Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.07.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. mein persönliches "War dann mal weg"... Entdecken, neu erleben, zum ersten Mal "dabei" sein. Ob es der Führerschein, der erste Klemmer, der erste Rausch, die Freundin oder doch nur diese unglaubliche Soße Napoli aus frischen Tomaten war... Man treibt so dahin im Fluss der Zeit und aus "Neu und frisch" wird "war mal da" und zu "Erfahrung und kenn ich schon". Wasser wird gekocht und irgendwann verbrüht man sich auch daran die Finger nicht mehr. "War dann mal weg" ist für mich eindeutig die "Frische" am Leben. Man reagiert durch Erfahrung und Wissen. Ein Tag wird zu einem Tag.... wissend, dass auch alles Schlechte und Gute meistens am nächsten Tag wieder bei "null" anfängt. Handelt weil + und - einen Kreis bilden. Alles nicht traurig, aber das Staunen über Neues, ist dem Lächeln der "wiederkehrenden Normalität" gewichen. Kann auch zu Heulsusen.. aber eigentlich ist es nur ein reflektierter Blick auf mein Leben.
    7 Punkte
  2. Wieder weit ausgeholt a la GSF . Schriftart egal - Inhalt dessen, was der Geschichtslehrer ohne Geschichtsbildung auch wieder gegeben hat = Verboten. Abmahnung , Anzeige oder Kündigung. Hätte das früher auch für Übertrieben gehalten, nach den Erfahrungen dieses Jahres mit einem "Kameraden" und ehemaligen Freund, kann ich nur raten die Aufmerksamkeit nicht schleifen zu lassen. Dahinter steht ein bewußter Erodierungsprozess, und wenn man das, wofür der Nazi Höcke verurteilt wurde, durchgehen lässt, aus Fussball-Laune, stehen bald die Fusseks wieder wie früher in der Kurve und brüllen "Sieg Heil". Das würde mein Fussballerlebnis negativ beeinflussen.
    5 Punkte
  3. Thermo-Abziehzange für PX & ETS Lagerring Funktionsweise: Zangenkopf auf 150°-200°, mit z.B. Bunsenbrenner, erhitzen Siehe Video: Da mich, im Gegensatz zu anderen Abziehern, mein Prototyp der Zange noch nie im Stich gelassen hat und einige Leute starkes Interesse daran gezeigt haben, habe ich eine hüpschere und ausgereiftere Kleinserie davon fertigen lassen! Vorteile: funktioniert immer, auch wenn der Lagerring ganz auf Anschlag aufgeschrumpft wurde man verreibt sich nicht die Zentrierbohrung (die essentiell ist für die Rundlaufprüfung zwischen Spitzen) keine Belastung für Gewinde oder Welle Nachteil: man kann sich höllisch verbrennen, wenn man nicht aufpaßt (und so wie ich keine Schutzhandschuhe trägt) Preis: €38,- Ein paar wenige habe ich noch über, also wenn wer Interesse hat -> PM an mich!
    4 Punkte
  4. Bin grad über dieses Photo gestolpert und dachte es passt hier. Es stimmt mich nachdenklich, da es zeigt, wozu Mensch fähig ist. In beide Richtungen gedacht. Quelle: https://i.redd.it/o04wt6wo35dd1.jpeg
    3 Punkte
  5. Was für unsere bayrischn Kollegen
    3 Punkte
  6. Ich denke, um das Problem zu verstehen, sollte man versuchen, sich die Perspektive der Betroffenen zu eigen zu machen. Angenommen man hat einen Familienangehörigen, der in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen lebt, und angenommen, einer der Mitarbeiter dort postet in sozialen Medien Inhalte, die - je nach Perspektive - ziemlich rechts wirken, dann ist doch klar, dass die Alarmglocken angehen. Wird ein Rechter einem Behinderten den gebotenen Respekt und die nötige Wertschätzung entgegen bringen? Ist derjenige in einer solchen Einrichtung noch gut aufgehoben? Ich denke, es ist ganz normal, dass solche Netzfunde bei den Angehörigen der Bewohner für Fragezeichen sorgen. Das hat auch nichts mit Gesinnungskontrolle zu tun. Bestimmte Einstellungen sind in gewissen Berufen halt mehr als bloß schwierig. Ich lasse mir ja auch nicht Hammer und Sichel tätowieren und werde dann Investmentbanker. Man muss sich sicher nicht zu 100% mit den Werten seines Arbeitgebers identifizieren können. Aber wenn die eigenen Einstellungen dem Ganzen diametral entgegen stehen, passt es nunmal nicht. Ein paar Beiträge zuvor hat jemand Bezug auf das Sylt-Video genommen. Eine der Protagonistinnen dort hat ihren Job verloren. Sie hatte bis dahin einer Influencerin zugearbeitet, die einen Migrationshintergrund hat. Meiner Meinung nach absolut verständlich. Wir leben in einem freien Land, im Vollsuff "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" zu grölen ist nicht verboten. Aber dass man so jemanden nicht in seinem Umfeld haben möchte, muss nichtsdestotrotz okay sein.
    3 Punkte
  7. @kuchenfreund Gut geschrieben thumbs up. @zimbo Konservatives Weltbild sei Dir unabgesprochen, aber im Sozialbereich, als ehemaliger im Sozialbereich Tätiger, wirst Du eher Mitmenschen arbeitend vorfinden die einem sogenannten "linken" Weltbild im Sinne von Gleichheit, Solidarität etc etc anhängen. Wobei keine Ahnung was die Dame tätowiert hat (ACAB?), ist für mich auch unerheblich solange es im Bereich des Verfassungsbogens bleibt. @milan Ich würde mich als Elternteil auch eher schwummrig fühlen. Rlg Christian @milan
    2 Punkte
  8. https://www.playmobil.com/de-de/web-shop/vespa/
    2 Punkte
  9. Gestern den neuen Fox-Dämpfer bekommen, vielen Dank. Sieht sehr fein aus! Jetzt muss ich mal die Zeit zwischen dem Windel wechseln und Baby-Unterhaltung nutzen und den an der S1 montieren, und das Vergaser Problem löst sich auch net von selbst
    2 Punkte
  10. Weil es mich einfach interessiert hat, habe ich eine Liste aller verfügbaren Original- und Tuningzylinder für WF/LF/SF ins Wiki gestellt: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Liste_der_Zylinder_und_Tuningzylinder_für_Vespa Falls was fehlt, gerne PN an mich, dann trage ich das nach
    2 Punkte
  11. Thermo-Abziehzange für PX & ETS Lagerring Funktionsweise: Zangenkopf auf 150°-200°, mit z.B. Bunsenbrenner, erhitzen Siehe Video: Da mich, im Gegensatz zu anderen Abziehern, mein Prototyp der Zange noch nie im Stich gelassen hat und einige Leute starkes Interesse daran gezeigt haben, habe ich eine hüpschere und ausgereiftere Kleinserie davon fertigen lassen! Vorteile: funktioniert immer, auch wenn der Lagerring ganz auf Anschlag aufgeschrumpft wurde man verreibt sich nicht die Zentrierbohrung (die essentiell ist für die Rundlaufprüfung zwischen Spitzen) keine Belastung für Gewinde oder Welle Nachteil: man kann sich höllisch verbrennen, wenn man nicht aufpaßt (und so wie ich keine Schutzhandschuhe trägt) Preis: €38,- Ein paar wenige habe ich noch über, also wenn wer Interesse hat -> PM an mich!
    2 Punkte
  12. So, einmal Parade: Bei meiner grünen fehlen noch die Abdeckung für die unteren Schaltzüge und das Emblem hinten. Bei der blauen leckt die neue Schnellkupplung für den Spritschlauch und ich hab kein Licht (aber auch den alten Lichtschalter aus meiner eingebaut). Mal checken und Schnellkupplung rauswerfen.
    2 Punkte
  13. Ist ja unglaublich, wie so eine rechte Scheisse inzwischen im GSF fast schon gerechtfertigt wird. Ihr vergleicht derartige Parolen ernsthaft mit beliebigen Freizeitaktivitäten?
    2 Punkte
  14. Ich lehne es ab, Dir mehr über meine Motoren zu erzählen. Hol Dir doch einfach einen runter auf Deine PS und Deine super Schlauheit.
    1 Punkt
  15. Hab hier noch eine liegen. Vom Vertrauenshändler gleich hinter der tschechischen Grenze damals, als die noch nich EU waren. Tauschen wir?
    1 Punkt
  16. Jetzt wird’s preislich lächerlich finde ich… Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/castrol-tts-2takt-zweitakt-oel-kreidler-aprilia-yamaha-zuendapp-ktm/2815368272-306-1396?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    1 Punkt
  17. @Scumandy Uiuiui jetzt wissen es dann Alle Ja wie erwähnt der Spruch ebenso wie das Nordkapp bei mir direkt hinter St.Pölten (fahre net gerne weit dafür aber gern schnell und laut) liegt stammt von mir. Mit Fahrwerk kenne ich mich zugegebenermaßen auch beim Moped kaum aus. Hauptsache hart und spuatlich wird schon passen. Herzliche Grüße Christian PS: es gibt aber von Tony foale 1-2 echt gute bücher dazu.
    1 Punkt
  18. Mir ist es absolut egal was jemand in seiner Freizeit für Aktivitäten betreibt! Die Arbeit mit meiner Schwester macht ANNA gut und ist auch beliebt bei den Bewohnern der Einrichtung. Dieser Schlag Menschen ist nun mal sehr ehrlich, wenn was nicht passen sollte! Aber jetzt bei jedem und allem gleich die Keule zu schwingen finde ich absolut unpassend. Siehe Kommentare weiter oben.
    1 Punkt
  19. Da es sich um einen direkt gesaugten Zylinder mit Membran handelt ist die Einlasszeit der Kurbelwelle egal. Ich würde zu einer Vollwange greifen und keines falls an der Qualität der Welle sparen, auch wenn das deinen Geldbeutel im ersten Augenblick ein wenig mehr strapaziert. Aber lies dir doch dieses Topik mal komplett durch, hier stehen schon einige Infos drin - auch was die Kurbelwelle betrifft.
    1 Punkt
  20. Ah, und plötzlich ward Licht! Die VN/VM (und ich meine auch ACMAs) hatten als 125er allesamt die Doppelfedern; die 150er VL1 und VL2 auch. Bleiben die weiteren 150er VL3, VB und 150GL (GS hatten Sitzbank). Ich werfe ich noch ein passendes Bild vom VL3 Sattel dazu. Unterscheidet sich offenbar zu diesem nur durch ein Loch mehr in der Aufnahme.
    1 Punkt
  21. Die zwei Flachstecker, die von der ZGP an die CDI gehen (Masse und Erregerspule).
    1 Punkt
  22. @weissbierjojo würds in der ND mal klassisch 55-60/160 versuchen. Bei meinem Vergleich HLKD160BE3 vs 190Be2 fuhr sich letztere vibrationsärmer, HD dann natürlich nach oben anpassen! über Daumen gepeilt dann so 58/160, 190BE2/HD158-162 ohne Venturi mit SipXL. Zündung würd ich auf 18 Grad lassen. Viel Erfolg!
    1 Punkt
  23. Vielleicht ins Suche Forum verschieben?
    1 Punkt
  24. Das ist ein umgestrickter WF-/VB1-Sattel Eigentlich gehen da, wo die beiden hinteren Ösen sind (die wurden angeschweisst!) die beiden langen Ausleger nach hinten zu den Bolzen am Tank der WF raus. Die wurden gecuttet und die Ösen angeschweisst. Die Mechanik ist WF
    1 Punkt
  25. ist auf alle Fälle einfacher aus dem 200er Leistung raus zu holen.
    1 Punkt
  26. Unabhängig von der Vergaserbedüsung würde ich in jedem Fall mal bei deinem Setup die Spritbohrung auf 2-2,5mm zum Düsenstock erweitern. Was die Bedüsung angeht, so könntest du durchaus im Umfeld von HD132 ND 62/160 Mischrohr BE3 nicht ganz falsch liegen. Aber irgendwelche Düsenkombinationen wild durcheinander probieren und auch noch von "mager" in Richtung "fett" abdüsen, ist nicht die richtige Art und Weise, einen Vergaser in den verschiedenen Schieberöffnungsbereichen abzustimmen. Zu deinem eigentlichen Problem: Wenn du während der Fahrt den Gashahn schließt und die Vespa läuft dann wie von dir beschrieben "unrund und beinahe 4-taktend", dann vermute ich, dass das Standgas eventuell nicht richtig eingestellt und ggf. die Stellung der Gemischschraube zu fett gewählt wurde. Das Standgas richtig einzustellen, ist immer ein Zusammenspiel aus Stellung der Standgasschraube und Stellung der Gemischschraube (und auch die ND hat einen gewissen Einfluss). Vorgehensweise: Gemischschraube in Grundstellung bringen, was bedeutet, bei Feingewinde ab Anschlag ca. 2,5 Umdrehungen raus, bei Normalgewinde ca. 1,5 Umdrehungen raus. => Reindrehen macht das Gemisch magerer => Rausdrehen macht das Gemisch fetter Dann das Standgas so niedrig einstellen, dass die Vespa gerade so rund läuft. Das ist nun die grobe Grundeinstellung und sollte nun noch feinjustiert werden.
    1 Punkt
  27. In Bezug auf Platzbedarf ud technischen Performances, würde ich einen kompakten LFP Akku empfehlen. https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4 Die sind mittlerweile bezahlbar und vor allem auch schnellladefähig!
    1 Punkt
  28. Danke, Du hast einen Fehler gefunden. Das ist der 125er Zylinder, hab ihn passend verschoben.
    1 Punkt
  29. Frei nach @Yamawudri "ich kann leider net weiterhelfen weil mir fahrwerk immer schon ziemlich Blunz'n war. rlg@All christian" Recht viel tut sich hier bei dem Lammys ohnehin nicht mehr. @Lambretta-Lutz Magst du mal was zu deinem 170kmh Fahrwerk sagen? Mich interessiert es sehr was man so als Normalsterblicher aus dem Fahrwerk machen kann, ohne gleich die ganze Geometrie ändern zu müssen. Danke.
    1 Punkt
  30. Wenn Du mehr Leistung willst, nimm einen PX 200. Das Angebot an Zylindern ist ungleich größer, die zudem out of the Box schon mehr Leistung haben. Natürlich gibt es Leute, die geilen Scheiss auf T5 Block mit Fremdzylindern und viel Hubraum gebaut haben. Aber das macht man nicht mal eben so. Ansonsten gibt es den Pinasco 251/260, der quasi das Layout eines T5 Motors hat. Gibts aber nur als Kit mit Gehäuse, Kupplung usw.
    1 Punkt
  31. Hier wurde das Thema schon mal ausführlicher diskutiert, ab Seite zwei dann auch Schadensbilder, die dem deinen entsprechen:
    1 Punkt
  32. R.P.S Lanrue der Gitarrist der Scherben ist leider verstorben.
    1 Punkt
  33. Das meint er auch nicht, er meint CR80 Beläge per se.
    1 Punkt
  34. Ja das tun sie.....VMC ist sehr interessiert was ihre Produkte machen, und handeln bei Problemen auch.
    1 Punkt
  35. Also bei meiner VMC war alles dabei , Stahlscheiben, 3 Federnsätze und CR80 Beläge. Da ich meine MMW mit Pillepoppen CR80 erst Nebeneinander liegen hatte kann ich sagen ja die VMC hat unbearbeitete CR80 verbaut. Die haben dadurch natürlich wesentlich mehr reibfläche.
    1 Punkt
  36. Ich seh da jetzt erstmal n klaren Bezug zum Fuppes. Da der Spruch ja nun gut durch die Medien gegangen ist, konnte man ja auch nachlesen, das er wohl durch diverse politische Richtungen und Mitglieder unserer Gesellschaft gebraucht wurde. Ich find das ja auch erstmal nicht voll glücklich getroffen, eben wegen des Mediendurchgangs. Aber mir reicht das erstmal nicht, um jemanden zu verurteilen. Aber da hat nun ja auch jeder ein Recht auf seine Meinung und natürlich auch das Recht Schritte in alle möglichen Richtungen einzuleiten. Evtl. haben wir aber auch dringlichere Baustellen, als son Spruch aus ner Fuppeslaune raus.
    1 Punkt
  37. Nicht wirklich, siehe z.B. hier, im Zusammenhang mit a.... f.. D...schland aber schon, finde ich.
    1 Punkt
  38. Ich möchte gerne meine Probleme im Leben gegen solche Probleme eintauschen. Bitte. Danke.
    1 Punkt
  39. Habe versehentlich erst "Eier" gelesen. Sorry.
    1 Punkt
  40. Gekappselte Scheibenbremse vorne, kleines Flyscreen, rechteckiger Scheinwerfer, bequeme Sitzbank... was klingt wie eine Mischung aus Lambretta und T5, steht nun inne Garage! Bin gespannt, Kauf war geil, total netter Verkäufer, Erstbesitzer, minimalste Gebrauchsspuren, top gepflegt, alle Unterlagen, so wie man sich das im Traum vorstellt. Sitzposition passt, jetzt muss ich nur rausfinden, ob genug David Hasselhoff Gene in mir sind...
    1 Punkt
  41. Nein, das macht der Münsterländer und nennt es Altbierbowle.
    1 Punkt
  42. Mein PK 50s Sparmodell von 83 hab ich zur 125er umgerüstet und vom TÜV abnehmen lassen. Der Motor wurde mit BGM Rennwelle, aktueller Pinasco 121 Zylinder, Polini Membran Ansaugstutzen und 24er PHBL mit RamAir und Polini 2020 Auspuff aufgebaut. Noch nicht fertig abgestimmt, hab nur kein Bild von einem aktuelleren Diagramm.
    1 Punkt
  43. kann ich 100 % bestätigen - letztens: kein Bier mehr im Körper... geschrumpft.. sobald ich wieder Bier reingekippt habe, hat er sich direkt wieder aufgebläht
    1 Punkt
  44. Das ist kein 907 - geht eher in 919 @Lorenzzo.
    1 Punkt
  45. "Wenn Du ins Gelände willst, dann kauf Dir einen Landrover!" "Und wenn Du auch wieder zurückkommen willst, dann kauf Dir nen Toyota Land Cruiser!"
    1 Punkt
  46. nein, du denkst "alles Pfeifen"...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung