Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.04.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wenn es danach geht müsste das GSF ins Darknet abtauchen. Hier sind gefühlt >90% Steuerhinterzieher und Versicherungsbetrüger unterwegs. Nicht zu Unterschätzen die vielleicht schon verjährten Jugendstraftaten 135/139 ccm bei erlaubten 80ccm
    4 Punkte
  2. So...Max und ich sind heute die Strecke abgefahren und haben den letzten Feinschliff vorgenommen. Wegen einer aktuellen Sperrung bei Freiröttenbach haben wir die Strecke noch leicht verlängert. Bis zum Gasthof sind es knapp 70km, Gesamtstrecke knapp 110km. Auf jeden Fall wieder richtig gut geworden. Lasst Euch überraschen. Bitte tankt Eure Roller vor Abfahrt voll (ggü. vom Marktkauf ist die HEM), nächste Tankmöglichkeit voraussichtlich dann erst wieder bei Hohenstadt bzw. Happburg zu Beginn der Rückfahrt. Man sieht sich hoffentlich dann in einer Woche, am Sonntag, den 14.04! Bis dahin.
    2 Punkte
  3. Ärgert sich dass die Freundin seit 1996 in der Südsee ist weil sein Budget klein war..
    2 Punkte
  4. Ja geil, ich glaub das ist mein neuer persönlicher Rekord
    2 Punkte
  5. @AAAB507 Werkzeug ins Handschuhfach, Ersatzrad und ne dicke Batterie unter die Haube....wiegen.... und 110kg Leergewicht eintragen lassen... dann dürfen auch 11kw anliegen Rita
    2 Punkte
  6. Golf I, 70 PS Automatik, flaschengrünmetallic, Tittentacho, Eisenbahnschienen, Ex Zivilwagen der örtlichen Polizei. Die erste Zeit hat mich niemand in unserer Gegend überholt, bedrängt oder geschnitten
    2 Punkte
  7. Auch die will richtig eingestellt und abgeblitzt werden
    2 Punkte
  8. 2 Punkte
  9. Hoffmann HB Restauration Beitrag Nr 8 Das Resultat der ganzen Arbeit. Die ersten Bilder. Weitere werden nach dem Tüv natürlich folgen. Aber hier will ich gar nicht viel schreiben und die Bilder sprechen lassen. Teils Solobilder...teils im direkten Vorher/Nachher Vergleich
    2 Punkte
  10. Was denkt Ihr wohl, auch das habe ich gemacht...
    1 Punkt
  11. 1 Punkt
  12. Ich glaube ich hab‘s: Die Schraube unten am Motorblock war nur mit Biegen und Gewalt reinzubekommen. Die habe ich jetzt rausgemacht, Spannung weg. Kleine Runde gefahren, bisher kein Siffen. Morgen mal ausführlich ausfahren. Hatte gehofft, dass der Topf noch etwas leiser würde, wenn der Krümmer dicht ist. Leider nein. Ist schon laut die Kiste. Vielen Dank für eure Unterstützung!
    1 Punkt
  13. ford fiesta 45 ps - weil er billig war und die finn war aufgenietet, im rausch zu in den bach geparkt. fin auf den nächsten fiesta genietet - die dinger gabs mit restpickerl (tüv für die in d) für umgerechnet 300 westmark 👍
    1 Punkt
  14. Lustig. Vor ca 30 Minuten hat mir eine Liebschaft von damals ( um 1990 rum) ein Bild geschickt... 28,5 PS, vom null auf 100 in 59,4 Sekunden. Grund für dieses Auto: die meisten meiner Kumpel fuhren Käfer. Die Rundungen/das Design. Pistolenschaltung. Rolldach. Frauenfaktor. Also bei den richtigen davon. Preis. Allerdings rostet der Rahmen schneller als Luky Lukes Schatten ziehen konnte... Ich träume immer noch vom Fahrgefühl. Manchmal sind es keine angenehmen Träume... das Ding wankte und bremste bescheiden. Aber die Highlights damit waren eh meistens nicht im Fahren. Eher im Stand. Und es scheint auch bei anderen positiv in Erinnerung geblieben zu sein. Nach der Nachricht von vorhin zu urteilen
    1 Punkt
  15. Danke für die Aufklärung oft erfährt man nicht was das Problem war.
    1 Punkt
  16. Normalerweise wird auf deinen Namen per Rechnung irgendwo bestellt (oft möglich bei den grösseren Shops ala OTTO usw.). Paket kommt auf deine Adresse (wird irgendwie abgefangen - unten an der Eingangstür oder eben per Schein am Abholpunkt (wie hier noch dreister wusste der jenige das du Auswärts bist!!)) Rechnung meist im Paket und zusätzlich auf email-Konto. Ist ja nicht dein email-Konto - ergo bekommst du nix mit bis ein Inkasso o.ä. dir was schickt. Von Seiten der DHL alles ok, da du ja abgeholt hast! Also sofort Anzeige erstatten gegen unbekannt.
    1 Punkt
  17. Der Auspuff sollte grundsätzlich so spannungsfrei wie möglich montiert werden. Sonst reist dir später irgendwas ab. Das ist grundsätzlich Pflicht. Deshalb schleife ich und auch meine Kollegen sämtliche Verbindungen nach. Alleine der Lack der in den Verbindungen ist macht das Zusammenstecken zu einem Gewürge. Dann die Teile zusammensetzen und mit den Federn fixieren und dann an den Krümmer hängen und den großen Halter so montieren das er ohne Spannung verbaut werden kann. Je nachdem wie der Getriebedeckel im Bereich der beiden Stehbolzen ausgenudelt ist, hier mit Unterlegscheiben ausdistanzieren. Um die Sache einfacher zu machen und um zu sehen wie der dicke Halter in die Aufnahme fällt habe ich den untern der beiden Stehbolzen durch eine Schraube ersetzt. Dann kann der Halter um den oberen Stehbolzen rotieren und man kann das ganze ganz gut ausdistanzieren. Die Steckverbindungen waren bei mir noch nie undicht. An die Strebe für das Beinschild sollte er nicht anstoßen. Eventuell hast du eine Box oder einen Krümmer erwischt der nicht genau genug produziert wurde. Wenn dann die Toleranzen von Motorgehäuse, Zylinder und Box ungünstig sind kann das schon mal klemmen. Einfach mal weiter fummeln und montieren. Der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen.
    1 Punkt
  18. Geht aber erstaunlicherweise manchmal auch ohne , frag mich aber bloß nicht warum
    1 Punkt
  19. Nur 8 Jahre für ne Antwort Und der Fragende war seit 6 Jahren nicht mehr online
    1 Punkt
  20. Wir haben daraus gelernt! Schmarrn.... natürlich NICHT
    1 Punkt
  21. Was für ein Mist, aber zum Glück ist es daheim passiert und nicht unterwegs. Plättchen raus und alles mit WD40 geflutet, jetzt bewegt sich der Bolzen wieder. Danke!
    1 Punkt
  22. https://evo-forum.de/index.php?thread/48069-was-ist-wozu-dient-eine-breitbandlambdasonde/
    1 Punkt
  23. Nebendüse 58 ist definitiv zu groß, HD runter bis er ausdreht , sollte er es bei 150 (polini) nicht machen würde ich mich mal bei Zündungsproblemen umsehen
    1 Punkt
  24. Abgeholt. Durch die erste matschige Wiese gescheucht und direkt die erste Nacht drin geschlafen. Mir gefällt er gut.
    1 Punkt
  25. Eintragen, wozu? Sind doch alles Serienteile. Ich würde so ein bisschen Originaltuning nicht eintragen lassen. Hubraum und Leistung sind führerscheinkonform, steuermässig ist auch nix. Wegen 1 -2 kw, von denen am Rad die Hälfte ankommt wären mir das nicht wert.
    1 Punkt
  26. Mein erstes Auto war ein Kadett D. 81er Baujahr. Gab es von ner Nachbarin geschenkt, die sich nen Neuwagen gekauft hatte. Absolute Sparversion mit 1,2N Motor und sagenhaften 50 PS.
    1 Punkt
  27. ... macht immer Urlaub auf den "Solaren"
    1 Punkt
  28. Wangendurchmesser liegt bei 99mm => Spindelmaß 100mm
    1 Punkt
  29. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/roller-lml-150-star-deluxe/2726916671-305-5372
    1 Punkt
  30. Nein. Kulu kommt geschmiert/einbaufertig. Fürs gute Gewissen bissken Öl auf die Laschenöffnung und jut ist. Muß aber nicht. Birgit sagt noch, einlegen ist eh Sinnfrei. Kork saugt nicht.
    1 Punkt
  31. Nabend, noch nicht verbaut aber hab sie hier liegen. Ich meine D=99mm genaues Maß, gerne morgen...
    1 Punkt
  32. Unser Zeckenteppich ist vor lauter Blutarmut schon völlig erschöpft.
    1 Punkt
  33. Heute etliche Stunden am Gehäuse zugange gewesen. Ich habe Muttern auf geschweißt aber die 4 Schrauben sind Bündig am Gehäuse abgerissen. Dann konnte ich zumindest die Abdeckplatte rausnehmen. Auf die Bolzen ein Schweißpunkt, dann Mutter auf schweißen und oft beim Rausdrehversuch wieder abgerissen. Egal nach Ewigen versuchen habe ich Zwei rausbekommen. Die anderen werde ich jetzt aufbohren und Helicoil setzen. Beim Maghousing habe ich so alle angerissen Stehbolzen rausbekommen. Jetzt erstmal kein Bock mehr.
    1 Punkt
  34. Verkauft für 2000. Schöne Grüße an die frotzelnden Fotzen unter euch 👊🏼
    1 Punkt
  35. Die Primär ist mit neuen Federn wieder zusammen. Tipp aus dem Sticky: die Nieten sind meist 18mm lang (passend für PX), und sollten gekürzt werden auf ca 16mm. Tipp von mir: macht man einfach mit einem Seitenschneider, und nicht am Baumarkt Doppelschleifer. Denn dann fliegt irgendwann ein Niet weg und man sucht ne Ewigkeit, um das Teil wiederzufinden Puh 😅
    1 Punkt
  36. Mein Erster war ein Uno turbo i.e. Bj. 1992 Mit Darlehen von der Oma gekauft. Hab Ihr erzählt es handelt sich um einen braven Kleinwagen, ansonsten hätte ich den Kredit nicht bekommen... Dem trauer ich bis heute noch nach.
    1 Punkt
  37. ich fahre das so, teils auch nur mit 23/65 - läuft aus meiner sicht absolut unauffällig - was ich natürlich verstehe wäre, wenn es einem einfach zu kurz ist von der übersetzung....(41Nm / 42 Ps)
    1 Punkt
  38. 17 Jahre später... immer noch meins. Geb ich auch nicht mehr her!
    1 Punkt
  39. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t4-bj-1961-typ-202-modell-augsburg-originallack-beige/2726040565-305-8176 Schnäppchen? Wie auch immer, schicker Roller zum mMn fairen Kurs
    1 Punkt
  40. Ich hab das Glück, dass ich bei einem Freund mitfliegen kann, wenn immer ich will. Wir teilen uns dann die Kosten, ist ja nicht ganz billig, der Spaß. Starten und Landen mach ich nicht, oben kann ich dann fliegen, wenn ich möchte. Hier in Tirol ist das natürlich schon richtig super, allerdings ist die Fliegerei aufgrund der Berge und der damit verbundenen Risiken nicht ganz so easy. Jetzt ist grad wieder ein PPL auf der Strecke, wo ich die Bilder gemacht habe, verschwunden und das Wrack erst nach tagelanger Suche entdeckt worden. Aber es ist einfach saugeil, wenn man hier über und neben den Bergen fliegt. Der Watzmann liegt praktisch im Steigfluggebiet drin. Stilfser Joch mit Ortler Vinschgau Richtung Meran Kirchturm Reschensee
    1 Punkt
  41. Vielen Dank für die ausführliche und so ehrliche Antwort. Alles was Du schreibst und auch kritisierst, entspricht 1:1 der Realität und auch meinen gemachten Erfahrungen in Deutschland und auf der Welt, ohne dass ich das Reisen je so wie du praktiziert habe, außer in Ansätzen einmal während des Studiums für 8 Wochen als Backpacker und mit extrem wenig Geld durch Bali und Java. Aber das war ein Witz im Vergleich zu deinen monate- bzw. jahrelangen Reisen. Ich behaupte auch und habe diese Erfahrungen gemacht, dass nirgendwo auf der Welt man mit Fremden schlechter und weniger freundlich und weniger hilfsbereit umgeht, wie in Deutschland. Unabhängig davon, dass Deutschland (verglichen mit dem Rest von Europa) viele Ausländer/Flüchtlinge aufgenommen hat. Und Schubladendenken, Bürokratie, Neid, Missgunst, Egoismus und soziale Kälte ist diesem Volk der Deutschen "in die Wiege gelegt" und ist es schon seit sehr langer Zeit. Richtig weit haben wir uns vom preußischen Staat und dem Hauptmann von Köpenick nicht entwickelt. Die Uniformen haben wir weitgehend abgeschafft, aber in den Köpfen nicht wirklich aufgeräumt. Meine Frau ist beispielsweise Künstlerin/Malerin. Es ist unglaublich, wie viele Menschen das mit Nichtstun, brotloser Kunst oder einfach Müßiggang assozieren und selbst in der Familie zum Teil. Und ich bin stolz auf sie und bekomme Gänsehaut, wenn mein (verbales) Schwert auf dieses ganze Kleinbürgertum herunter fährt und die sich unhöflich und missgünstig äußernden Fratzen in zwei Hälften teilt. Man sagt immer "Reisen bildet", aber das tut es nur dann, wenn man a). auch wirklich reist und nicht Urlaub macht und b). wenn man beim Reisen offen, neugierig, unbefangen und in der Lage ist, Neues kennen lernen zu wollen und im Kontext zu verstehen bereit ist. Wer schon mal in - von uns aus gesehen - südlichen und sehr heißen Ländern war, wird dann schnell verstehen (außer er liegt mit 3 Longdrinks im All-in 5*-Ressort am Pool), dass man dort von mittags bis 16/17 Uhr schlicht nicht oder nur sehr schwer hart arbeiten kann und es demzufolge völlig richtig ist, wenn das dort anders gehandhabt wird, als bei uns. Uns allen in Deutschland (einschließlich mir) geht es viel zu gut und wir sind (einschließlich mir) zu weit weg von der restlichen Welt, in der es unzähligen Menschen so schlecht geht, weil Kriege herrschen oder sie schlicht nicht wissen, was sie heute, morgen oder übermorgen essen sollen, weil sie nichts haben. Und weil wir das bestenfalls in der Glotze in der Tagesschau 1 Minute untermalt mit 3 Bildern sehen (die meisten nicht mal das, weil schon lange auf Netflix oder Fickflix), kapiert das auch keiner. Wir (einschließlich mir) sind in einem eigenen Kosmos, der mit dem Rest der Welt nichts zu tun hat. Bitte reise weiter und mache es genauso, wie du es machst! Und ich freue mich sehr, weiter von dir zu lesen und vor allem auch von deiner Philosophie! Vielleicht finde ich auch eines Tages den Mut, den ganzen Kack hier hinter mir zu lassen und mit viel weniger irgendwo anders viel glücklicher zu sein. Die Pflanze in mir wächst......... In Ergänzung: Dass dich manche fragen, woher du das Geld für das monatelange Reisen hast, ist eine hirnverbrannte Frage, auf die es nur eine Antwort geben kann, die sich jeder selber geben können sollte: "Je weniger man sich selber mit geldfressenden Anschaffungen wie Wohnungen, Häuser, Autos und sonstigen Dingen umgibt, desto weniger muss man tagtäglich dafür buckeln und sich zum Sklaven seines Besitzes machen. Und desto mehr Zeit und Ressourcen hätte man, um zu reisen und um zu leben." Mir ist das schon lange klar und trotzdem bin ich zu dumm, es zu ändern. Noch dümmer ist die Frage, wo es am schönsten war. "Superlative sind an sich schon blöd und 'am schönsten' gibt es nicht, weil es vollkommen subjektiv ist und weil es auch darauf überhaupt nicht ankommt. Es ist so blöd wie die Frage an eine Mutter, welches ihrer 5 Kinder sie am meisten liebt oder welches ihrer 15 Millionen Haare auf dem Kopf ihr schönstes Haar ist." Aber wer alles "in Schubladen" einsortiert und verwaltet, der sortiert und verwaltet auch die für ihn schönste Briefmarke und den für ihn schönsten Stempel, um die Briefmarken damit schön zu entwerten.
    1 Punkt
  42. Die "Bus 'n' Vespa"-Kombi steht auch in meiner Garage. 1989er VW T3 California - 1,6 Turbodiesel mit brutalen 70PS
    1 Punkt
  43. und, da stehen die 70PS vor Ostern.... Frohe Ostern zusammen!
    1 Punkt
  44. Weil ich grad eine PX mit SechskantLLGschraube und E-Starter da hab schnell was gezeichnet: Hält eigentlich gut drauf, wenn man's nicht mehr braucht einfach abziehen. LLG_Hilfe.zip
    1 Punkt
  45. Und hier genau das Gegenteil. Immer E10 im mehreren Rollern. Teilweise stehen die auch mal 8 Monate. 2x kicken, an.
    1 Punkt
  46. Neuester Zuwachs Vorher: (Bisl Ülack) Nachher: (Alles OLack)
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung