Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.01.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. ACHTUNG PORNO ALARM!!!!!!!!!! https://www.tutti.ch/de/vi/graubuenden/fahrzeuge/autos/fiat-ritmo-125tc-abarth/49119950
    8 Punkte
  2. Ich finde den Ascona B gut! (sollte natürlich nicht gerade der 1200er oder 1300er sein...). Die Dinger ließen sich gut fahren und hatten ein brauchbares Fahrwerk. Als 2.0E ging es für die damalige Zeit auch ganz gut voran. Sollte der eine oder meinen kotzen zu müssen, dann ist das sein freier Wille und tangiert mich nur peripher.
    4 Punkte
  3. Evtl. wird wenigstens etwas bunt eloxiert und fett gebrandet...
    4 Punkte
  4. Heute ist der 17.01.2022 und ich nehme an, Du bist schon wieder zurück und die V30 steht nun bei Dir in der Garage? Bitte schreib mal irgendetwas, weil ich mache mir ansonsten Sorgen.
    4 Punkte
  5. Hey grüß Dich, man kann verhandeln. Angefangen haben die Angebote bei 550,- geeinigt habe ich mich dann mit einer Firma mit den besten Bewertungen auf 350,- von Lyon nach München knapp 1000km. Finde ich ok. Treuhandservice machen die alle nicht was schade ist. Kommunikation is nur per Email und Vertrag / Auftragsbestätigung oder so gibts nicht und bei Ankunft musste ich dann einmal unterschreiben das wars. Firma kam aus England: https://www.facebook.com/pointpickereurope/ waren super nett. Terminfindung war etwas lose. Binnen 2 Wochen haben Sie gesagt. Als die dann in Frankreich eingeladen haben waren sie schon um 7 Uhr morgens bei mir. Also quasi über nacht das ist schon flott finde ich! Super neuer Sprinter. Alles gut verladen. Ich hoffe ich konnte Euch helfen.
    3 Punkte
  6. Emotionslos – dass ich nicht lache. Fahrt mal 'ne Runde mit meiner 22 Jahre alten Dreckskarre und ihr werdet Emotionen bei euch feststellen von denen ihr dachtet, dass es die gar nicht gibt. Edit ergänzt um eine Beispielemotion: Todesangst
    3 Punkte
  7. Das gehört zur Marke "Klugscheißer" dazu....das muss so. Alles andere wäre so, als würde ein Sportwagenhersteller statt Coupés anfangen Kombis und Geländewagen zu bauen
    3 Punkte
  8. kleines Update: Die T5 Schraubpositionen lassen sich umsetzen Dazu musste ich den Einlass leicht verändern und die Kanäle minimal anpassen im Fußbereich. Denke aber das es keine gravierende Auswirkung auf die Leistung hat. Eintritte in den Zylinder bleiben identisch. Was ich aber mache, ich gehe von meinem 125er Pleuel weg auf ein 128er. Das gibt mir mehr Freiheit bzgl. der Fußverschraubung. Außerdem gibt es (zumindest für PX) eine Welle mit 62Hub und 128er PL sowie 127er PL (hier müsste mand en Fuß 1mm kürzen) schon am Markt. Ansonsten ändere ich noch die Kopfverschraubung von 6xM6 auf 8xM6. Platz ist da und schadet nicht. Bei der Fußverschraubung gehe ich von Schrauben auf Stehbolzen, so leiert nix aus im Gehäuse wenn man zu oft verschraubt. Es geht also weiter vorran
    3 Punkte
  9. Halbes Heck und Trittbrett ist blank, Sichtbereich auf dem Lenker abgeschliffen, Motor fehlt, schlecht geschweißt, Rahmennummer rausgeschnitten ... Würde dafür wirklich jemand über 600,- bezahlen?
    3 Punkte
  10. 2 Punkte
  11. Ich habe mit der Stylepolizei gesprochen und es verhält sich so: Auch in der Stylepolizei gibt es verschiedene Ansichten, was strafrechtlich verfolgt wird und wo im Gegensatz dazu die Stylepolizei ein Auge zudrückt. Was man aber sagen kann ist, dass die Stylepolizei mit keiner der beiden Lösungen vollständig zufrieden ist. Aber die Stylepolizei würde noch eher eine two in one mit Trapez einer indischen DL tolerieren (wenn auch die Hand zum Schlagstock zuckt), als statt dessen den ovalen SX-Schalter und dann einen zusätzlichen draufgespaxten Blinkerschalter zu ertragen. Zweiteres erscheint der Stylepolizei wie ein bösartiges Geschwür auf einem SX-Schalter. Da geht die Kelle hoch und das Schild "Bitte folgen" wird eingeschaltet und blinkt hektisch. Bei einer anschließenden Kontrolle durch die Stylepolizei kannst du sicher sein, dass es mit dem Geschwür nicht bei einer einfachen Verwarnung bleibt oder mit einem bloßen Mängelbescheid abgeht. Denn da wird die Stylepolizei unterstellen, dass wenn jemand so etwas macht, man auch mit anderen illegalen Geschmacksbeeinträchtigungen rechnen muss und daher die Karre und auch der Fahrer einem kompletten Check unterzogen werden. Und sicher wird man dann sehr kleinlich sein.
    2 Punkte
  12. Also ganz ehrlich - ich glaub jeder von uns würde sich freuen, sein 170er Projekt bei Erich auf dem Tisch liegen zu sehen. Mir selbst würde das auch ein gewisses Premium-Gefühl vermitteln ... Erich wollte aber nur zeigen, dass es bei den Komplettmotor-Bestellungen zylindertechnisch auch noch keinen Porno gibt
    2 Punkte
  13. A Corsa, ex 1,2 mit 60ps und 4 gang. Dann umbau auf 2.0 16V mit Mäusekino und Bilstein Fahrwerk, war schon schnell das teil
    2 Punkte
  14. Ich fürchte, mit so 'ner richtigen Granate kann ich nicht aufwarten. Mein derzeitiges Projekt ist ein Mercedes W202, Motorschaden bei 90.000 Kilometern, von außen rostfrei, unnerum gab' s dann doch leider mehr Arbeit, als erwartet. Einen neuen 2-Liter-Motor (wirklich neu, null Kilometer) hätte ich noch da. Aber da Motor, Getriebe, Hinterachse und Co. eh grad ausgebaut sind, könnte man ja eigentlich auch den Antriebsstrang eines CLK230 Kompressor... Leider komme ich nur extrem langsam voran. Meine Halle ist gut 30 Kilometer entfernt, mal kurz nach Feierabend vorbei schauen ist nicht. Und da ich eigentlich keine Ahnung von Autos habe, läuft es immer, wenn ich dort bin, so ab, dass ich irgendwo drei Schrauben rein drehe, und feststelle, dass ich voll den Mist gebaut habe. Dann drehe ich sie wieder raus, quatsche etwa eine Stunde lang mit meinem Nachbarn und fahre ohne nennenswert was geschafft zu haben, nach Hause. Aber bis Ostern soll er fertig sein. Dieses Jahr definitiv...
    2 Punkte
  15. Ich werde Mal die Jugendherberge Hebelhof am Feldberg (falls alpin genug) in den Ring. Alles fußläufig. Kulinarisch ist man auf kleine Menschen ausgerichtet. Lift direkt gegenüber (einmal über die Straße). Kleines, unspektakuläres Skigebiet, allerdings mit relativ vielen Schleppliften (zumindest auf der Grafenmatt-Seite). Abhängig vom Reisezeitraum Vollpension eventuell möglich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es u.U. der kleinkindlichen Motivation zuträglich ist, mittags eine Stunde aus den Klamotten zu schlüpfen.... Aber JuHe ist halt immer eine Massenveranstaltung (Buffet,...). Das muss man mögen. Weiteres Plus ist das Vorhandensein von Spielen, Büchern und anderen Kindern, was durchaus dazu führen kann, dass man plötzlich"kinderlos" ist, und sich mit seiner besseren Hälfte beschäftigen darf... Das Getränkeangebot lässt keine Wünsche offen (wenn man Erdbeer-Sahne-Tee, Tannenzäpfle, und entweder den angebotenen Rot- oder Weißwein mag...).
    2 Punkte
  16. Wer, der 128er? Falls ja dann schau Dir einmal die Motoreckdaten an, sehr überquadratischer Motor. Einlassventile (mit Motivation) bis zu Klodeckelgröße unterbringbar, und Drehzahlen bis +9k. Und im Zubehörmarkt gab es Anbieter von Ersatzköpfen wie zB trivellato. Schade das es in den letzten 20jahren generell immer mehr in Richtung Style Tuning geht anstatt ernsthafte Motorkomponenten (Carlo Abarth würde wahrscheinlich im Grab rotieren). @Goof Ich dachte immer die Uni hätten alle schon den fire Motor, sehr interessanter fact, danke. Rlg Christian Ps: Allen die auf Fiat stehen sei das Buch von Guy Croft ans Herz gelegt, wobei hauptsächlich twin cam.
    2 Punkte
  17. Wenn’s klappen sollte sogar mit 2 Motoren: - RT 195 - GT250
    2 Punkte
  18. Ziehe meine Meldung, ich sei dreimal geimpft, hiermit mit sofortiger Wirkung zurück. Wo muss ich hin? Schwabenstricher.
    2 Punkte
  19. Also mir taugt grad eine Brot-ohne-Butter Version von so einer Kiste, wenn sie denn überlebt hat, freu mich immer sowas zu sehen. Hab ich schon erwöhnt, dass mich diese Transporterfotos von neulich massiv auf einen Citroen C15 angefixt haben.. Am besten in Rot mit dem kleinen Diesel, so wie damals mein Onkel hatte.. Zum glück krieg ich den nie genehmigt, sonst müsst ich schon wieder irgendwo Platz schaffen..
    2 Punkte
  20. Jooo aber die Generation FfF (und ich meine nicht Fuck for Freedom) trägt heute eher 60-60-60
    2 Punkte
  21. Na dann postet doch mal Bilder von euren eigenen "Boliden". Ist ja okay, wenn nicht jede alte Karre Begeisterungsstürme auslöst. Aber nur nörgeln, ohne zu liefern, ist irgendwie auch etwas uncool
    2 Punkte
  22. Was denn? B Ascona war ja wohl ne geile karre! Bei den Ritmos pflichte ich bei.
    2 Punkte
  23. @bernstein ja macht schon Spass, bin mit der Quetschkante nicht weiter runter gekommen, da ich die „Sterndichtung“ am Kopf behalten wollte (hab gelesen das die für die Kühlung besser ist und der Kopf eh sehr wenig Rippen hat) Kopf abdrehen wollte ich vorab mal nicht, da ich mal sehen wollte wie das Ding original geht. Den DS hab ich nicht angefasst also glaub es waren ca. 114/76. Wir fahren heuer eine 1700 km Tour über die Berge und da werde ich sehen wie dauerhaft er läuft. Aber ich denke zum Touren fahren wird das bestimmt schön laufen, laut Kurve liegt schon früh Drehmoment an, Laufruhe und auch die Lautstärke sind angenehm, und mit der QK sollte ich auch Safe sein.
    2 Punkte
  24. ASCONA ??? Ich kotz gleich Btw. Ich habe nicht von 87er Biturbos gesprochen sondern von Maseratis mit Schub pps. Bitte die ekeligen Ritmo Fotos löschen. Ich bin echt froh das dieses Disaster von der Straße verschwunden ist. Selbst als NOS ist der eher was für Metallsammler !
    2 Punkte
  25. So, nach Feiertags- und Familienpause gings heute etwas weiter. Mit dem Dummy-Lager mal die Steuerzeiten gemessen - 175/125 mit 58/107 Welle und 0,5mm Fudi - passt soweit, leider ist die QS mit 1,7mm recht groß. Will aber P&P fahren, erst mal abwarten, was da so raus kommt. Der Monza-Zylinder muss leider für den BGM Stutzen von MR Parts noch zerspanend bearbeitet werden, aktuell steht das Teil an der Kühlrippe an. Nach dem Trockenbau habe ich das Kurbelwellenlager eingezogen, die Halteplatte für den Simmerring ala Innocenti mit Körnerpunkten gesichert. Beim GT Gehäuse muss man auf eine hochqualitative / flache Dichtung achten, dass das alles sauber passt. SIP-Kurbelwelle ist auch drin, das Serie 2 Maghousing musste aufgrund eines Risses leider unplanmäßig gegen ein UNI getauscht werden. Das Kurbelgehäuse ist soweit fertigt, der Monza liegt aktuell bei @michgibtsauch um den 4. Anschraubpunkt anzubringen. Getriebe (LI150) ist auch vebaut und distanziert, Kupplung / Kettentrieb folgt nach dem Drucktest. Die hintere Bremse ist "trocken" verbaut und bereit zum Backenhexen, hierfür haben wir uns am Stammtisch mal ein Gemeinschaftswerkzeug angeschafft. Am hinteren Schaltarm verbaue ich inzwischen gerne diesen Sicherungsclip von LTH, den kann man auch schön im verbauten Zustand wechseln. Mit den originalen Sicherungsringen ist das ein Graus (finde ich oder bin zu doof. ). Demnächst gehts hoffentlich zum Strahler, alles soweit verpackt.
    2 Punkte
  26. Du denkst immer nur an das eine Christian
    2 Punkte
  27. Ich werde nächste Woche meine S1 testen. Setup: P&P 195 RT 28er Polini Gaser Auspuff: - BGM V4 - BGM Sport - SIP Clubsport - KRP1 - KRP 3
    2 Punkte
  28. in meinen 500er liebt es Paula mitzufahren, natürlich auf den beifahrersitz
    2 Punkte
  29. Nö, wo bleibt denn da der Spaß am selbst schrauben?
    1 Punkt
  30. Wir (mein Onkel RIP und ich) sind früher Slalom, GLP und so Zeugs mit Manta i200 gefahren. Spätere Ausbaustufe des Geräts dann mit dem 2.0 16V aus dem E Kadett GSI (20XE) mit gut gemachtem Motor, viel Dampf und dennoch haltbar. Von daher bekomme ich immer noch Gänsehaut, wenn auf den Veranstaltungen i200 oder i400 (egal ob Manta oder Ascona) auftauchen, und bei nem schönen C Coupe könnte ich auch schwach werden. Das krasseste Gerät, dass ich mal selbst gefahren bin, war von unserem Motorenbauer eine Kadett C Limo mit dem Block aus dem Calibra Turbo (C20LET), EDS Tuning und ganz böse viel Dampf, komplett leergeräumt, Zelle usw. Das Teil war ein einziger Brummkreisel. Dürfte ich mir was aussuchen, Delta Integrale oder NSU Prinz, vielleicht ein Rallye Simca. Da hängen aus dem Slalom Sport Emotionen dran. Wenn ich mir aber was authentisches kaufe, was ich auch selbst mal hatte, dann lande ich beim Fiesta XR2i MK2, am besten wieder ein Auto aus dem damaligen Ladies Cup.
    1 Punkt
  31. Kaminrot L war die Farbe. Hatte laut prüfstand 156ps am Rad.
    1 Punkt
  32. Du meinst VBA oder? VBB gabs doch erst ab 60 Gabs da nicht nur Azzuro Metallizato? (und später auf der VBB das blu medio)
    1 Punkt
  33. Äh,... hast du gelesen? Benzinpumpe? Unterdruckanschluss? Vielleicht... Edit: Sorry, hab noch mal genau den Post gelesen, wie kann man so viele Fehler in einen so kurzen Satz rein packen: ( nicht bös gemeint )
    1 Punkt
  34. Klein, vgl. günstig, überschaubar und alle Pisten fußläufig erreichbar: Oberjoch/Allgäu. Meine Große hat da das Fahren gelernt. Ist zwar schon ein paar Jahre her und ich weiß nicht, ob das inzwischen überlaufen ist oder wie die Preise sind. Aber vielleicht ist das trotzdem was für dich.
    1 Punkt
  35. Position finde ich gut. Mich irritieren eher die Rally-Streifen
    1 Punkt
  36. Ich hatte nacheinander zwei Corsa A GSi (erst nen grauen VFL und dann nen weißen NFL). Gingen beide ganz gut, aber klar, die wogen ja auch kaum was. Kumpel hatte nen Polo G40, das Ding war auch nicht schlecht!
    1 Punkt
  37. Ich freu mich immer wenn ich einen Astra F GSI sehe - die Kiste bin ich immer sehr gern gefahren. Ging als 2.0l 16V auch sehr gut. Wenn das leidige Thema Rost nicht gewesen wäre, dann würd ich den vielleicht immer noch besitzen.
    1 Punkt
  38. Wenn alles klappt, gibts Mittwoch Abend die passenden Kurven für Jedermann. Mal kucken
    1 Punkt
  39. pasend wären die ori Stangen der PX ´Cruiser´ Scheibe... : https://www.scooter-center.com/de/windschutzscheibe-piaggio-cruiser-vespa-px-klar-7673126?number=7673126
    1 Punkt
  40. und genau diese anderen sind die Pandemietreiber und befeuern die ganzen "Nebenwirkungen", wie Demos, Quertreiber, Schwurbler, Impfpflichten usw. Ich könnte kotzen.
    1 Punkt
  41. Meinst du Tauchbadentlacken? Hat mir der Lackierer von abgeraten, weil die Suppe später durchaus aus den Falzen/Hohlräumen ausquellen kann und es dann da zu gammeln beginnt. Ist aber eher beim Kippler ein Problem. Gussteile auf keinen Fall, da gab's scheinbar unschöne Ergebnisse je nach Legierung.
    1 Punkt
  42. 38000km, rostfrei erstbesitzer älterer herr in frankreich, der den wagen seinen enkel in braunschweig geschenkt hat , der war von den fahrleisungen nicht überzeugt... 1.7 liter saugdiesel mit 60ps , 5 gang handschalter. erste serie stoßstangen habe ich schon , ein rücklicht fehlt noch, schweinepinn liegt auch schon einbaufertig.
    1 Punkt
  43. S3 habe ich Den S2 kann ich schon auch testen. Rest bitte per PN
    1 Punkt
  44. Das ist also die rosa PK auf die hier alle so geil sind
    1 Punkt
  45. Ganz schön viel Groll an einem so schönen Wochentag...
    1 Punkt
  46. Tach, ich wurde von ein paar Freunden mit ständig gebrochenen Primärfedern gebeten, mich mal des Largeframe Ruckdämpfers anzunehmen: Abgeleitet aus den Erfahrungen von Rainer muss der Ruckdämpfer in einer Largeframe folgendes Dämpfen können Peak-Moment, Pm= Drehmoment (an der Kurbelwelle, abgelesen aus Leistungsdiagramm) * (Sicherheitsfaktor=2.2) * Primärübersetzung. Mit einer Primärübersetzung von 2.5 und einem Motordrehmoment von 25Nm ergibt sich also Pm= 110Nm Der Ruckdämpfer der PX besteht aus 6 Federn die komprimiert werden. Besonderheit des PX Ruckdämpfers: Man muss bei der PX im vorhandenen Federweg die auftretende Kraft aufnehmen, es gibt keinen Anschlag. Daher interessiert uns, was welche Feder auf Block an Kraft kann. Blockkraft DRT Gelb ohne Innenfeder = 434N --> 130Nm bis die Primär auf Block geht. Wie wir also aus dem Beispiel sehen, ist ein Largeframemotor mit DRT Gelb nur bis 25Nm Motormoment sicher unterwegs. Alarmiert durch dieses geringe Drehmoment, habe ich mich auf die Suche nach Federn gemacht. Meine Federnkombo hat die 1.86 fache Blockkraft einer DRT Feder, damit kann meine Federnkombo mit einer 2.5er Primär ein Motordrehmoment von 44Nm noch sicher übertragen. Erhältlich bei mir. Innen & Aussenfeder kosten zusammen 7,33€, also 44€ für 6x. Gruß Tim edith: Danke an Undi fürs Foto
    1 Punkt
  47. es ist echt zum Heulen - vor 50 Jahren ist man schon auf den Mond geflogen aber 2021 schafft man es nicht Kurbelwangen zu machen die die richtige Größe haben...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung