Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.08.2023 in allen Bereichen anzeigen
-
Verrückt... hätte der @kuchenfreund auch nicht gedacht, dass er als erster GSF-User vollständig von einer KI ersetzt werden kann12 Punkte
-
Kickstarter, bzw. die Eigentümer dieser sehr seltenen Spezies, sind eine psychisch sehr fragile Gruppe. Äußerlich für jeden sofort sichtbar, ist der Kickstarter immer im Mittelpunkt, auch wenn er dort aufgrund seines zurückhaltenden Wesens gar nicht sein möchte. Seine Zähne sind für ihn die Visitenkarte seines Äußeren und deshalb reagiert er auch sehr ungehalten, wenn selbsternannte Zahnärzte eine ungefragte Analyse seines Gebisses vornehmen und dann womöglich sogar Zahnausfall oder zumindest eine fortschreitende Paradontitis diagnostizieren. Hier sieht sich nicht selten der Eigentümer in der Verantwortung, für seinen Sprössling in die Bresche zu springen und diesen mit dem Mut eines Löwen bis aufs Blut zu verteidigen, was auch völlig richtig ist, da der Kickstarter nicht über die Konstitution verfügt, körperlich angemessen auf solche Vorwürfe zu reagieren. Daher ein Herz für Kickstarter und ihre Erzeuger bzw. Pflegeeltern!7 Punkte
-
Du raffst es nicht was Beo dir eigentlich sagen möchte, oder? Wenn dann beschäftige dich lieber mit ihrer Politik und kritisiere diese sachlich wenn dir was nicht passt. Sich über Äußerlichkeiten auszulassen, und das auch noch so plump, ist echt dämlich!6 Punkte
-
Also ich finde den Übergang von "Abu Dhabi bzw. Haribo ist voll toll" zu "die Grünen sind scheiße" ein wenig holprig. Und wenn man etwas über die Grünen und Süßigkeiten schreibt, darf man den Bauchumfang von Ricarda Lang selbverständlich nicht unerwähnt lassen. Aber ansonsten hätte ich es nicht besser gekonnt, das stimmt.5 Punkte
-
original 50n Getriebe mit kurzem 4.Gangrad, 27/69 (2.56)… Vmax (gps-Messung) aufrecht sitzend ~122kmh (…bei ~100kg Fahrer-Abtropfgewicht)5 Punkte
-
5 Punkte
-
wer mit dem Dremel spindelt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren5 Punkte
-
Expecting the worst and hoping for the best. Die Kurve vom Jesco is ja schon da. Bin mal gespannt auf die DS Kurven.4 Punkte
-
Da war jetzt dann doch etwas mehr Denkleistung nötig, ist von den Haltern noch etwas grob, aber es funktioniert. Und das ist ein echt wesentlicher Schritt bei der Kiste: Ich kann alle Gänge schalten Bisher war immer nur klar, dass das originale Gestänge wegen des HBZ nimmer passen wird. Der Umbau auf Push/Pull-Kabel mit Uniball-Gelenken macht die Geschichte in sich nahezu Spielfrei. Jetzt ist noch ordentlich Spiel in der Lenkradkulisse, aber das gehe ich erst wieder an, wenn die Karre auf der Straße gezeigt hat, ob und wie‘s funktioniert. Puh, hier fällt grad ein Stein. Vor allem, weil’s die letzten zwei Tage nicht so wirklich funktionieren wollte4 Punkte
-
Mir geht die neue politische Korrektheit in diesem Topic zwar zeiweise auch kräftig auf den Sack, aber Herr tts macht genau an dem Punkt weiter, wo sein alter Nickname Spondy aus dem Forum geschmissen wurde. Aus offenbar purer Langeweile in der Rehaklinik hart nerven ohne es zu merken und bei Hinweisen darauf keine Einsicht zeigen.3 Punkte
-
Meine Likes sind alle. Ich unterschreibe jedes Wort. Ich komme mir zwischenzeitlich vor, wie in einer Afd-Telegram-Gruppe. Dieselbe Scheiße bekomme ich von einem Freund, der irgendwann falsch abgebogen ist. Die Moderation macht einen guten Job und entfernt den Mist ja regelmäßig. Vielleicht sollte man den Unlustigen mal Urlaub gönnen.3 Punkte
-
Würdest Du durch diese Tür passen? P. S.: Mach doch bitte mal ein Foto von Deinem Bauch. P. P. S.: Danke.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Geht hier echt jedes Wissen mittlerweile verloren? Wo sind all die alten Hasen hin… ?! es ist Standart, dass wenn man ein Elestart-LüRa (und das sind die heutigen von der Bauform alle) an einem nicht Elestart-Gehäuse verbaut, man die eine Ecke am Kanal wegmachen muss. Früher haben wir die immer einfach mit der Zange geknackt. War und ist immer total easy.3 Punkte
-
Benutzt doch einfach den Grünen-Bashing-Überleitungsgenerator vom Postillon Stichwort "Abu Dhabi": Das meterhohe Abu Dhabi Skyline ist ein wahrer architektonischer Augenschmaus! Im Gegensatz dazu sind die Grünen doch nur eine Gruppe von trägen Baumumarmern, die ihre Zeit damit verschwenden, über vegane Avocado-Latte-Macchiatos zu schwadronieren! Stichwort "Haribo" : Haribo, die süßen und klebrigen Leckereien, die aber leider nicht so umweltfreundlich sind wie die Grünen behaupten - diese Möchtegern-Naturfreunde sind doch nur eine Horde verlogener Ökokommunisten3 Punkte
-
Ich hab bei meinem 170er von BGM Touring Banane auf —> Falkr Ares DF gewechselt, und bin ziemlich zufrieden fährt sehr schön das Ding… Gestern Abend mal ne Vergleichskurve erstellt: Rot-BGM Banane Blau-Ares Zu der Max-Leistung von ~21PS muss ich sagen, dass der Prüfstand (lt Aussage des Inhabers) eher etwas weniger anzeigt als andere Prüfstände, dazu kommt auch noch, das die Bedüsung (Polini HD158/ND52) eher „defensiv“ ausgelegt ist… Hier geht’s also im direkten Vergleich eher um den Leistungsverlauf… Ich hab nur den Auspuff getauscht, die HD von 148 —> 158 / ND 48 —> 52, sonst nix geändert…3 Punkte
-
Wollt Mal zeigen an was ich die letzten Wochen rumwerkel. Habe hier im GSF ein für mich wunderschön patinierten Rahmen gefunden und wollte ihn eigentlich erstmal in die Ecke legen. Eigentlich😂, Gs3 Motor mit quattrini m1xl, Kingwelle usw ( da hatte ich aber kompetente Hilfe) Dann lackiert und einige Messing und vergoldete Schrauben Pk Gabel Bgm Fahrwerk Sip digital Tacho Streamline auf meinem Rahmen angepasst und umgebaut. Hier und da etwas Lack und Pulver. Bin im Endspurt und schon richtig geil drauf zu fahren .3 Punkte
-
3 Punkte
-
Jo. War das gleiche wie bei Deinem. Magendrehung. Aber einen 15 Jahre alten Schäferhund lasse ich nicht mehr operieren, das hätte er vermutlich eh nicht überlebt. Und wenn, dann wahrscheinlich nicht die nächsten drei Tage. Und selbst wenn die doch noch, wäre er eh nie wieder richtig auf die Beine gekommen. Da muss man dann eben die letzte und schwerste Entscheidung treffen, das bin ich dem Burschen einfach schuldig gewesen! So war er von fit auf tot in drei Stunden, ohne zu leiden. Heute ist er kremiert worden, die Tage begrabe ich seine Asche. 15 geile Jahre, nie wirklich krank, 11 Jahre im Schichtdienst, ein guter Schutzhund und noch besserer Sprengstoffspürhund. Wir haben viel erlebt, Lustiges, Gefährliches, Trauriges. Wir haben aufeinander aufgepasst und sind aneinander gewachsen. Ich habe ihn zu einem besseren Hund gemacht, er mich zu einem besseren Menschen. Geben und Nehmen halt. Und jetzt muss ich seinen Kumpel Gerri trösten und er mich. Kreislauf... Nächstes Jahr kommt ein Welpe ins Haus, ich hätte schon gerne wieder einen Hollandse Herder. Mal schauen... "ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos..."3 Punkte
-
Meine Frau hat sich beschwert! Ich würde sie nicht mehr so wie bei unserem ersten Date behandeln! Gut sie wollte es so: also ab mit ihr ins Restaurant (McIrgendwas), danach bin ich mit ihr ins Kino und um Mitternacht habe ich sie dann beim Haus ihrer Eltern abgesetzt!3 Punkte
-
"Hier stand ein Witz über anusförmige Haribo Apfelringe in der Farbe Grün" Ist ja hochnotpeinlich, was danach kam..2 Punkte
-
Nein, sorry, die ständige Diffamierung von Personen aufgrund körperlicher Merkmale kann und mag ich nicht mehr lesen. Das hat m.E. nix mit Strebertum, sondern ausschließlich mit Anstand und Empathie zu tun.2 Punkte
-
Ich empfehle Dir dringend den Umstieg auf eine GTS und einen Wechsel zu Vespaonline, sobald das Sommerloch hier gestopft wurde.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die Teile, auf die die Plasteteile aufgeschoben werden, sind i.d.R. richtig/passend. Meißt liegt es an der Klappe. Oder der hintere Teil der Motorbacke ist etwas verdrückt. Sieht man nicht gleich. Habe sicher schon ü50 Klappen passend gemacht. Wo bist du denn her ? Meißt ist das in 5 -15 min gerichtet. Bei mir fallen die Klappen zu wie ein Herbstblatt. Die fallen sozusagen von alleine ran. Bei mir zumindest.2 Punkte
-
Das ist das Fehl-Identifikations Paradoxon ! Genauso wie Friedrich Merz denkt er gehört zum Mittelstand, und Hartz4 empfangende Höckisten denken, sie sind Mittelstand und gegen eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer blöcken ( welche unter seelig Birne normal war, Stichwort soziale Marktwirtschaft ), nimmt der gemeine Bundesbürger vieles nicht rational, sondern Gefühlsebene war. Und so verteidigt jeder Depp, dessen Dacia Duster ein Zifferblatt mit 200Km/h Aufdruck hat, diese letzte Bastion der Freiheit. Auch wenn man sie in der reallen Stopfkommode nicht mehr fahren kann. Ich wohne im Pott, letzter Job mit teilweise Außendienst, erklärt mir nix von Verkehr. Bin früher selbst gerne flott gefahren, das geht auf Grund der Dichte nicht mehr. Ist dann halt so, Tempolimit von 130 würde alle voll entspannen. Letzte Woche aus NL zurück, dort voll relaxt, zack Hinter Duisburg Krieg. Man kann ja auch mal out of the box denken, und zB. pro Bundesland zweimal im Monat Sonntgas geeignete Autobahnstücke frei geben. ZB. A 31 Sonntags zwischen 20-2:00 Uhr ohne Limit. Würde auch die natürliche Selektion in der Poserszene gut unterstützen. Daraus resultierende Einsätze und Folgekosten, natürlich nicht versichert, und KH gegen Bares....2 Punkte
-
Es sind halt wie immer verschiedene Konzepte die jeder Hersteller verfolgt… und welche Zielgruppe man damit erreichen möchte… hier ist doch klar dass die Sache in Richtung Quattrini M244 geht(kw mit 126,127,128er Pleuel wird benötigt)…. Zum günstigeren Kurs… eben mit dem Kompromiss das Gehäuse zu Spindeln… wenn das jetzt einer nicht selber Dremeln mag/kann, der gibt halt einen Teil der Ersparnis an den der spindelt weiter… Somit wird der M244 als pnp Variante m.M.n. weiter die Nase vorn haben… aber schön dass immer neue Sachen entwickelt werden und für uns zum Spielen auf den Markt kommen… …wenn schon gespindelt werden muss, hätte ich mir das auf T5 Basis gewünscht…. Da wären 78mm easy drin und dann hätte man auf eine 74er Bohrung (mit Fuß-vmc) oder 77mm (ohne Fuß-Quattrini) erweitern können da die Stehbolzen da anderst sitzen. Beim Auslass wären auch 10mm mehr Breite drinnen ohne mit den Stehbolzen zu kollidiere… das ergäbe sensationelle Hubraumvarianten mit 77er Bohrung(ohne Fuß) 60hub = 280ccm 62hub = 290ccm 64hub = 300ccm Nur so als Einwurf… sorry für Offtopic…2 Punkte
-
Das ist jedem klar. Ich wollte nicht das was du geschrieben hattest, in irgendeiner Form kritisieren. Ich wollte nur sagen, dass fast alle Menschen (einschließlich mir) sehr oft - vor allem im Auto sitzend - glauben, dass sie (sehr) gut fahren, während viele andere schlecht fahren und Idioten sind. Leider ist das sehr häufig eine Fehleinschätzung, weil man gar nicht objektiv sein kann, wenn man selber Teil des Geschehens ist. Das ist nicht nur im Straßenverkehr so, sondern ist praktisch überall der Fall, wo man in eine Situation involviert und emotional beteiligt ist.2 Punkte
-
Erde an Team Falcon 9. Erde an Team Falcon 9. Hab seit fast 20 Jahren ne Karre mit Fremdzylinder und aktuell mit Packing Platte im Straßenbetrieb. Hab da 3 original Gehäuse und Kistenweise Material verschlissen. Relativ ruhig wurde das erst mit ner breiten Kurbelwelle und z.B. nem Quattrini Gehäuse. Wer da von nem günstigen Umbau mit original Gehäuse träumt sei gewarnt! Bei einem Schaden unter Last können/werden teure Komponenten wie Zündungen, Zylinder, Köpfe, Kolben, Kurbelwellen und Gehäuse draufgehen. Um nen Fremdzylinder aus eigener Kraft zum Laufen zu bringen ist ein enormer Kraftakt notwendig. Nicht wenige verlieren nach einem harten Schlag in die Fresse die Lust an einem solchen Projekt! Sparen an der Kurbelwelle/Gehäuse wird ein Eigentor mit Ansage.2 Punkte
-
Beispielbild So, nachdem ja letztes Jahr das SchbahnienAusfluegle doch die eine oder andere Schraube brauchte , habe ich dieses Jahr laaange Vorbereitungen gemacht, damit nur diesmal nur gelegentlich ne Gluehbirne zu wechseln ist. 1xOel nachkippen ist übrigens auch im schedule enthalten als besonderes Highlight . Generalprobe heute nochmal mit dem AFR Geraet war schonmal vielversprechend. da der Plan X Paesse bis 2700 m s l m enthaelt, sollte die magere Spanienbeduesung passen. - Scherz ! ob ich 2 Kolben mitnehm ? Und zack ! AFR auf Probefahrt unter Vollast beliebig bis teilweise 15 16 17. Navisockel war auch zu 3/4 durchgerissen. zum Glueck waren es exakt dieselben 2 Deckelschrauben am si, die locker bzw. fort waren. Und Louis hatte noch n Sockel fuer mich. uffa. Letztes Mal war da ueber 1 Tag weg fuer die Schrauben ! diese jetzt waren mit frischem Loctite blau eingesetzt. was erlaube ? alles vorher entfettet. neu im Tourgepäck übrigens 20 Minuten Endfest und Drehmomentdinger statt Ratschen. Dank Sozius ist das Ersatzteilprogramm ausgeduennt. Davon sind glaub 50% Klebstoffe. 10-14 Tage sind angedacht. wenn der Quattrini hebt , kann dafuer der Arsch vom Kurzen limitierend wirken. Der ist nach 8 oder 10 Stunden vermutlich am Ende . der total zugekokte Poliniboxauspuff wird nicht erneuert, weil er rissfrei ist. Dem neuen trau ich nich. Also Ohrstoepsel gekauft. 3 frische BGM Classic sind die Delinquenten. neues Windschild. mal sehen. bei 120 etwas klein. Aber stylisch ! damit kommen wir an der cote d azure ganz gross raus !1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Keine Ahnung, ob das noch so ist, ich lästere nur gerne über Österreich Das mit dem Helm verstehe ich auch nicht (mehr)1 Punkt
-
Hier im Technikbereich wird nichts geschlossen. Ändere mal bitte den Topic-Titel wieder zurück. Dann können auch andere über die Suche davon provitieren1 Punkt
-
Stimmt ist ne Mofa Welle. Heisst also eigentlich das man rechts eigentlich nix weg nehmen muss, sondern nur links... Das doof bei Polini und Malossi ist halt das sie keine Angaben in Kurbelwellengrad angegeben... Und dann kommt ja noch dazu das die Angaben zum bearbeiten sich auf ein original Block (italienisches Moped) beziehen.... Auf einem Polini SE sieht die ganze Sache schon wieder anders aus. Deswegen ja immer wieder zu hören auf Polini SE immer ne Mofawelle verwenden....1 Punkt
-
Hier liegen wir noch auseinander. Dann passt es. Ich sage, doch, das klappt. Ich lege auch nicht Erwachsenenmaßstäbe an, aber erziehe in Richtung Wertschätzung und unterscheide hier strikt zwischen den Graustufen absichtlich, unabsichtlich/unachtsam und unverschuldet. Meine Tochter fährt zum Beispiel seit dem ersten Laufrad Fahrräder, die in Geld schwer zu bezahlen sind, weil selbst gebaute Einzelstücke. inkl. Carbonparts und ziemlich hochwertigem Zeugs. Die werden artgerecht benutzt und haben auch üble Kampfspuren, das bleibt beim Hobby nicht aus. Eine Macke, ein abgebrochener Bremshebel, ein abgerissenes Schaltwerk vom Sturz im Wald ist aber was anderes, als das Ding auf den Schulhof unbedarft in Richtung Schaltwerk zu werfen und dann bei Papa auf der Matte zu stehen, weil das Ding nicht mehr schaltet. Und was hab ich da mit anderen Daddies schon diskutiert...unnötig, überzogen, braucht kein Kind, kann sie gar nicht mit umgehen. Sorry guys, this is how we do it. Ging los bei der 140er Discbrake am Laufrad hinten. "Kann keine gerade 3jährige bedienen" Die Realität sah anders aus, den ersten Mantel mit slides durchgebremst hatte sie ein Jahr später. Das ultraleichte 24" wollte mir dann der Daddy einer Freundin madig sprechen, wo Papa Bär mit 110kg mit nem 9kg Carbonrenner für >5000 Schleifen seine Feierabendrunden dreht, jedes Jahr das neueste fährt und Tochter mit nem Prinzessin Lillifee Stahlpanzer mit 13kg unterwegs ist ("hat uns früher auch nicht geschadet"), bei uns läuft sowas umgekehrt. Tochter hat ein Rad für die Schule und eins fürs Hobby. Auf beide achtet sie gleich obwohl sehr deutlicher Unterschied, so passt das.1 Punkt
-
Um was für einen Deckel handelt es sich? PK oder V50? Generell kann man die Deckel (sanft) zurechtbiegen, so dass da nix scheuert.1 Punkt
-
Danke für den Link.. :) dass zeigt schon mal,.. dass ich nicht "alleine" bin :D ja.. genau die gleiche Kannte... auch die "Unterlinks" beim Link lesen sich interessant.. ausser den mechanischen Durchmessern ist es ja sehr wichtig.. dass der "Pickup" Magnet Bereich genau an der richtigen Stelle ist... (vom Winkel = Zeitpunkt, sah es schon ganz identisch aus).. die "Tiefe muss ich dann wohl doch noch mal genauer" Einzelvermessen... (es gibt ja auch "Zuatz-Unterlege Bleche für ein Pickup.. aber da habe ich wenig Lust drauf).. (vorher will ich da nichts abdrehmeln oder feilen)..1 Punkt
-
50s hat 16/16er Gaser. Der reicht auch bei nem 102er. Für den 102er wäre die 3.72er nicht schlecht. Die 2.86er dürfte zu lang sein. Da kommst dann schwer vom Fleck/Berg hoch. Oder gibts andere Meinungen ? Wenn 102, dann würde ich zum Polini greifen. Egal welche Leistungssteigerung.... für legales fahren mußt das eh eintragen. Egal ob 75, 102 oder 125er. Die 50s Kuwe hat auch schon das Kobo-Lager und keine Gleitbuchse wie bei der 50n. Mit dem SIP Umrüßtkit mußt du auch zum TÜV.1 Punkt
-
Versetze Dich mal in die Perspektive eines von einer Freiheit Begünstigten: Gibt's eigentlich irgendein valides Argument gegen ein Verbot von Zweitaktern außer der Einschränkung des individuellen (Stinker-) Fahrspaßes? Mir fällt da nix ein. Was motiviert Menschen dazu, eine Betroffenheit aufzublasen, nur um eine Freiheit einzuschränken, die man selbst nicht wahrnehmen kann/will? Tiefer nach dieser Ursache zu suchen wird hinreichend Inspiration für neue Einfälle liefern.1 Punkt
-
Gibt's eigentlich irgendein valides Argument gegen ein generelles Tempolimit außer der Einschränkung des individuellen (Raser-) Fahrspaßes? Mir fällt da nix ein. Was mir einfällt, von allen Ländern auf der Erde haben nur folgende kein generelles Tempolimit auf Autobahnen: Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien und Deutschland. Und ich bin mir nicht sicher, ob die anderen überhaupt richtige Autobahnen haben?1 Punkt
-
Ist zwar kein 200er-Motor, aber ich hatte das gleiche Problem mit einem originalen Elestart-Lüfterrad. Ich hab's mit dem Dremel gelöst: Vgl.:1 Punkt
-
Die Abgastemperaturen sind nicht außergewöhnlich. Verstehe nicht, wo du dran willst und um welche Werte zu erreichen? Ist 35mm ein großer Durchmesser bei 400cm³? Welchen effektiven Querschnitt hat der Auslass an der Laufbahn? Der beschriebene Effekt zeigt sich nur, wenn der Endrohrdurchmesser auch jeweils die engste Stelle im gesamten Auspuff war. Wenn da z.B. irgendwo ein Rohrbogen mit 28mm Innendurchmesser ist, dann spielt das, was danach kommt, keine Rolle. Wenn man auf einem luftgekühlten Motor plötzlich die doppelte oder dreifache Leistung abfordert, muss man auch ungefähr die doppelte oder dreifache Wärmeleistung abführen. Feste Größen hierbei sind: die vorgegebene abzuführende Wärmemenge (Q) (sagen wir dreimal so groß wie vorher) die selbe oder eine nur unwesentlich andere Menge an Kühlluft zur Verfügung (m) das selbe Kühlmedium (Luft) mit der selben spezifischen Wärmekapazität (cp) eine sich einstellende variable Temperaturdifferenz zur kühlenden Umgebungsluft (dt) Wenn sich die Kühlleistung nun zu Q= m*cp*dt berechnet und man das nach dt umstellt, wird klar, dass bei dreifacher Wärmemenge auch das dt zur Umgebung dreimal so groß sein wird. Ergo, dein Motor wird immer super heiss sein, sofern du die Leistung abrufst. Wenn Falk also zum Bespiel sagt, dass das ohne Wasserkühlung nicht wesentlich kälter werden wird, dann stimmt das. Das ist Physik. Die Frage ist, ob der Motor deswegen nun nicht haltbar sein kann, nur weil er super heiss wird. Das steht für mich noch nicht fest und ich meine, man könnte es ja versuchen. Den Fokus würde ich dabei allerdings auf die Haltbarkeit legen und nicht auf die Temperaturen, denn die werden bleiben. Zur Haltbarkeit gehören für mich neben der Thematik, was die hohen Temperaturen mit dem Laufspiel, dem Zylinder und dem Kolben machen, auch, was mit Kurbelwelle (schon blau?), Lagersitzen (werden die Lager lose? Hast du mal die Temperatur am KGH gemessen?) und dem Rest vom Motor (der wird auch heiss(er) werden) passiert.1 Punkt
-
LF sogar bedingungslose 8“ - für den massivbeklöteten Herrenfahrer. Hinten dann 10“ und die Stylefrage ist vom Tisch Und da lassen sich manche Leute noch für teuer Geld das Lenkrohr kürzen…1 Punkt
-
das hab ich noch nie gemacht und auch noch nie Probleme gehabt. Gehört dann wohl zu den Dingen "Kann man machen, muss man aber nicht".1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vespa Kickstarter – nützlich oder überflüssig? Spätestens, wenn unsere elektrische Zündung nicht funktioniert, steht fest: Der Kickstarter kann eine extrem nützliche Hilfe sein. ... An die Mädels und Jungs von SIP: liest das denn wirklich niemand mit minimalem technischen Verständnis und / oder Vespa-Erfahrung Korrektur? Wer ist Luka?1 Punkt