Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.11.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Naja, was Deutschlands rechte Partei, die AFD, angeht, besteht halt das Problem, dass sie nicht bloß rechts im Sinne von konservativ ist. Bedeutende Teile dieser Partei sind rechtsextrem und haben ein gewaltiges Problem mit unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Da kommt es schon mal vor, dass ein Abgeordneter im Thor-Steinar-Shirt zu einer KZ-Gedenkstätte geht. Der sächsische Landtagsabgeordnete Andreas Gehlmann fordert eine Gefängnisstrafe für Homosexuelle. Und Parteimitglied und Förderer Andreas Geithe schwadroniert davon, "eine SA zu gründen und auf(zu)räumen." AFD Poster-Boy Björn Höcke missfällt es, dass Hitler als böse dargestellt wird, und das ist vermutlich noch nicht mal eine seiner schlimmsten Aussagen. Im Rahmen eines Geheimtreffens, das vermutlich nicht ganz zufällig in der Nähe des Wannsees stattfindet, plant ein Haufen Neonazis die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland, unter den Protagonisten sind etliche AFD-Mitglieder. Usw. usw. usw... Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Es mag sicher sein, dass nicht alles, was AFD-Politiker sagen, immer völlig bescheuert ist. Aber ich denke, um eine Partei, in der solche Strömungen, wie die oben beschriebenen, akzeptiert werden, sollte man einen Riesen-Bogen machen. In einem demokratischen Rechtsstaat zu leben, ist mir persönlich zumindest wichtiger, als irgendwelche Möglichkeiten, Steuern zu sparen oder so.
    6 Punkte
  2. Die Ursache ist eigentlich immer die gleiche.....vor 90 Jahren und auch jetzt wieder.....die etablierten Kräfte wobbeln in ihrer eigenen Ideologiesauce rum und schaffen es nicht, "das Volk" an sich anzudocken. Irgendwie immer meilenweit vorbei. Die entstandene Lücke wird von radikalen Kräften gefüllt, die dem Volk nach dem Maul schwätzt, selbst aber natürlich auch nur sich selbst im Blick haben. Wer also ist die Ursache des Übels? Ja eigentlich nicht die Radikalinskis sondern diejenigen, die die Leute in deren Arme treiben. Wenn wir es in der westlichen Welt nicht schaffen, diese nur durch Netzwerke und Vetternwirtschaft hochgekletterten Politikerleichen durch Leute zu ersetzen, die wirklich was auf dem Kasten haben (das war nach dem Krieg vermutlich einfacher.....daher sind dort halt Leute wie Schmidt usw. nicht an miesen Seilschaften gescheitert), dann sehe ich da schwarz. Es ist in der Politik so wie in der Wirtschaft.....der genetztwerkte Brüllaffe genießt Ansehen... War alles schon zigmal da.....vom alten Rom bis heute.....die Welt wird sich irgendwann auch ohne uns Deppen weiterdrehen.....dann wieder nur mit Tieren und Pflanzen und alles ist gut.
    4 Punkte
  3. Das mag so sein, dass es nicht einen guten Ansatz der AfD gibt. Nichtsdestotrotz besetzt diese Partei Themen, die von den restlichen Parteien eben nicht oder eben nicht ausreichend besetzt werden. Und es ist von den restlichen Parteien mehr als unklug, sich bestimmten Themen nicht oder nicht ausreichend zu widmen, vor allem wenn man verhindern will, dass extreme Parteien (egal ob rechts oder links) dieses Vakuum füllen. Und wenn die Politik in D seit ca. 2015 und Merkels kritisierenswerten Satz "Wir schaffen das" (und ohne wirklich Lösungen aufzuzeigen und Städte und Gemeinden sehr häufig alleine zu lassen) sich den Herausforderungen einer längst globalen Migration nicht wirklich stellt, dann besetzen extreme Parteien diese Themen. Und genau das führt dazu, dass Menschen dann solche Parteien wählen. Und ich glaube, es sind gar nicht ganz so viele aus echter Überzeugung (die gibt es natürlich auch), sondern sehr viele tun das aus Frust, dass sie (diese Bürger) nicht gehört werden. Es darf in der Parteienpolitik nicht darum gehen, extreme Positionen extremer Parteien zu adaptieren und sich diese zu eigen zu machen. Aber es geht unter anderem darum, zu verstehen, was die Menschen bewegt und was ihnen wichtig ist. Und dafür muss man Lösungen anbieten und zwar solche, die auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung fußen. Und nebenbei: Ich habe Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz, da er die Vertrauensfrage erst im Januar 2025 stellen will, bereits jetzt schon das Vertrauen entzogen. Das was im Januar 2025 folgen wird, wird nur die Bestätigung dessen sein, was ich bereits heute am 07.11.2024 getan habe.
    3 Punkte
  4. Aha und deshalb sind sie automatisch weniger wahr? Genau diese Ignoranz gegenüber dem rechten Lager ist doch mitunter einer der Grundbausteine warum wir da sind wo wir aktuell stehen. Weils von rechts kommt, kann es per se schon nicht gut sein. Wird dann zwar später 1:1 kopiert aber dann wird´s ja von links der Mitte propagiert und ist somit legitimiert. Nicht das ich dem rechten Lager viel abgewinnen könnte, aber gewisse Punkte sind valide.
    3 Punkte
  5. Ich wundere mich sehr, wenn manche hier schreiben, dass eine Regierung in den USA und deren Handeln in Sachen der Außenpolitik, der NATO, des Klimaschutzes etc. pp. sie selber nur indirekt betreffen würde. Na klar wird hier in D keiner gleich an der Politik der USA sterben und natürlich wird sich deshalb keiner hier in D gleich mit unsäglichen Schmerzen im Krankenhaus wieder finden. Und natürlich dreht sich die Welt weiter und hat diese immer schon getan und natürlich ist der Schwachkopf Trump in 4 Jahren wieder Geschichte. Und trotzdem wird so manches was dieser Hirni machen wird, Folgen für die ganze Welt haben und auch für uns in D. Und ob das den Einzelnen in D nur indirekt betreffen wird, das werden wir noch sehen. Man hat auf dieser Welt in den vergangenen Jahrtausenden schon viele Idioten, Phantasten, Despoten und Kriegstreiber gesehen, die Imperien vorgestanden sind. Und von vielen dieser Typen hat man zumindest zu Anfang gedacht, dass es so schlimm schon nicht werden wird. Dass nun das noch immer mächtigste Land dieser Erde erneut von einem Donald Trump regiert werden wird, ist schon von großer Bedeutung. Und deshalb bin ich insofern bei Dir, dass ich versuchen werde, mir nicht in all zu schillernden Farben auszumalen, was diese Type diesmal und in den nächsten 4 Jahren vor allem auch außenpolitisch anzuzetteln in der Lage sein könnte. Aber man darf, und weil die Orangenhaut schon mal 4 Jahre US-Präsident war, leichte Skepsis an den Tag legen.............
    3 Punkte
  6. Bitte Topictitel ändern in "Grab Lindner by the Habeck", danke.
    3 Punkte
  7. Ich nehme nicht Mich wichtig, sondern eine irre, scheinbar aus eine Comic entsprungene, notorisch lügende und ausschließlich auf den eigenen Vorteil bedachte asoziale, rassistische, frauenfeindliche und demokratiezersetzende Witzfigur, die nun dummerweise der mächtigste Mann der Welt ist. Und wenn du meinst, dass uns das wirtschaftlich nicht tangieren wird, nun ja, ernst genommen hab ich dich schon vorher nicht.
    3 Punkte
  8. ich hab mit deinem Augenarzt gesprochen - sollte jetzt besser sein - allerdings richtig Leistung ist da auch noch nicht zu finden 😇
    2 Punkte
  9. Fahre den (nur V2, nicht V3) auf VM2 mit 166er Pinasco. Fällt optisch echt nicht auf, geht aber sehr 👍
    2 Punkte
  10. Sind hier Trump Witze, auch die schlechten ...?
    2 Punkte
  11. Find den Zylinder auch cool, Beschichtung hat super gehalten als ich mal ne Unterlegscheibe durchgezogen hatte und der Ersatzkolben hat 38€ gekostet.
    2 Punkte
  12. So, genug Politik für heute. Noch schnell den Rahmen etwas reinigen und entfetten, und dann geht’s zum Schweißen. Hab extra nen guten Lappen verwendet
    2 Punkte
  13. Hier geht es um pussy-grabber. Aber da AfD-Honks erwähnt wurden, hier ein paar Zitate: Und ein paar Punkte, was die AfD wirklich will: Hier würde ich allerdings der Beendigung der Aussetzung der Wehrpflicht (und gleichzeitig des Zivildienstes) absolut zustimmen. Ich bin der Überzeugung, dass es der jüngeren Generation (und zwar männlich wie weiblich) guttäte, mal für ein Jahr Verantwortung zu übernehmen. Und ich wäre auch dafür, dass ein Studium nicht davon befreien würde.
    2 Punkte
  14. Das kann ich dir soweit nur für unsere österreichischen Verhältnisse beantworten, aber ich sag mal im groben sind die sicher für D uns auch die EU anwendbar. Besser gesagt ist die Migartionspolitik der EU das Paradebeispiel für das von mir genannte Verhalten. Aber um auf deine Frag zurückzukommen will ich einfach ein paar Brocken in den Raum werfen. Direkte Demokratie ausbauen, Strafrecht für Sexualtäter verschärfen, Neutralität erhalten, Sozialsystem sanieren, Kinderbetreuung, Pflege .... Da gibt es viele gute Ansätze, sicher das eine oder andere Detail das diskussionswürdig ist aber dieses generelle ablehnen nur weil´s aus der anderen Ecke kommt, find ich einfach nur noch zum kotzen. Man nehme unser Wahlergebnis, das kommt nicht von ungefähr. Sehr viele können mit schwarz und rot halt aktuell nix mehr anfangen, weil die nix mehr am Zettel haben wo sich der normale Bürger abgeholt fühlt. Nächstes Armutszeugnis ist jetzt die aktuelle Regierungsbildung. Anstatt das Wahlergebnis zu akzeptieren, schießt man sich gegen die Blauen ein und lässt sie halt einfach nicht mitspielen. Wird halt leider zum Bumerang werden in 5 Jahren und das rechte Lager wird nochmal stärker werden. Weil aktuell sieht man eh schon wieder wo die Reise hingeht, Machterhalt und Ausbau. Passieren wird wieder nix im Land Und nein, ich habe nicht blau gewählt, seit einigen Wahlgängen bekommen alle mein Kreuz, weil sie alle so toll sind
    2 Punkte
  15. bin ja einfach gestrickt .... weil es heute regnet und natütlich wie immer
    2 Punkte
  16. Hallo und servus, Zu solchen klaren technischen Argumenten/Fragen kann man durchaus auch klar antworten. Ja definitiv macht es einen Unterschied wie viel Steindruck man auf die Honleisten ausüben darf bzw kann. je nach Graduierung der Steine varriert der radiale Druck da bin ich ganz bei dir und speziell in solchen fällen muss man aufpassen sensibel vorzugehen. Für 2Takter gibt es eigene doppellippige Honleisten mit denen es ltmW (ich hab nur 4T leisten) ohne probleme möglich ist. Wahrscheinlich ist läppen auch für ganz feine Unregelmäßigkeiten das bessere Mittel, wobei es am Anfang jener Diskussion ja darum ging das es mit honen net möglich ist, bzw läppen so quasi das einzige Mittel der Wahl ist, deswegen hatte ich ja in der Diskussion mitgepostet, weil ich es eben zigmal sah wie Pleuel ohne größere Probleme gehont wurden (siehe ua Sunnen Manual). Herzliche Grüße Christian
    2 Punkte
  17. Scholz wirft Lindner raus. Der Tag fing mies an, am Abend dann aber echt ein Lichtblick!
    2 Punkte
  18. Der Auffassung darf man natürlich sein. Aber es ist schon verwunderlich diese Auffassung zu vertreten, wenn man sich mal mit den Parteiprogrammen der Republikaner und Demokraten, respektive denen von Trump und Harris, beschäftigt hat und deren Haltungen zu Handelszöllen, zur NATO, zu außenpolitischen Beziehungen (zu Europa), zum weltweiten Klimaschutz und sehr vielen anderen Punkten einigermaßen kennt. Wenn das dann in der Folge nach der Wahl und in den kommenden 4 Jahren (und ggf. auch noch danach) u. a. auch für Deutschland keinen großen Unterschied machen soll, ob Trump oder Harris gewinnt, dann hätten sich beide (Trump und Harris) erheblich von ihren Programmen verabschieden und sich inhaltlich signifikant annähern müssen. Das zu glauben ist legitim, aber - um es wertschätzend auszudrücken - sehr fantasievoll.
    2 Punkte
  19. Manchmal frage ich mich bei deinen Beiträgen ja, ob sie in Wahrheit vielleicht ironisch gemeint sind. Aaaalso: Man kann auch mehr als eine Person kritikwürdig finden, und das sogar aus unterschiedlichen Gründen. Ich weiß natürlich nicht, wie T4 zu Herrn Scholz steht. Aber rein theoretisch könnte man Trump auch ablehnend gegenüber stehen, ohne, dass man deswegen Olafs Fanboy ist. Unfassbar aber wahr: Das geht sogar innerhalb des deutschen Politikbetriebs. Sicher, für euch blaubraune Schlumpfis gibt's nur euch und die anderen. Wobei ihr davon ausgeht, die Weisheit mit dem gaaanz großen Löffel gefressen zu haben, und glaubt, dass das anderen verwehrt blieb, schon klar... Aber ich zum Beispiel mag Höcke, Weidel und den Rest dieser Nazi-Gang überhaupt nicht. Das heißt allerdings nicht, dass ich mir ein Robert-Habeck-Poster übers Bett hänge. Mag für dich voll crazy klingen, aber es gibt tatsächlich gar nicht mal wenige, die ähnlich denken
    2 Punkte
  20. Bei meiner *Deluxe* Variante verwende ich 2 HK1010 Lager bei Quattrini Gehäuse und 1 HK1015 bei Sip und Piaggio Gehäuse. Die Schaltwelle wird gehärtet, auf 58-60HRC angelassen und auf 10,02 rundgeschliffen! Nur so läuft das dauerhaft gut! Wenn die Welle eingelaufen ist oder so Einkerbungen hat ist sie nicht hart genug! Gut härtbares Material läßt sich kaum schweißen, darum werden meine Wellen auch eingelötet! Und der Wellendichtring 10x18x4 geht sich problemlos aus, wenn man das Schaltrad überarbeitet!
    2 Punkte
  21. vorher: ~129/183 ~64%, 4Klappen Membran, ETS-Welle, QK 1,25mm nachher: 130/194 68%, 8Klappen Membran, Vollwange mit 105er Pleuel, QK 0,85mm beide Läufe mit Taipan, dem "großen" VMC Membranstutzen nur andere Membran, 30er Polini PWK und IDM Zündung..
    2 Punkte
  22. Aktuell bekommt man nur den bgm wie Carlo schon geschrieben hat, glaube nicht das du den Bollag 150 bekommst.
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Viel Kraft wünsche ich dir!
    1 Punkt
  25. Das mit dem 137cc war auch mein erster Gedanke, leider gebraucht nie zu bekommen. Wollte auch meinen Motor nicht mehr spalten, darum hab ich einen originalen 125cc Zylinder auf 57mm gespindelt und auf einen GS Kolben honen lassen, kombiniert mit einem Sip Tuning Kopf und Sip Road, originaler Zündung und Vergaser läuft dieses Setup seit mehreren tausend km zuverlässig, mit 4.00-8er Bereifung nun auch mit humaner Drehzahl, echte 90 sind drin.
    1 Punkt
  26. Wünsche Dir ganz viel Kraft und liebe Menschen um Dich herum!
    1 Punkt
  27. Ach so! Ich geh dennoch wählen. Damit ich wenigstens meiner eigenen Verantwortung nachkomme.
    1 Punkt
  28. Isso. Hab ich noch in neu hier liegen.
    1 Punkt
  29. Das ist für mich das Problem: Ich kenne keinen einzigen guten Ansatz von der AfD, den nicht bereits eine demokratische Partei verfolgt. Gleichzeitig erscheint es mir eher so, dass die Stutenbissigkeit eher von der AfD in Richtung aller Parteien vorrangig gegenüber der konstruktiven Auseinandersetzung ist.
    1 Punkt
  30. Wenn die Overrev wieder zu haben ist bitte PN oder Nachricht bei Facebook 😊
    1 Punkt
  31. du bläst hier gerade in's gleiche Horn wie die ganze Rechtspopulisten. "die etablierten Kräfte", "diese nur durch Netzwerke und Vetternwirtschaft hochgekletterten Politikerleichen" usw. sind 1:1 die Hohlphrasen der ganzen Rechtsausleger.
    1 Punkt
  32. Genaudaszerbröseltvollgutdasdudassfixxrausmachentus
    1 Punkt
  33. Weil Fragen aufkamen zu den Lagerbezeichnungen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich das Lager HK 1015-B 10x14x15 nicht auf dem Schirm habe und hatte jetzt erst im Agrolager fündig geworden, bzw. in Ruhe geguckt. Das wäre in dieser Baureihe mit diesen Abmessungen "die längste Ausführung" Fall's je nach Motorblock zwei Lager nicht unterzubringen sind, wäre das ne gute Alternative, in Verbindung mit im Bund untergebrachten Siri. Für zwei in Reihe gesetzte Lager, vorausgesetzt der Platz reicht, würden sich die HK 1010-B 10x14x10 anbieten Hier die kplt. Reihe mit diesem passenden Aussen Ø von 14mm HK 1010-B 10x14x10 HK 1012-B 10x14x12 HK 1014-2RS-FPM-B 10x14x14 HK 1015-B 10x14x15 @wladimirich denke dein angesprochenes Problem passt sehr wohl in dieses Topic, ich selbst wäre jetzt nie drauf gestossen worden, nach Maximallängen dieser Lagerabmessung zu googeln. Noch was zu dem STD O-Ring der die Achse ja abdichtet. Wenn es sich vom Platz her ausgeht, d.h., es soll ja auch eine radiale Abdichtfläche vorhanden sein, steche ich vor dem härten der "Sonderachse" den Einstich für den O-Ring ein. Ich verbau zwar eine andere Abmessung des O-Ringes, aber eine Abmessung die es auf dem Markt rel. leicht zu bekommen ist. Zu dem Ø10,02mm der gehärteten Lagerachse, der von @Han.Fangesprochen wurde, ich nehm da speziellen Stahl von der Stange, mit 10,00mm, gehärtet sowie die Achse verlötet, in dem Arbeitsgang schon mal gehärtet da das kplt. Teil ja genügend hohe Temp. hat, der Est wie vom guten @Han.F beschrieben. Bei dem Preiskampf in diesem speziellen Segment dieses Umbaues, würde ich nur rote Zahlen schreiben wenn ich das Fertigungsverfahren wie der gute @Han.F anwenden würde. Mit meinem Maschinenpark zwar locker möglich, aber "unter Mindestlohn" an die Maschine stellen, da darf nicht mal ein Zerspanungswerkzeug wie z. B. die Kegelreibahle zu Bruch gehen danke nein. Das, wie hier am Beispiel vom @wladimiralte Sprichwort sich wieder mal bestätigt hat, "Qualität kauft man nur einmal!"
    1 Punkt
  34. Dir Zündgrundplatten der späteren PK Modelle unterscheiden sich nur in Elestart mit Batterie oder ohne Elestart. Erkennbar an der Anzahl der Pole der runden Steckverbindung (3ohne estart, 5mit estart). Von daher passt erstmal eine ganze Reihe von Zündungen. Wenn du ein Multimeter hast kannst du mal die Kabel an der CDI abmachen, Zündschloss auf an und dann den widerstand messen. zwischen grün und weiß (Erregerspule) +-490Ohm und zwischen rot und weiß (Pickup) +-115Ohm. Den Pickup kann man leicht tauschen der hat nur eine Schraube und zwei Lötverbindungen. Spule tausche ich persönlich nicht mehr oder erst in ein paar Jahren wieder.
    1 Punkt
  35. christian, deine motoren haben keine kanäle in den wänden. das macht beim honen evtl nen kleinen unterschied. meinste nicht?
    1 Punkt
  36. Wir wissen alle wie's endet!
    1 Punkt
  37. Hab auch wieder einen Plattenspieler zum Leben erweckt. Paar Kleinigkeiten noch aber er spielt schon.
    1 Punkt
  38. Wot? Eignung zur Führung? Wo und wer? Der erste zu sein, der mit weit aufgerissenem Maul voller Unwahrheiten mit Vollgas gegen jede Wand läuft zeugt m. E. nicht von Eignung zur Führung ...
    1 Punkt
  39. Vermessen der Schaltraste würde dir eher helfen, als Dichtungen und Rasten durchzutauschen. Auch bei den FA Rasten gibt es Seriensteuung. Messen vor dem Einbau macht da schon Sinn und gibt dir ein Indiz, wie du Abweichungen mit der Stärke der Dichtung kompensieren kannst. Das prüfen wer Raste auf Maßhaltigkeit dauert nur ein paar Minuten....
    1 Punkt
  40. Aber nur rechts. Links ist die Position gleich. Das liegt daran, dass bei der PK S der Riegelmechanismus schräg links unterhalb der Drucktaste sitzt - und da es nur eine Bauart für beide Seiten gibt, hat man bei der Motorklappe die Lasche nach hinten versetzt, damit der rechte und der linke Knopp außen auf gleicher Position im Chassis sitzen. Das Schloß der XL / XL2 ist "symmetrisch" aufgebaut.
    1 Punkt
  41. Moin, nach dem langen Wochenende, konnte ich jetzt auch wieder etwas weitermachen. Es wird am Ende wieder doch etwas mehr als gedacht 🙈. Paar Sachen nicht bedacht, aber weitestgehend kein Problem. Am Ende hätte ich gerne: - 6x Felge - 6x Bremszange - 6x Aufnahme Bremszange Vespa Px - 1x Welle für AFR-Bremszangenaufnahme um die CnC-Felge mit dieser Aufnahme auch fahren zu können. - geplant ist noch eine eigene Bremsscheibe, die Anfrage für 6 Stück ist raus, hoffe das es klappt. + Sämtliche Teile für Lammybremse Bremssattel, Felgen und Aufnahme Px sind nun fertig, allerdings noch nicht eloxiert. Kommt dann erst am Schluss. Hier ein paar Bilder vom Sattel und verbauter Bremse hinten. Es geht gut voran, denke Ende November könnte alles fertig werden. Gruß Marc P.S. Wie immer, die Schrauben die verbaut sind, sind nur zum Testen. Sie werden noch durch 12.9er ersetzt.🤓
    1 Punkt
  42. Niemand wollte in Abrede stellen, dass es auch Fahrer mit positiven Erfahrungen in Sachen SIP-Tacho gibt. Aber wenn man mal die letzten Jahre Revue passieren lässt, dann sind es schon ganz schön viele Fahrer, die Probleme mit dem Tacho haben. Ziehen wir mal die ab, die auf Anwendungsfehler zurück zu führen sind. Bleibt immer noch ein ordentlicher Batzen. Mag aber sein, dass ich das alles vielleicht nicht richtig zu bewerten in der Lage bin und meine Eindrücke täuschen. Die Funktionalitäten, die der Tacho bietet, finde ich im Grundsatz wunderbar. Das Design ist wie immer Geschmackssache und will ich nicht bewerten. Aber wenn ich so etwas zu so einem Preis kaufe, möchte ich, dass so ein Tacho auch zuverlässig über Jahre funktioniert. Egal ob die Sonne scheint, egal ob es regnet, egal ob man mit viel oder wenig Drehzahlen und egal mit welcher Geschwindigkeit man unterwegs ist. Mein Sigma-Tacho am Fahhrad hat auch viele (nicht alle!) dieser Funktionalitäten, funktioniert seit Jahren immer (außer als nach 6 Jahren die interne Batterie leer war und getauscht werden musste). Leider sieht der Sigma-Tacho im Lenkkopf meiner Lambretta echt beschissen aus.
    1 Punkt
  43. Kompletter Neuaufbau meiner Cosa2, incl. Neulack (Ford Royal-Grau-Metallic) und folgenden Modifikationen: - Cosagabel umbau zur Aufnahme von LML/PX Lenkkopf - PX Klarglasscheinwerfer - LML/Grimeca Bremspumpe - Spiegler Stahlflexbremsleitung vorne und hinten - Neuer Haupt- und Radbremszylinder - MY-Scheibenbremse mit Grimeca-NT Trommel - Anschluss (Bremse vorne) am Hauptbremszylinder deaktiviert - SIP-Digitaltacho/Drehzahlmesser mit Sensorschnecke/Digitale Tachowelle - BGM Alu-Brems- und Kupplungs-hebel - PX Kabelbaum - Kupplungsschalter (Anlassersperre) durch Cosa-Schaltraste (Neutralanzeige-Schaltung) ersetzt - PX Blinkerschalter mit nachgerüstetem Taster für den SIP-Tacho - Stilllegung des originalen Benzinhahns - Zusätzliche Öffnung im Tank und Fast-Flow-PX-Bezinhahn verbaut, Benzinhahn-Gestänge zum Öffnen/Schließen gekürzt. - PX SI24 vergaser verbaut - Getrenntschmierung deaktiviert, Öltank nicht verbaut - BGM-Klappchoke verbaut - Komplette Motorrevision mit Übersetzungverlängerung 24/65 und kurzem vierten Gang - Polini 210 Alu Zylindersatz und neue Kurbelwelle (Originalhub) verbaut - Cosa 1 Sitzbank, neu bezogen und mit gepulvertem PX-Bügel ausgestattet - Mittlere Füßmatte Cosa 1 verbaut - Felgen, Sitzbankbügel, Haupt- und Seitenständer mit Pulverbeschichtung versehen - YSS-Dämpfer PX vorne, hinten neuer Org. Cosa Dämpfer (evtl. nur übergangsweise) - Beinschildspiegel
    1 Punkt
  44. Chuck Norris haut sich zum Frühstück zwei Pfannen in die Eier
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung