Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.04.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
Endlich ist es Spruchreif und bald auch verfügbar, der VRA M200 Auspuff entstand in zusammenarbeit mit Maiko J. der schon mehrere solche Anlagen "als Curly" gefertigt und seit Jahren im Einsatz hat. Der Meistertitel und 2te Platz in der Gesamtwertung 2020 in der VRA "offene Klasse" gingen auf dessen Konto. Es wurden kleine Abäbderungen gemacht, vor allem die Form wurde verändert. Setup des Testmotors von Heute: 56,5 Hub 120mm Pleul 127-190 Nebenauslässe 176 1,4 QK vhsb38 (HD198 , dq266, k57 , b42, 50er Schieber) Benelli red Bull mit 2,26 Primär Overrev mit Egig High Flow https://youtube.com/shorts/rg2zw4z9Wfk?feature=share https://youtube.com/shorts/NaZvWeMD-BY?feature=share11 Punkte
-
6 Punkte
-
wieder ein Update. laut Erich soll/muss die strebe für den Taipan raus. gleich mal gemacht. Flex und dremel ausm keller. roller umgelegt. motor raus. und wech das ding... im keller ein stück alublech mit knapp 0,8 mm dicke und nen scheiben-karrosserie-kleber gefunden und einfach reingeklebt, wegen den bösen Vibrationen. Rostschutz über die Flex-Wunde. sieht hässlich aus und klebt. Keinen Plan obs was bringt von der Dämpfung her. ABER Jetzt weiss ich auch warum meine kack Vibrationsdämpfer vom auspuffhalter immer gerissen sind. neuen gekauft eingebaut. hält bis jetzt Taipan schööön kernig mit 110er Düse. 108er Hauptdüse kommt noch die Woche per Post. mal sehen, ich denke mit einem Auge Richtung Zündung und nem Ohr am Klingelsensor, könnte Sie perfekt sein. Wegen dem ausschlagenden 120er Tacho. Lang überlegt, dann hab ich Tesa-Klett für mich entdeckt. Im ausrangierten DetektivKoffer meine Sohnes ein altes "bricked" (Software geschossen) Xperia Pro Smartphone gefunden. Nen Tag versucht es zu Flashen, TADA, läuft - GPS Tacho app druff und angeklettet. Hält ! 110 KMH Gps geschwindigkeit wird angezeigt. Meiner Frau mit Kind befohlen, mich mit Ihrem Smartphone videotechnisch festzuhalten, danach kam von Ihr die Frage, ob ich ein komplett bescheuert bin... DA wusste ich, ich bin auf einem guten Weg.5 Punkte
-
5 Punkte
-
mal ne frage. wie hast du deine kinder erzeugt? da hat hoffentlich keiner helfen müssen^^ mal im ernst. ich bin auch gelernter bankkaufmann und IT-Fuzzie, und ja, manchmal stellt man sich so manche frage bei so einem projekt. Aber Du scheiterst ja schon im Kopf an einer sache, wie den Motor einbauen. EINFACH machen. ABER keine rohe Gewalt....4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
meine frau hat das kochen gelernt!4 Punkte
-
Habe da was munkeln hören... Das Geschäft ist glaube ich schon unter @Tupamaro's Kontrolle! Habe gehört,dass er vor Kurzem irgendwelche Deppen angeheuert hat,die für ihn das "Speed" wichteln. http://germanscooterforum.de/topic/439359-speedwichteln-2021/ Allerdings nicht in kleinen Tütchen,sondern in ganzen Paketen! Europaweit!!! Also schon im ganz grossen Stil... Nach dem Motto: Wenn schon,denn schon.Von nix,kommt ja nix... Habe mich eh' schon immer gewundert,wie er sich das teure Vespa Hobby leisten kann...3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Bääähhhhh!!!! hat ein Bekannter immer freudig vor seiner Südamerika Tour gesagt die er vor ein paar Jahren gemacht hat - mit seinem Ehemann...3 Punkte
-
Guten Abend, heute war es endlich mal soweit, kleiner Runde zum Testen gemacht. Fährt sich ziemlich geschmeidig! Bremse tut was sie soll, würde sogar behaupten, durch die größere Bremsscheibe hat sie etwas mehr Biss als meine linke Version! Der Rest wird sich auf größerer Strecke zeigen.... Hier auf dem Bild mit meinem MHR Motor, habe mir dann doch 2 Stück gebaut. Die schwarze Version ist für den BFA. Der leider noch nicht da ist.... Gruß3 Punkte
-
Wirst dich noch wundern, wie schnell Dir das zu langsam wird Gruß aus Ingolstadt2 Punkte
-
Erste ausfahrt Und jetzt bin ich mir sicher, bissle schneller darfs scho sein2 Punkte
-
Moin und Gold! Auspuff ist jetzt teilpoliert und teilmumifiziert. Letzteres hat wie erwartet eher wenig gebracht, ist höchstens minimal dumpfer noch geworden. Naja, ist dann halt so. Das Polieren hat etwa 1,5 Std. gedauert und war recht schweißtreibend, aber dafür hab' ich gute 100,-€ oder mehr gespart und musste nicht wochenlang warten. Ist nicht spiegelnd, aber für selbstgemacht ausreichend. Morgen oder übermorgen hänge ich nochmal testweise den Dämpfer vom Nitro dran, der ist dicker.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Optisch hat der Zylinder schon einen Fuss, wobei dieser nur dazu dienst sich im Adapter zu zentrieren. Die effektive Länge der Laufbahn ist also gleich dem Quattrini. Der Quattrini läuft ja nun allerdings bei einigen schon mehrere Tausend Kilometer und mir ist kein grundsätzliches Problem mit dem Kolbenhemd bekannt.2 Punkte
-
Geht doch auch mit STD Hub was für ne Kurve, vor allem das breite Plateau pr2 Punkte
-
Hier wird ja wirklich JEDER Arbeitsschritt zum Drama. Stell dich nicht so dran. Weniger Weinen. Weniger rohe Gewalt. Mehr Gefühl. Mehr grundlegende Dinge beachten und sich nicht über Banalitäten den Kopf zerbrechen (zum Beispiel kurzfristig Repro-Kickstarter verbauen oder eine billige Repro-Sitzbank organisieren und dann nach den großen Baustellen diese Dinge in aller Ruhe besorgen). Wird schon.2 Punkte
-
.....hatte einen krassen Transgender-Traum und ist gerade schweissgebadet aufgewacht2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Eins muss noch, und dann is auch wieder gut für heute... Bleibt‘s g‘sund Miteinand!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jaaaaa......Rocky Röhre Ich hab die Querformat-Ausgabe, ich mag Nick.......1 Punkt
-
@KingOfBurnoutFrage an die Entwickler des Kingwelle BFA244, kann es sein, das sich in der Spindelvorgabe Ø 80 und 12mm Tiefe ein Fehler eingeschlichen hat, vor allem in der Tiefe? Das Zylihemd des Zylis, der hier bei mir steht hat eine Länge von 12,20mm hab bei dem dazugehörenden Gehäuse auf 12,75mm Tiefe gespindelt. Soll mit 116er Pleuel laufen, falls ohne Dichtung, Spacer usw. gefahren werden sollte (möchte), was ja möglich ist, sitzt der Zyli am Hemd auf! pr1 Punkt
-
...ist mit dem Yeti befreundet, und der sagt, dass es Reinhold Messner gar nicht gibt.1 Punkt
-
Das sind keine Gewindestangen sondern Innensechskantschrauben die von der Rückseite verschraubt und vermutlich eingeklebt sind. Auf die Festigkeit habe ich nicht geachtet, da verlasse ich mich einfach mal auf die Jungs von BFA. Ich wollte hier auch keine Doktorarbeit draus machen...1 Punkt
-
steht bei dem sip teil was auf dem Etikett? frag für nen freund1 Punkt
-
Nun mal locker, wenn du die Entscheidung getroffen hast, dann mach den Motor auf. Reinigen und Sichten. Im voraus was bestellen, ist für mich unnötig, da du ja gar nicht weißt, was du am Ende alles brauchst, was vielleicht nicht mehr so schön ist? Solche Sachen: Antriebsstoßdämpfer, Getriebespiel, Lager... so zum Beispiel. Du solltes aber die 3 Dinge haben: Abzieher Lima, Kronenmutter Kulu, Kupplungskompressor... @weissbierjojo war schneller, Homeoffice? Grüße1 Punkt
-
oder mit verschiedenen Schrauben die man so rumliegen hat. Einfach an das zu messende Gewinde anhalten und gucken ob es einen Steigungsfehler gibt! So wie bei einer Gewindelehre auch1 Punkt
-
Ich mach das ganz easy alleine auf dem Boden. Karre aud die linke Seite legen, Motor entspannt positionieren (mit beiden Händen), dann mit Knie und einer Hand den Motor in Position halten und mit der 2.Hand die Motorschraube reinschieben. Dämpferschraube rein.... .....fertig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Klaro! Infos kommen postwendend - die nächsten Bilder kommen, wenn ich den Zylinder in Händen halte und durchgeputzt habe. Bis der Zylinder läuft, geht er aber noch durch ein paar Hände. Willsagen: Die Zeit reicht also noch Dicke für den Kirchenaustritt1 Punkt
-
@Marcello : Reg Dich nicht auf, in Zeiten von Prime und bis-Morgen-früh-zum-Hahnenschrei-Lieferdiensten-Blödsinn muss immer alles sofort, Gestern und gleich. Brauchst nur hier im GSF Dienstleistungssektor bei den 3 Buchstabenshops Threads zu schauen, wenn da irgendwas länger als 1 Tag dauert, ist da gleich Alarm, warum sollte das hier besser sein. Hut ab, das Du das alles organisierst! Danke nochmals!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das GSF funktioniert mal wieder: Produkt noch gar nicht richtig auf dem Markt aber schonmal die Fehler analysieren und schlecht reden. Spätestens in 2 Wochen kann ich hier hoffentlich was aus der Praxis zu schreiben. Dann sehen wir weiter.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kaum vergehen 12 Jahre, schon werden die ersten Bilder gefunden. Muß gut gewesen sein, der Run.... Weitermachen, vielleicht taucht ja noch was auf!1 Punkt
-
so, gleich mal die DuoMatic 102 gewartet. (Karl)Lagerfett für die Kugelllager, SRAM Bremsmantelfett für den Bremsmantel und schön dickflüssiges SAE30 Motoröl für Sperrklinken und kleine Zahnräder, so wie es in der F&S (Fichtel&Sachs , nicht Flame&Sinnfrei) Anleitung steht. "Glarb, Glibber und Glitsch" an den Nörk, den Drings und das Hin&Her-Drehteil. Oder wie das heißen mag. Die noch vorhandenen Schmiermittelreste sahen noch gut aus und waren auch noch reichlich vorhanden, aber neu ist immer besser. Und mal nachgucken auch. Mehr Bilder ist nicht, Akku war alle.1 Punkt