Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.08.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
10 Punkte
-
Auf keinen Fall die gelbe Sicherheitsweste vergessen, sonst wird man noch übersehen oder provoziert am Ende noch einen Unfall. Sowas will man ja auf keinen Fall.6 Punkte
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
Warum denn nicht? Sie freut sich drauf (verständlich!) und will uns teilhaben lassen. Jeder geht da anders ran... Und die Christel hat ja schon bewiesen, was sie drauf hat4 Punkte
-
4 Punkte
-
wie macht er das? um die zündung dann zu verstellen muss ja wieder das polrad runter. dann passt der ot ja auch nicht mehr, oder?4 Punkte
-
Auch Trottel wird auf einer alten Schaltlady wird immer gut aussehen. Ein auch noch so toller Mensch auf einer GTS hingegen ........................................... ist immer ein Fall für "Übel zugerichtete Teile". Nicht persönlich gemeint.4 Punkte
-
Ja die Jet. War zum Glück nicht schnell dran, hab gleich die Kupplung ziehen können, und es war eine fast unbefahrene Straße.3 Punkte
-
Ich weiß. Kein Witz eigentlich. Und auch schon uralt. Aber jedes mal, wenn ich drüber stolpere, krieg ich gute Laune. Also verzeiht bitte...3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ist die Cosa jetzt ne Vespa, ne Cosa oder ne Vespa Cosa? Und warum ist die immer so „hübsch“ wie ein Toyota Corolla, egal, wie sie heißt? Kauft die wirklich wer für ü1k gebraucht? Und warum sollte das bei GTSsen anders sein? Sorry an alle Toyota-Corolla Fahrer für den fiesen Vergleich. War nicht so gemeint. Wird bestimmt mal Kult … wenn O-Lack3 Punkte
-
das ding misst weder lambda noch afr, sondern einzig und allein den restsauerstoffgehalt im abgas. daraus wird lambda, also die abweichung vom stöchiometrischen verhältnis bestimmt. afr ist immer fehlerbehaftet, weil mit festem faktor umgerechnet wird. ne breitbandsonde gibt übrigens im gegensatz zur sprungsonde direkt keine spannung raus, sondern der kontroller ermittelt über die stromaufnahme der pumpzelle den restsauerstoffgehalt. sorry fürs klugscheißen, bin lehrer....3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Lambretta LiS 125 conservata Anfang der 90er für 300 DM in Malcesine gekauft.. :-)3 Punkte
-
Ich stelle hier nicht das Projekt vor. Ich habe hier lediglich meine Vorfreude geteilt. Das Ding wird natürlich vollständig zerlegt. Das wird dann ein neues Topic.2 Punkte
-
Vor allem haben sich diese bösen 200er Motoren ebenfalls weiterentwickelt (was der Hr. FMP wohl nicht mitbekommen hat)! Siehe Käthes M260 mit Box und >40PS am Rad!2 Punkte
-
Würde auch sagen, dass es der Simmerring war/ist. Bei meinem letzten Motor sah der augenscheinlich auch iO aus. Hab den dann trotzdem gewechselt und danach war/ist gut! Wie Du schon richtig schreibst: wo soll der Druck im Getriebe sonst her kommen? Al.2 Punkte
-
Hier meine erfahrung zum aufgebauten dea kunden motor. Setup Zylinder ist schon einer vom fabbri . Also stammt von dem neuen besitzer der gussform. Hatte gesteckt mit 41pwk , zündung und gaser perfekt eingestellt 34 ps . Fehler wurde gefunden, die steuerzeiten stimmten nicht zum auspuff. Zylinder hatte nur 27 grad Vorauslass. 56.7 x 58 Ac 13.8 : 1 org. Verdicht. 0.8 quetsche Kurzer ansauger dea seitlich C1 gehäuse Crimaz komplett getriebe 25/69 primär (kundenwunsch) Org Dea Auspuff Fabbri welle mit 110 pleuel Proggrammierbate Falc zündung mit Falc lüfter / gpx Lectron 44mm gaser Membrane verändert durch wechsel auf kart zungen mit zusatz laschen. Fazit: aus der schachtel eher entäuschend, durch viele anpassungen jetzt recht potent. Gruss luk2 Punkte
-
2 Punkte
-
Nackt neben mit im Whirlpool, im Hintergrund läuft Barry White und Du fragst dich hinterher, wieeso Du immer dachtest, du wärst ne Hete... Also ja2 Punkte
-
will hier sicher nix Spitzfindigen oder Klusgscheißen, wird schon ne coole Kupplung sein. kann den beschriebenen Effekt nur echt nicht nachvollziehen. weder mit Liedolsheim noch mit den üblichen Kombinationen aus ungedämpften Mec-korb und 4-5 Scheiben Surflex hatte ich jemals beschriebenes Ruckeln, auchnicht wennman den vierten von gaaaaanz weit unten raus durchziehlt. kann aber natürlich auch sein dass ich sensorisch dermaßen landwirtschaftlich geprägt bin dass ich solche Feinheiten garnichtmehr wahrnehme.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Verbaut ist alles. Falls es jetzt auch noch trocken ist demnächst und ich dann auch grad Zeit habe fahre ich mal damit. Hab Getriebeöl neu gemacht (sah top aus, ich glaube das hatte schon einmal jemand im Laufe der letzten Jahre gewechselt), CDI plus Kabel und Stecker sowie natürlich Kerze. Tank gereinigt, neuer Hahn und Schlauch. Reifen auch neu. Spiegel neu. Kleinkram: rechte Trittleiste außen plus Gummi, Schlösser plus Mechanismus der Seitendeckel neu bzw. gangbar gemacht und richtig gebogen.2 Punkte
-
1 Punkt
-
ich glaub das ist relativ einfach. Einfach mal ein Massekabel vom Motor auf den Rahmen legen wa! Edit meint so was1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist jetzt gar nicht auf mich gemünzt, aber: tu Dir einen Gefallen und gehe beim Kauf nach der Reputation des Verkäufers, der Nachvollziehbarkeit aller erledigten Restaurationsarbeiten und dem draus entstehenden Gefühl. 2.000 Euro sind leicht und gerne gepart - aber das dicke Ende kommt, gerade bei Vespas wo gerade viel schnelles Geld zu machen versucht wird.1 Punkt
-
Zu spät gesehen - sonst wäre die jetzt bei mir. War sogar ums Eck. Schade und Glückwunsch an den Käufer1 Punkt
-
Die angetrieben Räder drehen sich allerdings entsprechend 85 km/h. Bei Hinterradantrieb wie bei KITT vermutlich problemloser machbar, aber im Prinzip muss man genau im richtigen Moment auskuppeln bzw. runterschalten und die Hinterachse nur durch den Geschwindigkeitensüberschuss hochrollen lassen.1 Punkt
-
Ich sag mal: nein. eigentlich läuft alles wie prophezeit. Es war von vornherein klar, dass der Impfschutz mit der Zeit nachlässt und eine Nachimpfung erforderlich sein wird. Durch Delta geht das vielleicht etwas schneller als erwartet. Ab September soll ja mit der drittimpfung bei den ältesten angefangen werden, Impfstoff is jetzt auch genug da. Vor dem Winter sollte das daher für alle möglich sein. sorgen muss man sich erst machen, sobald eine weitere Variante auf den Tisch kommt, die den Impfschutz völlig durchbricht. und eine „Pandemie der ungeimpften“ - wie gerade in den USA zu beobachten - stellt für so was einen perfekten Nährboden dar…1 Punkt
-
Ja geht. Stell dir das ganze erstmal anders herum vor, dann versteht man's leichter. Auto auf LKW. LKW mit 80 km/h. Gegenüber der Straße haben Auto und LKW eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Fährt das Auto jetzt vom LKW herunter, der immer noch 80 km/h fährt, wird zwar das Auto etwas abgebremst aber es fährt weiter. Beim auf den LKW fahren hast du dann eine Differenzgeschwindigkeit von 5 km/h.1 Punkt
-
Ich würde den Stecker unbesehen gegen einen vernünftigen tauschen, das Teil sieht doch aus als würde es bei der ersten Testfahrt einfach schmelzen1 Punkt
-
habe dich bzw. deine intention schon verstanden, und in bezug auf unsere anwendungen passt das ja auch einigermaßen. e10 ist aber eben nicht gleich ultimate, und ne spannung, aus der man direkt den restsauerstoffgehalt des abgases ableiten kann, gibt die lsu halt nicht raus.1 Punkt
-
Wenn Du was Glatteres willst, dann hol Dir den Dumbo von mrp: https://www.mrp-racing.de/Ansaugschlauch-Adapter-60mm-DUMBO-Vespa-PX-T5-Sprint-Rally-VNB Wenn Du den Einlauf ins "Rohr" verbessern willst (denn an der scharfen Kante vom Rahmenloch entstehen mit Sicherheit Verwirbelungen mit erheblichen Widerständen), dann könntest Du Dir nen Einlauftrichter bauen- selbes Prinzip wie am Vergasereinlauf. @Crank-Hankwürde mich sehr interessieren, wo man das nachlesen kann, dass ein Faltenbalg der Strömungsberuhigung dient. Hast Du da was zu?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und weil Papa so viele Paprikas über hatte, die weg mussten, gab es eine schnelle Sauce aus dem Ofen: Frischer Ingwer, frischer Knoblauch, frischer Kurkuma, Datteln, Paprika, Salz, Chili und etwas Olivenöl. Nach dem Backen gehäutet und diesmal mit Frischkäse püriert. Gibt es heute Abend mit Erbsennudeln.1 Punkt
-
gemessen wird gleich (lambda) , aber der wert wird nur anders auf der anzeige ausgegeben. darum muss man bei den afr anzeigen den kraftstoff angeben. daher ist es völlig egal ob afr oder lambda angezeigt wird. die anzeige bekommt 0.5 - 4.5volt und bastelt daraus afr 10-20 oder halt lambda. das wollte miguel sagen... ich verwende afr, weil ich es gewohnt bin durch die megaspuirt und im englischen sprachraum wird auch eher afr verwendet. auch gehe ich davon aus, dass rollerfahrer immer E0 (superduperplus von esso oder aral oder so) oder E5 fahren. ich sehe hier kein grosses problem so wie du.1 Punkt
-
ich finde, dass ein grosser Kreis schon viel Kräfte erzeugt. Das kann verfälschen, wenn es nicht zufällig 1.00 Zinn und 0.98 Quetsche ist. Das Messen mit 2 gekreuzten Zinnstücken passt doch. ich habe mir Zinn in passenden Stärken besorgt, dass ich nicht mit 2mm Zinn o.8er Quetsche messen muss. Wär mir zu brutal. es kommt auch nicht auf 0.01mm an hier. ob ich jetz 0.97 mess und 12.43 verdichtung hab oder 12.37 weil 0.995 qs .... so genau ist die Zielsetzung ja nicht begründbar/definiert hier. wer langjährig 1 Motor zieloptimiert, ja der....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
es gibt nichts was es nicht gibt Reverse-Pull Satz Serie 1-3/DL/ GP, 24,89 € (jockeys-boxenstop.de)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Tach zusammen, kurze Wasserstandsmeldung: Ich bin total geflasht und begeistert, wie viele Leute sich gemeldet und mittlerweile auch Geld geschickt haben. Denjenigen, die per Bank überwiesen haben, schicke ich morgen Abend noch ne Bestätigung, dann hab ich das gesehen (noch kein Online-Banking, ist aber in Arbeit). Auf jeden Fall geht morgen Geld und Auftrag für die Siebtransfer-Vorlagen raus, dann sind die ersten auch bald fertig und unterwegs zu Euch. Edit: das bedeutet auch, dass keiner länger warten muss, nur weil ich ihn später anschreibe Vielen vielen Dank und heißen Restsonntag, Polinski1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt