Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.02.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
Sorry, aber geht deine Selbstbeweihräucherung jetzt hier nahtlos weiter? Du musst ja keine Schnitte oder Bemaßungen deines Tunings teilen, aber mehr technischer Content und / oder Fotos in einem Technik-bezogenen Forum wäre doch schon was. Ansonsten kannst ja auch einfach deine Facebook/Insta Posts verlinken, ich dachte da post man und hier erklärt man? Dein technisches KnowHow in allen Ehren, aber "ich weiß was, sags euch aber nicht" nervt.6 Punkte
-
3 Punkte
-
Man sollte sich einfach mal die Einträge als Hersteller zu Herzen nehmen. Ganz ehrlich, lass es 100 Euro mehr kosten im VK wenn nix zum nacharbeiten ist und die Leute würden trotzdem kaufen. Das Produkt ist gut und ich bin ja froh hier darauf zurückgreifen zu können. Aber ein paar Verbesserungen wären auch nicht schlecht und das sjnd ja jetzt keine utopischen Wünsche und die lassen sich auch nicht so schwer umsetzen. Ich würds nochmal kaufen. Jetzt weiß ich ja in summe wo ich aufpassen muss und tools liegen auch parat.2 Punkte
-
Das sagt der ADAC übrigens zu park-control, usw: https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/strafzettel-supermarktparkplatz/ Ich würde einfach wo anders kaufen. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen. Ein Supermarkt, der irgendwelche Privat-Politessen damit beauftragt, einen zur Kasse zu bitten, weil man dort einkaufen war, also dort Geld ausgegeben hat, und versehentlich die Parkscheibe vergessen hat, wäre mir jedenfalls zu asi.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
hab über die Suche noch nicht viel gefunden - wurde Anfang Februar nur mal kurz bei Neuheiten andiskutiert. Hab mir eine geholt weil das für mich nach "One-Finger-Clutch für LF" klingt, zumindest im 20/25PS Bereich. Also, wer hat die schon, wer fährt die schon? Welche Federn? Welche Druckplatte? Welche .... https://moto-components.jimdosite.com/shop/cnc-kupplung-stingworks-sei-giorni-gp/1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach meinen Erfahrungen bist Du mit Deiner HD135 (bei BE3 und HLKD160) schon ganz gut. Ich fahre ziemlich exakt solche Motoren, wie Du Deinen weiter oben beschrieben hast, Pinasco SI26 mit Polini-Box und etwas längerem Einlass, beide über 15.000 km, der eine mit Venturi + VespTec-Deckel HD135/ ND 60/160 und der andere ohne Luftfilter mit original altem (flachem) Lusso-Wannendeckel HD128/ ND 58/160. Beide absolut vollgasfest und alltagstauglich1 Punkt
-
auch wenns fast 5j später ist MATE i fellU ich hab den mittlerweile 2. motor von der bude auf meiner werkbank zum reparieren auf nor. trau mir mittlerweile bei der standard alle karten auf den tisch FMP fotodoku (300-400fotos) gar nicht mehr ehrlich meine banal neutrale technische meinung/erfahrung zu sagen und hab nun entschlossen auf meinen social channels dezent bisl dahingehend aufzuklären, denn das. also meine banale erfahrung und ansatz geht G A R N I C H T punkt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nabend Ich brauche für meinen gt ne neue auspuffdichtung Musste für den tüv ne bix anbauen Möchte natürlich gerne wieder den franspeed anbauen Da lambretta ziehmliches neuland ist wollte ich mal hier in die Runde fragen welche dichtung ich am besten nehme und wo ich welche bekomme Mfg1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jup klar... Gerade abgeholt für 50€. Hätte aber 2 Leute aus Norddeutschland die ihn haben wollten und auch die 150€ gezahlt hätten. Weg war halt dann doch zu weit und unrentabel zum abholen...1 Punkt
-
Doch du wertest Menschen im autistischen Spektrum ab. Degradierst sie. Und du respektierst sie nicht mit deinen Aussagen.1 Punkt
-
ich find es ja irgendwie witzig. Hier wurde sich schon über Menschen ausgelassen, die in fremden und privaten Einfahrten wenden und das sowas ja gar nicht gehen würde. Wenn man aber nun auf einem "Privatparkplatz" eine Parkscheibe einlegen soll, damit man weiterhin kostenfrei parken und sein Dosenbier einkaufen kann, ist die Erregung groß1 Punkt
-
Du hast in deiner Anleitung vergessen zu erwähnen... Ganz wichtig bei dem vielen kotzen ist, dass man den Mineralienhaushalt durch genügend isotonische Getränke wieder ausbalanciert. Leider steigt dadurch der Alkoholspiegel, der wiederum die Hemmschwelle sinken lässt und eventuelle launenhafte Zerstörungswut befriedigt. Das lässt einen kurzzeitig Zufrieden wirken. Vorsicht allerdings wenn Steuerzeiten gemessen und errechnet werden sollen - da kanns daneben gehen und die Spirale beginnt von vorn... fluchen, kotzen, zerlegen... Was vielleicht letztendlich sowieso darauf rausläuft, dass man nen bewährten Vergaser kauft.1 Punkt
-
Der Unterschied zwischen einem Wellensittich und einem Hamster? Ein Wellensittich macht im Staubsauger "Flop". Ein Hamster macht "Fump".1 Punkt
-
Quittung einscannen und dort hochladen. Hab ich schon 2x erfolgreich gemacht. Beim ersten Mal hab ich den Vogel Mitarbeitenden noch auf dem Parkplatz auf die nicht eindeutige Beschilderung angesprochen. Was er mir mir auch bestätigt hat, dass er dies selbst schon reklamiert hat. Er hat mir den Hinweis auf den Einspruch gegeben. Also zurück in den Laden und die Quittung nachträglich ausdrucken lassen.1 Punkt
-
Da hilft nur eine elektronische Parkscheibe mit Zulassung. Kostet einmal ~25€ und du hast Ruhe.1 Punkt
-
https://www.ponziracing.de/produktdetail/vespa-und-affe/geld/quattrini-vespa-kleiner-rahmen-kurbelgehäuse-wasserpumpe-z18/1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Kax999 mit original auspuff muss ich passen. mit big box und originaler luftfilterbox würde ich es mit der startbedüsung versuchen: hd 95-92 / nd 48 / nadel d22 7 mischrohr 262. die big boxen sind am 28. februar übrigens wieder hier.1 Punkt
-
warte mal ab, da kommt die jahre was gegen raus. ich freu mich schon n bisschen auf meinen ersten nusszopf1 Punkt
-
Also Aero hat bei mir im ersten Versuch gar nicht gut funktioniert....kann aber auch an mir gelegen haben Das Zeug klebt auf der GP seit letzter Saison und hat auch schon einen Starkregen auf dem Run in Linnich letztes Jahr überstanden. Das funktioniert bei mir zuverlässig.... Zu verarbeiten ist das genauso wie das Aero Zeug.....1 Punkt
-
... warn die ´68 ziger nicht so ne rebellische Genaration ? vllt macht er das ja extra...1 Punkt
-
Bei meinem Gehäuse war an der Fußdichtfläche ein Versatz, als ob der Maschinenbediener dann Frühstückspause gemacht hätte und die Bearbeitung an der Stelle einfach mal abgebrochen hat: Da bin ich auch bei @lukulus. Das darf bei einem neuen Gehäuse einfach nicht sein. Zumal nicht jeder mit einem Maschinenpark wie @blutoniumboy gesegnet ist und den Kram auch noch bedienen kann. Ich musste das dann für teuer Geld von einem der Dienstleister nacharbeiten lassen. Im Nachhinein wär's schlauer gewesen, das zurück zu schicken, es war aber damals das letzte Gehäuse seiner Art. Was sagt denn @Christoph_SIP oder @Ralf (SIP) dazu?1 Punkt
-
Jeder darf ja einbauen wie er mag. Irgendwie ĺäuft das ja, mann hatt ja schon früher viel üblern mist zusammengehustet. Ging auch meistens.. Jedoch war das alter schrott. Bei nem neuen gehäuse, mit den heutigen bearbeitungs möglichkeiten erwarte ich jedoch mehr. Mann kann ja dann erster die kurbelwelle auf 0.01 ausrichten, Und danach in einen neuen block montieren der 6 hunderstel lagergassen versatz hatt.. Geht mir irgend wie nicht in den kopf. Deswegen wär ich auf den abstand gasse / auf fußfläche pro hälfte schon ein wenig neugierig. Weil der herr scheint fleißig zu messen, wobei andere die kurbelwelle ja zwischen den lagern einklemmen. Luk1 Punkt
-
Hab‘ g‘rad wieder mal meinen musikalischen und auch für dich ein kleines Lied aufgelegt: Auf auf! Rein in den Ortsbeirat (oder wofür auch immer du dich berufen fühlst)! Mit oder ohne Nadelstreifen. Mach’s besser! Echt jetzt!1 Punkt
-
Kannst dich gern melden! Wir haben ein kleines Hotel-Restaurant in Stuttgart. Rollerfreundlich und vegan.1 Punkt
-
Kurzer Zwischenstand da ich heute wenig Zeit hatte. Also die LiMa Seite ist bei mir wenn einfach zusammengesteckt ca. 0,05 - 0,06mm höher. Ergibt sich wohl durch ein Spiel in der Buchse. Vorne wird dann einfach immer mit passender Scheibe zentriert... Gefühlt dreht sich die Welle in der KuWe Gasse und Primärgasse bei Zentrierung der Fußdichfläche besser als wenn man das nicht machen würde. Kein Unterschied bei der Antriebswelle Ich gehe wieder von dem Punkt aus, dass die Fußdichtflächen von Anfang an eine Ebene gebildet haben. Die Fußdichtfläche musste ich ja zur Kupplung hin in einem Winkel abfräsen damit sie parallel zur Lagergasse steht. Der Haarwinkel auf der Gehäusedichtfläche zeigt dann auch den kleinen Winkel. Morgen gehe ich noch mal ins Detail und was mich brennend interessiert ist, wo die 0,05-0,06mm hin verschwinden. Ich hoffe mal nicht, das die Blockhälfte da so nachgibt. Werde eine Messuhr über das Gehäuse legen und schaun ob sich da was ändert wenn ich die Blockschrauben löse, Jetzt will ich es wissen Zu den Lagern: Antriebswelle: DL1612 Nadella, vollrollig + SKF beidseitig offen als C3 Primär LiMa NTN C4 und KuLu NTN C4 KuWe 2x SKF C51 Punkt
-
Hab jetzt gestern ne Probefahrt gemacht und festgestellt, dass durch die 1,5cm die ich wieder tiefer gegangen bin, jetzt wieder des öfteren der Auspuff in den Kurven am Boden geschliffen hat. Hab jetzt heute den Auspuff nochmal abmontiert, den Krümmer leicht enger gebogen und die Löcher am Halter weiter Richtung Topf gefeilt. So ist der Auspuff jetzt nochmal gut 2cm näher ans Trittbrett gegangen und er sollte jetzt nur noch bei sehr starken Schräglagen schleifen. Evtl. nehm ich jetzt nochmal 10mm vom Distanzstück weg, damit der Motor schön gerade drin steht. Das Foto ist von gestern.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Are you sure that the front fender is original? Looks like from the Vespa 150 Super1 Punkt
-
Augschburg -> Uulm Für's "Anrollern" leider noch nicht, aber für's "Anschlemmern" Grüße aus Kambodscha BABA'S1 Punkt
-
Stand heute aaaaaber wenn Ihr mal Muse und Zeit habet, aber nach Colmar bei nacht - einfach nur geil. Bei der Kirche gibts eine kleine aber geile Brasserie "Le Stam" . Mega lecker Rösti mit Münsterkäse überbacken, dazu Elsässer Riesling Danach ein "winziger" Digestif .... Williams im Familiengebinde - die spinnen die Gallier - meine Frau ist dann gefahren Colmar bei Nacht Und klar, so mal richtig "on topic" den riesigen CORA Markt in Houssen überfallen und die Pastis, VinRouge und Pâté Bestände aufgefüllt. Wenn fasten dann aber so was von richtig Lecker Stöffchen für 8,90EUR - angenehm leichter aber doch voller Rotwein für jeden Tag. Cuvée Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Die Brühe kommt aus der Nähe von Reims. Klar, nicht der Oberknaller, aber wie erwähnt ein lecker "daily". Ich habe den Wein wegen dem Etikett gekauft - hat sich gelohnt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab was interessantes auf der Seite von Antoine AF Parts gefunden: https://www.antoinefleury.com/Projects_Vespa - Crankcases.html1 Punkt
-
Na weil ich dachte, dass Du der Lambretta Ober-Steuerzeiten Checker bist, der so eine grundlegende Frage nicht stellen muss. Hab ich mich wohl getäuscht......1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ist doch völlig normal. 1 x jährlich neues Lackkleid, oder wie ich…..scheiß drauf, darf ruhig rosten1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Weiter gehts mit etwas Umplanung und Erfahrungen aus der letzten Saison - anderer Rahmen verstärkt / verstrebt, Bremspedal versetzt für alle Optionen (Platz für Twin Doppelanlage etc.) - untere Lagerschale CP für Kegelrollenlager SKF - Ermittlung Gabellänge / Distanzstücke vorne für Kombi mit 340mm Federbein hinten und finaler Gabeladapter wie erwartet wäre eine fertige Gabel von Casa gesamt zu kurz1 Punkt
-
Da ich gerade ein Sip evo Gehäuse auf der Werkbank hatte: !Achtung! Kontrolliert auf jeden Fall die Führungsbuchse für den Schaltarm! Ich konnte diese "fast" nur mit dem Finger ausdrücken! -> bei ~60° wäre diese wahrscheinlich von selbst raus gefallen ... Eine abgeänderte Führungsbuchse mit XL2 Wellendichtring gibt es jetzt als Set bei mir! Der Einbau ist super easy -> kein Bohren oder sonst was nötig!1 Punkt
-
that´s it boys and girls: Ich bin zufrieden; finale Version ist ready, passt gut bei mir.... Die Toleranzen sind sehr tight; falls das hier mal jemand verwenden möchte: sucht Euch nen guten 3D-Druck-Service. Andernfalls bekommt ihr die Taster nicht rein oder müsst nacharbeiten (bei Kunststoff zwar eigentlich kein größeres Problem, aber der Vollständigkeit halber sei es erwähnt). Bilder vom finalen Stand: und hier die step-daten: Taster_V1_6.zip Falls das Ding mal jemand verwenden sollte, würde ich mich über einen Kommentar hier im Topic freuen! Ansonsten: see you on the road! nachtrag: so siehts aus, wenn alles angeschlossen ist und die Fernlichkontrollleuchte leuchtet1 Punkt