit dem aktuellen projekt, das bild wird das gleiche sein
    1 Punkt
  38. Nachdem ich vorgestern schon mein Entsetzen hier kurz kundgetan habe noch ein paar persönliche Worte. In diesem Jahr musste ich bereits 4 liebgewonnene Arbeitskollegen zu Grabe tragen. Das ist schon schlimm genug. Das GSF ist neben der Schrauberei meine zweite Heimat. Alleine durch meinen Beruf halte ich mich emotional eigentlich für ziemlich abgebrüht und nicht leicht ins Wanken zu bringen. Das ist seit zwei Tagen jetzt anders. Du warst lieber Rainer irgendwie mein Vorbild und in meinen Augen das unerschütterliche Fundament im Forum. Ich hatte das Gefühl, du warst an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden in 7 Tagen rundum online nur um uns allen zu helfen. Nachdem barni als Elektroguru hier nicht mehr zur Verfügung stand warst du der Einzige der mir das für mich unerklärliche Rätsel der Rollerelektrik bilderbuchmäßig begreiflich machen konnte. Dank deiner Geduld und deiner immer in Großbuchstaben geschriebenen KLICK konnte ich immer eine Lösung meiner Probleme finden. Du warst auch immer sehr um Schadensbegrenzung des Forums bemüht. Im Sommer hattest du mir noch um 2 Uhr Nachts eine PN geschrieben weil ich ein eventuell urheberrechtlich geschütztes Bild gepostet habe. Ich sollte das Bild lieber löschen und stattdessen einen Link setzen da das Forum dadurch Schaden nehmen könnte. Das hast du wie immer in in einem sehr höflichen Ton gesagt. Besonders stolz bin ich gewesen, dass ich dir noch vor wenigen Tagen mit Teilen helfen konnte wofür du dich mehrfach bedankt hast. Deine Anrede mit Holla Jogi in den PN der letzten 12 Jahre fand ich immer sehr lustig. Umso unbegreiflicher ist es das du einfach von einen Tag auf dem anderen nie mehr hier live sein wirst. Für die Nachwelt hast du alleine durch deine tausende Beiträge hier jedoch ein riesen Erbe hinterlassen wovon viele noch jahrelang profitieren können. Was soll ich sagen...die letzten 2 Tage habe ich viel geweint um dich. Das ist nicht nur geschrieben, auch jetzt laufen mir die Tränen, ich heule Rotz und Wasser wofür ich mich keinesfalls schäme. Ich vermisse dich unendlich und wünsche dir alles Liebe und Gute auf deiner letzten Reise. Wenn die Zeit gekommen ist fahren wir beide oben zusammen eine schöne Runde...du auf deiner Lambretta...ich mit meiner Vespa. Machs gut Rainer! Holla Jogi
    1 Punkt
  39. Ich habe gerade einen Smallframedrehschieber vermessen und mir dafür mal wieder eine Schablone gebastelt. Vielleicht hilft's ja auch anderen hier. Schritt 1: Kurbelwellenschablone am Hubzapfen ausrichten und Gradzahlen ablesen. Es zählt jeweils die weiteste Öffnung - die war bei dieser Welle auf der Seite zum Pleuel hin, deswegen sind die Anzeichnungen nicht genau an der sichtbaren Kante. Schritt 2: Gehäuseschablone an der unteren Kante der Ausspindelung für den Zylinder ausrichten und wieder Gradzahlen ablesen. Schritt 3: Zusammenrechnen Daten: V50-Gehäuse mit eckigem Piaggio-Logo plus Mazzucchelli AMT 028 43mm Hub 87mm Pleuel "Race" 20/20. Ausschnitt der Welle: 152° vor OT bis 33° vor OT Drehschieber im Gehäuse: 40° nach OT bis 70,5° nach OT Berechnung: Steuerzeit vor OT: 152°-40° = 113° Steuerzeit nach OT: 70,5°-33° = 37,5° (sogar weniger als mit der Originalwelle ) Druckvorlage: Wichtig: die Druckvorlage muss unbedingt unskaliert (Größe 100%) auf DIN A4 ausgedruckt werden. Ansonsten stimmen die Maße nicht. 2020.05 drehschiebervermessung sf karoo.pdf Für PX gibt's dasselbe schon weiter vorne: Link
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung