Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.04.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. WOCHENBERICHT: Ausser stress nix gewesen. In da arbeit überstunden, zuhause ......auch. Hauptbaustelle: Hauptständer verlegen zwecks auspuff, und statt federn gasdruckdämpfer verbauen. Erstmal aus edelstahl neue halterungen gefräst. War ne mords arbeit die anzupassen. Erste anprobe Weiter mit versuchsaufbau um zu testen wie stark der gasdruckdämpfer sein muss. 150-180nm sind passend. Und dann kam der punkt wo ich stutzig werden hätte müssen. Erstes gegenlager für dämpfer gebaut..... shit spiegelverkehrt, zweiten gefräst...... f..k wieder spiegelverkehrt, ok der dritte hat dann gepasst. Das ganze ans bremspedal gebaut........ steht ziemlich weit nach vorne aber scheiß drauf. War schon zuviel arbeit. Dann gings an den feiertagen ans zusammenbauen. Wieder bullshit, absoluuuut montageunfreundlich. Aber wieder, scheiß drauf. Ständer noch kürzen........ markiert mit klebeband......... geflext. und jetzt finde den fehler???? Genau, den frisch gepulverten ständer an der falschen seite vom klebeband abgeschnitten = zu kurz. Alles runtergerissen, vor wut den ganzen dreck aus der werkstatt geworfen und seitenständer bestellt...........frohe ostern
    7 Punkte
  2. Gestern mal aus dem Winterschlaf geholt
    5 Punkte
  3. Das mag sein dass ich da auch mehr hätte haben können. Geld ist ein Faktor, jedoch wollte ich auch dass sie in gute Hände kommt, hängen Erinnerungen dran, sowohl gute als auch schlechte Ich bin mir sicher dass sie nun in gute Hände kommt, deshalb bin ich mit dem Preis voll zufrieden... Und ja ich hatte und habe nun auch höhere Gebote per PN. Will nicht sagen dass das „schlechtere“ Hände gewesen wären. Jedoch bitte ich jetzt von höheren Geboten abzusehen. Habe fest zugesagt —> ein Mann ein Wort
    4 Punkte
  4. Mich hat immer genervt ohne dritte Hand was am Fahrzeug (Lenkkopf oder so) zu löten. Diese kaufbaren dritten Hände mit Krokodilklemmen sind mir dann zu schwer gewesen. Also gestern während dem Tatort was gezeichnet und über Nacht gedruckt. Federn aus einem Sortimentskasten. Wer's brauchen kann, geb ich gern die STLs weiter. Edith -> Nun bei Thingiverse.
    4 Punkte
  5. Eigentlich kein Witz, aber Plakatkastenbestücker mit Humor:
    4 Punkte
  6. .. da war sie 14... ist "illegal" auf am GEGE seiner PX gefahren, da am Hauggos seine nicht gelaufen ist, die Geli arbeiten musste, und der Max gerade die Kugellager getauscht hat....
    4 Punkte
  7. Ich habe die Hauben meiner GS3 nachpatiniert, da ich sie vor Jahren habe sandstrahlen lassen. Den Roller konnte ich freikratzen jetzt musste ich die Hauben entsprechend anpassen. Zuerst habe ich die Hauben die vom sandstrahlen matt waren mit Schmirgelpapier blank poliert und dann mit Nocciola grundiert. Auf die Grundierung habe ich mit einem Lappen und einem alten Pinsel die Bereiche mit Fett betupft, die vom Decklack frei bleiben sollten. Jetzt habe ich die Hauben mit Silbergrau #15 lackiert. Nach dem Trocknen habe ich die eingefetteten Bereiche mit Bremsenreiniger frei gewischt und das Metall in den Mitten der Grundierten Flächen mit der Hilfe von Schmirgelpapier freigelegt. Das gibt einen schönen breiten ungleichmäßigen Rand bei dem die Grundierung zur Geltung kommt. Abschließend habe ich die Hauben noch mit verschiedenen Lösungsmitteln, Schraubenziehern und was so rumlag bearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich so erstmal zufrieden.
    3 Punkte
  8. Du, ich brauche von niemanden Mitleid! Da hast du voll und ganz Recht mit den Herstellern. Ich will auch niemanden öden.... Es gibt sicher Leute für die diese Erfahrungen wichtig oder nützlich sind damit sie es besser oder anders machen als ich. Erfahrungsaustausch würde ich das nennen....
    3 Punkte
  9. Die Winzergenossenschaft Gomorrha und die örtliche Finanzbehörde von Sodom Land.
    3 Punkte
  10. Wette das macht null Unterschied ob die Strömer im Block geöffnet oder Jungfräulich sind..;)
    3 Punkte
  11. Ich habe die Maultaschen unter die Leute gebracht und hier sind Stimmen dazu:
    2 Punkte
  12. 2 Punkte
  13. Ich glaube ihr verrennt euch hier etwas. Hier geht es um originale Motoren. Da braucht man kein "Grundsetup" und keine "Wurfbedüsung." Man sucht sich die originale Bedüsung für seinen Motor und den jeweiligen ZZP und gut ist. Egal ob Kontakt oder kontaklos. Fertig! Man muss nicht spielen... P125X hatte auch eine andere Übersetzung als Lusso, das aber nur nebenbei.
    2 Punkte
  14. TE kriegt hier eindeutige Empfehlungen von Leuten, die jeden Tag ihr Kackfass knüppeln und lässt sich vom Pellenpeter doch was anderes aufschwätzen... so läuft das hier! Wer ist schon dieser GSF?
    2 Punkte
  15. Wer immer nur die Euros durch den Kopf wegflitzen sieht verpasst das Leben. Ich finde diese Entwicklung grossartig! Einzig die durchgeschüttelten Rühreier wird Poppa vermissen, wenn er hinten fest angeklemmt aufsattelt.
    2 Punkte
  16. Weil es so seit 6 Jahren funktioniert ganz einfach
    2 Punkte
  17. Nö, hätte das nicht gelöscht. Gibt vll auch anderen einen Einschätzung wenn man sowas ähnliches hat
    2 Punkte
  18. ich denke, weils halt schön einfach ist und das viele leider zu bevorzugen scheinen. Auch wenn es am Ende nicht zielführend ist. Die Leistung hängt z. B. auch maßgeblich von der Verdichtung ab, aber ich hab das Gefühl, manche sind schon zu faul oder überfordert, die Steuerzeiten ordentlich zu messen. Obwohl das kein Hexenwerk und im Wiki alles beschrieben ist. Wer am Ende ein ordentliches Ergebnis haben will, sollte m. E. wenigstens die Verdichtung, Steuerzeiten und die Quetschspalte sauber ermitteln. Das sind schließlich wichtige Kerninformationen eines 2T Motors, die hier im Forum ja auch wichtig sind, für die Einschätzung eines Problems. Wenn man sich einen SIP Viper dranbaut, würde ich tunlichst die Steuerzeiten einstellen, die der Hersteller bei der Produktbeschreibung angibt, sonst wundert man sich unter Umständen darüber, dass das nicht funktioniert wie erwartet. Dann würde ich die SZ auch mal variieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen und am Ende diejenige wählen, die am besten funktioniert hat. Und wenn die Steuerzeiten (Viper Box: ÜS 130°-136°, AL 190°-196° was für mich eher nach Drehzahl orientiert klingt) nicht zur gewünschten Charakteristik passen, dann sollte man sich nen anderen Auspuff aussuchen.
    2 Punkte
  19. Also für 4-5K sollte auf jeden Fall eine ordentliche PV drin sein, egal ob O-Lack oder nicht. Wie wärs zB damit: https://rollerladen.com/de/detail/index/sArticle/10585/sCategory/316 Das mit dem Rosettenhof hast du falsch verstanden, der ist hier genauso beliebt wie Hämorrhoiden
    2 Punkte
  20. Hübsche Motoren. Die Boxer-BMWs sind doch nur Guzzis mit Hängetitten
    2 Punkte
  21. @blechnase Danke dass das mal so erwähnt wird. Auch ich habe eine 0,2er Fudi und 2mm Kodi verbaut. Bin damit auf eine QK von 1,6mm gekommen. Denke das passt für den Sport sehr gut. Leistung ist ausreichend vorhanden. Ach ja, Kolben musste nicht gekürzt werden. MT
    2 Punkte
  22. Warum wird eigentlich immer von 1,5mm Spacer ausgegangen?Da spielen mehrere Sachen mit rein die Toleranzen haben. Ich in meinem Fall musste 2,2mm unterlegen bei 60ig Hub.
    2 Punkte
  23. Da unten gewinnst du keinen Krieg, wird von sehr vielen Leuten überbewertet. Da wird geschweisst, geklebt was das Zeug hält, und fällt somit dann alles unter "Messtoleranzen"!! pr
    2 Punkte
  24. steh auf Rothaarige mit Zöpfen
    2 Punkte
  25. ... schreibt in Rätseln (und zu viel und zu jedem scheiß und überhaupt immer und überall, sollte das also eventuell mal überdenken)
    2 Punkte
  26. Guten Abend, heute war es endlich mal soweit, kleiner Runde zum Testen gemacht. Fährt sich ziemlich geschmeidig! Bremse tut was sie soll, würde sogar behaupten, durch die größere Bremsscheibe hat sie etwas mehr Biss als meine linke Version! Der Rest wird sich auf größerer Strecke zeigen.... Hier auf dem Bild mit meinem MHR Motor, habe mir dann doch 2 Stück gebaut. Die schwarze Version ist für den BFA. Der leider noch nicht da ist.... Gruß
    2 Punkte
  27. so wird das zusammengesteckt
    2 Punkte
  28. Ansonsten ist das auf ner PK50XL aber eigentlich ziemlich egal, was man da drunter schnallt.
    1 Punkt
  29. Was ist zusätzlich noch offen an Fragen?
    1 Punkt
  30. Mega, danke für die schnelle Rückmeldung
    1 Punkt
  31. Mein LUZ-Gummi das ich ursprünglich für den Egig250 bestellt habe, passt perfekt auf den BFA-Ansauger.
    1 Punkt
  32. Immerhin ist das Wetter Scheiße, brauche ich nicht im Garten arbeiten! Heute wird die Werkstatt auf und umgeräumt!
    1 Punkt
  33. ... und wieviel % hat jetzt der Auslaß? /V
    1 Punkt
  34. Ja, ich bin da ganz bei dir. Hab heute den 40er Schieber verbaut, bin wieder die selbe Runde gafahren, nur dass es heut echt kalt ist. Temperaturb am EGT ist in dem Bereich auf jeden Fall schon auf 680°C runter, ohne dass irgend wo ein ruckeln zu spüren ist. Werd jetzt die X2 um eine halbe Kerbe rauf hängen, mal sehen wie sich das beim Heimfahren so tut.
    1 Punkt
  35. So, erstmal schöne Ostern! Wollte euch kurz berichten, wie es mit der Vespe weitergegangen ist... Sie hat endlich wieder einen zündfunke. Die neue Zündgrundplatte ist wohl defekt. Hab auf die alte ZGP einen neuen Kabelast gelötet und Tada... Es geht! Vielen Dank auch an Friedi für die Kabel und an Matt44 für die Lüra!!! Jetzt muss ich nochmal die Dichtungen am Zylinder kontrollieren und den vergaser einstellen. Dann geht's endlich zum TÜV. Vielen Dank euch allen normale. Liebe Grüße Alex
    1 Punkt
  36. - überall weniger Menschen und Verkehr - die Maske verhindert, dass man von Menschen erkannt wird, auf die man keinen Bock hat - viel Homeoffice - viel Saufen und auf dem Sofa herumlungern (mehr als vor Corona) - mehr Zeit für Arbeiten im und am Haus und im Garten - besser kochen gelernt als jeder Sternekoch. Somit sind Restaurants für alle Zeit und Ewigkeit obsolet. - alle Roller schon im Winter fertig geschraubt, so dass sogar Zeit war, um unnütze Gymicks an die Roller dranzusprechen. - die Gewissheit erhalten, dass die Politik mit dieser Krise völlig überfordert war und weiterhin ist und dass ein Unglück wie Fukushima von Deutschland nicht ansatzweise bewältigt werden könnte. Das klingt im ersten Moment eher negativ, aber ist auf den zweiten Blick auch positiv, weil Klarheit und Gewissheit dazu führen können, dass man alles selbst in die Hand nehmen muss. - die Maske verdeckt Hautausschläge und unrasiertes Gesichter und man so immer ein Taschentuch dabei, um sich die Nase zu putzen - man flirtet mehr mit den Augen - endlich hat das ekelhafte Händeschütteln ein Ende (störte mich schon immer) und man könnte nun endlich ein devotes asiatisches Verneigen als Begrüßung einführen - unzählige weitere Vorteile
    1 Punkt
  37. Hier noch ein Bild aus der Zeit in Spanien mit meinem Onkel. Auf dem Bild ist rechts hinten der "Penyal d’Ifac", das Wahrzeichen Calpes, zu erkennen.
    1 Punkt
  38. Mit 16 habe ich die gekauft und gelb lackiert. Jetzt bin ich 47 und es wurde Zeit dass Baby auszupacken.
    1 Punkt
  39. Danke an @sucram70! Freu mich schon aufs Auspacken!
    1 Punkt
  40. „in zwei Jahre langer Handarbeit professionell überholt und hergerichtet“ zumindest waren keine Maschinen zum Überholen dran... somit ist der Preis gerechtfertigt... Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-roller/1716176416-305-6472?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    1 Punkt
  41. Es wird, evtl. kann ich vor 2025 doch mal damit fahren. Winkel stimmt noch nicht ganz, da die Halterung noch fehlt. Das Endrohr ist nicht ernst zu nehmen.
    1 Punkt
  42. Hier mal meine VBB mit traumhafter Patina. Alles original ohne die geringste Spur Fremdlack. Zündung auf 12V umgerüstet. Originalmotor läuft auch relativ gut. Wird aber jetzt übern Winter durch einen PX Motor ersetzt. Der alte bleibt natürlich da. Bremse Fahrwerk angepasst. Vorne Stoffi Feder und BGM Dämpfer. V+H SIP Bremstrommeln mit ordentlichen Belägen.
    1 Punkt
  43. Hi, eigentlich als Winterprojekt gedacht, aber doch schon vor dem Winter fertig. ALLES Original (4780km) nur wurde die Technik ins Jahr 2020 gebracht. Motor: Pinasco 160ccm mit 61er Kingwelle, Übersetzung geändert, Pinasco Clutch, Vape, Polini CP24, PD WF Box Fährt geil, aber noch Vibrationen...
    1 Punkt
  44. Hallo Zusammen, ich bin leider erst heute über das Forum gestolpert! Der Vespa E- Umbau stammt von mir! Auf SmartEmotion waren die Bilder nur, da die Firma das Konzept ganz interessant fand. Wie schon richtig bemerkt wurde handelt es sich beim Motor um einen HPM 300 von Golden Motor. Die Schwinge habe ich so konstruiert das sämtliche Einzelteile (abgesehen vom Lagerblock) als Stahl- Laserplatinen ausgelegt sind. Somit hält sich der Fertigungsaufwand in Grenzen. An die Kritiker in der Runde: Ich bin auch ein leidenschaftlicher Vespa Fahrer und das selbstverständlich mit konventionellem 2 Takter. Für mich schließt das aber nicht aus, auch mal über den Tellerrand zu schauen und was neues auszuprobieren. Der gesamte Aufbau ist so ausgelegt dass an der Vespa an sich nichts verändert werden muss, und sie somit jederzeit wieder rückrüstbar ist. Bei Interesse kann ich gerne weiter Bilder zur Verfügung stellen. Gruß, Michael
    1 Punkt
  45. 1 Punkt
  46. 1-2 liter sind sicher ne gute reserve, aber wenn man viel und mit dem 5-8fachen an leistung rumfährt, macht das doch mit dem kleinen originalen tank keinen spaß. Mit 10liter reserve is mein verhältnis zur tankstelle nun wieder im lot.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information