Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.08.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Mögen die Spiele beginnen: Aufgrund eines gerissenen MiniTassi-Membranplättchens und Dreck im Vergaser gab es heute nur einen einzigen Lauf und zwar entgegen der Angaben im Diagramm mit 0,33er Polini Membranplättchen in einem auf 2-Klappen umgebauten Polini Membranansaugstutzen. Zylinder ohne Fußdichtung mit 0,5mm Kopfspacer auf genau diesen Motor gesteckt. Mir gefällt es soweit.
    4 Punkte
  2. Wird die tage von einem kunden getestet, ich kam noch nicht dazu. Könnte aber passen
    3 Punkte
  3. Aus der Rubrik „tödliche Fehler“ und eigener Erfahrung, kann ich sagen, dass Bremsenreiniger und ein Feuerzeug keine optimale Lösung sind #diemenschlichefackel
    2 Punkte
  4. Vielleicht muss man, um den Delinquenten zu verstehen, genau wie er direkt nach dem Tonnen-Topic hier reingeschaut haben, um zu verstehen, was er gemeint hat. Ich finde das Gericht auf dem Bild grds. sehr ansprechend. Bin allerdings direkt aus der Tonne hier reingestolpert und war fast versucht, einen "zustimmenden" Kommentar abzugeben... zum Glück hab' ich es gelassen. Die Sprache ist die Mutter eines jeden Missverständnisses. Ich bin überzeugt, niemand wollte hier irgendjemanden auf die Füße treten. Auch, wenn manchmal vielleicht das letzte Quäntchen Sensibilität fehlt.
    2 Punkte
  5. Wieso? Für 135 Kubikmeter Hubraum ist die doch ein Schnäppchen. 🫣
    2 Punkte
  6. Freund von mir verkauft für die 18-jährige Tochter den kürzlich erworbenen Klrinwagen, weil das Fzg keine Berganfahrhilfe hat. Problem: der Stecher wohnt am Berg und nachdem der die Kleine mal wieder hart durchgepfercht hat, kommt sie nicht mehr vom Fleck. Kein einziges weiteres Wort notwendig.
    2 Punkte
  7. Hallo, ich habe den Zylinder mit auf die Straße gebracht und bin während der Entwicklungsphase viele tausend Testkilometer in verschiedenen Konstellationen gefahren. Die im Datenblatt angegebenen Bedüsungswerte dienen lediglich als Ausgangspunkt. Da heute die originalen, ungebohrten, Filter nicht mehr erhältlich sind, ist dies eine reine Vorsichtsmaßnahme => Von fett auf Mager abdüsen. Der Fragesteller schreibt aber auch von einem unbearbeiteten / ungefrästen Motor. Da passt aus eigener Erfahrung eine HD um 118-120 sehr gut. Der BGM177 funktioniert mit der konventionellen PX200 GS-Bedüsung im SI24 hervorragend. Da der BGM177 zwar weniger Hubraum dafür deutlich mehr Leistung hat, aber in einem sehr ähnlichen Drehzahlbereich arbeitet, passt diese Einstellung gut. Wobei der Hubraum und die Drehzahl gar nicht so einen großen Einfluss hat. Oft kann man das einfach rein auf den Querschnitt reduzieren, weil die Motoren dahinter ja immer sehr ähnlich Bedingungen stellen. Sprich ØVenturi*5 ergibt oft einen sehr brauchbaren Anhaltswert für die HD (man kann dann noch einen Korrekturfaktor für z.B. den Luftfilter etc. mit anhängen wenn diese stark limitiernd wirken, z.B. *0.9. Dies ist bei dem SI aber nicht notwendig da der Filter nur wenig drosselt). Das ganze immer davon ausgehend, das die Luftkorrektur nicht massiv modifiziert wird, wie es in Bezug auf den SI sehr beliebt geworden ist. Generell ergibt ein kleiner Venturi (damit ist nicht ein Lufttrichter gemeint) einen größeren Unterdruck wodurch 'kleine Vergaser' kleinere HD benötigen als größere. Die HD118 mag einigen zudem vielleicht klein erscheinen, weil man durch Luftrichter und/oder gebohrte Filter (und die dadurch fehlende Bremse über der Luftkorrektur) normalerweise größere HD-Werte hier gewohnt ist. Zudem ist der Zylinder aus Aluminium gefertigt, wodurch er, bezugnehmend auf das Beispiel PX200 GS oben mit Graugusszylinder, magerer abgestimmt werden kann (hier auf den Sonderfall Vespa bezogen, nicht generell => zwangsluftgekühlter Zylinder mit großer Bohrung). Es gibt zudem leider sehr viele Einflussgrößen die nicht immer direkt als solche erkennbar sind, aber leider zum Totalausfall führen können, obwohl alles neu gemacht wurde. Ein Klassiker sind von der Dichtlippe heruntergesprungene Federn auf den Wellendichtringen bei Montage der Kurbelwelle/Wellendichtringe. Die Motoren sind dann auf Überdruck (Abdrücktest) dicht, auf Unterdruck ziehen sie aber massiv Nebenluft und benötigen dann deutlich größere HD, ohne erkennbaren Grund. Oder aber der Schwimmerstand im SI Vergaser ist durch die Verwendung eines nicht angepassten Cosa (SI24/24H) Schwimmerkammerdeckels deutlich zu niedrig, wodurch der Motor unter Volllast schnell an eine magergrenze kommt. Dies sind alles Faktoren die nicht vorhersehbar sind und daher auch keinen Einfluss auf die obige Aussage bezgl. der HD118 darstellen. Generell gilt immer => Von 'fett' auf 'mager' abdüsen. Auf stärker modifizierten Motoren, sprich alles angepasst, längere Einlaßsteuerwinkel (= weniger Unterdruck) wird im Regelfall eine HD um die 125 benötigt, mit weiteren Modifikationen Trichter/Luftfilter entsprechend höher. Eine HD132 in Verbindung zum genannten Setup lässt jedoch den Verdacht nahe liegen das da etwas generell nicht stimmt. Manchmal sind es ja auch nur Kleinigkeiten wie eine gestörte Benzinversorgung zum Vergaser. Ich würde auf jeden Fall eingehend prüfen wodurch diese große HD benötigt bzw. klaglos verdaut wird (normal müsste der Motor mit std. Filter damit bereits drosseln) bevor der Motor unter starker Dauerlast betrieben wird.
    2 Punkte
  8. Möchte hier mein aktuelles Projekt mit einer Motovespa 125N (Sickenrahmen) aus 1958 vorstellen welches nun „fertig“, ist. Natürlich hat man immer wieder Ideen, welche dann auch umgesetzt werden sollen. O-Lack war nicht mehr zu retten und irgendwie war mir der Look eines freigelegten O-Lacks auch zu ausgelutscht. Darum sollte es bei diesem besonderen Rahmen auch ein besonderer Look sein, der einerseits Puristen in stottern bringt aber dennoch den gesamten Roller edel erscheinen lässt. Ergebnis ist ein Rahmen mit einer Polyurethan-Pulverbeschichtung mit Moiré Effekt. Die Anbauteile sind mit 24 Karat Blattgold belegt. - Stossdämpfer vorne sowie hinten BGM Pro. - Bowdenzüge mit Gewebeschlauch überzogen. - Motor noch der originale V58M mit 125ccm 3-Gang, welcher sicher nochmal ein Update bekommen wird. Wer Bock hat die Karre (die noch einen Namen braucht) live zu sehen, kann das vom 02.-04.02. bei der Bremen Classic Motorshow machen. Wir sind mit dem Vesbeachi Stand in Halle 1 auf dem Oberdeck zu finden.
    1 Punkt
  9. Versuche es genau so wie beschrieben, dagegen kann der Akkuschrauber nicht antreten oder lass es...
    1 Punkt
  10. Mein Motor läuft inzwischen wieder. Falschluft gefunden und behoben. Im Winter nochmal smarte Nacharbeit und den Mini evo fertig machen dafür. Aber zunächst geht's an den Gardasee im September damit.
    1 Punkt
  11. Ich will ja niemanden was madig machen aber oft liegt es an dem was man reinhaut
    1 Punkt
  12. Stimmt, komplett ertappt. Nicht. Es kommen keine tierische Produkte in den Bio, max Eierschalen. Tierische Abfallprodukte kommen in Zewa und grünen ( nicht kompostierbaren ) Sackerl in den Restmüll. Ev fange ich mir diese Brut über den Gartenabfall ein? Bzw, es ging ja jetzt nicht um die Herkunft, sondern Mitteln zur Reduzierung
    1 Punkt
  13. Genau... Das kommt immer drauf an... Bei uns, in diesem scheiss Ostfriesland, darf folgendes in die grüne Tonne hinein... Habe es gerade von der Mainpage heraus kopiert... Von unserem Abfallunternehmen MKW... Bioabfall Abfälle aus der Küche wie Gemüse- und Obstreste, feste Speiseabfälle, Frittier- und Speiseöl, Fleisch-, Fisch- und Wurstabfälle, Knochen, Teesatz, Teefilter und -beutel, Kaffeesatz und -filter, Eierschalen, Schalen von Zitrusfrüchten, Bananen- und Nussschalen Abfälle aus dem Garten wie Baum- und Strauchschnitt, Rasen- und Heckenschnitt, Nadeln, Laub, Unkraut, Blumen- und Pflanzenteile, alte Blumenerde Papier wie verschmutztes Zeitungspapier, Haushaltswischpapier, Abfälle aus der Kleintierhaltung, wie Mist, Käfigeinstreu aus Holzspäne, Haare, Federn Sonstiges wie Asche von Holz oder Torf
    1 Punkt
  14. ND50, JJK oder JJH Mitte 135 HD
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. Dein Topic wurde ins kurze Ekeltrikfragen Topic verschoben, wo's hingehört. Bitte nicht für jeden Furz ein neues Topic starten, das spammt hier alles voll. Für kurze Fragen gibt es oben angepinnt extra Topics. Einfach erst schauen, wo's hin passt und dann posten. Bitte. Danke!
    1 Punkt
  17. Glaube ich auch... Wäre interessant da mal reinzu schauen.. vielleicht vierteile ich ihn an der bandsäge nur um mal nachzuschauen das ist nämlich schon krass
    1 Punkt
  18. guckst du www.scooter-center.com da ist ein dickes rotes Banner
    1 Punkt
  19. Ich hab den mittlerweile gelöschten Beitrag auch gesehen und konnte da absolut nichts diffamierendes drin erkennen. Eher sollte wohl ausgedrückt werden dass es ein unglückliches Timing war vom unappetitlichen Madenthema zum sehr appetitlich aussehenden Essen zu wechseln. Eigentlich ganz harmlos..
    1 Punkt
  20. CaCO³, Danke bin der Papierindustrie tätig, da wird sehr viel mit damit gearbeitet und natürlich anderen Bombern. Zur Not werde ich mich mit dem Vetreter vom Biozid kurzschliessen, der hat sicher das passende illegale Mittel. Letzten Satz bitte nicht ernst nehmen, ich weiss was ich damit in der Natur anrichten kann.
    1 Punkt
  21. Ich hab den YSN30 auf diversen Motoren, laufen alle tadellos. Quervergleich zu meinem alten PHBH ergab keinen Unterschied. Wahrscheinlich hattest Du einfach Pech und Du hast einen erwischt wo irgendein Maß nicht stimmt oder eine Bohrung nicht richtig offen ist.
    1 Punkt
  22. Die Kurbelwelle sieht doch noch gut aus von der Nut. Ich nehme immer die preiswerten Lidl Schleifschwämme mit Diamantbelag. 600 und 1000. sind recht fest und gut geeignet für die feine Säuberung des Kuwestumpfes. Danach das Polrad mit Paste einschleifen. Mich schockt der GS Kolben. Das der so zerbröselt hätte ich nicht gedacht. Ein etwas leichteres Polrad würde auch nicht schaden. Falls Du den Zylinder nicht mehr brauchst, würde ich abkaufen. LG
    1 Punkt
  23. Ich halte das für eine (für Dich) äußerst dumme Idee.
    1 Punkt
  24. Was denn? Nehmen wir mal an, er wollte den Motor haben, hat ihn vorab ohne Absicherung bezahlt und nie bekommen. Und der Verkäufer ist mit der Kohle über alle Berge. Wie würdest Du Typen wie den Verkäufer sonst nennen? Die Eselsmütze hat man natürlich selber auf. Wenn ich eine Anzeige mit einem auffällig billigen Motor sehe, finde ich meistens ein identisches Bild im Netz, das zu einer älteren Anzeige gehört hat, die natürlich mit realistischerem Preis. Dann frage ich den Verkäufer, wo ich zum Abholen hinkommen soll. Dann kommt in der Regel nix mehr… Eiserne Regel: Echte Schnäppchen sollte man mit Handschlag besiegeln können.
    1 Punkt
  25. Schaue ich die am Wochenende nach
    1 Punkt
  26. ich fahre aktuell wegen wetter meinen e30. kein abs kein esp kein spotifick NIX. radio, gangschaltung, handbremse (nicht knopf sondern hebel, 3 (in worten DREI) Pedale. wenn man damit um kann treibt einem jeder heckrutscher den man provoziert ein anständiges grinsen inne backen! zeig mir dat ma mit nem hiunday iyx200 oder nem modernen fiasko ST oder oder oder. und selbst wenn die rundgelutschten designkugeln das können, ich seh dabei geiler aus! es ist wie beim arbeiten, wenn man auf ner konventionellen fräse gelernt hat, erlernt man den cnc krempel relativ schnell und produziert gutes zeug. kommt man aus der knöpfchenabteilung an ne alte FP2 wirds schon schwer. Will sagen, wer mal ausgelotet hat wie sich ein fahrzeug ohne die ganzen systeme verhalten kann, und dazu brauchts nicht mal rennstrecke, das kann ich nämlich auch nicht, wird mit einem modernen fahrzeug weitaus sicherer fahren. und die these assistenzsysteme sind für das chaos zuständig kann ich nicht unterschreiben. ich bin sehr froh um so dinger wie ABS, ESP, Hill Hold, abstandswarner, spurhalteassi (auch wenn ich auf den verzichten könnte). gefühlt machen die mir das leben einfacher und sicherer. für anfänger sollte man dennoch mal ein sicherheitstraining ansetzen wo der ganze kram auch mal abgeschaltet wird und man rausfindet was die systeme können und was nicht. ich gehe aber konform mit einer gefühlten volksverdummung die aus dem ständigen beballern mit hirndünnschiss der jungen leute resultiert. videos von spritzbarbies und mietwagenlackaffen die ne geile welt vorgaukeln, permanent der wunsch n neuer star auf fickfock zu werden.... dazu dann auch noch leitfiguren die ich hier schon mehr als einmal erwähnte, denken = hey siri / okay google.... die kids können ja garnix dafür. anstatt unsere möglichkeiten und unser wissen zu nutzen um die welt besser zu machen nutzen wir KI um die gesichter von olympia sportlierinnen möglichst echt in nen porno zu verpflanzen oder katzenvideos zu drehen oder dieselkarren umzufriemeln damit die ne schwarze fahne werfen.... ich könnte eine million dinge aufzählen. und da sind wir eltern gefragt um das ganze in vernünftige bahnen zu lenken. ich kenne nämlich durchaus n paar familien die 16-20 jährige sprösslinge haben die, klares deutsch ohne brudi, walla, habibi sprechen, einen vernünftigen job haben oder anstreben und sich vernünftig benehmen. und da bin ich sehr sicher, dass es an einer begleitenden, teilweise strengen aber liebevollen Erziehung gelegen hat. wenn einem also die jugendlichen nicht passen kann man nur hart daran arbeiten, dass die eigenen vernünftig werden. wir sprechen uns dann in 10 -15 jahren und sehen mal was aus meinen beiden wird
    1 Punkt
  27. spar dir den Ärger und Zeit. Motor raus, aufmachen. Alles was neu muss, neu. Dann ne 12V elezündung drauf und fahren. und was soll bitte: "50s will nicht sein Vater "bedeuten?
    1 Punkt
  28. Du wirst nicht umhin kommen, diesen hohen Neubau zu sprengen. Es hätte neben einem dann für dich wieder besseren Mobilfunkempfang weitere erhebliche Vorteile.
    1 Punkt
  29. Ja, ich hatte den ausgeblendet Beitrag gesehen, aber nicht als Veganer-bashing verstanden
    1 Punkt
  30. Die sind zwar kompostierbar, aber das dauert Jahre! Zur Tonne.. Ich hab das Problem mit meinem Nachbarn lösen können. seit ich unsere Tonnen tausche ist Ruhe
    1 Punkt
  31. Na das müsste ich ja haben! Vorher nimmt man dann vielleicht noch sicherheitshalber drei bis vier Fahrstunden, und hört sich für 'nen Hunni pro Stunde die Bundeswehrgeschichten von nem Bifis fressenden Fahrlehrer an. Nee nee, ich bin mit ner E-Klasse unterwegs und nicht mit ner F16. Da muss eine bestandene Fahrprüfung im Leben reichen.
    1 Punkt
  32. Suche für ein Mofa eine Abholung/Mitnehme von, 49733 Haren Ems, in den Süden, sprich Karlsruher Raum oder noch südlicher an der A5... Natürlich gegen Endgeld! DANKE!
    1 Punkt
  33. Zumindest bei unserem Abfallentsorger kann man die schmutzige, gegen eine saubere Tonne tauschen lassen, wenn man das nicht selbst machen will/kann (kostet natürlich etwas). Eine unserer Tonnen wurde wegen einem Riss heuer sogar gratis getauscht, die war aber auch schon 10 bis 15 Jahre alt. Vielleicht auch eine Möglichkeit?
    1 Punkt
  34. Kein Problem gerne geschehen, die drei weiteren Sorten haben sich auch gut entwickelt Basilikum Rosso - Basilikum italica - Basilikum a foglia di lattuga Basilikum a foglia di lattuga hat richtig große Blätter weil es gut rein passt bezüglich Tomatensauce 2 Kübel San Marzano habe ich wieder geerntet und gestern eingekocht Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  35. Danke für deine Antwort. Ich hab jetzt schon seit einer Woche täglich von oben und unten Krichöl drauf gesprüht, aber noch ohne Wirkung. Ich hab es auch schon mit leichten Schlägen von oben unten und seitlich versucht, aber die Gabel bewegt sich keinen mm. Ich bekomme morgen einen Druckluftmeißel, da werde ich dann eine Rundstange ranschweißen. Vielleicht knackt das ja den Rost. Sonst bleibt wohl nur noch abflexen und ausbohren.
    1 Punkt
  36. Noosa is much closer!! Have you been there?
    1 Punkt
  37. so Jungs & Mädchen - der Sand ist gesiebt! Freu mich schon mal ein bisschen
    1 Punkt
  38. PM mich gerne kurz an, denn wenns nicht zu schlimm ist kann ich das mit nem Gewindeeinsatz reparieren. Klar - zaubern kann ich nicht. Habs aber selber auch so. Foto wär gut. d.
    1 Punkt
  39. Weil ja andere Hersteller so viel besser sind? Eventuell über ein anderes Hobby nachdenken. Lego zum Beispiel, hab gehört die Teile passen perfekt Im Ernst, es ist doch vollkommen egal, welcher Hersteller auf dem Ersatzteil draufsteht. Es gibt immer gute und schlechte Produkte. BGM, SIP, Casa, FA Italia usw usw.... mal ist das Teil von dem Einen scheiße, mal das andere vom Anderen....
    1 Punkt
  40. Servus, hab auch zwei Super G 177 im besitz mit unterschiedlichen Konzepten, Hardware fast identisch. sprint Veloce: (schwarz) ÜSS angepasst QK 1,4 Drehschieber etwas vergrößert am Gehäuse SI24.24 Sip Road 2.0 Polini Primär PX177 (rot) ÜSS angepasst Auslass erweitert auf 68% QK 1,4 Drehschieber gelasert und auf 125/65 erweitert. SI24.24 Polini Box Polini Primär Beide Motoren wurden nicht höher gesetzt. Beide 57Hub. Bin sehr zufrieden mit beiden, Sprint ist eher der Sprit sparer dafür rennt die PX ab 5500rpm.
    1 Punkt
  41. Rechtschreibung in einem Internetforum anprangern ist wie eine Führerscheinkontrolle auf der Carrerabahn.... oder gehört ihr etwa zu den 10,5% Und weil er am Wochenende wieder kam und ich jedes mal lachen muss: Tach Herr Fischer, ich wollte ihre Tochter zum Angeln abholen. - Mein Name ist Vogel! Ich wollt ja nich gleich mit der Tür ins Haus fallen... und weil ich jetzt seit einer Woche jeden Tag geiern muss:
    1 Punkt
  42. ...das ist ein handmade-Edelteil von @ACMAVespistico alias Udo - the one and only #enderlesolutions
    1 Punkt
  43. Also ich wuchte meine Schlauchlos-Räder, mit Bremstrommel und BGM Felgen. Und ja, ich finde, das merkt man ab ca. 100 km/h zumindest beim Vorderrad recht deutlich...
    1 Punkt
  44. neue Lenkrohr-Lager verbaut () und first drybuilt - passt Lenkeranschlag funzt durch die Aufschweisserei auch wieder
    1 Punkt
  45. weiter gehts - aber mühsam ist‘s... und was nicht passt wird halt passend gemacht...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung