Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.04.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
Kohlenhydrate-Schieferpackung als Übersetzung für Kohlefaser-Doppelmembranplättchen.3 Punkte
-
Ich weiß, es ist früh am morgen aber als erstes habe ich nen verwesten linken Unterarm mit vier Fingern gesehen. Dann dachte ich mir, das kann nicht sein, sie kocht nur vegetarisch/vegan, muss also Spargel sein.3 Punkte
-
3 Punkte
-
...bewirkt der schneckenförmig eingedrehte, lange Krümmer der Viper Box, dass die Höchstleistung des Motors schon bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung steht und ebenso früh auch schon das höchste Drehmoment anliegt. Für Tourenmotoren ist dies oft die gesuchtere Charakteristik z. B. um besonders schaltfaul und komfortabel fahren zu können. So so, bis 5300 U/min ist die Viperbox bei allen Vergleichsanlagen im Diagramm die Box mit dem geringsten Drehmoment.2 Punkte
-
Heizstab ist energetisch ineffizient. Besser eine Brauchwasser-Wärmepumpe.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Themawechsel: Wir haben letztes Jahr für uns und einige Nachbarn eine Sammelbestellung von Brennholz gemacht. Buchenholz aus heimischen Wäldern (kurzer Weg) und nachhaltiger Waldwirtschaft (Der Typ macht hier Solawi und ist ein Biobauer). Das Holz ist super, soweit so gut. Eine neu zugezogene Schnepfe hat das ganze Holz ihrem Bruder gegeben und holt sich jetzt welches Säckeweise aus dem Baumarkt, weil in unserem Holz SPINNEN waren!2 Punkte
-
Na da ist doch schon mal was! Dankeschön! Auf dem Bild kann man ja schon sehen, dass der PX 2 Takter in das LML 4 Takt Chassis PnP passt, wenn man die LML Schwinge verwendet. Großartig! Dankeschön! Jetzt noch vorne z.B. ein GS3 Schild ran, das dünne orig.LML "Stülp-Blech" (hinten) etwas umarbeiten, einen anständigen Lenker drauf und fertig ist der Lack! Papiere von Sprint und GS3 hab ich auch noch. Das nenne ich mal nachhaltige Nutzung von 4t takt Schrott!2 Punkte
-
Auf dem Quattrini-Zettel sind 1,35 mm Squish empfohlen, nur um das mal kurz fest zu klopfen... Da sind natürlich 57mm und 60mm Hub gemeint...1 Punkt
-
Der war doch schon da.... Material kommt natürlich auch kostenlos, oder zumindest für quasi wenig Geld, da ja mindestens zwei Sätze rausgehen damit. Messer für den Plotter kosten ja eh nix, dafür Dichtungen ohne Ende....1 Punkt
-
Faktisch richtig, allerdings muss man die Mehrkosten ggü. einem Heizstab auch erst mal wieder reinholen.1 Punkt
-
Die genannte prozentuale Autarkie ist mit größeren Verbrauchern wie E-Auto oder Wärmepumpe schwer zu erreichen. Ob sich die Anschaffung "lohnt" ist von einer Menge Fakoren abhängig, vom jetzigen Öl-oder Gasverbrauch, vom Öl-oder Gaspreis und seiner Entwicklung, von den Preisen für diese Pumpen und deren Entwicklung. Gegebenenfalls von einer staatlichen Förderung... Grundsätzlich benötigt eine Wärmepumpe weniger Energie als eine Gastherme, daher ist sie erst mal immer sinnvoll. Unabhängig davon, ob man Photovoltaik auf dem Dach hat. Fang doch erst mal mit einem steuerbaren Heizstab für die Warmwasserbereitung an. Heisses Brauchwasser benötigt man zu jeder Jahreszeit...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
War die kleine Viperbox, bzw. Viperbox für die Smallblockmotoren 125/150 schon, hat nicht a Spezl gestern drauf hingewiesen… https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-sip-road-xl-viper-box_24164300?usrc=Viperbox1 Punkt
-
Sie ist halt eine Tierliebhaberin und möchte keine Spinnen verbrennen, sei doch etwas toleranter.1 Punkt
-
Fahr das mit 1,2mm und hab mit dem M244 Kopf ne Verdichtung von ca. 11,5:1 auf 62 Hub. Kopfvolumen 19ml1 Punkt
-
Ich bin QK1,0 gefahren. Musst halt Verdichtung anpassen. VOn mir aus könnte die auch 0 haben solange der Kolben das Dach net küsst.1 Punkt
-
Dein SI hat die Zinkpest, das wird innen in den Kanälen nicht besser aussehen. Würde aufhören zu rätseln und austauschen. Edit: Artikel zum Thema Zinkpest jetzt mal im Wiki angelegt: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Zinkpest/Zinkfraß1 Punkt
-
Moin! Quattrini gibt für den 232 und 244er ne QK von 1,5 vor (hab ich so in Erinnerung) Ich selbst fahre aber ca. 1,35 mit dem 260er und das funktioniert so problemlos. Ob das tatsächlich ein spürbaren unterschied macht kann ich nicht sagen, zumindest von der Haltbarkeit her kann ich 1,3 empfehlen, das passt jetzt schon einige km so und auch von der Hitzeentwicklung habe ich keine Auffälligkeiten. Das Topic hier ist aber voll mit guten Tipps bezüglich der QK und die meisten fahren hier etwas zwischen 1,5 und 1,3. grüsse1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
die Grünen! sag deinem Freund, er darf schwachsinnige Fragen gern hier alle zwei, drei Tage stellen! Danke für PUSH!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da siehst du, wie wichtig das GSF ist. Auch nach dieser Zeit werden Beiträge gelesen, bewertet und ergänzt! 😉1 Punkt
-
Moin, mein Kumpel hat letzte Woche seinen Voyager bei Marco abgeholt, das Teil passt nicht(wird gerade umgeschweisst) und der Belli war voller Rost. Mein Vespa Voyager vor 10 Jahren hatte super saubere Schweissnähte......., und heute? Naja, ziemlich grob zusammen gebraten. Seine Lambretta stand dort 8 Monate!!! Erst nach fast täglichen Anrufen, Mails und Einschreiben , konnte er das "Patina Teil" abholen. Er ist etliche Male umsonst nach Bremen gefahren(eine Tour 400 Km hin+zurück), weil Herr R. keine Termine eingehalten hat. Schaut euch die Werkstatt an...... Glaube nicht, dass ihr dort in absehbarer Zeit einen Auspuff bekommt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich finde die Ringvariante mit Cosagrundplatte bis Malossi Sport 221 mit Si24 Box top und völlig ausreichend. Die hat den Vorteil, dass man den Deckel nicht bearbeiten muss! Dazu die SIP Alu Beläge und 16 originale Federn - greift butterweich und hält ohne Verschleiß an den Laschen und im Normalfall auch an der Grundplattenverzahnung. Sicher 6x so verbaut, zwar nur SIP Ring, aber der Malossi Korb ist ja praktisch identisch und eine günstige Alternative. Den werde ich demnächst auch ausprobieren. Die Malossikörbe für 7 und 6 Federn hatte ich selbst schon verbaut, finde ich top von der Verarbeitung und vom Maß her, darum denke ich, der Cosa Korb wird auch gut sein.1 Punkt
-
@hacki, du benutzt den confused Smiley. Ich Versuch es mal nach meinem Verständnis aufzulösen: Was nicht zulässig ist, ist das hochschieben eines Beitrags vor Ablauf von sieben Tagen. Das hat Beo auch nicht getan, da er zum Zeitpunkt seines Nachtrags bereits ganz oben stand. Was nicht „verboten“ ist, jdf nicht generell, ist in einem eigenen Verkaufstopic weitere Beiträge, ggf. auch als Nachtrag zu schreiben. Warum auch? Der Zusatz in den Regeln, etwaige Nachträge ggf in den ersten Beitrag hineinzueditieren, zielt für jeden erkennbar nur darauf ab, dass das Pushen vor Ablauf von sieben Tagen nicht mit der billigen Ausrede des Nachtragens von Informationen umgangen wird. Warum du auf Beos Nachtrag recht ruppig reagierst, versteh‘ ich unabhängig davon nicht ganz. Er ist für mich jetzt nicht so der per se verhaltensauffällige Delinquent. Eventuell hast‘ einfach nen anstrengenden Tag gehabt?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Genau das haben wir letzte Woche bei meiner Racing Banane auch begonnen. Also erstmal aufgetrennt und von innen begutachtet. Oben drauf kommt dann ein neuer Stinger mit Anschluss für einen Dämpfer „PM40 ähnlich“. Halterung auf die andere Seite passend für PK und 54Hub. Dauert noch, aber ich werde berichten. Schöner Nebeneffekt: der fehlende Polini Schriftzug1 Punkt
-
Ob das dann Tüv konform ist, müsste man im Zulassungsbericht nachsehen. Wenn der Blinker nur mit einer 11 gestempelt ist, dann ist er nur als vorderer Blinker zulässig und es müssen hinten zusätzliche Blinker montiert werden. Wenn 11/12 drauf ist, dann reichen die Lenkerendenblinker bis zu einer gewissen Erstzulassung als alleinige Blinker.1 Punkt
-
Um zusammen zu fassen. Die HD 95 war wie vermutet zu mager und die Karre läuft mit der HD 102 deutlich besser. O.k. Zur Feinabstimmung wären natürlich ein paar weitere HDs (98, 100, 105) hilfreich und kosten ein paar Euro. Das Kerzenbild hilft nur unzureichend und ist bestenfalls ein Trend, aber ist zur finalen Feinabstimmung der HD nicht die erste Präferenz. Wie erwähnt und wie von @salami präzisiert, ist das Feintuning des Vergasers in allen Schieberöffnungsstellungen (1/8-1/4, 1/2, 3/4-offen) nötig. Dazu brauchst du ein paar HDs, ein paar NDs und musst auch mit der Stellung des Nadelclips spielen, wenn du zuvor Nadeltyp und Mischrohr ausgewählt hast. Ebenfalls solltest du, falls noch nicht geschehen, das Standgas mit Hilfe der Standgasschraube in Kombination mit der Gemischschraube feinjustieren. Das ist eine häufig unterschätzte, aber sehr wichtig Maßnahme. Und niemals zwei Komponenten auf einmal ändern! Immer nur eine Sache ändern und schauen, wie sich das im jeweiligen Schieberöffnungsbereich auswirkt. Lautstärke: Eigentlich dürfte deine Li mit dem Setup (RT, BGM V4, 25er-Vergaser und Airbox) nicht übertrieben laut sein. Da gibt es andere Konstellationen mit Ansaugung offen oder über Schaumstofffilter + ggf. noch mit Membran, die das Ganze deutlich lauter machen. Bist du sicher, dass der BGM V4 am Zylinderauslass wirklich dicht ist und bombenfest mit der Dichtung sitzt? Und vor allem, ist die Dichtung am Auslass intakt? Ansonsten kannst du noch die Hauben dämmen, was ein bißchen etwas bringt, wenn man es richtig macht.1 Punkt
-
Unsere Nachbarn "kochen" immer wunderbarst! Dementsprechend riecht der Flur (2-Parteien Haus!!) immer mal wieder ABARTIG Gestern komm ich ums Eck und riech schon am Gartentor (etwa 10 Meter weg vom Haus) eine Parfümwolke oder ähnliches. Wie als hätte jemand am Gartentor ne Flasche Weichspüler verschüttet. Geh am Haus entlang zum Eingang bekomme ich noch mal nen anderen "Duft" entgegen geschmettert . Ein anderes Parfüm was die Tante unter uns immer aufträgt (eher badet). Dann Hausflur auf und Irgendein Bratengeruch mit Zwiebln, Champignon und Co. - aber in abgestanden 3 Jahre oder so. Lüften musst ja auch mal daheim, also Fenster auf und die drei Duftwolken kommen beim Querlüften in die ganze Wohnung Heute gehts wieder1 Punkt
-
Ich ekele mich vor bestimmten Gerüchen. Das muss gar nix schlimmes sein, wie ne Kackwurst oder so. Das kann auch ein Parfüm sein oder ne Creme. Boah, da muss ich so würgen. Bin sehr geruchsempfindlich. Wenn ich was nicht riechen kann, dreht sich mir der Magen um.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt