Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.04.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
Das virtuelle zerreißen interresiert mich nicht. Leider ist das hier im GSF inzwischen ja standart geworden das ein Produkt bevor es lieferbar ist schon runtergesprochen wird.. mir aber egal.. Sowas wie VOX vor hat als Test das ist Aussagekräftig ! Und Kopie vom original... sorry.. dann ist jeder Vespa Boxauspuff auch nur eine Kopie. Lieder sehen die ja auch alle mehr oder minder gleich aus.. also bitte ende mit Gelaber... mehr echte selbsterprobte Fakten6 Punkte
-
Zur Info: Viele aus dem GSF stehen überhaupt nicht auf Facebook, und schätzen den offenen Austausch in einem guten alten Forum wie diesem. Jetzt könnte mensch eine weitere überflüssige Diskussion starten, wie ewiggestrig es sei, nicht auf Facebook zu sein, oder wie es ebenso dämlich sei, dich und deine Daten zur Ware für einen steuerhinterziehenden, ausspionierenden und dich mit Algorithmen bescheissenden Dienstleister zu machen, der effektiv zu wenig gegen Antisemitismus/Rechte Hetze/Desinformation unternimmt. Aber das führt zu weit. Deswegen in Kürze für Newbies, schaff' die Infos her oder behalte deine Fickbuch-Links bitte für dich, wenn du sonst nichts sachdienliches beizutragen hast. Im übrigen ist das eine private Fickbuch-Gruppe, weswegen die Meldung von Alte_Karre nachvollziehbar ist.4 Punkte
-
Mal ehrlich, Mädels*: „P.I.S.“ als Synonym für den allseits bekannten Rollerteilehandel ist doch eh irgendwie albern. Ungefähr so albern wie die zugehörige Autokorrektur oder die Aufregung über selbige. Geht schrauben!3 Punkte
-
Du würdest sicher auch kotzen, wenn ein Tesla deine Tanksäule zuparkt vor der du mit leerem Tank stehst. Es geht wohl weniger ums Parken sondern um die Möglichkeit des Ladens, was automatisch auch das Parken beinhaltet.3 Punkte
-
Jetzt da Spondy weg ist muss man sich ja zwangsweise mit anderen Nebensächloichkeiten beschäftigen.3 Punkte
-
Was soll das denn? Ich war das nicht!3 Punkte
-
So, jetzt ich! Alles nur gesteckt und unbearbeitet, lediglich der Ansauger ist selbstgebaut und der Vergaser zeigt klassisch nach vorn. Italkit Membran, 35er Keihin und ein originaler BFA Auspuff mit Eigenbau-Enddämpfer und 32er Endrohr. Zündung ist von Ignitech und frei programmierbar. Die kurve dazu kommt von TimEy. 57/47 sind schon eine Ansage.3 Punkte
-
Danke @reusendrescher, da muss ich ja quasi nichts hinzufügen. Und für die rasende Menge: Ohne die wirklich starke und langjährige Unterstützung von SIP würde es uns hier schon lange nicht mehr geben. Da haben andere hochgelobte Szeneshops längst den Stecker gezogen, SIP hat hier durchgängig und unvermindert weiter unterstützt. Darum störts es mich PERSÖNLICH, wenn dieser Laden in dieser Form verballhornt wird. Könnt ihr jetzt gut heissen oder nicht, Zensur schimpfen oder weiss Gott was. Übrigens, bei dem anderen Shop mit "Autokorrektur" gabs ne nahezu- Abmahnung. Was sowas kosten kann, könnt ihr auch gerne mal ergoogeln. Und nein, ich hab hier keine separate Business Entity laufen, das würde im Ernstfall aus meiner privaten Tasche kommen. So long.2 Punkte
-
so, ich ziehe jetzt die Karte der Solidargemeinschaft und fordere ganz klar: es dürfen alle zuhause bleiben wie gehabt, es darf sich keiner treffen trotz Impfung und es soll auch sonst keinerlei Vorteile geben für geimpfte und genesene... oder was habe ich an der Solidarität da nicht verstanden? Wo ist das impfangebot für prio4? Wann gibts einen Termin? Wo ist das Material, warum ruft mich keiner an aus dem impfzentrum trotz frühzeitiger impfbereitschaft? Wenn das aktuelle Vorgehen ernst gemeint ist, das es nun doch zu Vorzügen kommt von impfpriorisierten, dann war es mit Sicherheit für mich das letzte mal z.b dem Raucher und fettleibigen nicht vor Augen zu halten, das ich weder für seine Spätfolgen, noch für aktuellen Problemchen die die Solidargemeinschaft belasten, künftig aufkommen möchte ich bin jetzt gefühlt seit 13 Monaten am kotzen und würgen und rutsche Glaubensseitig immer mehr in die Richtung pauschal anders denken zu wollen als der Rest. trotzdem freue ich mich für die geimpften, aber scheinbar bin ich zu ehrlich mit meinen Angaben bisher2 Punkte
-
Ja. Und es gab noch ganz andere Sachen. Belassen wir's bitte dabei.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
...so in etwa war meine auch. Evtl. Ne andere Zulassungsstelle probieren...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Schau mal meinen Beitrag an, das is auch SI24 mit Lufi mit einem 4mm Loch über HD und hatte mit dem geklemmten/gesteckten MHR221 mit nem Newline und Sip Performance 2.0 schon ü26PS. Einlass bearbeitet, klar. Und ja, Karoo hatte mit Si24 und Malle alt damals die 30Ps, war glaube ich in Bremen vor dem Rennen, war sehr geil2 Punkte
-
Die nehme ich als Ersatz für originale her. https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremstrommel-sip-hinten_24277910?q=Bremstrommel px Das sind "Piaggio" Trommel und werden auf 30 mm abgedreht. Hier mal was intressantes2 Punkte
-
Hallo mein rahmengesaugter M260 war heute auf der Rolle M244, Auslass Serie , üs im Unten geöffnet QK 1.3 123.9/178.4/27.3 30er phbh 64er KingWelle King Kupplung rally block mit eingelassener Tassinari V2 Resi Box 25/62 , 36er im 4ten 3.5*8“ Fährt sich absolut genial . Ab Standgas Schub und echt leise :) Hinterradleistung , gemessen auf Dynojet2 Punkte
-
Aktuell beschäftigt mich das Testfahren und Organisation der ganzen Einzellteile, die es zum Kit braucht, Produktion läuft aber schon der wichtigsten Bauteile. Paralell laufen andere Projekte die kurz vor Fertigstellung und Auslieferung sind, egig300 und egig400 (PX) , dann der neue Motorblock und den ganzen Kram rund um die 250-300er Motoren. Aktuell herrscht etwas Land unter2 Punkte
-
1 Punkt
-
The image is dated in the file name. October 2017 is when I got the first example of this product to test, but they first produced them in January 2017. I have video files from January 2017 of the tool in use. I came up with the idea over lunch with the RLC guys in 2016 when I was with them in Italy. Champ, you did show me your tool at Meltdown but I can't remember which year it was, probably 3 years ago like you said. It was certainly wasn't 5 years ago. I didn't publicise your tool because it was another version of a tool that already existed. The Casa Performance product was originally a drift tool to fit the outer oilseals into the Casacase with a solid end. I suggested that if they drilled a hole in it and used a large bolt with the end machined down to have an M8 fine thread then the same tool could also be a crank puller. So Champ, it is possible that I copied your crank puller idea, but only if you have a time machine and travelled back in time to 2016 in order to show it to me. If you have invented a time machine as well as a Lambretta crank puller made from a handlebar grip I suggest that you put your energies into promoting the time machine because the market for time travel is probably bigger. If you haven't invented a time machine then perhaps you should accept that I didn't copy your invention. Since you didn't know about the RLC tool perhaps we'll have to accept that it is possible for two people to have the same good idea. This isn't the first example of that happening and I'm sure it won't be the last. -------------------------------------------------------------------- Bitte entschuldigen Sie die folgende Google Übersetzung Das Bild ist im Dateinamen datiert. Im Oktober 2017 habe ich das erste Beispiel für dieses Produkt zum Testen erhalten, aber sie wurden zum ersten Mal im Januar 2017 hergestellt. Ich habe Videodateien des verwendeten Tools vom Januar 2017. Ich kam 2016 beim Mittagessen mit den RLC-Leuten auf die Idee, als ich mit ihnen in Italien war. Champ, du hast mir dein Werkzeug bei Meltdown gezeigt, aber ich kann mich nicht erinnern, welches Jahr es war, wahrscheinlich vor 3 Jahren, wie du gesagt hast. Es war sicherlich nicht vor 5 Jahren. Ich habe Ihr Tool nicht veröffentlicht, da es sich um eine andere Version eines bereits vorhandenen Tools handelt. Das Casa Performance-Produkt war ursprünglich ein Drift-Werkzeug, um die äußeren Öldichtungen mit einem festen Ende in die Casacase einzubauen. Ich schlug vor, dass, wenn sie ein Loch in das Loch bohrten und eine große Schraube mit nach unten bearbeitetem Ende verwendeten, um ein M8-Feingewinde zu erhalten, dasselbe Werkzeug auch ein Kurbelzieher sein könnte. Also Champ, es ist möglich, dass ich Ihre Idee mit dem Kurbelabzieher kopiert habe, aber nur, wenn Sie eine Zeitmaschine haben und in der Zeit bis 2016 zurückgereist sind, um sie mir zu zeigen. Wenn Sie eine Zeitmaschine sowie einen Lambretta-Kurbelabzieher aus einem Lenkergriff erfunden haben, empfehle ich Ihnen, Ihre Energie in die Förderung der Zeitmaschine zu stecken, da der Markt für Zeitreisen wahrscheinlich größer ist. Wenn Sie keine Zeitmaschine erfunden haben, sollten Sie vielleicht akzeptieren, dass ich Ihre Erfindung nicht kopiert habe. Da Sie nicht über das RLC-Tool Bescheid wussten, müssen wir vielleicht akzeptieren, dass zwei Personen dieselbe gute Idee haben können. Dies ist nicht das erste Beispiel dafür und ich bin sicher, dass es nicht das letzte sein wird. Regards Sticky1 Punkt
-
Von systematisch hab ich auch nichts gesagt, aber ausgiebig und häufig kann ich Dir wohl versichern. Was meinst Du, was sich so eine Kassiererin täglich so anhören darf? Ein Zwang, dass die körperlich Ressourcestärkeren sich zurückzunehmen hätten, ergibt sich allerdings weder aus biologischen, verfassungsrechtlichen oder epidemiologischen Aspekten. Eine Zufallsverteilung wäre unter den genannten Kriterien ebenso vertretbar gewesen. Aus Sicht der effektiven Gefahrenabwehr wäre sogar eine ganz andere Vorgehensweise sinnvoll gewesen. Die auf demokratischer Grundlage getroffene Entscheidung war eine Andere und dass ist hinzunehmen. Punkt, Absatz. In gewisser Hinsicht ist durch Mehrheitsentscheidung an der Wahlurne entschieden worden, wer leben darf und wer sterben muss. Dann darf ich aber keinesfalls mittendrin die Regeln plötzlich wieder ändern und die Priorisierung ansatzlos wieder aufheben, obwohl sich an der Impfstoffknappheit gar nichts geändert hat. Für das Selbstbewusstsein, mit der die Lockerungen eingefordert werden, sehe ich allerdings keine Rechtsgrundlage.1 Punkt
-
Jo, das ist auch nicht das Thema, ich hab auch Verständnis daß es z.B. bei Feuerwehreinfahrten, Behindertenparkplätzen, usw. richtig Geld kostet. Aber ist es nicht so: wenn ein E-Auto Fahrer mit dem letzten halben Prozent zu einer zugeparkten Ladesäule kommt und nicht mehr dort wegfahren kann weil Akku leer, dann hat er ja auch was falsch gemacht. Er stünde ja genauso dämlich da wenn z.B. ein anderer gerade lädt, wenn die Säule kaputt wäre, etc. Ist doch eigentlich das gleiche wenn man mit nem Benziner oder Diesel mit leerem Tank liegen bleibt.1 Punkt
-
Hab meine auch schon paar Tage da - wirkt sehr wertig! Bis zum Einbau dauert es noch paar Tage. Bin aber sehr gespannt. Die Lösung wirkt sehr durchdacht!1 Punkt
-
"Herzlich Willkommen im Mile-High-Club, Captain...! Noch Kaffee?"1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
na das nenne ich mal eine korrekte erleuterung. vielen dank und lg1 Punkt
-
1 Punkt
-
@oldiegarage meint vermutlich das ein-/zweiseitig gekapselte Lager, das viele als Hauptwellenlager verwenden . Kommt das vielleicht von zu viel Lesezeit auf Facebook?1 Punkt
-
also bis 27 und bissl was gehts mit si. ich werd jetzt mal mehr Vorauslaß machen. dann dreht er noch weiter aus. die 28 hätt ich schon noch gern ans Rad gekriegt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
... bekommt dieses Jahr sowohl den Gramme- als auch den Poritzen-preis verliehen1 Punkt
-
1 Punkt
-
denke, da spricht nix dagegen.... könnte man aber auch aus Teflon fertigen.... oder hier einfach mal rumfragen, ob wer nen fertigen Dämpfer hat, wo man plündern könnte Rita1 Punkt
-
Seit Ihr alle so alt oder wieso werden hier alle so schnell geimpft? Ick will och...1 Punkt
-
Bin @keffaspezial 's Tipp gefolgt und habe so eine Batterie dazwischen gehängt: https://www.ebay.de/itm/252900798865 Jetzt blinkts sauber und auch im Standgas ohne Verlust! Jetzt blinkt es so: https://youtube.com/shorts/A7PrmYewAiQ?feature=share Aktuell noch ohne Sicherung, aber die sollte spätestens morgen da sein, dann häng ich die auch noch rein. Danke für die ganzen Tipps bisher! Gruß Salva1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, dann leg ich mal los So stand der Roller dann in meiner kleinen Kellerwerkstatt. Nach der ersten genaueren Sichtung war für mich klar das folgende Sachen gemacht werden: -Roller zerlegen - Kotflügel, Seitenverkleidung rechts, Felgen, der verbeulte Tankund Kleinteile müssen lackiert werden - Neue Reifen - Neue Bremsen - Neue Züge - Neue Satteldecken, neue Griffe - Neuer Kabelbaum - Neue Neimanringe an der Gabel - Motor zerlegen reinigen prüfen - Zündüngsumbau auf Kontaktlos -Sämtlicheteile werden eisgestrahlt diverse auch mit Sand Ich hatte lange mit mr gerungen wie viel von der originalen Patina blebt aber im Endeffekt sollte es ja auch keine Ratte werden, Deshalb wurde die Liste auch immer länger... Erste Schritte der Zerlegung: Was mich an diesem Roller so fasziniert ist seine gut überlegte Konstruktion. Mit wenigen Handgriffen ist der Roller zerlegt. Leider ist nicht alles so toll vom Zustand her denn ddie Gabel musste auch komplett zerlegt werden. eine einzige Passschraube der Gabel konnte ich zerstörungsfrei ausbauen. Alle anderen waren einfach zu verostet. Hier muss Ersatz her. Ja das ist mein Fuss Der Motor war mein größtes Sorgenkind da man für diesen Hobel echt wenig Ersatzteile bekommt. Also gedreht hat er schon mal und Kompression war auch spürbar. Ich wollte unbedingt mal noch einen Blick in den Zylinder werfen bevor der Motor zum Eistrahlen ging. Da ich auch im Mobyscooterforum aktiv bin und man dort oft über abgeplatzte Verchromung im Zylinder sprach war ich gespannt. Mein Tag war gerettet. Kolben und Zylinder waren in Ordnung. Also alles wieder zuammen und so schmutzig ging es zum Strahlen: Mein nächstes problem war die Zündung. Leider gibt es keinerlei Ersatzteile mehr und für mich war schnell klar das hier nur eine kontaktlose Zündung in Frage kommt. Daes ja wie bereits beschrieben keine Alternativen mehr gibt habe ich mir eine Kontaktlose Zündung für ne Zündapp im Netz besorgt. Nun muss dort der Konus im Polrad aufgedreht werden damit er auf die Welle passt. Eine passende Grundplatte und dann sollte die Zündung klappen. Da es nun das origiale Polrad nicht mehr gab musste ich mir auch noch Gedanken machen mit dem Lüfterrad. Variante von Zündapp war viel zu klein also hab ich mir einfach einen Lüfter gebaut . Mittlerweile war auch mein Strahler soweit das ich die Teile wieder abholen konnte Geniale Arbeit. Jeder der schon mal einen Motor und ähnliches von dem Schmutz der Jahrzehnte befreit hat weiß was das für eine Arbeit und Dreck ist. Ich habe mitterweile schon viele Projekte gehabt aber hier war das erste mal das ich etwas eisstrahlen lies. Ich bin begeistert und werde es wieder tun. Mein Vater war auch nicht faul und hatt in der Zwischenzeit den verbeulen Tank wieder in Form gebracht und den konnte ich mit diversen anderen Teilen lackieren und altern. So Frisch lackiert konnte er natürlich nicht bleiben so kamen Macken und auch etwas Rost an den Tank damit er sich später in das Gesamtbild einfügt. erste Macke Auch die Hupenhalterung und die Lampe erhieltenn neuen LacK und etwas Rost und Kratzer. Da nun der Motor so schön sauber war konnte ich mit der Zerlegung beginnen und da war das Projekt fast gescheitert. Die Verschraubung der Kupplung auf der Kurbelwelle war hinüber. Beim Aufdrehen der Linksgewindemutter ging auf eimal überhaupt nichts mehr. Weder vor noch zurück. ich konnte nur die Mutter sprengen. ich war der Ohnmacht nahe und nach etwas Überlegung habe ich ein Gewinde in die Welle geschnitten und nun hält die Kupplung mit ner Schraube statt einer Mutter. Dank gilt hier vor Allem meinem Nachbar der mir eine Spezialschraube drehte mit 19mm Kopf und m8 Gewinde.Projekt gerettet. So. mehr hab ich im Moment nicht zu berichten. Wenn es weiter geht lasse ich euch gerne daran teilhaben. Bis dann Roland1 Punkt
-
1 Punkt
-
Man schimpft gerne mal über Dichtmasse an Gehäusen (oder dünnen Spacern), wenn es Rückstände davon zu entfernen gibt. Nicht die dicken Würste, sondern die hauchdünnen, flächigen Rückstände, die schwer abrubbelbar sind. Eine günstige, schnelle, schonende Methode für silikonbasierte Dichtmassen (wie z. B. Dirko) ist: Essigessenz, Stück Stoff damit tränken, wisch & weg …1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wie die Zeit vergeht. Von den 75Jahren Vespa Bauzeit habe ich 36 Jahre aktiv erlebt. Durfte dazu auch 2 Sätze in eine Kamera sprechen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehe ich etwas anders. Der Vergleich von millionenfach und täglich genutzten Gasbrennern, die keinen anderen Zweck haben als Luft im Freien warm zu machen, mit unseren Zweitaktrollern, die bei den meisten eher ungenutzt in der Garage rumstehen und vor sich hinrosten oder mal für den Sonntagsausflug genutzt werden, hinkt. Wenn man etwas für den Umweltschutz tun möchte muss man auch nicht gleich alle Probleme weltweit aufgreifen. Es wäre schonmal gut wenn jeder sich über ein Thema seiner Wahl Gedanken machen würde. Und die Heizpilze sind halt irgenwie so ein sehr präsentes Thema, an dem die Dekadenz und Verschwendung besonders offensichtlich wird1 Punkt
-
Diese hier von Agrolager habe ich verbaut [emoji106] Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk1 Punkt