Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.03.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
Da wäre mir nix bekannt... Ich bin mal mit 16kmh zu schnell gelasert worden, der Kollege kannte mich, wir kamen uns quatschen und er hat darüber das Ticket vergessen... Aber wenn ich privat unterwegs bin, bin ich privat! Mit allen Konsequenzen! Ganz im Gegenteil, wenn man mit so einer Ausweisnummer an den Falschen gerät, kann das auch ganz böse nach hinten los gehen... Ich empfinde es im Gegenzug auch als Frechheit, wenn ich jemanden wegen eines Verstoßes anhalte und dieser mir dann gleich seinen Dienstausweis vor die Nase hält!5 Punkte
-
Mist, mein Aufenthalt dort (WAK) war im letzten Jahrhundert. Da gabs noch keine sozialen Netzwerke und von daher auch kein virales Marketing. Solche Schläfer Accounts, die nach 15 Jahren aufwachen, und plötzlich aktiv werden, kenne ich aus Polit-Thrillern. Hier ist Fahrrad, nicht?! Mein Carlton, handmade in Nottingham von Raleigh5 Punkte
-
4 Punkte
-
Hier ging es endlich zur Fertigstellung. Nebenbei habe ich gleich noch den Motor vom Kumpel in seine grüne V50R eingebaut (der hat sich einen Quattrini vom @egig gegönnt). Zum Glück waren Frau und Kind ausser Haus, sonst hätte es wieder ne Runde "Fotzn" gegeben weil ich so lange in der Garage bin Geht sich alles recht gut aus. Konnten bei beiden Vespen die Seitendeckel fahren. Ich kann aber leider nicht den original Deckel fahren, weil der mit einem Schloß versehen wurde. Somit kommt der Carbondeckel zum Einsatz. Erste Testfahrt wurde natürlich auch schon absolviert . Ist halt doch was anderes als der M1L4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Ich hab mir eben noch mal das Sixty Six Topic von Chup5 durchgelesen. ... Mannomann, - wie eine Firma ein sinnvolles Zylinderkonzept mit schlampigem Engineering und schwachem Kundenservice in Verruf gebracht hat ... und ihren eigenen Ruf damit strapaziert, ist wirklich nicht nachzuvollziehen! ...umgehend ein neues Kit mit versetztem Kolbenring wäre bei dem Preis das Richtige gewesen, was sie hätten machen können. Deshalb freut es mich wirklich, daß Egig sich der Sache nochmal angenommen hat, - mit einem dafür neu konstruierten Zylinder, mit dem er das Thema mit der nötigen Ernsthaftigkeit auch allen Anschein nach zum Stehen bekommen hat! Auch gefällt mir gut, das Ganze in Grauguß umzusetzen, mit der Drehschieber-/Membranoption, zum angemessen Preis auf Basis vom originalen Piaggio Motorblock! Eine echte Bereicherung für das Smallframetuning. ...OK, wurde ja auch schon gesagt... Weiter machen! Das wird! /V3 Punkte
-
...bin noch da, meine roller gibts auch noch in meiner garage, hab ich eewig nicht mehr hervorgeholt (muss noch den gerhead einbauen hahaha), bin viel umgezogen und hab mich beruflich komplett neuorientiert, vom Speditionskauffmann zum techn. Glasbläser....:D3 Punkte
-
Ich hoffte länger Edit fällt noch ein, dass meine LIS eine echte Schlampe ist: Die Kiste musste auch schon für Rhonda herhalten. Was macht man nicht alles für einen freien Arbeitstag oder einen lauwarmen Burger. Ehrlich gesagt bin ich mir auch gerade nicht sicher, was schlimmer ist: Rhonda, oder ne Plastik Lambretta.3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
alter @jolle, was hast du dir bei dem ansaugstutzen gedacht? aber im ernst: gibts einen tipp wie ich den kicker am besten biegen kann? einfach mit hitze weiter nach aussen? oder wie hast du das damals gemacht, gedreht kannst ja nicht gefahren sein weil der stutzen ist ja bei 5loch auch nicht drehbar ps: das polrad wird jetzt nur für kurzen testmotorlauf verwendet, ich wurde schon gewarnt dass bei so stark abgedrehten pk radln die gefahr besteht, dass sie sich bei drehzahl auflösen - das risiko werd ich nicht eingehn.2 Punkte
-
Auch wenn ich den Profisport im Moment absolut hasse... MotoGP hat da eine Ausnahmegenehmigung! Morgen gehts wieder loooooooooooooossss!2 Punkte
-
Aber ich kann’s. drosten war der Vorgänger von Streek an der Uniklinik Bonn bevor er zur Charité wechselte. Drosten hat Bonn zu dem aufgebaut, was es heute ist. Er hat sich massiv dafür eingesetzt, das Streek NICHT sein Nachfolger wird, weil er um die Qualität des Instituts gefürchtet hat. Streek hat wohl unter drosten promoviert und galt angeblich bereits damals als Querulant der sich profilieren wollte, indem er prinzipiell ALLES anders macht als der Chef. und daran hat sich bis heute schlicht und einfach nix geändert...2 Punkte
-
Das scheint so ein bisschen die Adenauerische >Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern< Mentalität zu sein. Warum er das tut - darüber klärt der Artikel leider nicht wirklich auf. Vom Typ ist er ja so das Schwiegersöhnchen Modell, deswegen kommt er bei Frauen so gut an. Da hat der leptosome Herr Lauterbach deutlich schlechtere Karten. Im Artikel werden Mai Thi Nguyen Kim und Vanessa Vu erwähnt. Ich stehe gar nicht besonders auf asiatische Frauen aber die beiden erklären uneitel, und kompetent, sind für Laien verständlich und erzählen nichts, was sich 4 Wochen später als totaler Bullshit erweist. So ähnlich wie Drosten, der sich aber nicht abends um 10 in eine Talkshow setzt, da wo ich mich gerne mal mit den neuesten Hiobsbotschaften eindecke. Der Inbegriff von Unfähigkeit ist für mich übrigens Spahn. Da muss ich echt aufpassen, nicht im homophobe Stereotype zu verfallen. Genau wie bei Streek.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Für viele wohl seit Anbeginn der Inbegriff der Unfähigkeit in der Krise: Warum Streeck ständig Unsinn erzählt2 Punkte
-
Entschuldige, dass ich dein ästhetisches Empfinden verletzt habe. Habe das nicht geahnt, wird doch in diesem Topic schon ab Seite 1 über schlimme Ding unter dem Lambretta-Label gelästert. Nein, den schönen "Artikel" über Tchibo Kollege Jörg konnte ich nicht unkommentiert lassen. Das war wie den Chef, mit den Pfoten im Schlüpfer der Putzfrau zu erwischen. Hey, hier ist BlaBla!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Gestern Abend haben @solo und ich mal die Steuerzeiten vom NITRO200 auf meinem originalen T5 Block mit einer verbauten Kingwelle 58/115 vermessen Ergebnis waren mit O T5 Malossi Kolben bei 0,5mm Kolbenüberstand und 3,5mm Fudi aber sowas von ganz entspannte 118 ÜS / 168 AL Man könnte noch 1mm weiter runter denn der Feuersteg beim Malossi hat 2,4mm .. aber wer will schon unter 118/168 landen. Heißt die neue 60/115 SIP DS Welle ist absolut perfekt für den Zylinder. Solo hatte die auch dabei und beim befingern machte die einen oarschgeilen Eindruck. Gemäß Race-Base - könnte man auch eine 62/115 Welle nehmen und würde auf auf ÜS120 kommen! Kolben steht dann 1,5mm über. Mit 64/115 käme man auf lockere ÜS124 (bei Kolbenüberstand 1,4mm) wo ich mit DS und Box Puff auch überhaupt kein Problem sehe! Für 66Hub müsste man zum SKR Malossi Kolben greifen denn da ist der Feuersteg .. 3,2mm wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Jedenfalls ... WAS FÜR EIN GEILER ZYLINDER!! Wo war der die letzten 35 T5-Jahre?!?! Für den NITRO sollten wir ein eigenes Topic aufmachen und nicht hier in dem steinalten, teils völlig T5 überholten Langhub Topic rummachen2 Punkte
-
Wie oben geschrieben: - Qk1.3 auf Qk1.2 mit einem schönen Kopfspacer von @Han.F (siehe Bild) - ist wegen Wärmeabfuhr bewusst größer als der üblich Durchmesser - Zündung jetzt bei 18.5 - HD von 158 auf 155 - den Auslass noch etwas gemacht, sowie die Überströmer - letzter Punkt ist Führungshülse (linker Stehbolzen auf dem Bild; rechter Stehbolzen ist nur zur Führung beim Anpassen der Duchtung) um ein Verrutschen der Fussdichtung zu vermeiden2 Punkte
-
Ist kürzlich beim Absprung vom 1m Brett beim Seepferdchenabzeichen gescheitert. Jetzt hat ihm seine Frau zum Trost ein Quietscheentchen auf die Badehose genäht2 Punkte
-
Gibt's bei Euch keine größeren Kennzeichen? Das sieht man ja kaum2 Punkte
-
So ein Mumpitz - wenn man nicht komplett unbegabt am Schraubenschlüssel ist, ist es auch durchaus möglich mit älteren Fahrzeugen zu fahren ohne nach Sprit zu stinken oder permanent dreckige Hände zu haben - die "Elite", wie du es bezeichnest, die ich kenne (also Leute in guten Jobs mit ordentlichem Einkommen), wenn sie denn überhaupt Zweiradambitionen haben, fahren keine komischen Plasteautomaten, sondern ausnahmslos BMW GS - und täglich zur Arbeit fährt man eh mit dem Geschäftswagen. Das Zweirad ist Hobby und wird nur ein paar mal im Jahr zum Büro bewegt, damit die Mitarbeiter sehen, was für ein cooler Typ man ist2 Punkte
-
Es ist unerträglich, diese Scheiße immer wieder sehen zu müssen. Es geht nicht darum, dass es schlecht wäre, wenn Weiterentwicklungen passieren, auch bei Rollern und Antrieben und von mir aus auch bei Tschibo. Was wirklich fürchterlich ist, Weiterentwicklungen welcher Art auch immer zu machen und dann diese Retro-Welle zu reiten. Nenn doch den verschissenen neuen Eimer "Kackfass" oder "Elfenflügel", aber stelle nicht jedes Mal den Bezug zu einer Lambretta ("Die neue Lambretta") her. Es ist keine Lambretta und wird niemals eine sein und dass minimale Anleihen einer echten Lambretta vorhanden sind (sein sollen), macht es nicht besser sondern schlechter. Mir ist schon klar, dass der Retro-Zug diejenigen aufspringen lässt, die mal eine echte Lambretta hatten oder noch haben und die nun lieber zum Job in der Bank ohne Kickstarter und vollautomatisch einen "lift" brauchen. Retro ist das Schlimmste was es gibt! Man will vorwärts, macht einen Schritt voraus und einen halben, armen Krüppelschritt mit dem linken Klumpfuss zurück.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-vbb-2t-150/1711534860-305-1676?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios2 Punkte
-
Grundsätzlich würde ich dir sogar recht geben, aber wir sind ja hier im German Scooter Forum. Hier geht es nicht um andere Länder, andere Geschmäcker und andere Rollerfahrerkulturen, sondern hier geht es um unser aller Hobby: klassische Roller, hier Lambretta, nebenan Vespa. Da wird man hier doch äußern dürfen, dass einem das Neumodische, das anderswo bestimmt eine rieeesige Fangemeinde hat, hier, in diesem Bereich, nicht so gefällt. Oder nicht? Im CPF (China Plastikmoped Forum) finden die vielleicht unsere Blecheimer nicht so geil, diese elitären Säcke.2 Punkte
-
Ja das stimmt schon so, da die originalen Motoren auch keinen SI Vergaser haben. Dein px Motor schon. Modelle mit Si Vergaser haben/brauchen den Deckel die anderen nicht .1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die 5PS sind einmal Motor- und hier Hinterradleistung. Unterm Strich hab ich ca. 0.5-1PS gefunden und eben einen schöneren Verlauf ohne „Höcker“. Zündzeitunkt vorher weiß ich leider nicht... shame on me.1 Punkt
-
Bei meinem Mhr Motor sind 5XL + 5XXL in der Bgm Superstrong CR mit unbearbeiteten EBC Belägen völlig ausreichend! Da rupft nichts und geht nichts durch...auch mit über 33Ps/33Nm. Beim 252er Quattrini sind aber 10 XXL verbaut!1 Punkt
-
Dieses Kunstwerk sollte man(n) sich anstatt dem Spiegel übers Bett hängen.1 Punkt
-
Wenn der @t4. hier mit .gif rumspielt, mach' ich das auch. So!1 Punkt
-
Hey Oscar, willkommen im GSF. Bin sehr gespannt auf Deinen Racer. Sieht schon vielversprechend aus.1 Punkt
-
Die Nothern Soulies in England nannten ihre Partys Allnighter und daraus entstand außerhalb Englands (überwiegend in DE) der Niter weil sie einfach zu dusselig sind und es wenn schon denn schon Nighter heißen müsste1 Punkt
-
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündkerze_%26_Zündzeitpunkt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schön das Du Platz an der Wand hast, bei mir hängen nur Macks, Beuys, Immendorfs usw Fahrräder alle im Keller.1 Punkt
-
Hab das mal jetzt mit Markierungen am Gasgriff etwas genauer eingrenzen können. Jetzt mit D22, Clip 3. von oben, was keine Änderung brachte. Da die D29 zur Spitze hin dicker ist als die D22, also 1,80mm zu 1,40mm, bezweifle ich das die D29 das Problem kuriert. Eventuell AQ266, anstatt jetzt AQ264? Das rapide und sprunghafte Abmagern beginnt bei etwa 1/2 Schieberöffnung und IMMER bei Resobeginn. Ist natürlich nur sichtbar am AFR wenn man langsam den Schieber öffnet und dann bei 1/2 hält... Wenn man die Gänge durchbeschleunigt wird das Abmager nicht sichtbar....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mal so mal so. Typ Türsteher mit AMG und aufgepumpter Ollen will Leistung bei dekorativer Optik. (wie bei seiner Frau).1 Punkt
-
1 Punkt
-
Echt ? Bei meinen Olackrollern verwende ich extra immer die alten Gummis. Soll ja auch passen zum Roller. Vor allen die Griffe sind als schwierig zu bekommen. Beim Rüli passen die Gummiunterlagen der Repros meißtens nicht. Also immer so viel wie nur möglich an alten, originalen Teilen montieren.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo zusammen, dann gebe ich an Interessierte auch noch mal ein paar Infos: Gastfahrer sind zu jedem Termin herzlich willkommen. Allerdings dürfen die nur einmal im Jahr (für 20€) teilnehmen. Also sucht euch einen Termin der passt und fahrt mit. Wir freuen uns! Wenn ihr mehrmals im Jahr teilnehmen wollt, müsst ihr in den Verein eintreten. Jahresgebühr 25€ + Erstanmeldungsgebühr 25€. Rentiert sich in jedem Fall, wenn man öfters dabei sein will, weil Vereinsmitglieder bei den Events nichts bezahlen müssen. Vereinsmitglieder dürfen auch auf der Strecke trainieren. Das rentiert sich allerdings nur, wenn die Anfahrt nicht allzu weit ist, da die Trainingszeit immer Sonntags und Feiertags zwischen 15:00 und 18:00 ist. Momo und ich haben CMX ins Leben gerufen, um mit relativ wenig Geld viel Spaß zu haben und nicht dann am Ende in einer Materialschlacht zu enden. Das entsteht bei Vespa mit Quattrini & co. relativ schnell. CMX war ursprünglich nur für Piaggio Fahrzeuge gedacht, dennoch bin ich auch Momo‘s Meinung, das auch jeder mit anderen Herstellern als Piaggio, also auch z.B. 103er willkommen ist. Also haut rein, macht eure Kisten fertig oder baut welche auf und kommt dazu. Ciao1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt