Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.07.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wichtige Info an alle DBM-Fahrer: !! Wir werden dieses Jahr doch noch einen Wertungslauf haben !! Am 21. und 22.09. werden wir im Rahmen des @airportraceday in Hohenems (A) einen zweiten Lauf in diesem Jahr abhalten. https://www.facebook.com/airport.days?locale=de_DE Die Trainings-/Qualirunde gibt es am Samstag (21.09.). Die Finalläufe finden am Sonntag (22.09.) mit Publikum und großem Rahmenprogramm als Teil des @airportraceday statt. Also den Kalender gefüllt und Urlaubantrag eingereicht! Weitere Infos folgen hier. C U on track
    6 Punkte
  2. kurzes Update, verbaut wurde die gerade verzahnte BGM Primär, ich kann nur bestätigen, da pfeift nichts, bzw. nicht wirklich hörbar oder störend
    4 Punkte
  3. Damit es hier nicht so langweilig wird gibt es ein bisschen Oxyblock N für euch Losen Rost habe ich entfernt, alles entfettet und dann Oxyblock im Radkasten, Kotflügel und Unterboden aufgetragen. Im Spritzbereich kommt nach dem Trocknen noch Multifilm drauf und die Traversen werde ich mit Fluid Film fluten.
    3 Punkte
  4. Bisjen Anlassfarben, schwarz matt und viel schleifen
    3 Punkte
  5. Um dich noch besser und präziser beraten zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn Du das Gewicht des Kunden nicht nur mit "120 kg+" benennen würdest. Das hilft mir genauso wenig, wie wenn ich mich bei "Schwiegertochter gesucht" bewerbe und das Alter möglicher in Frage kommender Kandidaten mit "50+" angegeben wird. 120 kg+ kann bedeuten, dein Freund wiegt 290 kg. In so einem Fall würde ich zu einem ganz anderen Stoßdämpfer (oder auch Therapie) raten, wie wenn dein Freund 121 kg wiegt. Kann denn dein Freund abnehmen?
    3 Punkte
  6. Was tut ihr Euch so ab... Ich hab den Corsa drinnen mit DRT 60er Welle die kaum einer auf dem Schirm hat und Superstrong von BGM. Das Funktioniert bestens wie im Largeframebereich auch.
    2 Punkte
  7. Na ja,alle 5000 km die Stoßdämpfer zu tauschen finde ich jetzt nun alles andere als "alles besser als original" und von Nachhaltigkeit ganz zu schweigen! Zudem gehen die dann auch genau vor oder auf ner Tour platt... Waren jetzt ok, aber empfehlen kann man sowas in meinen Augen eigentlich nicht.
    2 Punkte
  8. Liebster Rudi, Alles Gute nachträglich! Bussi & Prost...
    2 Punkte
  9. Ich sehe das wie Spiderdust. Das ist echt kein hier gesehener Auspuff. Ich kannte den nicht mal, bis ich den gesucht habe. Deswegen wird Dir auch keiner etwas dazu schreiben können. Wenn Du nach den üblichen Verdächtigen fragst, also Bananen, Scherer Anlagen oder Egig seine, dann gibts genug Erfarungswerte und die Leute schreiben was dazu. Ich kann hier nur sagen, dass wenn er Dir gefällt und Du wissen willst, wie er läuft, Du ihn Dir einfach kaufen und verbauen könntest. Generell meine Ansicht: Die Italo-Auspüffe, die von den großen Marken angeboten werden sind meistens eher määähhh. Der einschlägige GSF Connoisseur verbaut halt eher spezielle Anlagen in nicht 10.000facher Auflage. Der Trend geht ja hier zu fertigen Motoren und kein Gehassel mehr. Wenn der Malossi Auspuff die totale Geheimwaffe wäre, dann würden wir das hier bestimmt schon wissen. Ich glaube so was wird verbaut, ist dann enttäuschend und wird über Kleinanzeigen an den Nächstbesten verkauft Ich für meinen Teil baue mir auch gerade einen 170er zusammen, bastel aber trotzdem an meinen Kisten rum, sei es Parmakit, Polini oder Autisa Zylinder. Gerne exotisch.
    2 Punkte
  10. Das kann Wladimir bestimmt am Freitag zusammen suchen.
    2 Punkte
  11. Verkaufe hier meine Vespa P200E, Erstzulassung ist Juli 1983. Den Hobel hab ich 2020 in Einzelteilen von einem Kunden gekauft und direkt nen neuen Rahmen vom Scooter Center geholt (LML), weil der alte Rahmen von irgendeinem Honk laienhaft geschweißt worden war - den hab ich auch noch und den gibts gerne dabei! (Der hat halt teilweise Bekanntschaft mit der Flex gemacht, sollte mal im Garten stehen…) Der neue Rahmen hat die Nummer bekommen und wurde komplett neu lackiert. Hab ich letzten Winter erst neu foliert, kann bei Nichtgefallen abgezogen werden, dann ist sie weiß/gelb. Der Motor war original & unverbastelt. Den hab ich neu gelagert, nen 12 PS Zylinder von SIP draufgehauen und ne Langhubwelle reingeworfen. Tröte ist ein SIP Road 2.0 - läuft !! Vergaser kam auch neu, Schaltkreuz, Kupplungsbeläge ist ja eh klar! Die 12 PS sind eingetragen, ebenso die vollhydraulische Grimeca Scheibenbremse auf der neuen Gabel. Für die Optik hab ich die Kaskade & Fußmatten im T5 Style mitsamt Spoiler verbaut. Dämpfer sind von YSS. Neuer Kabelbaum war Pflicht, ebenso Tank (SIP Fast Flow), Züge und Tacho. In Puncto Sicherheit wurde ein Klarglasscheinwerfer verbaut. Seit April 2021 ist die Vespa wieder auf der Strasse und Ich bin die seitdem unfallfrei 1.400km gefahren. Die Karre besteht bis auf das Motorgehäuse mit Getriebe so ziemlich nur aus Neuteilen. Sie läuft sauber - draufsetzen und losfahren! Hauptuntersuchung noch gültig bis 04/2025, kann nach Absprache neu gemacht werden. Probefahrt ist nach Absprache gegen Hinterlegung einer Kaution möglich. Die Vespa steht in 44328 Dortmund. Als Preis setze ich mal €4.500 an. Da lasse ich aber auch vernünftig vor Ort mit mir reden. Übergabe erfolgt nur abgemeldet. Sie gehört mir und ist ausschließlich hier inseriert. Allerdings hab ich sie auch auf meiner eigenen FB Seite: Fratzenbuch Link Kein Notverkauf! Bei Interesse gerne PM an mich. Gruß Lutz
    1 Punkt
  12. Meiner kam heute aus Italia an. Ringe bei mir auch 1mm dick und flogen auch etwas unbeholfen in der Verpackung rum. Der Rest war eigentlich gut verpackt, keine Schäden auf den ersten Blick sichtbar. Hier ein paar Impressionen im direkten Vergleich zum alten 130GG Polini (vom worb5). Hoffentlich komme ich am WE dazu mal zum Testen/Messen. Kerze sieht übrigens nach Langgewinde aus, oder? Sorry falls die Frage blöd ist, hatte bisher nur KG Kerzen aber bei dem Kopf hier ist es definitiv keins.
    1 Punkt
  13. Ja sehr gut , hatte aber mal zwei die Deutlich Luft verloren haben. Die undichtigkeit war dann das Ventiel wo es in die Felge geschraubt wird. Nachgezogen alles gut. Ventileinsätze nachdrehen bringt auch oft etwas , sollte bei neuen Ventilen immer gemacht werden .
    1 Punkt
  14. Müsste -egal sein. Tanke ausschließlich in Österreich, fast immer E10 ab und zu E5. Läuft gleich.
    1 Punkt
  15. Gelb: Weißt du wie der Hupenknopf funktioniert. Ich meine der Hupenknopf ist ein Öffner und muss auf Schließer geändert werden. Ob man den umbauen kann weis ich nicht. Dein Vorschlag erzeugt einen Kurzschluss zwischen + und -. Grün: ja - aber passt dann das Blinker Relais noch. Das muss dann DC können. erna: ..das mit der Massefreien ZGP hab ich nicht so eingezeichnet wie es umgebaut gehört.
    1 Punkt
  16. Es läutet spät Abends an der Tür, der Familienvater geht an die Sprechanlage und fragt:" Wer da?" "Umberto! Ich bin hier, um deine Tochter zu vögeln!" Vater": Um was???" "Umberto!"
    1 Punkt
  17. Da dir die Optik scheinbar egal ist (siehe Link oben), kann ich durchaus eine Lince Sitzbank empfehlen .
    1 Punkt
  18. ich würde das Glasperlstrahlen um den knaster weg zu bekommen. Schale geht easy. Abmessen. Stück flacheisen in die Schale rein braten. Fön heiß machen von der SiRi seite aus raus kloppen. Btw... Der Hirsch der das Rollenlager verbaut hat ist Piaggio
    1 Punkt
  19. Es gibt Leute, die halten (manchmal) die Klappe, wenn sie nichts zu sagen haben. Ist doch eigentlich auch besser, als nichtssagende Antworten zu bekommen, oder? Ich für meinen Teil hätte schreiben können (da ich die Frage sehr wohl gelesen habe): kenne ich nicht, keine Ahnung. Hätte dir das geholfen?
    1 Punkt
  20. rätsel gelöst würd ich sagen
    1 Punkt
  21. Bei mir ist das Gelöt auch angekommen. Ich meine, das ganze ist einen Tacken leiser. Und das linke Hosenbein stinkt nicht mehr nach Abgasen
    1 Punkt
  22. Wo gibt es denn die Tachonadel für die Special. Hab zwar bei ebay eine gefunden aber der komische Händler (myvespash..) ist so überdurchschnittlich freundlich das ich Ihm sein Zeug am liebsten zurück schicken würde.
    1 Punkt
  23. Servus Rudi, ois Guade.
    1 Punkt
  24. Auch dieses Jahr kommt der liebe Rudi der Rente ein Stück näher. 😎😘 ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG MEIN FROIND! Geniesse den Tag und lasse es dir gut gehen. Grüsse aus dem Norden von Schlaaaaaaaaand. 😘
    1 Punkt
  25. 1 Punkt
  26. Als auf der EL Tour im Französischen Hinterland dem Präsidenten sein ESD die Endkappe an einer Geschwindigkeitsreduzierschwelle abstieß ( let op drempels! ) und dann sein Lochrohr mit Dämmwolle auskotzte- war das ganze nur minimal lauter, er selbst hat es überhaupt nicht gemerkt. Von daher fraglich ob der überhaupt notwendig ist.
    1 Punkt
  27. …soweit mir bekannt ist, gibts Drehschieberwellen von Kingwelle nur noch für die T5…
    1 Punkt
  28. Auf die hatte ich mich (wohl fälschlicherweise) bezogen🤷‍♂️😆 Eure Minderleistung kotzt mich an…
    1 Punkt
  29. Kommt immer darauf an, welcher YSS.... gibt da ja auch unterschiedliche Versionen. Ich bin Jahre die Carbon vorne und hinten in der PX gefahren und würde das immer wieder machen. Waren genau die richtige Mischung. Härter als Original aber nicht zu straff. Übrigens auch jahrelang durch die Kölner City
    1 Punkt
  30. Einfach am Kabelbaum parallel zum Bremslichtschalter. Beides müssen natürlich Schließer sein.
    1 Punkt
  31. Dremel mit der dünnen Trennscheibe oder mit dem Schweißgerät.
    1 Punkt
  32. Irgendwann wirst auch du feststellen dass die PK der einzig wahre Roller ist
    1 Punkt
  33. PX mit Klimbim und Polini Tourenmotor
    1 Punkt
  34. Ich habe noch eine neue Kurve aus Italien bekommen... Basis - Kit Version 2.0 mit der neuen Welle (58/107 neuer Hersteller, incl. verschweißte HZ) Dann TS1 mit BGM Kolben, Chimera-Köpfe out of the Box, mit 1,6mm SQ, ein Paar 30mm PHB Vergaser und ein Auspuff. Fertig sind fast 60PS! (grüne Kurve) Hier mal die Kurven von Jesco's doppelten TS1 mit Federico's doppelten TS1 und meine 476ccm und 426ccm Versionen in einen Graphen. Was Fede's da zaubert - bis 7000rpm schlägt der auch die 476ccm Version von mir... Jetzt will ich mal echt WERBUNG machen - das Kit ist schon eine saugeile Sache und der Federico hat echt Eier, so dein Ding bis zu Ende serienreif auf den Markt zu bringen. Was will man mehr? Ein Twin Lambretta Motor der bei 7000rpm mit fast 60PS peakt und bei 4300rpm die 30PS überschreitet Plug and Play! Und ja, der Motor baut sau breit, und ja, man muss die Seitenhaube und Foodboards cutten, nun jedoch mal ehrlich - als ein TS1 rauskam, da wurden selbst original Sx200 Seitenhauben ohne bedenken aufgeschnitten, weil es einfach eine andere Dimension des Motors war. Nun 40Jahre! Später - gleiche Diskussionen zu dem Seitenhaubencutting für das Chimerakit - und da sieht es noch saucool aus...oder? Dann holt man sich halt zwei Foodboards und eine Seitenhaube als repo - cuttet die und hat so immer wieder eine komplette Rückbauoption... jedoch glaubt mir... das will dann keiner mehr! Also warum Warten! Wie schon letztes Jahr geschrieben wurde... "turn your standard Lambretta casing into a Twin with Chimera" Ich mag zwar eigentlich keine S2 Aber bei dem Look muss ich tatsächlich mal schauen, ob ich mir nicht doch noch eine S2 zulege, dann mit einem 70PS+ Chimera befeuert - sehr geil!
    1 Punkt
  35. Autozug Lötschberg Tunnel Auf Korsika Radwechsel auf dem Iseran
    1 Punkt
  36. Innocenti SX 150 O-Lack mit alten Stickern. Nur mal drüber gewischt. M210 58-116 Casa Close Ratio Casa Smoothmaster 47/18 Nordspeed umgeschweißt 30er Mikuni
    1 Punkt
  37. Update 24.06.2024 Das Team ist komplett.Siehe unten im Text. Zückt den Geldbeutel, 20€ tun euch doch nicht weh, und es ist für unseren Nachwuchs !!! Auf, gebt euch den kleinen ruck. Hallo, es gibt endlich ein Nachwuchsteam. 4 junge und motivierte Fahrer/Fahrerin, Vanessa, Mattia, Leopold und Daniel. Diese wollen das CHEB 500 Rennen fahren und sie suchen noch finanzkräftige Sponsoren. Material und Roller wird von Salvo gestellt. Konkret geht es um Spritkosten, Anmeldegebühr etc. Jeder der Lust hat, darf einfach etwas sponsern. Jeder Euro hilft. Wäre doch super wenn wir ein Youngster team aufgestellt bekommen. Paypal wäre : tng_racing@web.de Danke !!!
    1 Punkt
  38. Heute nochmal eine kleine Ausfahrt unternommen und diesmal hat es mir die Andruckplatte komplett zerlegt. Zum Glück sind keine Kugeln ins Getriebe gekommen! Was soll ich da noch sagen... Ich bin glücklicherweise nicht sehr weit von Zuhause weg gewesen und musste ohne Kupplung zurückfahren. Interessanterweise ließ sich die Vespa wie ein Motorrad schalten. Kurz die Motordrehzahl angepasst und in dem Moment, als der Motor entlastet wurde, flutschten die Gänge butterweich rein. Ich würde deshalb behaupten, dass das Getriebe vollkommen in Ordnung ist. Was mir beim Ausbau der Kupplung allerdings wieder auffiel war, dass ich sie mit einem Innenabzieher vom Kurbelwellenstumpf runterziehen muss. Sie sitzt da nicht sehr fest drauf (brauche kaum Kraft am Abzieher), aber mit der Hand kann ich sie nicht ausbauen. Ist das normal? Weil ich den Schnabel jetzt so voll habe, habe ich mir direkt eine Kingwelle Kupplung gekauft. Leider Lieferzeit 3 Wochen, deshalb muss ich das Lager der Andruckplatte jetzt erstmal ersetzen.
    1 Punkt
  39. Du musst das so distanzieren, das der Trennpilz dann das trennen anfängt, wenn der Winkel - Hebel zu Kupplung - kurz vor 90° ist! Das ist Kriegsentscheidend!!! Da mit zunehmenden Weg der Pilz nicht mehr Weg macht (wenn du über den 90° bist beim anlegen) Am besten geht das mit Knetmasse o.ä. 2mm Abstand zur Anlaufscheibe ist am besten für Crimaz-Pilz wenn Hebel in Ruhestellung. Dann wird gezogen und es sollten die 90° dann bei Kontakt vorhanden sein. Aber jedes System ist da anders... also messen messen messen Ich hatte da auch meine Probleme (sogar exakt die gleichen wie du) Dann hab ich auf die Kingkulu gewechselt - seit dem ist Ruhe
    1 Punkt
  40. Prüfer legt sich plötzlich auf den Boden und leuchtet mit der Taschenlampe hinten unter die rechte Backe. Ich sag noch „kann ich auch abnehmen, wenn Sie die Fahrgestellnummer suchen.“ Sagt er „Nö lass ma, dann gibts wieder Probleme mit der scheiss Masseverbindung der Blinker. Ist voll heute hier“. Kittel dreckig, und ich glaube, der hat nix gesehen
    1 Punkt
  41. Hab's ich das schon mal....? Ach, egal.
    1 Punkt
  42. Hoffmann HB Restauration Beitrag Nr 8 Das Resultat der ganzen Arbeit. Die ersten Bilder. Weitere werden nach dem Tüv natürlich folgen. Aber hier will ich gar nicht viel schreiben und die Bilder sprechen lassen. Teils Solobilder...teils im direkten Vorher/Nachher Vergleich
    1 Punkt
  43. Wie oft soll ichs noch sagen...ich hab keine Lust mich endlosen Diskussionen stellen zu müssen und mich rechtfertigen zu müssen, warum ich für dies und das Kohle ausgeben muss. Dann kennt wieder jemand irgendjemand, der das sicher umsonst oder billiger macht. 1000 Mal habe ich das schon erlebt, dass da genau garnichts rauskommt und ich nur unnötige Arbeit hatte. Ich kann nur auf die Schnauze fliegen. Ich mach das eh mit meinem zeitlich echt knappen Budget nebenher, ich kann das jetzt nicht noch zusätzlich komplizieren.
    1 Punkt
  44. Ich hab vom Fotografieren keine Ahnung aber die Weißwandreifen versauen alles.😁
    1 Punkt
  45. Mach das mein Freund, huldige die guten alten Zeiten, Errungenschaften der Familie Krüger und Rita aus Frankfurt, dass sie uns den Weg geebnet haben Anfang der 80er Jahre. Ohne diesen Revival und die Popperkultur hätte sich nur schwer eine Scooterscene gebildet. Man sollte die eigenen Wurzeln nie vergessen, schau dir Bilder aus den 80er Jahren an, dann weißt du von was ich schreibe. Ich verbinde eben sehr viel mit der Zeit, daher sehe ich diese Zubehörmonster und Pornoyachten als Hommage an meine Jugend und genau das ist es, was wir mit den Kisten feiern. Wer der Stylepolizei entkommen ist und sich immer so eine Yacht gewünscht hat..du bist nicht allein. https://www.facebook.com/groups/432097593614658/
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung