Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.08.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
10 Punkte
-
Okay, jetzt, wo das ganze ohnehin bekannt ist, kann ich ja ruhig drüber berichten: Ich habe selber am Sklaverei-Erprobungs-Programm der BRD-GmbH teilgenommen, fand das ganze allerdings ziemlich enttäuschend. Unser Sklave wurde jedesmal maulig, wenn ich ihn morgens zum Bäcker geschickt habe, um eine Tüte Brötchen und eine Zeitung zu kaufen, da "Mainstream-Medien". Er hat sich geweigert, im Garten zu arbeiten, wenn am Himmel "Chemtrails" zu sehen waren. Wenn er allein im Haus war, hat er unsere Stereoanlage missbraucht, um brüllend laut den Wendler und Björn Banane zu hören. Ihr könnt euch vorstellen, wie unsere Nachbarn das fanden. Unser Alufolien-Verbrauch hat sich in der Zeit verzwanzigfacht. Irgendwann riss mir der Geduldsfaden. Ich habe eingesehen, dass Sklaverei - sorry General Lee - ziemlich scheiße ist, habe meine Rebel-Flag eingeholt, und ihn in die Freiheit entlassen. Neulich habe ich ihn zu einer Corona-Skeptiker-Demo eilen sehen. Sein Gesicht war kaum zu erkennen, denn er trug einen Eimer auf dem Kopf. Doch ich denke, er war glücklich.5 Punkte
-
5 Punkte
-
So, nachdem ich dann noch mal die Kulu-Seite neu gemacht habe, da mir die Lima-Seite deutlich besser gelungen war, isses nun schön symmetrisch und bildhübsch geworden: Finish kommt dann evtl noch, wenn ich den Einlass fräse - wovor ich schon ein bisschen Bammel habe, da große Teile der Lima-Seite flöten gehen werden... Heute mal zur Abwechslung etwas LEGO bauen : Schönen Sonntag, Al.4 Punkte
-
Ich spring mal auf den Zug auf und poste hier einen Artikel über meine SUZUKI GT750 „Wasserbüffel“ im Eigenbaufahrwerk nach Vorbild BIMOTA HB1, die nur 10x gebaut wurde und - falls überhaupt - nur um sehr Geld die Besitzer wechselt. Meine Kreation gibt es allerdings nur 1x, und sie ist vorläufig unverkäuflich.MCL_2018_10 Szene Leser-Umbau Bimota-Suzuki GT 750_2.pdf4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
bald gehts inne Schweiz mal nen bisschen Kurven schruppen Clubs und Shops gibt es in CH ja nun auch Roller sind fit.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für den regen Austausch zum Thema Airbox! Ich fühle mich geehrt das meine Airbox hier thematisiert wird. Besonderen Dank geht natürlich an @vnb1t für diesen ausführlichen Test und Erfahrungsbericht. Die Problematik mit den Schauben ist mir mittlerweile bekannt und an einer Lösung wird mit Hochdruck gearbeitet (mittlerweile mit Edelstahlfederscheibe). Gerne auch mit der Unterstützung von vnb1t!3 Punkte
-
3 Punkte
-
Besser wäre, ihn heimlich in der Nacht zu impfen, so dass er unfruchtbar wird und das auf seine Nachkommen vererbt!2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das passt m.E. so und stellt auch kein Problem dar. Je näher Richtung Holm, desto enger und "gerader" bzw. weniger gewinkelt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
So ist es. Die Selbstzerfleischung beginnt bzw ist schon im Gange. Momentan wird um die Reinheit der Lehre gestritten und anschließend geht es um die Schuldzuweisung für das Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit weil sich das Leben und seine Realitäten weiterentwickeln. Alles wird man hören und lesen, nur nicht: „Wir haben uns geirrt“. Man sieht das bei eigentlich allen Bewegungen, die mehr oder weniger plötzlich glauben, über „ die Wahrheit“ zu verfügen. Das gilt auch für extreme religiöse Eiferer wie auch politische, wie etwa Pegida. Letztendlich ist es dann immer irgendeine relativ eng gefasste Kamarilla, die einen vermeintlich bedrohlichen Trend schnell genug erkannt und zur Befriedigung eigener narzisstischer bzw monetärer/materieller Bedürfnisse die Empörung der willig sich sammelnden Schäfchen geschürt hat, bis sie alle sich für Wölfe hielten. Die Kamarilla erkennt aber (meistens…) rechtzeitig die Zeichen zur Flucht und verrät und opfert damit und dafür bedenkenlos die Schäfchen.2 Punkte
-
Aber auf dem einen Bild als die Platte noch verbaut ist is doch einer zu sehen... Und auf dem nächsten klebt er dann IN der Grundplatte oder nicht?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ja: https://www.fraenkische.com/de-DE/product/fpku-es-f-uv-schwarz?context=exposed-installations-residential-buildings Nach der Typbezeichnung geg..gelt z.B. hier zu beziehen: https://www.elektro-gaertner.de/Fraenkische-Rohrwerke-Kunststoffpanzerrohr-FPKu-ES-F-UV-20-schwarz?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMI7rmR3eXV8gIVV5nVCh1XnQKWEAUYASABEgJ8sPD_BwE Ansonsten finde ich die Metall-Leerrohre immer schick.2 Punkte
-
Hey Lenni, Alles Gute zum Geburtstag!!!!!!!!! Genieße deinen Ehrentag und lass dich verwöhnen!!! LG aus der Wahlheimat Rudi & Co2 Punkte
-
Naja, so ganz unrecht haben die Schwurbler ja jetzt nicht. ALLE geeimpften werden (irgendwann) Sterben, das ist fakt, ich hoffe natürlich das es bei mir dank der Nanobots etwas rausgezögert wird. So mit 125 rechne ich nach neustem stand der technik schon.2 Punkte
-
Tom danke fuer den Rack, wir sind in Rom heute angekommen und er hat 1A funktioniert - musste die GS die letzten 60km ueber die Bahn von der Lambretta aus schieben weil der Fahrer "vergessen" hat zu tanken! https://www.instagram.com/p/CTII4awlrwc/ @alfonso: die Italiener*innen werden sich an uns erinnern2 Punkte
-
VORWEG mir geht es um kein Pimmelfechten bezüglich der Leistung!! Mir geht es rein um den Vergleich, alle Läufe wurden innerhalb 30min am gleichen Tag ,mit dem gleiche Motor auf dem gleichen Prüfstand und zwar bei MMW gefahren. Es handelt sich um meinen Tourenmotor welcher aktuell ca 8.000km Laufleistung drauf hat. Zum Setup: Malossi MHR 210 (1mm Fudi 1mm Kodi) original Gehäuse überströmer angepasst, einlass nach hinten erweitert, Vergaserwanne angepasst original Malossi Zylinderkopf Kurbelwelle SIP 60mm (war eine der ersten mit kurzen Einlasszeiten, wurde verlängert und wieder auf gleiche Wuchtung gebracht) Zündung Sip Vape statisch 18 grad Getriebe original PX ALT 200 mit kurzem vierten, Kupplung 23/65 Superstrong (gewuchtet) Auspuff Polini Box V2 mit dem größeren Auslassröhrchen Vergaser Spaco SI24.24 Bohrung zur Schwimmerkammer auf 2,2mm aufgebohrt (rest alles original auch nicht ovalisiert) Alt Wanne + Deckel Folgende Varianten wurden gefahren: 1. Venturi Luz (niedrige Variante) + großer Auer Classic Airbox 33% mehr Volumen (25,6PS bei 7042 Umdrehungen und 26,27Nm bei 6642 Umdrehungen) 2. Venturi Luz (niedrige Variante + PX alt niedriger Deckel (24PS bei 7065 Umdrehungen und 24,71Nm bei 6578 Umdrehungen) 3. Luftfilter mit 5mm + 8mm Bohrung über ND + HD, großer Auer Classic Airbox 33% mehr Volumen (24,3PS bei 6901 Umdrehungen und 25,48Nm bei 6473 Umdrehungen) 4. Luftfilter mit 5mm + 8mm Bohrung über ND + HD, PX alt niedriger Deckel (24,4PS bei 6977 Umdrehungen und 25,15Nm bei 6591 Umdrehungen) Jedes Setup wurde 3 mal auf der Rolle gefahren und der Roller wurde zu beginn warm gefahren. Leistung wurde von lauf zu lauf mehr und nicht durch thermische Probleme weniger. Hier das Gesamt Leistungsdiagramm PS am Rad und Drehmoment, ja ich weiß etwas blöd zu sehen:(alles aber in groß als PDF im Anhang) Mit Luftfilter, Bedüsung 160 HLKD BE3 HD130 ND62-160 (BGM): Mit Venturi, Bedüsung 160 HLKD BE3 HD135 ND62-160 (BGM) Gesamt.pdf Luftfilter.pdf Venturi.pdf2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Naja, ein paar einzelne Hardliner wirds auch in ein paar Jahren noch geben, es wird ihnen halt kaum mehr einer zuhören weil die mehrheitliche Wahrnehmung eine ganz andere ist als das, was diese Vögel so prophezeien. Fragt sich nur was der ganze Rest der "Selbst-Denkenden" dann anstellt. Ich meine wenn man permanent zu der Fraktion gehört welche falsch liegt, dann zermürbt das auf Dauer ja auch.1 Punkt
-
Das war so'n rotgesichtiger Wutbürger, der den lieben langen Tag irgendwelche Scheiße gelabert hat, und 'den Wendler' für 'ne ziemlich coole Sau hielt. Ich denke, die Gefahr, dass er auf ein paarungswilliges weibliches Gegenstück trifft, ist jetzt gar nicht mal soo hoch.1 Punkt
-
Ich weiß es nicht, noch nicht machen lassen. von der rally hab ich zu wenig Ahnung - keinen Dunst ob das die gleiche Welle wie PX ist. kann nur sagen: meine 125TS hat nicht die gleiche Welle wie PX 125… ob man sie trotzdem als Ersatz verbauen könnte weiß ich nicht, meine ist noch gut. ich wollt eben nur drauf hinweisen, falls es später ein Beschaffungsproblem gibt.1 Punkt
-
Ach ja, da fällt mir noch ein: ich wäre ja dafür, dass die Einteilung der priogruppen für die sklavenzuteilung dieses Mal nicht nach alter, sondern anhand der Menge und Härte der anfallenden Arbeiten erfolgt! ich mein, hey: so ein 90zig jähriger Rentner im Pflegeheim is doch eh gut versorgt - der braucht doch jetzt wirklich keinen eigenen sklaven mehr, oder? ich dagegen hab hier 250m Weg und im Winter echt ordentlich Schnee! Ich mein gut, der rasentrecker funktioniert da schon recht gut - aber mit zwei so sklaven könnt ich den stehen lassen. Wegen Sprit sparen und so tut man da gleichzeitig was für den Umweltschutz!!! ich finde, so was sollte schon massiv berücksichtigt werden!!!1 Punkt
-
@zowizo: Ja genau. 30mm OKO PWK; HD 130; ND 48; Nadel JJH auf zweitmagerster Stellung. HD und ND von BGM; Nadel von Scootermaxx auf Ebay. @egig: Danke für die Erläuterung. Mit Schadensbildbeurteilung habe ich glücklicherweise noch nicht viel Erfahrung Ich wäre in erster Linie halt mal von Eigenverschulden ausgegengen, weil eben die Bedüsung nach meinem Empfinden grenzwertig ist und und ich ziemlich aggressiv am Herumballern war und das leider auch bei recht gleichmäßig hohen Drehzahlen und Lasten (Landstrasse ohne Kurven)1 Punkt
-
Das liegt eher an der zu geringen Konizität des Kolbens, eventuell auch Ovalität, aber da der Kolben oberhalb des Kobos offen ist kann man dies am Zuera nicht genau beurteilen. Bei zu mageren Gemisch gibt es oberhalb vom Auslass Reibspuren1 Punkt
-
Ach so. Na gut. Kann man aber auch machen (lassen - übers Forum). Weißt du, oder? Nur, falls du keine andere findest…1 Punkt
-
Und auf dem Bild der primär: genau da, wo dein Handballen in die Handfläche übergeht wegen ich beim Zoomen 4 Zähne, die so erst mal frisch abgeschliffen aussehen. Täuscht das? Wenn nicht: ist das rundherum? falls auch ja und angesichts der Zähne der Kupplung passt da irgendwas nicht zusammen… und auf blöd: die dicke unterlegscheibe unter der Kupplung hast du schon drin, oder? jan1 Punkt
-
Paradoxon Dass das neue Gehäuse keiner kauft wundert mich wirklich nicht. Alles weitere zum 2.0 spare ich mir.1 Punkt
-
Da hast du ganz Recht. … noch etwas lädiert, gestern auf dem Paddy-Rock in Hameln The Busters gehabt, das war feucht-fröhlich von beiden Seiten. Aber jetzt erstmal dritten Kaffee1 Punkt
-
Er hat das Loch erweitert und dann passt der Gummi von der Gemischschraube perfekt rein1 Punkt
-
Wenn wir schon bei Verbesserungsvorschlägen sind Der gedruckte Stopfen für das Loch zur Standgasschraube ist meiner Meinung nach nicht ideal, weil er nicht wirklich fest sitzt. Wenn man das Loch leicht erweitert passt aber der Gummistopfen an der Vergaserwanne (Verschlussstopfen zur Gemischschraube) perfekt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So Leute, das Problem ist gelöst. Der Motor dreht wieder aus, nachdem ich die Zündgrundplatte neu verlötet habe. Irgendwo in der mürben Kabelage muss ein Leck gewesen sein. Möglicherweise in dem großen runden Stecker, der war ein bisschen angeschmort. Also nix mit Spritmangel, so kann man sich täuschen.1 Punkt
-
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man nicht stirbt, wenn man sich selbst nackt so durch Brennnesseln bewegt, dass tatsächlich die gesamte (!) Körperoberfläche Kontakt zu den Nesseln hatte...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Haben unser neues Spielzeug getestet, ne 360er GoPro Max 2. Abgefahrene Optik die 360Grad Videos, auch schwieriger zum bearbeiten weil man ja jetzt viel mehr Material hat. Aber trotzdem ganz lustige Sache. P.s. war ganz schön kalt dafür dass es August ist/war1 Punkt
-
Servus, bin jetzt nach langen hin und her zu einem akzeptablen Ergebniss für die Aufnahme/Hebel gekommen! Da mir die ersten Hebel nicht mehr so gefallen haben, habe ich dank AliExpress für 20€ guten Ersatz gefunden. Ich muss sagen, die Qualität ist echt hervorragend für das Geld..... Allerdings hatte das einen rießen Rattenschwanz, die Aufnahme + die Verstellraste für die Hebel mussten komplett neu Konstruiert werden. Es hat mich einige Druckversuche gekostet, sie perfekt in position und funktional auszurichten! Zudem habe ich mal ein Kugelgelenk mit in die Zugaufnahme intigriert. Damit der Außenzug nicht evntuell zu stark belastet wird! Die 2 Teile habe ich als Assembly zusammen gedruckt. Schwierig dabei war die Drucktoleranz so zu halten, dass die Kugel sich nach dem Druck frei bewegt! . Zuviel spiel darf natürlich auch nicht sein, da ich ja sonst Spiel im Druckpunkt habe. Alles ist schon mal montiert und sieht ganz gut aus! Als nächstes steht das Fräsen der Aufnahme an......1 Punkt
-
Leistungstechnisch ist das klarerweiße ne andere Liga... Hier Vespa Stehbolzen mit p&p Setup auf 50Jahre alten Gehäuse vs. neu kostruiertem Motorblock und rießigem Zylinderfuß mit allem drum und dran. Ganz zu schweigen vom arbeitsaufwand oder kostenfaktor, ein m200 Setup schlägt direkt mit doppel wenn nicht 3 mal so teuer auf. Ansprechen soll der 170er vor allem auch Anfänger, die keine Ahnung vom schrauben haben und auch Bauteile XY miteinander kombinieren und am Ende läuft es sogar. Auch eine Originale Box kann verschraubt werden und wer möchte mit DS und 16.10 Vergaser1 Punkt
-
Ich sach ma: seh ich n Runner, zieh ich am Kabel und bin vorbei. Muß ich ja nich anschauen. Allerdings is meine Hupe groß genug um mich auch an anderem Fortbewegungsspielzeug zu erfreuen. Hauptsache es hat n Modor und/ oder Räder und spricht in irgendeiner Form meine Leistengegend an... Außerdem ist meine Lieblindsnuddä jez in südlich vom großem Strom und so und da issas Ladde wie das kommt, hauptsache DAS1 Punkt