Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.04.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Entwarnung! Die Sache hat sich aufgelöst, als mein Nachbar mit einem Paket in der Hand vor mir stand. Der hat mir Teile für meine elektrische Hauptverteilung bestellt. Rechnung auf ihn, Lieferadresse auf mich. Als er dann gesehen hat, dass ich im Urlaub bin ist er zur Post gefahren und hat auf das Paket im Regal gezeigt und gesagt er würde das gerne abholen. Die Mitarbeiterin hat es ihm daraufhin ausgehändigt. Jetzt durfte ich natürlich bei der Polizei wieder zurückrudern. Habe mich dennoch bedankt, dass sie sich Zeit für mich genommen hatten. Der Bearbeiter hat nur geschmunzelt und gemeint, dass das mit der Anzeige genau die richtige Vorgehensweise war. Viel zu oft würden Geschädigte wohl erstmal gar keine Anzeige erstatten. Ende gut alles gut.
    4 Punkte
  2. Diese Kurven habe ich zwar schon vor zwei Tagen eingefahren jedoch wollte ich es heute nochmals verifizieren... Die Kupplung verträgt leider das neue Öl so gar nicht und geht immer ab 55NM durch... im Prinzip gleich sich jedoch die Kurve. Ich bin langsam auf den Weg die Wunschkurve zu erreichen... Von der Spitze bin ich nur noch 2 PS weg, jedoch konnte der Midrange-Bereich fast zu 100% erhalten bleiben... Hier im Vergleich zum 74,8PS bisher besten Lauf... ü61Nm liegen jetzt schon 1000rpm eher an und die Spitzenleistung von 72,8PS bei 8630 statt 8950. Zu der Kurve mit den hohen Steuerzeiten (132/195) liegen von 6000-7000rpm zwischen 5-6Ps mehr an! Dabei sind die Vergaser noch nicht mal neu abgestimmt.... Das ist schon verdammt geil!
    3 Punkte
  3. Ich rate dazu, mit vorgefertigten Textbausteinen zu arbeiten. Beispielsweise in der Art von: "Ich merke gerade, dass mich ihre Frage nicht sonderlich interessiert. Dafür möchte ich mir jetzt keine Zeit nehmen. Sie als Käufer und ich als Verkäufer passen menschlich, intellektuell oder charakterlich einfach nicht zusammen." Das habe ich für mich gelernt, als ein Opa für sein Enkelkind eine Babywippe gekauft hat und sicher war, es würde ein fiktives Teil fehlen, das er möglicherweise bei einem völlig anderen Modell gesehen haben könnte. Ihm war einschließlich der Verwendung eines Schraubenziehers alles unklar. Nur dass ein Teil fehlt, da war er monatelang sehr sehr sicher. Hat mich viel Lebenszeit gekostet.
    3 Punkte
  4. 3 Punkte
  5. Endlich..... die erste Tour bei sommerlichen Temperaturen, die andere Hälfte der Gruppe war beim Freiburgerg Maraton. Überall im Badischen Land stehen die Obstbäume in voller Blüte und wir fahren mitten duch diese Pracht. Die Kurven fühlen sich wieder gut an und es gibt genügend davon.... Der Anfang ist gemacht, und wir freuen uns auf die nächste Fahrt
    3 Punkte
  6. Auf diesem Tuning liegt ja kein Segen... Das stellt mich jetzt vor neue Aufgaben: Zerplatzte Fliegen auf dem Beinschild kannte die alte Dame bis jetzt noch nicht Dieses Jahr wird sie 60 Bin heute mal 10km am Stück +-100 gefahren, dabei hat der Motor quasi null Vibrationen! Vielen Dank nochmal an @powerracer für die geil gemachte Kurbelwelle Verbrauch zur Zeit 4,5L/100km, ist aber noch etwas fett. Schönen Sonntag noch
    3 Punkte
  7. Bei der V3 war der Fox-ESD bei mir Pflicht. Bei der V4 macht der kaum was aus gegenüber ohne. Ich habe ihn dann irgendwann einfach weggelassen. Bei meinem kleinen 200cc MembranRT habe ich an die V4 eine kleine Endflöte von Stratos (Tutto Lambretta) aus Neugierde drangemacht. Die bringt im Stand sogar minimal etwas Naja, ist recht unaufgeregt unauffällig.
    2 Punkte
  8. Peugeot 205 GRD war mein zweites Auto, in weinrot. Und für mich als armer Azubi/Schüler/Student ein finanzieller Traum. Kaum Reparaturen nötig. Und lächerlich geringer Verbrauch. München - Hamburg zu viert war genau 1 Tankfüllung.
    2 Punkte
  9. Auch schön : Beim Staubsaugen eine volle Zecke so an die Fussleiste drücken, das das Blut an der Wand hoch spritzt...
    2 Punkte
  10. Wir schreiben grad schon WhatsApp darüber Grundsätzlich hätte das ding ja 43mm hub Also die ganzen simsonzylinder würden wohl adaptierbar sein. Aber halt scheißpleuel, einweghubzapfen und 13er kobo
    2 Punkte
  11. Fahr doch mal auf ein Bier zu Luk, euch fällt schon was ein…. #100ccmmaxedout #doppelplattendrehschieber #sledgehammer666
    2 Punkte
  12. Ich hab bei mir nur Gemisch rein und fertig. Als Decklack 2K Dosen von Spraymax. Piaggiofarben gibt es u.a. bei 123lack.
    2 Punkte
  13. 2 Punkte
  14. Hab ich auch gerade versucht zu "erblättern". Da ging's jedoch um die 350er - die zugegebenermaßen einen ähnlichen Style hat. https://www.oldtimer-markt.de/aktuell/nachrichten/Bon-anniversaire-Motobecane
    2 Punkte
  15. Jo, könnte vielleicht interessant werden. Thema: erstes Auto und so, würde mich interessieren wie das bei Euch war. Hier mal meine Geschichte zum Thema: Auto-affin war ich eigentlich gefühlt schon immer. Daher hab ich auch eine Lehre als Kfz-ler begonnen, das war 1983. Mit Näherrücken des 18. Geburtstags kam die Frage nach einem bezahlbaren und fahrbaren Untersatz auf. Zur Erinnerung: Führerschein auf Probe gab es da noch nicht, ich hatte aber den glücklichen Umstand daß ich wenigstens meine 50er hatte um von A nach B zu kommen (war eine Hercules Ultra II, also mit großem Schild). Mein Lehrbetrieb war eine Citroen-Werkstatt, daher lag es nahe da die Augen offen zu halten ob da nichtmal was brauchbares auf den Hof kommt. Ca. 10 Monate bevor ich 18 wurde hab ich mir bei uns in der Werkstatt ein TÜV-fälliges KaEffZett zugelegt. Nein, keine Ente oder Visa oder was es da sonst so gab. Dem Herrn Lehrling geziemte das Verlangen nach einem Citroen CX. Was einem Herrn Honecker oder irgendwelchen französischen Präsidenten zur Ehre gereichte war für deutsche Automechaniker-Lehrlinge gerade standesgemäß genug! Der Preis von 300 deutschen hart zusammengesparten Mark lässt erahnen, daß sich das Auto nicht mehr im 1A Pflegezustand befand, obwohl der Autowagen gerade mal 7 Jahre alt war. Was den leger verarbeiteten Kraftwagen aus gallischen Produktionsstätten nicht daran hinderte, hemmungslos zu rosten. Ich erinnere mich daß wir damals einen saukalten Januar hatten und daß ich in der Zeit viele Rostlöcher zu schweißen hatte. Zudem hatte es die Kopfdichtung hinter sich und ansonsten waren noch ein paar Schönheitsreparaturen fällig. Zu guter Letzt wurde das ganze Auto schwarz lackiert, alles in Eigenregie! Somit hatte ich mit bestehen des Führerscheins im Oktober ein ziemlich geräumiges Auto, welches sich von den üblichen Golf1, Taunus, Audi 80 und Opel Ascona abhob. Leider auch beim Kraftstoffverbrauch, der Versicherungsprämie und der Steuer für 2.4l Hubraum. Nach einem halben Jahr kam dann was kommen musste: der Unterhalt fraß zuviel Geld und der schöne CX musste gehen (Papa hatte es ja gleich gesagt). Stattdessen kam ein günstigerer Ascona B mit 1.6l 60PS ins Haus, fortan brachte mich (und meine damalige Freundin, heutige Frau) der Opel von hier nach da und im Idealfall auch wieder zurück. Leider habe ich nichtmal mehr ein Bild von meinem alten Auto, daher hier ein ähnliches Auto (gefinden bei KA). Ich trauere ihm noch immer ein wenig hinterher, ich glaub am ersten Auto hängt man doch immer ein wenig mehr als an den anderen.....
    1 Punkt
  16. P.S.: Könnte ich noch kurz erfahren, welche Tabletten das sind? Bin gerade erst von Citalopram auf Ritalin gewechselt und muss sagen, die Aggressivität ist noch voll da, allerdings habe ich dadurch jetzt einfach mehr körperliche Durchsetzungsfähigkeit. Soll das so? Hab auf dem Beipackzettel nichts gefunden und es ist echt schade um diese Leichtbauwände..
    1 Punkt
  17. Das man auch aus dem kleinsten Rotz ne Wissenschaft machen muss Pul ne olle M8 ausm Sammelsurium, fiddel die da druff und ab on the road, is doch nich so schwer...
    1 Punkt
  18. Das war genau das Problem. Alle Gänge lassen sich durchschalten, das ist schon mal super. Hält Standgas, auch gut. Ansonsten läuft noch nicht wirklich super gut, in der Beschleunigung sehr behäbig. Bis er dann im oberen Drehzahlbereich durch beschleunigt. Vermute, dass er noch zu fett ist. Habe im 28er PHBH momentan 120er HD, 52er ND, Nadel X2 in der 2. Mut von oben. LL 2 Umdrehungen draußen
    1 Punkt
  19. Ich habe 41,4...41,8mm Außendurchmesser gemessen - relativ durchgängig vom Auslass bis Beginn Diffusor!
    1 Punkt
  20. Kannst den originalen Kabelbaum drin lassen. Funktioniert bei mir in Kombination mit ner Vape in der PK 50 Sparversion tadellos. Einzig für Fernlicht, Hupe, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung musst du neue Kabel ziehen, das sollte aber klar sein.
    1 Punkt
  21. Der BGM Universalzug mit 2500mm kann ich nur empfehlen. Haben wir schon paar mal verbaut wenns mal länger sein soll. https://www.scooter-center.com/de/zug-universal-bgm-original-oe-1.2mm-x-2500mm-huelle-2200mm-nippel-oe-3mm-x-3mm-innenhuelle-pe-geflochtener-zug-schwarz-verwendet-als-gaszug- bgm6396ub?number=BGM6396UB Wenn Du eine Außenhülle mit normaler Länge schon verbaut hast, dann geht das "U" Röhrchen von Malossi (160°) sehr gut in Verbindung mit dem 25er Gaser. Mit dem "L" Röhrchen kann es etwas beengt werden. Ablängen und denInnenzug mit Schraubtonne versehen musst Du immer. https://www.scooter-center.com/de/gaszugfuehrung-set-gaszugkruemmer-malossi-m6-x-0-75-1800-2599998
    1 Punkt
  22. @Pholgix Außen sind es 43mm, dürfte innen dann bei ca. 40mm sein der 200er LTH/TSR-Topf. Ne Kurve mit Malle Spocht, Langhub und 28er Dello.
    1 Punkt
  23. beim Hebel meinte ich den am Lenker 😇… wir hatten das jetzt nur mal bei einem gs Hebel, der hatte zum originalen Griff ~2mm weniger Abstand Drehpunkt zum Zug. Beim crimaz druckpilz hat es dann gerade nicht Gericht zum sauber trennen bei schon leicht vorgespanntem Zug
    1 Punkt
  24. ….. ist der heimliche Abschlepper von barmbek
    1 Punkt
  25. Freut mich immer wieder zu lesen das dir die Kiste Freude bringt und endlich auch bewegt wird
    1 Punkt
  26. 10 XXL Bgm Federn passen mit dem Öl, fahre ich selber im 252er
    1 Punkt
  27. hab meine Spule für 2 Zylinder Vespa/Varitronic direkt vom Tino, frag doch mal nach! hpi hat auch doppel versionen bzw. kann das wohl jede von denen mit entspr. cdi und Spulen.
    1 Punkt
  28. Interessantes Moped, zwei Steuerungen und zwei Zündspulen. http://tobeconline.fr/assets/mrp_allumage_electronic_d125_005.jpg CDI scheint es auch noch zu geben: http://www.lesolex.com/recherche_catalogue.php?upto=1&letype=&clef=motobecane+lt&sort=nom_asc
    1 Punkt
  29. Ich würde meinen, dass sowas irgendwie unter Betriebsgefahr beim Bedienen des Kfz läuft. Man kann eben nicht alles auf andere Verkehrsteilnehmer abdrücken. Man lebt mit einer ständigen Gefahr, sobald man das Kfz besteigt. Der gleiche Fall wie wenn du krank wirst oder dir ein Bein brichst und deshalb nicht am Geschäftstermin teilnehmen kannst.
    1 Punkt
  30. Kann ich heute Abend mal machen
    1 Punkt
  31. Denke da gibt es auf jeden Fall genug Interessenten... Ich wäre einer 🤗
    1 Punkt
  32. Je nach Gusto.... Je mehr die Karre vorher glänzt, glänzt sie eben später. Das Zeug ist ja eher Seidenmatt.
    1 Punkt
  33. Okay, so viel Spiel gab es bei mir nicht. Hatte allerdings am Anfang auch ein zwei Mal Ko Takt mit Pinasco. Das ging schnell und lösungsorientiert.
    1 Punkt
  34. @Pholgix Müßte innen 36mm haben, kann morgen nachmessen.
    1 Punkt
  35. Eigentlich nicht ohne seinen Ausweis zu zeigen. Und das ist bei einem Betrugsversuch auch irgendwie schräg
    1 Punkt
  36. gerundet... sw - 132/195 rot - 125/188
    1 Punkt
  37. Lustig. Vor ca 30 Minuten hat mir eine Liebschaft von damals ( um 1990 rum) ein Bild geschickt... 28,5 PS, vom null auf 100 in 59,4 Sekunden. Grund für dieses Auto: die meisten meiner Kumpel fuhren Käfer. Die Rundungen/das Design. Pistolenschaltung. Rolldach. Frauenfaktor. Also bei den richtigen davon. Preis. Allerdings rostet der Rahmen schneller als Luky Lukes Schatten ziehen konnte... Ich träume immer noch vom Fahrgefühl. Manchmal sind es keine angenehmen Träume... das Ding wankte und bremste bescheiden. Aber die Highlights damit waren eh meistens nicht im Fahren. Eher im Stand. Und es scheint auch bei anderen positiv in Erinnerung geblieben zu sein. Nach der Nachricht von vorhin zu urteilen
    1 Punkt
  38. Abgeholt. Durch die erste matschige Wiese gescheucht und direkt die erste Nacht drin geschlafen. Mir gefällt er gut.
    1 Punkt
  39. Verkauft für 2000. Schöne Grüße an die frotzelnden Fotzen unter euch 👊🏼
    1 Punkt
  40. Mein erster Wagen: Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 Leider nur die Nuova, der zweite Wagen dann ne Giulia Super 1300 (endlich mit Knochenheck..damals noch bezahlbar).
    1 Punkt
  41. Mein Erster war ein Uno turbo i.e. Bj. 1992 Mit Darlehen von der Oma gekauft. Hab Ihr erzählt es handelt sich um einen braven Kleinwagen, ansonsten hätte ich den Kredit nicht bekommen... Dem trauer ich bis heute noch nach.
    1 Punkt
  42. Ich hätte ne schöne italienische Zederngrüne mit ITA Papieren. Falls dir die Farbe gefällt PM an mich.
    1 Punkt
  43. Hallo im gesamten Finde ich beginnend von der Ersten Aufstellung was wie wo war interessant. Wir sind hier in einem Rennsport Areal, gerade wenn ich weiter gehe als die "üblichen" Verdächtigen ala M244/VMC/Malle und mir einen Simonini aufsetze. Das Kingwelle keine Gewährleistung auf ein Rennsportprodukt gibt welches verbaut war sollte genauso klar sein wie es Quattrini/VMC/BFA tut. Ausnahmen wären wirklich nachweise von Materialfehlern. Ich selber vermesse alle Wellen bevor ich sie verbaue, nicht nur Kurbelwellen sondern auch Hauptwellen und Nebenwellenachsen. Mir ist meine Zeit zu schade um nochmal was zu zerlegen wegen den paar Minuten der Kontrolle. Würde ich bei dieser Eingangsmessung eine Abweichung feststellen würde ich das Produkt niemals verbauen. Ich würde und werde immer Rücksprache mit dem Zulieferer suchen. Selber habe ich bei Kingwelle jetzt einige KW und auch viele Kupplungen erworben. Jede Welle war bisher bei unter 1/100 Schlag und ich hatte auch sonnst keine Probleme mit den Maßhaltigkeiten. Spätere Umbauten zB einsetzen von mehr Wolfram wurde bei Kingwelle ausgeführt und die Welle von mir danach wieder Nachgemessen. Es gab in all den Jahren genau 1 Vorfall wo es eine Anlaufscheibe bei einer Welle zerlegte bei Abtouren auf dem Prüfstand. Das wurde von Michael völlig unkompliziert gerichtet. Die Messungen welche der PR macht sind mit Sicherheit korrekt, da bin ich mir sogar sehr sicher ! ABER, die Frage ist immer, warum wieso weshalb kam es überhaupt soweit und warum operiert man an einem neuen Produkt rum und schickt es nicht einfach zurück? Hat es so dermaßen Prässiert das der Motor unbedingt jetzt gleich laufen muss? Für mich liegt der eigentliche Punkt genau da, denn ab genau diesem Punkt ist das Ganze unkontrollierbar ausgeartet weil es jetzt Aussage zu Aussage steht. Es wurde seitens des "Kunden" Nachgearbeitet weil ja vorher schon ein Problem am Neuen Produkt bestand und das Produkt fehlerhaft war. Aber genau das steht halt im Raum, wie gesagt, Aussage A...... Da ist einfach Unmut vorprogrammiert. Das Ganze dann hier im Forum aufzuziehen um "andere" zu schützen, ist BULLSHIT. Was hier getan wird ist einzig und allein das EIGENE EGO zu befriedigen und einem anderen vor den Karren zu scheißen weil man frustriert ist. Den Frust wenn etwas defekt ist kann ich mehr als nachvollziehen, diese Art aber nicht. Nochmal, das "neue" Produkt was nach Aussage des Threaderstellers Fehlerhaft war wurde NICHT reklamiert sondern verwendet/bearbeitet. Ab dem Punkt kann man direkt aufhören.
    1 Punkt
  44. Moin Ich hab eine kurze Regenpause genutzt und eine kleine Probefahrt gemacht. Der läuft! Die erste Bedüsung gemäß Richard Taylor ist augenscheinlich schonmal recht tauglich, muss aber noch etwas optimiert werden. Dennoch, datt Möpp springt aufn ersten Kick an, zieht sauber durch, hält den Leerlauf und vibriert während der Fahrt nur mäßig. Ich werde den Motor jetzt erstmal etwas einfahren und dabei final abstimmen,bin aber vorhin mal kurz deutlich über 100 gefahren. Der lütte Zylinder dreht recht launig hoch und macht schon Spaß! Mein Dank geht an: - @Champ für die Teile und den unermüdlichen Support via WhatsApp - @powerracer für das überarbeiten von Welle, Kopf und Zylinder - @inna halle für die Excenter Konen - @könich fürs Kugel polieren - @Marc-Uwe für den "fast kompletten" Basis Motor - @kobaltblau für Deine Mudda - @gravedigger für die Teile (hoffentlich wird bald das blowjob Lüfterrad produziert!) - @spice für die geile Sitzbank - @T5Rainer, von wo auch immer Du jetzt herab schaust, für Deine Feder und die Postings und Euch alle, die Ihr mir hier im Thread mit Tipps, Tricks und dummen Sprüchen geholfen habt Demnächst gehts dann hier weiter, hab da noch so einen Hirnfurz am kreiseln
    1 Punkt
  45. Zündkerzen werden aber auch immer schlechter. Vor 25 Jahren war das ne fit and forget Geschichte, heute würde ich keine Fahrt ohne zuvor getestete Ersatzkerze machen. Ich war immer Fan von NGK Kerzen, mittlerweile gehe ich zu Denso, die scheinen besser zu halten
    1 Punkt
  46. Moin, ich bin nach 10 Jahren Roller-Abstinenz auch wieder zurück und hab mir wieder ordentliches Blech zugelegt, das jetzt auch wieder vernünftig motorisiert werden muss. Logo! Muss mich aber auch erstmal wieder eingrooven in die Thematik Einige bekannte Namen "von früher" lese ich hier ja nachwievor Es wird demnach ein Quattrini Membraner auf VRone Gehäuse, den ich aber möglichst standfest und mit ordentlichem Drehmoment bauen will. Bin mir aktuell noch nicht ganz schlüssig, welche Kingwelle bzw welchen Hub ich wählen soll. Wie ich das hier so verfolgt (bzw überflogen) habe, ist das Kolbenkippen bei 65 Hub relativ heftig. Ist das bei 64Hub schon deutlich besser und verschleissärmer? Also ... welche Vor- bzw Nachteile gibt es zwischen dem Quattrini mit 244 , 252 oder 265ccm, also 62/64/65 Hub? Brauche eine Entscheidungshilfe Übrigens ... Wo ist denn ein guter Steuerzeitenrechner online der bis 65 Hub rechnet? Vielen Dank Ollie PS: ich brauch natürlich auch so einen 3D Druck Kasten für die Haube
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung