Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.05.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. bin dafür das alle gleich behandelt egal was ihre Meinung ist . aber mit dir @freerider1972 bin ich mir nicht sicher was du erreichen willst? deine Beitrag im Corona Topics habe ich gelesen, und ich muss zugeben das ich nicht verstanden habe was du damit sagen wolltest? oder was der text sagen sollte überhaupt. für mich ist so ein text nur das reine jammerei - wortwichserei mit Parolen. aber für was? vielleicht kannst du dich damit kurz beschäftigen uns erklären was du damit sagen wolltest? warum ist der text dir wichtig und was hat es zum Thema Corona zu tun? kann auch nicht bestätigen das alles mit Corona ist lügen. wenn mann das auch selber erlebt habe. wenn du hattest ein Kind 17 Jahre alt in die Risikogruppe. würdest du diese rausschicken wenn keiner im Umfeld geimpft wäre? und keine massnahmen durchgeführt werden um dein Kind zu Schutzen? vielleicht sterben nur 1 oder 2 17-jährigen in eine klasse von 30. und egal was mann zu den Zeitpunkt weiß es gibt eine Krankheit die sich verbreitert. würdest du als Elter einfach alle Risiken vernachlässigen für dein Kind? bevor wir wissen überhaupt wie gefährlich das ist? das ist die frage. als Corona kam hat keiner von uns eine Ahnung was passieren würde. und da geht es gar nicht um glauben sondern mit Wissenschaft und fakten versuchen die mögliche Risiken zu minimieren. nachträglich wenn mann weiß wie die Pandemie ausgegangen sind, kann jeder der will natürlich alles bezweifeln aber das ist auch typisch für alternative Denker. ihr weiß immer nachträglich was richtig oder falsch ist. aber von vorne an wenn eine Drohung bevorsteht einfach alle Warnungen ignorieren. es geht euch nicht an - ihr sind nicht betroffen. in dem sinne ist eher Leute die es bezweifeln dafür mehr verantwortlich das die Pandemie so ausgegangen sind, als die die versucht haben die Risiken zu minimieren. das ist einfach empathielosigkeit und Egoismus. alles was euer leben beeinträchtigtet und schwerer macht ist dann eben sinnlos. habe es auch während die Pandemie ein ehrliches versuch gemacht die Querdenker zu verstehen. letze Woche schon auch in der Literatur - als ich habe ein zettel mit Querdenker links bekommen in meine Briefkasten. es ist ziemlich deutlich das ist eine große Gruppe Narzissten für sich selbst denken eher als andere zu helfen. menschliches Moral ist abwesend.
    14 Punkte
  2. Hier meine Rally 200. Cosa Gabel als Basis , unteres Lager nach oben gesetzt und damit den Abstand Kotflügel/Kaskade eingestellt , lenkanschlag integriert , BGM Dämpfer , eigen konstruierte CNC Schwinge , verstärkt mit Nachlaufkorrektur, 4Kolben BGM Sattel, modifizierter 180SS Kotflügel Jeglicher Theorie trotzend habe ich den flachen Schwingenwinkel „herausgefahren“ indem ich verschiedene Winkel und tiefen durchgetestet habe im Fahrversuch . Dazu habe ich einen Winkelmesser angebracht und mit einer GoPro immer wieder das Verhalten der Schwinge beim Fahren gefilmt . Ergebnis ist das man bei 120 problemlos freihändig fahren kann und die Rally mit ihrem kräftigen BFA Motor ab Gang 2 mit vollgas bis 160 laut GPS durchbeschleunigen kann ohne das man das Gefühl hat es wird unruhig , starken Seitenwind mal außen vor . 130-140 fährt sich total relaxed und auch eine provozierte Vollbremsung bei 120 bis zum Stillstand hatte nur etwas Qualm aus der Bremse zur Folge , keine Instabilität . Cosa Gabel mit BGM kann ich wirklich sehr empfehlen! Der Spurversatz ist ein Mythos! Grüße Dominic
    11 Punkte
  3. Nabend! Ich klinke mich hier mal ein, weil das ein verdammt sexuelles Thema ist. 2019 bin ich den VMR, das Pendant zum ÖMM, zum ersten Mal mitgefahren (www.v-m-r.at). An alle notorischen Tuner und Upgrader: solche Events leben von Minderleistung. Wer hier über O-Fuffi nörgelt, ist noch nie was anderes, zweirädriges aus Italien und der Zeit gefahren. Mein Bock: Demm 48 Sport Unificato. Bj. 56, O-Lack, 50cc, as it comes. Gestanden seit bestimmt 20 Jahren, im italienischen Second-Hand-Store gekauft. Konzipiert für die italienische Po-Ebene. Lang übersetzt, Hügel gehen, Berge is nich. Gefühlt war ich einer der Wenigen, die überhaupt mit einem ungetunten 50cc-Motor gefahren sind. Da waren Schweizer mit einem Rollenprüfstand (analog, mit Flexwelle), deren Töfflis haben 120 Sachen auf der Uhr gebracht. Die sind teilweise zu zweit auf einem Karren die Berge hochgeschossen. Ob das der Reiz ist? Wohl kaum. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich: - mit der prügelharten Sitzbank (wenn man mit der Faust draufklopft, macht in der Umgebung eine Oma die Haustür auf), - einem mäßig laufenden, viel zu lang übersetzten Motor (original!), - krummen Tretkurbeln, die ich bei jeder Steigung gebraucht habe, - meinem nachfolgenden, dreitägigen Gesäß- und Oberschenkelmuskelkater DES TODES, - sowie generell übertriebenst krasser Minderleistung den Spaß meines Lebens hatte! Überall angehalten (quasi die Schaufensterkrankheit der Moped-Szene), gechillt, rumgehangen, geschraubt, nette Gespräche geführt, gegessen, getrunken, geschraubt, Berge hochgeschoben worden (danke Uwe!) Bleibt bei 50cc. Ist authentischer. Just my two cents zum Thema „Tuning“ Cheers
    7 Punkte
  4. Hab mein original gefunden Gedächtnis war auch nicht schlecht: Der Pulli kam damals übrigens in einer stylischen Belchdose Die fielen damals sehr klein aus, deshalb würde ich Heute L nehmen wollen? oder XL? ....1,80 und 80Kg....vielleicht kannst du ja mal durchgeben wie die so ausfallen Hoodie und je nach Preis auch 2 Shirts! Und Danke für deine Mühe schonmal cheers, momo
    5 Punkte
  5. Liebe Rollerfreunde, mangels Zeit melde ich mich hier nicht so oft zu Wort. Ich habe einen ganz guten Draht zu Gabriele (Cagni) der den 160er und 170er mit seinem Freund Falc entworfen hat und nun vermarktet. Als nicht besonders begabter Hobyschrauber finde ich seine plug and play Produkte super! Wenn ich gewisses hier lese könnte ich platzen. 1. Man kann super bei Gabriele direkt bestellen. Die Sachen sind soweit vorrätig in 3 Tagen per Post da. 2. Die Gasrolle kostet NICHT 230 € plus Steuer! Ich hoffe das ist ein Tippfehler! 3. Wer kein Italienisch oder Englisch kann, dem helfe ich bei der Kommunikation gerne. Da ich meine Teile immer bei ihm abhole und jeden Monat in der Nähe bin kann ich auch bei einem Barkauf kostenfrei helfen. 4. Die Offizielle Preisliste 2021 lautet: a) 160er Zylinderkit (16-17 PS) 581,97 € (inkl. Steuer 710,00 €) b) 175er Zylinderkit (21 PS) 700,00 € (inkl. Steuer 854,00 €) c) V2 Auspuff für 160er Kit 195,00 € (inkl. Steuer 237,90 €) d) V3 Auspuff für 175er Kit 220,00 € (inkl. Steuer 268,40 €) e) GS Auspuff 230,00 € (inkl. Steuer 280,60 €) f) PHBL 24 Vergser passend bedüst 130,00 € (inkl. Steuer 188,73 €) g) Luftfiler 35 € h) CC Corse Kupplung 228,78 € (inkl. Steuer 300,12 €) i) Schnellgasrolle welche auch mit Originalbenzinhahn passt 45,00 € (inkl. Steuer 54,90 €) 5. Rabatte: Auf alle Produkte räumt Gabriele bei Kauf von höheren Stückzahlen Rabatte ein. Ausgenommen ist der Vergaser. Die höchste Rabattstufe ist bei 10 oder mehr Stück immer erreicht. Allgemein gilt: Gabriele testet die Produkte über tausende von Kilometern bevor er sie verkauft. Das passiert in den Bergen und im Flachland. Es werden gerade nicht 3D Drucker Produkte vorgestellt und verkauft bevor das Endprodukt überhaupt existiert. Da er hauptberuflich in der Krahnentwicklung tätig ist hat er schlicht nicht die Mittel mal eben 40 Kits auf Vorrat zu produzieren und richtet sich immer nach den Bestellungen. Er verlangt aber keine Anzahlung beie einer Bestellung und hält sich an die zugesagten Lieferdaten. Beide Kits kommen mit Ansaugstutzen und Membran sowie einer Bedüsungsempfehlung und funktionieren plug and play. Letzteres war mir wichtig, da ich die Bedüsungsorgien satt habe. Mit dem 160er bin ich 4.000 Km problemlos gefahren, nach Anleitung und mit der leider nicht mehr erhältlichen aber sehr guten Welle vom Bollag aufgebaut. Zum 175er: Mein Kumpel Darius und ich haben am Sonntag zwei Motoren nach Anleitung mit der 60er Kingwelle aufgebaut. Es gibt auch eine Welle von Sip die Passt. Die CC-Falc Welle wird für beide Zylinder erst im Herbst kommen. Ich habe zwei vorbestellt nachdem ich einen fertigen Prototyp gesehen habe. Ein Traum. Insbesondere das Feingewinde und den Sonderkeil der Kingwelle zusammen mit dem Nagy-Vertriebsweg muss man mögen. Das Ergebnis finde ich super. Plug and play 21,4 PS und 20,8 NM auf dem P4 Prüfstand in Braunschweig. Ich füge euch auch einen Gangdiagramm-Vergleich der beiden ansonsten identischen Motoren mit 3 und 4 Gang (DRT/GL) bei. 4 Gang ist hier wohl die bessere Wahl. Achtung: Bei frühen Motoren muss das Gehäuse gespindelt bzw. aufgedremelt werden damit der Zylinder passt. Bei meinem 150er Block musste ich nichts bearbeiten, der Acma Block wurde gespindelt. Bei beiden Rollern ist eine Flytech Zündung verbaut. Die Acma hatte 3 Jahre alten Spritt aus den italienischen Bergen drin und die Quetschkante wurde sehr großzügig gewählt, deswegen etwas weniger Leistung bei der Messung. Habt alle viel Spaß mit euren Vespas, besonders mit den Wideframes! Das Produkt hier hat mir schon beim 160er bei jeder Fahrt ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert, ich hoffe es geht euch auch so!
    5 Punkte
  6. Unterm Strich strebst du also an, zwei Zylinder zum Preis von einem zu bekommen?! Ich hoffe, er liest mit und gibt dir eine Gutschrift/Rückzahlung über z.B. 50 Euro aufgrund des Mangels.
    5 Punkte
  7. Sachsen. Sohn und Vater auf dem Hochsitz. Beide mit Fernglas. Schauen in verschiedene Richtungen. Vater sieht auf einer Lichtung, eine wunderschöne Frau, die auf einer Lichtung nackt ein Sonnenbad nimmt. Sohn sieht eine Fähe mit ihren Welpen. Sohn zu Vater: "Oh Babba, dooo. Fichse! Fichse!" Vater zu Sohn: "Nuuuh. obber nur, wenn de der Momma nüschd sachst."
    4 Punkte
  8. Ein A380 ist auf dem Weg über den Atlantik. Er fliegt gleichbleibend mit 800 km/h in 30.000 Fuß Höhe, als plötzlich ein Eurofighter mit Tempo Mach 2 auftaucht. Der Pilot des Kampfjets bremst ab, fliegt neben dem Airbus her und grüßt den Piloten des Passagierflugzeugs per Funk: „Langweiliger Flug, was? Dann pass mal auf!“ Er rollt seinen Jet auf den Rücken, beschleunigt, durchbricht die Schallmauer, steigt rasant in eine schwindelerregende Höhe, nur um gleich darauf in einem atemberaubenden Sturzflug fast bis hinunter auf Meereshöhe zu stürzen. Mit einem Looping kehrt er neben den A380 zurück und fragt: „Na, wie war das?“ Der Pilot des Airbus antwortet: „Sehr beeindruckend. Aber jetzt schau du mal her!“ Der Jetpilot beobachtet die Passagiermaschine, aber es passiert nichts. Sie fliegt weiter stur geradeaus, mit immer gleichem Tempo. Nach fünf Minuten meldet sich der A380-Pilot per Funk: „Na, was sagst Du jetzt!?“ Der Jetpilot fragt irritiert: „Was hast du denn gemacht?“ Der andere lacht und sagt: „Ich bin aufgestanden, habe mir die Beine vertreten, bin nach hinten auf die Toilette gegangen, dann habe ich mir einen Kaffee und eine Zimtschnecke geholt und mich für die nächsten drei Nächte mit der Stewardess verabredet – in einem 5-Sterne-Hotel, das von meinem Arbeitgeber bezahlt wird.“ Die Moral der Geschichte ist: Wenn du jung bist, scheinen Geschwindigkeit und Adrenalin etwas tolles zu sein. Aber wenn du älter und klüger wirst, sind Bequemlichkeit und Ruhe auch nicht zu verachten. Man nennt das S.O.S.: slower, older, smarter. Gewidmet allen meinen Freunden, die sich wie ich dem S.O.S. nähern...
    4 Punkte
  9. Nein. Dann wären wir schon längst, und vollkommen zu Recht, pleite. Kannste glauben, SO könnte KEINE Firma auch nur einen Monat überleben. Glaub mal
    3 Punkte
  10. Irgendwie läuft das bei uns ganz anders. Vor Weihnachten renne ich von Geschäft zu Geschäft und kaufe den ganzen Kram von meinem Geld. Kann mir jemand sagen, wie ich wen auch immer dazu bringen kann, dass zu übernehmen?
    3 Punkte
  11. Und bitte nich wieder mit mir verwechseln!
    3 Punkte
  12. Kann ich bestätigen. Bin jeden ÖMM mitgefahren. Am Anfang mit 50 ccm, da war die Veranstaltung auch noch überschaubar. Dann mit 75 ccm, da haben mich am Timmelsjoch ein paar Jungs mit ihren Puch Maxi stehen lassen so dass ich im Jahr drauf mit 133 Polini und alle Feinheiten einer der schnellsten war. Auch die Motorrad Fahrer übers Timmelsjoch verblasen. Das Jahr drauf mit einem Chinakracher für 150 Euro, gekauft ne Woche vorher, am meisten Spaß gehabt. Die Kiste ist ständig ausgegangen und ich musste oft schieben. Viele wollten schieben helfen, oder haben beim basteln an der Strecke mit angepackt. Bremsen hatte ich bei allen Fahrzeuge gewartet, denn du bist schnell mal mit 90 - 100 unterwegs die Pässe runter. Alles in allem Top Veranstaltungen und die Langsamkeit macht mehr Spaß als mit voller Hütte die Strecke in knapp 6 Stunden hinter sich zu lassen...
    3 Punkte
  13. Motor weiterhin unverändert. 195/180/169 Qs 1.50 Airstriker/mrp ansauger 36mm. Vape23° Ohne Luthuze ,4ter Lauf= Motor warm. Nordspeed R2 Standard/nicht die bfa Version vom306er! Rot Kurve von letztens mit Nsr Viper Box.
    3 Punkte
  14. So, ich wollt mal wieder was mit den Boxen testen. Und zwar mit der Diffusorgröße…. Eigentlich hat es einen einfachen Hintergrund: Ich will die Boxen nicht mehr Spacern müssen und will mal schauen was es Leistungstechnisch ausmacht. Ich hab mal drei unterschiedliche Größen genommen mit dementsprechender Bauhöhe der Box. Zudem hab ich auch mal eine gemacht im "Megadelle Style". Dann hab ich mir gedacht ich bau nochmal ein Reso-Auspuff mit genau dem selben Diffusor wie bei den Boxen. Wäre ja dann auch mal schön das 1 zu 1 zu Vergleichen. Da ich eh mal wieder einen paar Sachen Test wollt mit unterschiedlichen Gegenkonus und auch Bellylängen und mit und ohne Stinger, hab ich mir einen Variablen Auspuff gebaut. So einen "Variablen Veruchsauspuff" hab ich mir schon mal gemacht, aber leider habe ich dann für weitere Forschungszwecke zersägt und umgeschwießt.
    3 Punkte
  15. Bei dem Bild handelt es sich um ein Frühwerk meines jüngeren Bruders aus dem Kunstunterricht in der Oberstufe. Beim betreffenden Lehrer gab es das Jackson Pollock Thema regelmäßig. War ein Geschenk meines Bruders für meine erste eigene Wohnung und hat mich seitdem in jedem Wohnzimmer begleitet.
    2 Punkte
  16. So....die Projekte neigen sich dem Ende zu. Heute erfolgreich den 210er Malossi Sport mit Zylinderkopf und BGM Big Box eingetragen. Hatte schon Angebote von Dienstleistern eingeholt (teuer!) und habe bei diversen Prüfstellen auf Granit gebissen. Dann heute spontan nochmal woanders probiert. Der Prüfstellenleiter, mit dem ich telefoniert hatte war nicht da - aber die Vertretung hat nicht lang gefackelt und alles eingetragen. Auch die YSS Stoßdämpfer, da ja Motovespa nicht in der ABE steht. Und alles unter 150€. Ich bin echt happy.
    2 Punkte
  17. Dann hast Du nicht am Limit gesoffen!
    2 Punkte
  18. Damit bist Du für's erste präventiv unter redaktionelle Voransicht gestellt. Deine Beiträge werden bis auf Weiteres vom Team vor Veröffentlichung gesichtet, um auszuschließen, dass hier gegebenenfalls verfassungsfeindliches Material gepostet wird.
    2 Punkte
  19. Mit Reichsbürgern zu diskutieren ist müßig. Mir graust vor heute Abend, wenn er Links zu seinen Quellen postet
    2 Punkte
  20. Warum glaubst Du also nicht mehr an den Weihnachtsmann? Weil Du irgendwann mal die Fakten vor den Glauben gestellt hast. Damals warst Du weiter als heute....
    2 Punkte
  21. Ja kannst du alles im world wide web nachlesen - wer suchet der findet lieber heizer . Die Polizei , Ämter etc. alles Privat Firmen
    2 Punkte
  22. Endlich ist es soweit, die Nennung für das erste Rennevent in der völlig neu gestalteten Motorsport Arena Bad Fischau in der Nähe von Wr. Neustadt ca.40kmsüdlich von Wien, ist seit gestern geöffnet. Am Freitag den 28.Mai kann ab 13:00 getestet und trainiert werden und auch das Campen im Fahrerlager ist von Freitag auf Samstag möglich. Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf www.vesparacingaustria.at Hier auch noch der Zeitplan zum Download: VRA Zeitplan 29.05.2021 Motorsport Arena Bad Fischau.pdf
    2 Punkte
  23. Das muß heißen: "Teilweise sind hier noch ein paar unter 50 am Start..." (werden aber täglich weniger)
    2 Punkte
  24. Hm. Das ist nur ein ganz kurzer Zeitraum. Dann setzt die Schwerhörigkeit ein und das Übergewicht kompensiert die vormals "mehr als ausreichende" Leistung.
    2 Punkte
  25. Als meine Großmutter mal bei Jean Tinguely war: Und nochmal in bunt:
    2 Punkte
  26. Wenn man einen Überschallknall in echt geil findet und Heute Ihn noch Niemand live gehört hat. Ohne Quatsch, ich fand das als Kind immer mega, wenn es laut BUUMMM gemacht hat. Und die Starfighter am Himmel sahen auch immer 1a aus .....das waren noch Zeiten
    2 Punkte
  27. uns ja auch. Leider ist Tecnigas in Spanien total am Limit und haben Ihre Corona /Lockdown bedingten Rückstände immer noch nicht abgearbeitet. Wir drängen jeden Tag aber so tun es alle Kunden. Uns wurde aber Juni als verbindlicher Liefertermin zugesichert
    1 Punkt
  28. Heute war es endlich so weit unsere Bienen sind gewollt geschwärmt (zwei Schwärme) Ich war so ausm Häuschen habe deswegen auf die Schutzausrüstung verzichtet. Jetzt brauche ich keine Gartenkralle mehr . Am Samstag lassen wir die Biene in ihr neues Zuhause einlaufen. Ein Schwarm wird auf der Lindauer Gartenschau und meiner bei TANTE IDA'S auf dem Taubenberg zu finden sein .
    1 Punkt
  29. ...sollte mal auf ein Bier rübermachen, könnte lustig werden
    1 Punkt
  30. Alter. ALTER! I break together Ich bitte darum, für dieses topic die Anzahl der Lachsmilies auf "unbegrenzt" zu setzen, da brauche ich ja beim aktuellen Limit Monate der Nacharbeit Das ist ja unglaublich, da drehste ne kurze Runde uffe Pee Ix und dann sowas, HAMMER! Ich komme ausm staunen nicht mehr raus, Respekt
    1 Punkt
  31. Mitdenken. Logisch. Gesunder Menschenverstand. Um den ersten Gang einzulegen drehst du den Griff zu dir (im Uhrzeigersinn, wenn du von links auf den Roller schaust). Somit ziehst du an Zug 1 am Lenker. Folge: Eine Seele unten bewegt sich dann in die Hülle rein, das ist dann 1.
    1 Punkt
  32. Siehe link weiter oben. Ist seit gestern oder so im Shop
    1 Punkt
  33. Selbst das ist auf mehreren Ebenen Unsinn.
    1 Punkt
  34. Nicht bevor er mir meine Frage beantwortet.
    1 Punkt
  35. Sollte man das Topic nicht langsam mal umbenennen? "Du weißt, du bist Rollerfahrer und gehst auf die 60 zu, wenn..."
    1 Punkt
  36. ausser ein Genie hat ausm 125er Haus ein 80er gemacht mit dem Hinweis: "bereits gespindelt für grosse Zylinder"
    1 Punkt
  37. Wow, mit Wikipedia-Artikel Da hat auch was auf Dich abgefärbt, Bertram, Deine Skizzen fürs GSF speichere ich mir immer ab
    1 Punkt
  38. ... wenn Du als Kfz-ler noch an fabrikneuen Enten geschraubt hast.... (man, Sch****, ist das lang her....)
    1 Punkt
  39. Bei den in der Rollerszene gängigen Prüfständen wird die Radleistung über die Beschleunigung der Prüfstandsrolle gemessen. Anschließend wird bei ausgekuppeltem Motor die Schleppleistung ermittelt (beim Ausrollen lassen der Rolle). Die berechnete Motorleistung ergibts sich aus Radleistung + Schleppleistung.
    1 Punkt
  40. Ein Meister kanns nicht gewesen sein, die sind noch nie vom Himmel gefallen.
    1 Punkt
  41. gar nicht schlecht was Die jungs da treiben. das werkzeug können die auf jeden fall gut handhaben. vielleicht ist das nicht cnc genug für einige aber mich begeistert das laboratorium.
    1 Punkt
  42. Ich bin für den falc. Weder der 75er noch der 85er oder 102er würden auffallen. Bei 100kg + eventuell nen Rucksack mit fressalien usw. fährt das ding eh nicht schnell, zumimdest nicht nen steilen berg hoch. Erimnert mich an einen kolegen, hat sich ne 50er PK gekauft, meinte geht wie geschissen, originaler dreck do. Wollte nen 85er DR draufschrauben und beim zerlegen gemerkt das schon ein 102er drauf war
    1 Punkt
  43. Sorry, klar mein Fehler! Also, ich biete ab sofort fertig konfektionierte Endrohrlängenmessinstrumente an! "für die perfekte Reparatur, Note 1+" Hightechdraht aus der Raumfahrt, absolut exakte 90° Biegung, mit Skala zum direkten ablesen der Endrohr Länge! Auf Wunsch eloxiert und in einer praktischen Aufbewahrungsbox! Passend für ALLE Endrohre jeder gängigen Boxanlage!!! Ein absolutes must have für den ambitionierten Schrauber! Besser so?
    1 Punkt
  44. Hi, ich möchte einige 3D Modelle mit euch teilen: vespa_3d.zip Inhalt: SHBC_umlenkung_PK_in_V50.scad - um PK Vergaser in V50 zu fahren. Beim Einbau muss das Gasseil nicht ausgefädelt werden. boertelwerkzeug1.scad und boertelwerkzeug2.scad - Rollen für selbstgebautes Bördelwerkzeug - Bild siehe unten. bowdenzug_anschlag_lenker_PK_kurz.scad bowdenzug_anschlag_lenker_PK_lang.scad bremsschild_dummy_SF.scad - Für die Probemontage der Hauptwelle um z.B. die Flucht der Getriebezahnräder zu kontrollieren. cylinder_base_SF.scad diverse_blenden_vespa.scad - Diverse Abdeckungen z.B. Blindstopfen für PK Tacho diverse_lager_dummies.scad - Lagerdummies usw. diverse_stopfen_vespa.scad - Stopfen für Keihin Vergaser usw. elestart_blindstopfen_SF.scad - Um das Elestartloch in PK Motoren abzudecken, Stömungsgünstig für bessere Kühlung! kabeldurchfuerung_universal.scad - Z.B für Kabeldurchführung für Zündung. Kann ohne Ausbau der Kabel montiert werden. kabelkasten_SF.scad - Kabelkästchen für normale Kabelschuhe. Passt auf PK und V50 Motoren. led_fernlicht_V50_special.scad - Ledhalterung für die originale Fernlichtkontrolle im Lenker von V50 Special. lichtschalter_blindabdeckung.scad - Blindabdeckungen für die Schalterabdeckungen in PK und V50 Special Lenker. Alle Modelle sind so gezeichnet dass ihr sie ohne Stützmaterial drucken könnt. Bitte nicht für kommerzielle Zwecke verwenden. Falls ihr Fragen habt nur her damit.
    1 Punkt
  45. Ich hab mir jetzt auch eine AGR-"Box" gebastelt Anzeige ist eine Innovate MX-Plus Diese wird mit 2 Magneten am Beinschild gehalten Mit in der Box ist noch ein On/Off Schalter und eine Spannungsanzeige gelandet. Alles recht simpel gehalten
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung