Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.04.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
Ganz großartig. Genau das ist es doch letztendlich, warum diese Pandemie nicht in den Griff zu bekommen ist. Natürlich ist es leicht über unsere unfähigen Politiker zu schimpfen. Aber im Endeffekt ist es doch völlig egal, was sie beschließen oder welche Regeln aufgestellt werden. Jeder Depp hält sich für super clever, wenn er irgendwelche Spitzfindigkeiten findet, um Regeln zu umgehen. Das ist aber nicht clever, sondern saudumm, weil diese Regeln nicht dafür da sind um Menschen zu ärgern, sondern um Menschenleben zu retten. Scheinbar fehlt es aber sehr vielen an der intellektuellen Grundausstattung, dieses zu begreifen. Natürlich kann man über die Sinnhaftigkeit einzelner Regeln diskutieren. Ich halte auch viele Maßnahmen für nicht zielgerichtet. Solange aber für große Teile der Gesellschaft das persönliche Besäufnis einen höheren Stellenwert hat als Leid anderer, wird das nichts. Es ist immer einfach die Schuld anderen zu geben, den Politikern, den Virologen, denen "da Oben", den Chinesen oder sonstwem. In diesem Fall ist aber jeder mit schuldig an dem Tod und dem Leid vieler Menschen, der nicht seinen Beitrag leistet, im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.12 Punkte
-
Irgendwann reicht's, mir geht das eh mittlerweile auf ’n Sack das jeder bei allem in egal was noch eine und noch eine und noch eine Chance bekommt; bezieht sich nicht nur auf's Forum, sondern auch im reellen Leben. Verstöße gegen Ansagen haben halt Konsequenzen.4 Punkte
-
Bei mir wars irgendwie anners rum. Mit dem abgebildeten Prospekt fing alles an. 1977 lag das Papier ähnlich versteckt unter meinem Bett wie eine zufällig gefundene Ausgabe der "Schlüsselloch". Und war dann auch irgendwann verschlissen. Bei mir war nix mit "Subkultur". Bei mir war's die "elegante Linie" der 50N Spezial mit Blink u. Stoplichtanlage, Direktantrieb (wie beim Auto!!!!), Trapezscheinwerfer und Tachometer. Wegen ihr hab ich den Fünfer gemacht. Und sie hab ich brandneu mit allem Ersparten und übriggebliebenem Konfirmationsgeld gekauft. Mit süßen 16. (Den Prospekt hab ich dann vor 2 Jharen auf nem Flohmarkt wiedergefunden. Die Schlüsselloch wird wohl immer verloren sein... Naja, die abgebildeten Damen wären jetzt wohl auch in ihren 70ern) Das Witzige an diesem Prospekt aus den 70ern: Auch damals blickte Piaggio schon auf seine Geschichte zurück: "Das Gute hat eben Bestand..." Wies dann weiterging: Mit 18 die Blaue an meine damalige 16jährige Freundin weitergegeben. 14 Tage später hat sie mich verlassen und wurde im Laufe der Zeit lesbisch. Ich stand also vor dem Nichts. Aber dann kam die P200e. Ein Traum. Und ich gejobbt wie ein blöder: Sägewerk, Jeansshop, Reinigungsdienst, nebenbei noch Abi. Und wieder brandneu. Ne Rally hätte es auch noch gegeben. Billiger und als Auslaufmodell. Aber hey, mal ehrlich: Wer wollte schon so ein veraltetes Gelumpe, wenn man etwas mit einer Vierfachblinkanlage bekommen konnte. Silber. Hach. Nach ein paar Jahren dann der Bruch: Neue Freundin und MZ 250 ETZ ausm Neckermann-Katalog. Naja. Die Freundin ist heute noch da und geheiratet. Die MZ ist mir weggeklemmt (und ehrlich jetzt: Ersatzteile gabs keine.) Dann Zweiradabstinenz. Stattdessen, R4, Fiat 500, Panda...). 15 Jahre später. Sonntags. Ich zum Bäcker. Brötchen holen. Und komme mit nem Zündapp R50 zurück. Der stand da. Und der Zirkus fing wieder an. Zündapp wars natürlich nicht auf Dauer, also musste wieder eine P200e her. Die hieß ja jetzt schon PXalt. 1999. Und die erste Lusso folgte. Und ne GS3 (Scheißgelumpe, gleich wieder verkauft.) Und ne GS4 (Scheißgelumpe, gleich wieder verkauft.). Und ne Rally 180 (die war geil, trotzdem verkauft - aber in sehr gute Hände... schnief) Schwiegerpappa hat mir dann meine P200e abgenommen und fing mit seinen 70 Lenzen noch mal richtig an. Bis er sie wieder an mich zurückgab, weil er die Beine beim Anfahren nicht mehr hochbekam. Januar 2002 - das Gsf entdeckt. Vorher bei so kleinen aber feinen website die ersten Tipps gesammelt. Z.B. bei den http://www.die3lustigen2.de/ Danke Buben! 2003 dann: Brandneu eine der letzten PX200 auf ebay geschossen. Importfahrzeug mit griechischem Handbuch (ist ja jetzt für'n Theologen kein Problem) Und jetzt ist die auch schon 18 Jahre da... Kein Ende in Sicht...4 Punkte
-
Sorry, wir haben's uns auch wirklich nicht leicht gemacht. Vollblut-ACMAtiker und wohl auch kein wirklich übler Typ. Aber dieses ewige Wechselspiel von tiefer Einsicht und dann doch sofort wieder Trollen/Stalken, dann die ständigen Beschwerden über ihn aus allen möglichen Richtungen und Bereichen, die mutwilligen Verstöße gegen Forumsnormen und -regeln (und damit den Burgfrieden innerhalb der Community) haben einfach in Summe sehr viele hier, ganz offensichtlich, einfach nur noch massiv gestört. Seine Reha-bedingte Beschäftigungstherapie bestand zum Schluss offenbar weitgehend darin, das Team zu beschäftigen. Nach vielen Monaten des von uns initiierten Dialogs mit ihm hat's heute einfach gelangt. Hier wurde also ausdrücklich nicht aus der Hüfte geschossen. Er wusste sehr genau Bescheid! Und hat dann ganz gepflegt, genüsslich und ausgiebig drauf gesch... Die an der Entscheidung zugunsten der Allgemeinheit beteiligten Mods waren sich einig. Der Cheffe hat's abgesegnet. Mehr gibt's von uns dazu nicht zu sagen.4 Punkte
-
Leider muss ich aufgrund der aktuellen Coronamassnahmen den 1. Maicorso absagen es fällt mir nicht leicht aber es ist vernünftiger! durch eure Spende konnte ich einen Musiker gewinnen, der Ende Mai beim DRK Seniorenheim 1-2 Stunden den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht spielt vielen Dank noch einmal an euch alle!!! bleibt gesund euer Sven4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Da gab es so einige Episoden in verschiedenen Ostseebädern, meistens einfach nur komplett aus dem Ruder gelaufene Strandversammlungen. "Gewisse Hamburger Proll-Mods" bezieht sich im Besonderen auf die beiden eigentlich rivalisierenden Hamburger Mod-Societies "Blizzards" und "Tudors", gab aber noch viele andere, die Palette hatte insgesamt eine sehr große Bandbreite und man hat sich teilweise auch offen untereinander verachtet, wie im Artikel angedeutet. Die Sache im Artikel war aber auch noch relativ harmlos. Das volle Potential der Reeperbahn war noch nicht entdeckt worden, da hat man später noch zusammen mit den Sharps ganze Kneipen im Rotlicht-Millieu zertrümmert, dann der Hinterhalt durch die ziemlich komplett versammelten Luden (Zuhälter) und Koberer (Türsteher) in der Grossen Freiheit, dazu die außergewöhnlich blutig-sinnlose Eroberung des "Türken-Scooters" auf dem Dom wegen einer umgetretenen PX, dann wieder erlebnisorientiertes Faschos-Klatschen im Hansa-Land Erlebnis-Park, weiters Revenge-Aktionen gegen Dorfproleten in Wilhelmshaven, Fassberg, Flensburg, Plön, wo im besten SEK-Stil auch mal unerwartete "Hausdurchsuchungen" bei "eingeborenen" Mod-Belästigern vorgenommen wurden (meist nach einem der regelmässigen und durchaus gut organisierten Einbrüche in die Elbschloss-Brauerei). Aber die Liste ist zu lang.... Dabei ging es eigentlich den Wenigsten um die Gewalt an sich, die war irgendwie zum notwendigen Übel geworden, während man eigentlich nur relativ ungestört seine Kultur ausleben wollte. Soweit ich mich erinnere haben wir immer nur re -agiert, ok, oft auch überreagiert, oft auch einfach nur eingesteckt.. Tanzen gehen war eben nicht immer ganz einfach damals. Und wie sang weiland schon der blonde Hans: ".....aber irgendwie war's trotzdem schön".3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1989 Der kleine Humma entdeckt so langsam die Welt außerhalb seines winzigen Dorfes, zumindest den Teil, welcher noch mit dem Fahrrad erschlossen werden kann. Mama und Papa Kavula sind inzwischen hart genervt ob der Tatsache, daß der Lendensproß ständig mit dem Auto zum Bahnhof usw gebracht werden muss und stellen eines schönen Tages die schicksalsträchtige Frage : "hömma, Humma, magste nich ne Mofa Prüfbescheinigung machen, um etwas mobiler zu sein?" Klein Humma überlegt ein paar Tage, informiert sich und kommt zu dem Schluss, dass so ein Kackhaufen auch nicht schneller als das Fahrrad ist. Also wird der Wunsch der Eltern abschlägig beschieden, das Thema ruht (vorerst). Es droht das Jahr 1990, Teen Humma erreicht wider erwarten seinen 16ten Geburtstag und holt das Thema wieder auf die Agenda, jetzt soll es aber ne 50er werden (da halt schneller als ein Fahrrad!) Vadder Kavula hat sich in der Zwischenzeit etwas informiert und meint, eine 80er wäre deutlich schlauer, da schneller, die Zeit der Versicherung wird prozentual zum später folgenden Auto angerechnet, ebenso entfällt dann beim Klasse 3 die Probezeit! Also werden alle möglichen Mopedhändler abgeklappert, um den Traumhobel zu finden. Da klein Humma sich aber nicht mit RG80 Gamma, DT80, MTX 80 usw anfreunden kann (sieht aus wie ein Krad, ist aber keines!), gestaltet sich die Suche eher aufwändig bis ergebnislos... Bis Mama Kavula während einer dieser Suchen im Showroom in der letzten, hintersten und dunkelsten Ecke einen roten Roller entdeckt und meint : "schau mal, sowas gibt es ja auch als 80er,sieht doch entzückend aus" "Nee, Mudda, echt nich, ich fahre doch nicht mit SOWAS zur Schule, das muss ich ja um die Ecke parken, sowas fahren doch nur alte Männer und verzweifelte Mädchen! " Muddern, gewohnt tolerant : "da setzt Du Dich jetzt wenigstens mal drauf, ich hab die Faxen digge, Dich immer in der Gegend rum zu fahren und kein Ergebnis zu erzielen! Rauf da!" Um den häuslichen Frieden nicht zu gefährden , hab ich mir also ein Herz gefasst und mich in einem von den anderen Kunden unbemerkten Moment auf diese Kloschüssel gehockt, wissend, gleich wieder abzusteigen! ... Hmmm... ... Gar nicht so Scheiße... ... Ganz geil eigentlich... ABER NICHT IN ROT!!! KLISCHEE!!! Bin doch kein Italiener... Kurze Zeit später hatte ich dann eine metallic grüne PX 80 Lusso (ich wollte ne schwarze, aber "die sieht man ja nicht, das ist zu unsicher...") Dann erstmal ne ganze Weile alleine rum gejuckelt, bis ich plötzlich auf einen anderen Verwirrten traf, der meinte, dass es wohl sogar einen "Vespa Club Hannover" gäbe, dort könnte man ja mal hin fahren... Dort traf ich dann auf solch seltsame Gestalten wie @t4., @wasserbuschi, @Kotzerider, @issolaM, @Polinski, @linksgewinde und noch allerlei mehr schräge Gesellen! Der Rest ist dann Geschichte, MEINE Geschichte, und ich bin froh, dass es so ist! (meine Eltern, retrograd betrachtet, eventuell eher nicht... )2 Punkte
-
Setz‘ den mal tiefer. Der Daytona mag das. Ich habe NM gewonnen und die Kurve nach links verschoben2 Punkte
-
Ich finds kacke. Der Typ war 12 Jahre hier angemeldet und hat einige echt interessante Projekte gestemmt. Sicher hat er genervt, aber das tun auch andere. Nur halten die sich dabei gerade eben so weit zurück, dass nichts gegen unternommen werden muss. Ich finde es auch nicht so wirklich fair, wie z.T. mit ihm umgegangen wurde. Nachdem sich alle einig waren, dass Spondy nervt, wurde ja irgendwie ziemlich empfindlich reagiert, wenn er mal wieder Mist gebaut hat. Also empfindlicher, als bei anderen. Für die Sache mit dem Ramadan-Sharepic hätte jeder andere vermutlich eine Verwarnung und etwas Mecker von ein oder zwei Usern kassiert. Für Spondy gab es eine temporäre Sperre und 5-10 Mann haben ausgiebig drüber diskutiert, wie scheiße sie ihn finden. Jo, liebe Mods. Normalerweise bekommt ihr den Spagat zwischen "der Frieden muss gewahrt bleiben" und "jeder soll schreiben, was er denkt" sehr gut hin. Und wenn User gesperrt werden, dann meist auch aus gutem Grund. In aller Regel sind das ja Typen, die sich hier angemeldet haben, um irgendwelche Links zu droppen. Aber die Sperrung von Spondy geht - mir - zu weit. Das GSF verkraftet den schon.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Kann mir jemand erklären warum ich beim Friseur einen Schnelltest und eine FFP2 brauche, bei uns in der Physiotherapie aber nur eine OP-Maske und keinen Test? Ich habe teilweise 25 Patienten in einem relativ kleinen Raum den ich auch nicht ständig lüften kann weil es nicht zu kalt im Raum werden darf. Es kommen sogar immer mehr Patienten ohne Maske mit irgendeiner beschissenen Bescheinigung vom Arzt. Meine Chefin möchte das wir die alle behandeln. Ganz ehrlich....ich brauche im Moment nicht nach 21.00h auf die Straße zu gehen. Ich habe tagsüber genug Idioten gesehn.2 Punkte
-
Während der Wahlen letzthin war das sogar noch einfacher: Ein Freund trudelte gegen 2100 bei mir ein und verließ die Gedenkstätte des Bieres gegen 0200 rotzevoll, aber mit 5 Wahlplakaten und 10 Kabelbindern. Weil für Wahlkampftätigkeiten darfst die Ausgangssperre umgehen. Der hätte bei einer eventuellen Kontrolle tatsächlich behauptet er hätte gerade Wahlplakate aufgehängt. Er konnte sich übrigens seine Schnürsenkel nicht mehr alleine binden... Aber ein lustiger Abend war's.2 Punkte
-
Bekanntmachung: spondy war für die Community (und deshalb für's Team) nicht mehr zu ertragen. Das Genick gebrochen haben ihm letztlich die trotz deutlicher Warnungen ( -> während des Urlaubs) wiederholt erstellten Zweitaccounts. Die gefühlt hundertste Kaspernummer (quasi "ich bin nicht ich, ich bin mein Bruder").... war dann nur noch das Sahnehäubchen auf das wir nicht mehr eingehen wollten. Viel Glück und Erfolg im VO.2 Punkte
-
Ja, stilistisch kann man natürlich diskutieren. Aber ich find bei ner PK oder PX hat man relativ viel Spielraum... nicht wirklich alt, nicht wirklich neu. Beim letzten Test ist mir der silberne Lack auf der Rückseite des Ziffernblattes negativ aufgefallen. Hab das jetzt mit Teppichmesser leicht transparenter gekrazt. Bei ner anderen Variante war der Lack übrigens weiß gehalten. Hier ein Link zu nem kurzen Video im Halbdunklen. Man sieht den Nachleuchteffekt ganz gut, und auch die 3 Lichtpunkte der LEDs... Mal sehen ob ich das ganze noch diffuser bekomme, ohne zuviel Leuchtkraft für helle Lichtverhältnisse zu verlieren... Ich glaub mittlerweile, dass das Rohr eigentlich Kondenswasser von der Scheibe sammeln soll, aber soviel wirds schon nicht werden, wenn ich den Tacho halbwegs dicht bekomme. Also falls ich nen Dimm-Poti einbau, kommt er in das Rohr. Aber mal sehen ob ich nicht so auch nen Kompromiss in Helligkeit bei Tag und Nacht hinbekomm...2 Punkte
-
Liebe Mods, ich kann die Entscheidung schon nachvollziehen, möchte Euch aber drum bitten, „lebenslang“ umzuwandeln in eine einjährige Auszeit. Spondy hat viele gute Beiträge hier geschrieben, hat anderen oft sinnvolle Tipps gegeben und von seinen Erfahrungen profitieren lassen. Viele Jahre lang komplett geräuschlos. Ja, zuletzt hat er einige vor den Kopf gestoßen und genervt. Schon klar. Andererseits konnte man den Eindruck gewinnen, dass er ab einem gewissen Zeitpunkt von einigen als „vogelfrei“ angesehen worden ist. Der wurde ja regelrecht gestalkt. Einige hatten sichtbare Freude daran, ihn zurechtzuweisen und zu melden. Andere haben ihn übelst beleidigt („dummer Hund“ fand ich wirklich zum Kotzen, so beschissen von oben herab). Das ist ein Teil des GSF, der mich wirklich anwidert. Ich habe hier längst nicht alle Spondy-Beiträge mitverfolgt, deshalb kann ich auch nicht jeden Aspekt nachvollziehen. Ich finde sexistische Witzchen auch kacke ... aber ich habe den Spondy eben auch persönlich kennen gelernt vor ein paar Jahren und ihn als sehr fairen, anständigen, freundlichen und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung. So sehe ich übrigens auch Euch Mods. Ihr macht nen guten Job hier! Einen richtig guten. Und wenn der Spondy nach einem Jahr GSF-Entzug wieder mit Dauerfeuer an allen Ecken und Enden loslegen sollte, könnt Ihr ihn gerne nach einer vierwöchigen Probezeit lebenslang sperren. Vielleicht ist er dann aber auch glücklich, handzahm und hilfsbereit wie in seinen besten Zeiten. Schönen Abend Euch allen!1 Punkt
-
Reifen wieder drauf und dann mit einer Verlängerung oder manuellem Schlagschrauber.1 Punkt
-
...das passt, hab in meiner T4 Gabel die selbe Aufnahme verbaut. War zuvor auch mit Nadellager geführt, wird keinen großen Unterschied machen denke ich.1 Punkt
-
Danke. Die Kolben ließen sich dann von Hand wieder lösen. Ordentlich gereinigt funzt das jetzt wieder alles.1 Punkt
-
mit Sport kann ich zwar nicht dienen. Fahre den Elron mit MHR 221ccm Zündung 18Grad QK 1,2mm mit Vforce4 mit PHBH 30 HD135 ND55 AV264 X2 Clip ganz oben 40er Schieber mit Lambdasonde abgestimmt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe erst gerade verstanden, daß das für immer sein soll.... Ich habe in letzter Zeit doch hin und wieder mit ihm über wodsäb geschrieben. Er ist nicht verkehrt, und nach wiederholtem Anmahnen meinerseits mit Vorschlägen für die Zukunft, hat er es wohl nach mehreren Anläufen kapiert, hoffe ich. Zumindest kam es so von ihm rüber. Hab mir echt die Finger wund getipselt am Schmartfön.... Bin jetzt kein Fan, aber nochmal drüber nachdenken.......1 Punkt
-
Laut Ewald müsste am Kondensator bis zu 240V anliegen, 110V sind wohl etwas wenig.... Wenn du das aber mit ner halben alten Welle, Polrad und ZGP angetrieben durch Riemen und E-Motor, müsstest du auf ordentliche C1-Aufladung kommen, ist ja nix anderes dann wie in Realität Was hast eigentlich vor? Wieso möchtest du Zündfunken mit Arduino auslösen? Prüfstandsgeschichten? Variabler ZZP?1 Punkt
-
Das ist für mich auch immer wieder ein Punkt. Solange jeder für sich nur seine Ausnahmen sucht und noch nicht die meisten geimpft sind wird es nicht in Griff zu bekommen sein. Die Kollegen und meine Frau (Anästhesie und Intensivmedizin) haben alle sammt Angst vor dieser Krankheit, wenn einmal stärker betroffen nur schwer folgenarm in Griff zu bekommen. Ich merke, dass ich immer sarkastischer werde bei Diskussionen in die Richtung, solange nicht jeder einen Toten kennt oder selbst betroffen ist lernen einige Leute es nicht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gab es viele, weil sie lange angetoten war. Chinablau gibts sowohl mit hellgrauer, wie auch dunkelgrauer Grundierung. Die Farbe gab es auf 50er Blechnase, PV Blechnase, 50 Spezial, 50 SR, 90 Racer, 50s.1 Punkt
-
Alles gut Jeder sieht jeden Film immer mit ganz eigenen Augen und lässt sich aus verschiedenen Gründen von einem Film in irgendeiner Weise faszinieren, inspirieren oder auch nicht. Und es gibt immer alle Varianten und Schattierungen. Wahrscheinlich hat es auch den ein oder anderen gegeben, der tatsächlich durch den Film zum Rollerfahren gekommen ist. Häufiger wird wahrscheinlich jedoch gewesen sein, dass man schon Rollerfahrer war und dann den Film gesehen hat. Ob nun in einem Film eine Jugendsubkultur "gut weg kommt" bzw. auch "kritisch beleuchtet wird", muss nicht zwingend die Faszination, die das Rollerfahren eventuell auf jemanden ausübt oder nicht, beeinflussen. Kann es selbstverständlich, aber muss es nicht. Für mich ist ein Reiz (unter vielen) durchaus, dass nichts verklärt, sondern durchaus entlarvt wird. Es ist gerade toll, dass Vieles eben wirklich mies für Jimmy läuft und am Ende auch der letzte "Gott" (Ace the Face) für ihn vom Sockel gestoßen wird. Es ist ein Film auch über das Erwachsenwerden und darüber, dass jeder Mensch im Laufe der Zeit (schmerzhaft) erfahren muss, dass am Ende nicht die Bewunderung für andere Menschen oder die Zugehörigkeit zu einer Gruppe einen im Leben weiter bringt, sondern man vor sich selbst bestehen können muss. Ich interpretiere unter Alkoholeinfluss nun frei: "Durch das Fahren über die Klippen mit dem Roller des entzauberten Ace und dem Abspringen von Jimmy im letzten Moment, hat sich James Michael Cooper befreit und das abgeschüttelt, was ihn zu sehr (in seinem Denken und Handeln) beengt hat. Er ist in diesem Moment erwachsen geworden........." Meine Fresse habe ich einen in der Krone und das um 10:05 Uhr am Sonntag. Hatte Weißwürste und zwei Weißbier. Das dritte mach ich nun auf.1 Punkt
-
Ich weiß es nicht mehr ganz genau. Es könnte "We are Mods......." gewesen sein oder ich summte unterm Helm "My generation".1 Punkt
-
Fluidfilm geht schon, musst du dort aber regelmässig erneuern. Ich hab das ca. jährlich gemacht. Mittlerweile würde ich Owatrol nehmen. Aber nur auf den rostigen oder blanken Stellen auftragen.1 Punkt
-
Von der Femsatronic habe ich ehrlich gesagt keinen Plan. Kann aber sein,daß,genauso wie bei manchen kontaktgesteuerten Modellen mit "Öffner" Verdrahtung,etwas kurzgeschlossen werden muß... Beispiel Bremslicht/Zündspule... Darum laufen sie dann z.B. bei defektem Bremslicht nicht,weil der Zündspule dann die Masse vom Bremslicht fehlt.1 Punkt
-
Jo, ich bin ein paar Trophies gefahren, u. a. die Mad Trophy, Auslese, Cherusker Team Trophy, ONE challenge und, mein Highlight, die wild boar valley in Kroatien. War schon geil, aber sooo teuer...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier mal ein paar Bilder. 1."Fertig" verkabelt an die Fassung gelötet... 2. Mit Ziffernblatt und roter Nadel 3. Mit Tachoglas ( das depperte Handy schärft so arg nach und zieht den Kontrast so an, dass es auf dem Bild aussieht, als wäre eh alles gut ablesbar. Ich mach bei Zeiten mal ein Foto mit einer vernünftigen Kamera)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dellorto zu Polini sind ca 8-10 Nummern großer mit dem selben Wert , aber nur oberhalb 120-130 Polini entsprechen exakt dem Maß das draufsteht; 150 = 1,5mm Dellorto 150 = ca 1,6mm Dellorto Düsen streuen extrem, auch Düsen mit dem selben Wert können bis zu 0,03 unterschiedlich sein. Aber für die Straße wo es nicht um jeden Mückenschiss geht, ist das eh alles egal, wichtig ist beim selben Hersteller bleiben und abdüsen wie es sich gehört. KMT hab ich nie vermessen Auch Zerstäuber varrieren +/- 0,01 was aus einem as266 ein 265 oder 267 macht. Vorsicht zu genießen ist auch bei gebrauchten Vergasern, da die Mischrohre sich aufreiben , hier konnte ich schon 3Nummern größer Messen als der Soll Wert. Ohne Messwerkzeug wird man bei gebrauchten Teilen wahnsinnig, ich empfehle immer neuen Zerstäuber und Nadel bei gebrauchten Gasern zu wechseln und bei Kolbentausch immer mittauschen1 Punkt
-
Tachoritzel : px alt https://www.thingiverse.com/thing:4234411 lusso https://www.thingiverse.com/thing:4234411 Sollte zwingend in PETG gedruckt werden. Hochkant drucken mit Supports auf dem Druckbrett, aber denke das versteht sich von selbst. Zündkerzen Abdeckung : https://www.thingiverse.com/thing:1787235 Über den Nutzen lässt sich bestimmt streiten. Auf den andern Seite wird es sicherlich nicht schaden. Passt auf PX und Sprint auch, aber sollte in TPU gedruckt werden ohne Infill. PETG/PLA ist zu starr. Schlüsselanhänger klein: https://www.thingiverse.com/thing:3116103 kleiner Schlüsselanhänger. Schlägt am Handschuhfach nicht an. In TPU unzerstörbar und zwickt nicht so in der Hosentasche Hab grad auch ein Ersatztoolkästchen für Modelle ohne Batterie "entworfen". Kommt dann an die Zwei Schrauben, an dem auch der Ersatzreifen an PX und Co. angebracht wird. Das Lochmaß passt aber im Prinzip für jeden 10 Zoll Reifen/Felge. Leider ist meine Heizpatrone vorgestern verreckt, sodass ich noch nicht final drucken konnte. Bilder folgen. Nicht zuviel erwarten, kann noch nicht viel designen. Muss auch im Slicer aus 2 Teilen noch zusammengefügt werden aber der Zweck wird erfüllt. Passt dann kleinkram wie Kerze, Düsen, Schraubnippel, Muttern, etc rein. Gruß1 Punkt
-
Ich habe mir bisher nur einmal eine Vespa gekauft. Das war, nachdem ich mit der Lambretta auf schwarzem Eis weggerutscht bin. Dazu war mir die Lambretta zu schade. Ich wollte einen Roller wie einen Golf 2. Ich habe mir dann eine PX gekauft.1 Punkt
-
Statisch gesehen hast du recht. Nur leider gibts im 2T Motor praktisch nie eine statische Durchströmung. Jedes Rohr/Behälter System hat eine oder mehrere Eigenfrequenzen. Merke: Rohr kurz = hohe Eigenfrequenz / Rohr lang = niedrige Eigenfrequenz Rohr dick = niedrige Eigenfrequenz / Rohr dünn = hohe Eigenfrequenz Volumen groß = niedrige Eigenfrequenz / Volumen klein = hohe Eigenfrequenz ... Und das ganze kombiniert sich dann auch noch ... Zusätzlich gibt es Eigenfrequenzen immer in mehreren ganzzahligen Ordnungen. Ein Beispiel für eine erste Ordnung ist ein Resonanzauspuff. http://www.freizeit-hedonist.de/Bilder_Hovercraft/Arbeitsweise-2tackt.gif Bei einer zweiten Ordnung geht die Welle zweimal von Kolben zu Endrohr. Der Trick ist, den Durchflusswiderstand gering zu halten und die Eigenfrequenzen so zu optimieren, dass sie unterstützen oder zumindest nicht stören. Smallframes mit Membrane, Schlangenansauger und Vergaser innen hatten bei meinen letzten drei Motoren eine störende Einlass Eigenfrequenz die bei 5500rpm liegt. Bei einem Motor von mir war da auch das Resoloch und die Kiste ging aufm Prüfstand fast aus... Ich habe das Problem dann so gelöst, dass ich ein 90° Knie und ein 80mm HT Rohr draufgesetzt habe. Das hat die störende Einlassfrequenz auf 3000rpm verschoben. Das Resoloch des Motors habe ich dann mit Vorzündung gekittet. Voila: Fertig war ein Motor der von 3500-10500rpm ohne Loch fährt. Ich musste lediglich durch den erhöhten Widerstand des ganzen Systems und/oder Eigenfrequenzen die woanders Stören auf 2PS verzichen (29PS statt 31PS) Bei meinem Simonini habe ich das ähnlich gemacht und noch mit einer Airbox kombiniert. Das fügt dann noch einen weiteren Faktor zum Spielen dazu1 Punkt
-
...und dann gibt es noch das E-Rave was wir für die Entwicklung nutzen werden1 Punkt
-
Hier nun mein heißgeliebtes 103er 1-Sitzer Moped mit 56er Kettenblatt. War über lange Zeit das Alltagsteil. So wie es hier zu sehen ist, ist mein liebster Style. Schön hoch, aber nicht zu hoch, klassisch, wenig SchnickSchnack, Als Moped waren hier natürlich die 17-2.½ montiert 7 cm Gabelverlängerung + Dämpferverlängerung an der Schwinge. Und der Megageile Spritzlappen für/mit Nr.Tafel + Rüli, das schöne runde. (Wenn jemand mal so einen Lappen mit Rüli entdeckt, bitte sofort melden oder gleich kaufen. Kauf ich dann ab. BITTE, den gibt es leider nicht als Repro. Weder Lappen noch Rüli. Lappenmaterial hab ich wal versucht zu bekommen, hatte leider noch keinen Erfolg. Das Rüli gibts in ähnlich in Italy, will aber ein originales. Wer also was sieht.......) Später kam noch ein gedrehter Lenker drauf. Da hab ich aber glaub keine Bilder Den Lenker hab ich aber noch .......... gibts nicht mehr zu kaufen. Heute würde ich aber einen Gabel-Stabi verbauen. Hab welche gefunden. Die Plaste-Seitenverkleidungen hab ich immer gerne auf diese Form gebracht. Finde das stimmiger als die langen orig. Dinger, die sogar bei manchen Federbeinen anstehen. Als Motoren hatte ich damals 3 zur Auswahl: - Variateur, deutsch, kompl. orig., 40 kmh. - Variateur, franz., 50 ccm bearbeitet, 70 kmh. - Variateur, 80 ccm (D=46 mm) Gilardoni mit 7 Überströmern, knapp 90 kmh (in Südfrankreich am Meer 100 kmh), 19er Dello, 13er Ritzel vorne. Die Motoren hab ich des öfteren gewechselt, das es nicht langweilig wird Hier auf den Bildern ist der zuletztgenannte Motor montiert. Zusehen am Schnellgasgriff mit dem 19er. Die ersten beiden Bilder sind direkt gescannt, die unten noch mit Dia-Glasrahmen gescannt:1 Punkt
-
Zunächst einmal hab ich richtig Bock auf einen naturnahen Nutzgarten. Mit meinem Großvater war ich immer im Garten. Das hat geprägt. In Köln wäre ich ohne den Kleingarten wahnsinnig geworden. Jetzt kann ich das hier im großen Stil angehen. Da das Grundstück unbeschattet in Südlage liegt, brauche ich zwangsläufig für den Nutzgarten ein paar Schattenspender. Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist es mir eine noch schönere Aussicht zu schaffen. Bei Einsicht beim Bauamt sagte man mir, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass hinter meiner Ackerfläche der restliche Acker in meinem Leben zu Bauland wird. Da liegt irgendeine Landschafts/ Biotopen Schlagmichtot- Achse, die eine Bebauung rechtlich unmöglich macht. Ein letzter wichtiger Punkt für mich ist es hässlichen ökologischen Katastrophen auch Neubauten genannt, keine Chance zu geben wenn ich diese verhindern kann. Es wäre in diesem Umfeld ein Frevel die Landschaft zu verbauen. Wie der Antrag von der unteren Naturschutzbehörde abgesegnet wurde ist mir eh ein Rätsel.1 Punkt
-
1 Punkt