Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.06.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. So Tank ist fast fertig bin ein wenig übers Ziel geschossen da ich eigentlich nicht mehr als 8 Liter geplant hatte. Fast der Tank nun ca. 11-12 Liter Festigkeit des Tanks macht mir jetzt keine Sorgen da er doch recht stabil ist. Tankdeckel, Stutzen fehlen noch( wurden noch nicht verbaut da ich ihn noch abdrücken möchte)schleifen muss ich ihn noch und halt lackieren. Anbei Bilder vom Zwischenstand. Für die nächsten Tanks werd ich mir noch ne Form aus Silikon basteln da das laminieren an der Vespa nicht so ganz der Kracher ist. Auch werd ich von der Glasfasermatte her ein leichteres Material verwenden da sich dieses schöner und schneller anlegt, lieber laminiere ich dann öfter. Da werden bestimmt noch ein paar Änderungen bis zum perfekten Tank gemacht.
    6 Punkte
  2. 4 Punkte
  3. Vespa 150 VBB2T von 1963 Blue Medio 213 Roller wurde neu aufgebaut. Viele Teile wurden aufbereitet und wiederverwendet. Beim Rahmen vorne im Spritzbereich war eine Durchrostung vorhanden. Hier wurde ein neues Blech eingesetzt und beilackiert. Motor ist von einer PX150 mit einem 177 Polini und 24 SI Vergaser und Sip Road Auspuff.
    4 Punkte
  4. Dann bin ich also ein Depp! Wenn du nicht selber nacharbeitest wird kein Motor/Roller jemals fertig!
    2 Punkte
  5. Wenn du ihn schon gefahren bist, Bau ihn nochmal ab, und prüfe ob irgendwo Öl aus den Schweißnähten kommt. Mein erster hatte fehlerhafte Schweißnähte und war auch sehr laut.
    2 Punkte
  6. Die Dame des Hauses fährt seit Anfang der Woche einen Passat 3b. Sehr geschmeidiges Fahrzeug. Bisher nur in einer Familie gelaufen, sauberer Zustand, keine 100000 auf der Uhr. 1,6 Benziner scheint sehr sparsam zu sein.
    2 Punkte
  7. genau das ist am wichtigsten: Unterlagen zur Verfügung stellen und mit denen alles absprechen. Der ein oder andere Prüfer sagte schon was er will und was nicht. Unser TÜV Team, hatten noch nie Vespas, geschweige denn einen Umbau auf selbigen auf dem Hof. Offene Kommunikation und Dokumentation vom Umbau (penibel) , führe ich als Bringschuld an. So entstehen keine unnötigen Fragen. ich kann dieses Kit jedem empfehlen, der schnell und vor allem relativ unkompliziert seine 50er auf 125 (b196-Konform) trimmen möchte. Ja, das Kit ist nicht billig, allerdings ist dann aber die Abnahme vom TÜV echt günstig (und schnell erledigt). und wie @PXCop richtig schreibt, eine offensichtliche Veränderung wird hier dann aber auch nicht gern gesehen und führt genau dazu. in den Auslass und ins Gehäuse wird allerdings auch keiner reinsehen und bleibt quasi unerkannt. Steuerzeiten sind wohl auch hier sehr unterschiedlich. wir hatten einen vmc Gs55,6 als Zylinder, der sehr niedrige Steuerzeiten hat und eine relativ grossen QS von knapp 1,4 hat (ohne Dichtung) Der SIP zylinder, der nun ausgeliefert wird, ist hier schon sportlicher, was ich gehört habe. lasst euch nicht verunsichern, es ist wirklich nicht so schwer! ach ich schiebe noch hinterher: du hast eine Monositzbank verbaut auf den Bilder. Die wurde von unserem TÜV Mann nicht akzeptiert. Es gab ein Mindestmaß, fragt mich aber nicht, wie das lautete. ich glaube das steht auch im dem Gutachten von Sip. Wir hatten dann einfach die Originale 2 Mann Sitzbank für die Eintragung verbaut.
    2 Punkte
  8. Leicht und mit (sehr) viel Leistung Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-lui-210/2768868994-305-6265?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    2 Punkte
  9. News von der Kupplungsdeckelfront - 4mm Zentrierbohrung für die Egig & Fabbri Kupplungen - Langloch an den Befestigungen um ihn perfekt mittig zu positionieren - mehr Platz für die Bremsankerplatte - auch in der Version mit +2mm höher für die 6 Scheibenkupplung
    2 Punkte
  10. Innocenti SX 150 O-Lack mit alten Stickern. Nur mal drüber gewischt. M210 58-116 Casa Close Ratio Casa Smoothmaster 47/18 Nordspeed umgeschweißt 30er Mikuni
    2 Punkte
  11. Verkauft an ein Forumsmitglied Lebt jetzt wieder näher der alten Heimat im Süden Deutschlands und bekommt aktuell ein stärkeres Herz. Aufgrund chronischer Nichtnutzung habe ich mich entschieden meine Blue Special nun doch abzugeben. Sie ist in nahezu perfektem Original Zustand und wurde vor etwa 10 Jahren von mir aus (soweit ich das in den Papieren erkennen kann) Erstbesitz erworben. Ich habe die deutsche Zulassung gemacht, die italienischen Papiere sind ebenfalls vorhanden. Innenzüge, Bremsen, Reifen, Schläuche etc habe ich getauscht. Aufgrund des Alters und Geräuschen habe ich die KuWe Lager, Kurbelwelle (jetzt SiP), Kettenspanner und ein paar Dichtungen erneuert. Hintere Felge war innen rostig und wurde gegen eine schwarze getauscht, die blaue gibt's dazu. Sitzbank war ausgehärtet und wurde gegen eine Giulari getauscht. Originale gibt's ebenfalls dazu. Trittleisten waren teilweise marode und sind ebenfalls ersetzt worden. Hinteres Federbein getauscht. Original gibt's dazu. Fehlende Zierteile sind vorhanden und aktuell nicht montiert. Original 6V. Licht/Hupe funktioniert, Bremsen und Fahrwerk wie es sein soll, Motor läuft ohne Probleme. Hin und wieder gibt es ein Geräusch - vermutlich Kette/Kupplungskorb der Kontakt zum Kicker/Deckel sucht oder findet. Lack ist 100% OLack, keine Löcher, Rost oä, fast dellenfrei, mit Absicht nicht poliert. Bei Fragen bitte fragen.
    1 Punkt
  12. Stelle nach und nach einige Teile hier rein die einfach übrig geblieben sind von Projekten oder Setup Änderungen. Heute: XXL Tank Einer mit Ausschnitt Links, für Mugellos / Quattrinis etc. - VERKAUFT Der andere Tank hat den Ausschnitt auf der rechten Seite für TS1 / Monza. Ist noch unverbaut, hat aber einige Lagerspuren und ne kleine Beule. Sieht von der Verarbeitung her top aus, ebenso das Gewinde vom Benzinhahn. Innen kein Rost, gute Schweißnähte. Kommt mit defekten Tankdeckel, aber Inkl. neuen Tankbändern!! Kostet daher nur 75,- Rest siehe Bilder. 5,- Porto kommt drauf Standort Paderborn, kann abgeholt werden
    1 Punkt
  13. Mein Kunststofftank ist etwas größer geworden als normal und keiner weiß wirklich warum
    1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. Ist bei meiner auch so. Da wurde zwischendurch bunt durchgemischt.
    1 Punkt
  16. Tatsächlich schon mit geliebäugelt, aber ich möchte meine Special als Basis nehmen und mich der Herausforderung stellen. Ich überlege nur, ob dieses Topic weiterhin dafür genutzt wird, oder ob ich ein separates eröffne.
    1 Punkt
  17. @ScootFox Ich habe mit Wolle telefoniert, er will keine 125er Anlagen mehr anfertigen und das seit 2 Jahren nicht mehr. Wann hast Du den S&S gekauft?
    1 Punkt
  18. Nö, das ist ein SIP RH. Ich finde, der past optisch nicht an die GS4. Ich habe das Teil nur zum Test am 210 Malossi. Da kommt ja noch ein VNA Projekt mit VMC 252 Dreschieber, dafür ist der dann gedacht.
    1 Punkt
  19. Oke, wenn Nordspeed, dann meinst Du die GL. Der NS ist dev. ein Reso, in Verbindung mit dem Crono wird das ganz interessant. Leider habe ich mit der Kurbelwelle ein Problem, die habe ich auf Membran umgeflext und den Hubzapfen verschweißt. Eigentlich ist das eine Mazzu Conversionwelle für Drehschieber, aber eben eine Mazzuccelli, die nie für diese Leistung gemacht wurde. Immer wenn ich Vollgas gebe, habe ich ein ungutes Gefühl. Ich werde also lieber eine 62 Glockenwelle besorgen, die für hohe Leistung gedacht ist, dann muss ich aber auch das Motorgehäuse tauschen ...usw, aiso ein mittelfristiges Projekt. Unterm Strich sage ich, Reso muss man wollen, aber ein Resomotor ist nicht schlimm, wenn man noch min. einen weiteren Roller hat.
    1 Punkt
  20. Hier empfehle ich sich die nächste Rugby WM mal anzuschauen. Da sieht man, wie es besser geht. Inklusive Fair Play, Umgang mit Schiedsrichter, Rolle des Videobeweises, etc etc. ......traumhaft. Danach sieht man Fussballspiele noch mal mit völlig anderen Augen !
    1 Punkt
  21. Mich interessiert Fußball schon länger nicht mehr und ich kenne die Bundesliga seit Jahren nicht, jetzt zur UFEFA EM 2024 glotzt man schon mal mit drauf, hauptsächlich um dabei kostenlos was vom Grill fressen und viel Bier saufen zu können: schön. Was mich als langen Abstinenzler z.B. beim Spiel Tschechien - Türkei wirklich verwunderte, ist die erreichte "Qualität" im Bereich Getrete, Gezerre und Laienschauspielkunst: Bei eigentlich JEDEM näheren Kontakt zweier Spieler wird am Trikot gehalten, mal mit einer, mal mit beiden Händen. Die Bewegung sieht schon aus wie ein gut eintrainierter Reflex. Jeden Ball, der ins Aus geht, reklamieren immer beide Mannschaften für sich, durchs wildes Armgefuchtel - IMMER. Nur wenn einer den direkt und offensichtlich alleine über die Seitenlinie pölt, wird darauf verzichtet. Nahezu jede Aktion des Richters wird wie von Sinnen von allen Seiten hochsterilisiert. Bekommt ein Arschloch, was seinem Gegner volles Pfund auf den Fuß semmelte eine gelbe Karte, wird rumdiskutiert und natürlich mit viel Kopfschütteln nicht eingesehen. Der Schiedsrichter beim genannten Spiel hat ja kräftig durchgewischt. Wäre ich das gewesen, hätten die nach 20 Minuten aufhören müssen, denn jedes mal am Trikot ziehen gäbe bei mit erst gelb, dann rot. Ernsthaft: was ist das mittlerweile für eine asoziale Veranstaltung von durchgeknallten Egomanen? Sind die im Krieg? Ist fair-play was für verweichlichte Schwuchteln, denen es nicht rein ums Geschäft geht? Ich bin wirklich ernüchtert und fand das ganze äußerst widerlich
    1 Punkt
  22. Ist eigentlich echt irre, was manche Prüfer fordern, was andere wieder überhaupt nicht interessiert! War auch vor kurzem bei der Vollabnahme... 133er, 25er Gaser, Egig Pott... alles kein Problem. Aber er wollte bei mir dann tatsächlich noch die Übersetzung wissen... steht bei mir jetzt auch im Schein mit drin... hab ich bis dato auch noch nie gesehen.
    1 Punkt
  23. What about using the basket from the Kingclutch 4S? Same clutch plates, same height... so it should theoretically fit in the main dimensions. I Would ask @Rally 221 for a single part.
    1 Punkt
  24. Wie sieht eigentlich diese öminöse panzern von Zylindern aus? Ich hätte da gerne ein Bild von, im entsprechenden Topic zu fragen traue ich mich nicht. So ein Leopard 2 passt ja kaum in einen Vespa Zylinder...
    1 Punkt
  25. Was ich nicht verstehe: Warum bekommt man es in einem Land mit knapp 335 Millionen Einwohnern nicht hin, einen brauchbaren Kandidaten für die wichtigste politische Position überhaupt zu finden? Dem einen merkt man sein hohes Alter überdeutlich an. Der andere ist ein dümmlicher Oberproll, der eigentlich bereits mit mehr als einem Bein im Gefängnis steht. Beide sind alt genug, um dem Berufsleben seit über zehn Jahren den Rücken gekehrt zu haben. Und irgendwie macht keiner von beiden den Eindruck, diesem Amt so wirklich gewachsen zu sein. Da hätte es echt keinen besseren gegeben?
    1 Punkt
  26. Ich hab eine kleine Airbrush. Das reinigen ist aber richtig Aufwand. Pinseln geht auch. Der Übschuss reibt sich einfach ab.
    1 Punkt
  27. Ausbauen, Heißluftfön, Geduld. Könnte man ja auch mal probieren, selbst wenn man nen anderen Tank bekommt. Dann ist man fürs nächste Mal gewappnet. Edith sagt noch: Was sind das für Freunde die einem ne Cosa schenken? Das ist ja schlimmer als der Seat Marbella, den wir in den 90ern ner Vereinskameradin geschenkt - und vorher Fuß-bemalt - haben.
    1 Punkt
  28. Iss das unvernünftig geil! Ich werd grad so klein bissi nass im 'Ös-schen
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. das dünne Rote ist für die Blinkerkontrolle (original rotweiß) schwarz gehören 3 stecker unten rechts an die Lampenfassung wir habens am telefon geklärt... Rita
    1 Punkt
  31. Als Hackersatz Sojagranulat. Ansonsten mache ich sie, wie früher meine Maultaschen auch: Spinat, Petersilie, Sojagranulat, Zwiebeln, Muskat und Gewürze.
    1 Punkt
  32. Ihr seid einfach ne schwierige Kundschaft 😁
    1 Punkt
  33. Mich wunderts (auch). Ich/wir hatten bei dem B196 kit keine Probleme. Also keine, wo SIP dran schuld gewesen wäre. Und unser hiesiger TÜV ist echt streng gewesen. Die hatten kurz Probleme gemacht wegen dem Scheinwerfer, wurde live dank Forum gelöst. Paragraph 19, kein Problem. Schöne Bilder im Video von mir, btw
    1 Punkt
  34. Ich habe sehr lange überlegt, ob ich hier was schreibe aber was soll's nach der heutigen erneuten positiven Bestätigung beim Tüv muss ich einfach, weil du den nicht wissenden User hier vor Dingen warnst, die selbstverschuldet sind. Das Tüv Gutachten ermöglicht sehr wohl eine einfache Eintragung nach §19/III StVZO. Wenn du hier Probleme hast, liegt es entweder daran, dass der Prüfer eine solche Abnahme schlichtweg nicht machen darf (oder will) oder daran, dass DU zusätzliche Dinge änderst, die nicht im Gutachten aufgeführt sind. Auch ein Fräsen des Auslasses gehört hierzu nein, ich befürworte jeden einigermaßen überdachten Fräseingriff im Auslass aber wenn du das Gutachten ganz lesen würdest (und nicht nur das, was du lesen willst), dann steht in der "Schlussbestimmung" (Punkt VII., Seite 18): " Das Teilegutachten verliert seine Gültigkeit bei Änderung der Teile (...) " dazu gehört nun mal das Fräsen eines Auslasses mit der dazu gelieferten Leistungsmessung. Auch die Verwendung des Marchald-Filters wird vermutlich ohne den "Luftfilteradapter Kennzeichnung 4002****" erfolgen? Somit hast du zwei Dinge verändert, die bei der Vorführung nicht dem Gutachten entsprachen und somit ist eine Vollabnahme nötig (welche aber sicherlich durch die Vorlage des Gutachtens vereinfacht sein sollte). Das Kit ist bewusst so zusammengestellt, dass Inhaber der FE-Klasse B 196 anschließend den Roller fahren dürfen und nicht für Inhaber der Klasse A, die lieber noch den Einlass und den Auslass fräsen (Bedenke: 0,1 kW/Kg Leergewicht bei B196) und nochmal: absolut sinnvoll, das zu machen aber dann kannst du nicht über SIP schimpfen aber es ist ja immer einfacher, über wen anders zu schimpfen als zuzugeben, selbst "daran schuld" zu sein. Ein regulärer Einbau des Kits ohne jegliche Abänderung ermöglicht sehr wohl eine § 19/III StVZO Abnahme! (was danach am Motor passiert, steht in den Sternen ) und für alle Italiener: ja, wir Deutsche wissen schon, dass es "MazzuCKelli" ausgesprochen wird, wir sagen nur "MazzTSCHelli", um euch zu ärgern. Ist wie, wenn wir "Schbagetti AgliOlio" bestellen :) Lustig in deinem Video ist der dezent kleine BGM Banner im Hintergrund bei Berichterstattung über ein SIP Produkt
    1 Punkt
  35. …zwei Tage Urlaub zusammen mit meiner Frau …BMW R1100S probegefahren und für tauglich befunden …meine 73er Bonneville zum Laufen gebracht und gemerkt das neue Fahrzeuge langweilig sind ..ich sitze im Garten höre Musik und entspanne mich. je weniger Zeit man hat, umso mehr sollte man sie genießen
    1 Punkt
  36. Auch ich möchte hier mein Beileid für seine Familie sowie seinen Freunden aussprechen. Diese Nachricht stimmt einen unsagbar traurig.
    1 Punkt
  37. Oder es war eher ein Fake... Profil erst seit 24.06.24 online und ein viel zu günstiges Inserat...
    1 Punkt
  38. "für jemanden, der sich auskennt, sicher kein Problem" Ja klar, sicher, danke für deine nicht vorhandene Expertise. Oder wie mein alter Mathelehrer zu sagen pflegte: glauben kannst in der Kirche.
    1 Punkt
  39. Schmeiß das verstellbare Teil raus und mach statisch 18-19 Grad! Die Vape Kurven in der Verstellung sind fast nur für die Rennstrecke und nicht für die Stadt. Hast schon mal den Motor abgedrückt? HD 170? Ist ja Mega krass und wie du es beschreibst…..knistert es…..also zu mager. Ein AFR wäre jetzt natürlich Too
    1 Punkt
  40. 1 Punkt
  41. Ich bin die noch gefahren...... Im Winter waren es die Gleitschuhe.
    1 Punkt
  42. Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist? Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    1 Punkt
  43. Letztes Wochenende in Assen bei der IGK Freitag morgen so aufgewacht Dann ging die Misere los: Bin zuerst mit der weißen RS125 gestartet. Da ist im dritten Stint der Auspuff abgefallen (war von Jollymoto nur angeheftet. Dankeschön...). Dann mit der rot Schwarzen rausgefahren und in der dritten Runde nen kapitalen Pleuellagerschaden eingefahren ...Weil ich der einzige Starter in der 125er Serienklasse war, hat es selbst mit DNF für den ersten gereicht Mit wieder angeheftetem Auspuff konnte ich mit der weißen dann aber durchfahren. Ich bin noch viel zu langsam, Pleiten Pech und Pleuellagerschaden, aber war witzig.
    1 Punkt
  44. Hallo, ich bin Sven und komme aus dem Kreis Germersheim in der Pfalz. Ich bin schon etwas länger hier im Forum habe aber vergessen mich hier vorstellen. Ich habe mir vor 5 Jahren eine Vespa VNB3T Baujahr 1963 gekauft. Sie lief zu Anfang und dann nicht mehr. Aufgrund diverser Projekte und der Arbeit stand sie nun 3 1/2 Jahre in der Garage. Nun hat sich ein Bekannter mit 20 Jahre Vespa Erfahrung (40-50 Motoren hat er schon gemacht) dem Problem angenommen. Motor wurde komplett revidiert hat einen DR177 bekommen und auf Vape 12V umgerüstet. Fertig sind wir noch nicht aber ich hoffe in 14 Tagen läuft sie.
    1 Punkt
  45. Als Langzeitprojekt bin ich dabei das Motorgehäuse in CAD zu konstruieren/optimieren, da gibt es schon mehr, aber das ist noch nicht öffentlich. Endziel ist nen CNC-Gehäuse.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung