Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.01.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. @sinko überlegt doch mal ob für Euch ein Livestream für kommendes Jahr umsetzbar ist! Würde für den Link auch Summe X ausgeben wollen, damit auch für die Spenden was rum kommt...nur 2000km Fahrerei für einen Tag krieg ich nicht hin
    6 Punkte
  2. Noch was zu dem normalen Chimera. Ich baue gerade einen Kundenmotor auf und habe die Gelegenheit genutzt und die Erlaubnis eingeholt, dieses als ein Tutorial zu dokumentieren und zu veröffentlichen. Das spart mir und euch in Zukunft hoffentlich viele Fragen und gibt Antworten. Schaut einfach mal in meinem Kanal, ich werde regalmäßig die Fortschritte hochladen. Liebe Grüße, Lutz
    5 Punkte
  3. 3 Punkte
  4. ....die neuen Pleuels sind da... Und es ist so genial - das passt alles, als wenn es niemals für was anderen entwickelt worden ist. Noch besser ist es, dass nun sowohl 16mm wie auch 18mm Kolbenbolzen verwendet werden können. Somit wird die Spanne von möglichen Kolben schier unendlich! Hier mal eine Impression vom OT und UT - ich muss da zunächst nix anpassen, dass passt wie "Pot und Deckel" - kann sogar noch bis zu 1,5mm mit der Fußdichtung spielen... Das gefällt mir alles gut, sehr gut...wie das läuft....!
    3 Punkte
  5. Gibts ein Video von Luk nach der Bottle Rum
    2 Punkte
  6. 2 Punkte
  7. Alleine mit den kommenden Änderrungen was Klimaschutz- bzw. Umweltzonen in Großstädten betrifft, muss man sich langsam auch um Alternativen zum 2T kümmern. Aber wie überall, den Blick über den Tellerrand fürchten so einige ; )
    2 Punkte
  8. Du bist Rollerfahrer über 50, wenn Du auf Bildern 6 statt 5 Fingern siehst <schämschäm>
    2 Punkte
  9. er hat mich gebeten das zu veröffentlichen da er keinen foto speicher mehr frei hat @lukulus hat einen motor aus restet teilen für unsere wette bei der Prüfstandsgaudi 2025 zusammengebaut zylinder ist ein Honda rs125ccm mit 54 bohrung und 48,8mm hub 44 lectron ist auch verbaut
    1 Punkt
  10. Alles wie von mir beschrieben. Anstatt des Hilfsständers einen Stein mit einem Holz oben drauf unter den Motorblock.,Ich habe hierfür seit 20 Jahren einen Kalksandstein (17,5) in der Garage.
    1 Punkt
  11. Ich hatte ja Flattern ab etwa 110, Empfehlung hier im Forum -> Felge wechseln Vorher: Und da meine Tochter ihre Reifen angemalt habe wie ich damals mit 16 (ich sag jetzt nicht, dass das vor 35 Jahren gewesen ist), hab ich mir heimlich ihren Reifenstift geborgt. Das macht im Stand mindestens 2,75 km/h schneller. Neuer Reifen und neue BGM Felge -> zumindest heute bei 110 jetzt mit ohne Flattern vorne. Nächster Schritt: Die Schleifkupplung ersetzen wenn die externe Hebebühne frei ist. Verstärkte SIP mit 22er BGM liegt schon bereit, hoffentlich hab ich die Nase im Gehäuse weit genug entfernt.
    1 Punkt
  12. Die rd. 75 km/h sind normal für eine 125er Lambretta der dritten Li-Serie, erst die 125er DL ist merklich schneller. Die Katalogangabe von 80 km/h ist eher optimistisch für ausgewachsene Mitteleuropäer. Deine Frage wird eine Diskussion anstossen, weil es dazu verschiedene Glaubensrichtungen gibt. 90 + und zuverlässig wird mindestens zu einem 185er Zylinder (meist Alu) und idealerweise E-Zündung führen. Such im Forum einfach mal nach Mugello, Granturismo oder BGM RT 185. Das sind die geläufigsten. Meist heißt das aber auch: neue Kurbelwelle mit dickem Konus, andere Übersetzung, größerer Vergaser und neuer Auspuff. Also locker noch mal 1.000 € an Invest. Ggf. lässt sich das Motorgehäuse auch ohne Materialauftrag auf 200er Maß aufspindeln (zumindest bei späten Modellen), alternativ bietet Jockeys Boxenstopp da auch eine Adapterplattenlösung an. Dann ist die Grundlage für alle 200er Zylinder geschaffen. Btw. schöne Serveta.
    1 Punkt
  13. Die Zeiten wo du den fachlich richtigen Zeitpunkt wählen konntest sind ja seit einigen Jahren eh vorüber. Aufgrund der naturschutzrechtlichen Bestimmungen ist für Privatgrundbesitzer das Beschneiden im größeren Umfang nur noch von Anfang Oktober bis Ende Februar gestattet. Wenn es sich bei Dir nicht um eine forstwirtschaftliche Flächen bzw. Erwerbsflächen für den Gartenbau handelt, dann betrifft es Dich! Man muss aber dazu sagen, dass die vermeintlich günstigsten Schnittzeiten immer relativ sind. Hier sind so viele Aspekte in Erwägung zu ziehen. Das kann pauschal nicht wirklich geltend gemacht werden. Im Obstbau wird gerne mal in den Sommermonaten zusätzlich ausgelichtet um dem reifenden Obst mehr Licht zu geben etc. Bei Hecken sagt man nach Abschluss der ersten Wachstumsphase. Das wäre Mai/Juni. Davor hast zwar wenn du schneidest ggf. eine schöne gerade Hecke, aber in kürzester Zeit ist dies aufgrund des Wachstumsschubes im Frühjahr nicht mehr ersichtlich. Gilt aber auch nicht für alle Hecken. Zu heiß oder zu kalt soll es auch nicht sein etc. Auch der Johannistag ist öfters im Gespräch als Zeitpunkt fürs Schneiden. Ich sollte im Vorfeld immer in Erwägung ziehen, was ich durch den Schnitt bezwecken möchte (Ertrag, Form ,radikalen Rückschnitt, mehr Blüte etc.) und danach richtet sich dann ggf. der "richtige" Schnittzeitpunkt. Die Oldschool - Variante ist nun mal der Winterschnitt, da befindet sich die Pflanzen in der Regel in der Wachstumsruhe und der Saftdruck ist ebenfalls deutlich reduziert. Wenn du Dir da einen halbwegs schönen Tag aussuchst, wo in den Folgetagen auch keine Fröste auftreten, so geht das Beschneiden vollkommen in Ordnung! Hier wird am wenigsten Schaden angerichtet! Die Salweide nimmt Dir das mit Sicherheit nicht übel!
    1 Punkt
  14. Du kannst auch den ganzen Bock auf ne Kiste wuchten oder so.... Hauptsache das Rad hinten kommt hoch. Oder Du legst sie vorsichtig auf die Seite (Unterlage alte Matratze, Autoreifen usw. und ne Decke dazwischen). Hab das so schon unterwegs im Gras gemacht, ist am Lack auch nix passiert.
    1 Punkt
  15. Zu 1. Ein Brett unter den Hauptständer damit der Roller generell etwas höher kommt. Dann unter den Montagehilfsständer auch noch auf ein Brett. Hat den Vorteil das du mehr Luft beim Ausbau des Rad hast. Kann schon mal etwas eng werden am Kotflügel. Schriftzüge: Leider zu spät. Tachowelle: der obere Vierkant sollte zum Tacho passen. Da gibt es unterschiedliche Größen. Stoßdämpfer an Gabel: hatten nur die Modelle ab 175 ccm oder die Exportmodelle für die Schweiz. Da hatten auch die 125er welche. War da wohl eine Vorschrift. Chromring: hört sich fast danach an. Würde auch zum Baujahr passen. Ein Bild würde helfen. Es gibt da dann verschiedene Lenkköpfe.
    1 Punkt
  16. Zu 1: https://www.scooter-center.com/de/montagehilfsstaender-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-j50-j100-j125-lui-50-75-8099011
    1 Punkt
  17. 1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. Gestern ging's mit der Bremsleitung weiter an der PK, anbei noch ein paar Bilder und Infos für alle PK Fahrer Oben an der Pumpe habe ich ein 20° Fitting verbaut und bin dann durch die Lenkeröffnung, durch die original der Gaszug verlegt wird. Passt wie ich finde super, die Öffnung musste dafür mit dem Dremel etwas bearbeitet werden. Ich fahre die BGM Bremszange und habe eine 1400 mm lange Bremsleitung verlegt, die m. E. von der Länge her optimal passt. Leider fehlte der 45° Fitting für den Bremssattel bei der Bestellung, wenn der da ist geht's dann weiter.
    1 Punkt
  20. 1 Punkt
  21. richtig.... glaube, das ist grünschwarz Rita
    1 Punkt
  22. Zu deiner Frage: Ja. Öffentlichkeitswirksam muss das auf jeden Fall sein und Mike hat auch schon jegliche Unterstützung angeboten. Aber auch da müssen wir nochmals ran, weil das rechtlich gar nicht so einfach ist wenn es darum geht, den Gewinn zu maximieren.
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Warum sind die Werkstätten anderer Leute ordentlicher als meine Küche?
    1 Punkt
  25. Würde der BGM RT ein bisschen mehr Leistung drücken, wäre er auch meine erste Wahl, so bleibst aber erstmal beim Mugello 225cc Edit meint das BGM/SCK doch mal ne limitierte Auflage vom RT bringen könnte.... Schon tipitopi geportet vom MB.... p&p... mit Leistung 25++...ootb....
    1 Punkt
  26. Heute mal in der WG schlafen. Eben den Spätdienst beendet und morgen gleich wieder Frühdienst, weil alle krank sind. Alles für den Dackel und so...
    0 Punkte
  27. In verschiedenen Threads habe ich es ja schon immer wieder geschrieben, ich habe Prostata-Krebs und weiß davon seit September 21. Ich weiß seit 2 Wochen, dass die Metastasen jetzt in aggressiver Form die Leber angegriffen haben. Innerhalb von 3 Wochen nach einem MRT, dass keine Auffälligkeiten zeigte, war auf einem CT vom Vortag die Leber so geschädigt, dass ich aufgrund der Blutwerte keine Chemotherapie bekommen kann. Es war mir immer klar, dass ein Befall der Organe das Ende bedeutet. Mit etwas Glück habe ich noch ein paar Monate. Ich mache diesen Thread auf, um nicht das "Heute ist kagge..."-Thread zu spamen. Ich gehe mit meiner Krankheit seit 3 Jahren offensiv um und werde hier berichten, was so geht. Im Moment bekomme ich täglich Besuch von lieben Menschen und feiere das Leben. Soweit für den Moment.
    0 Punkte
  28. Wie ich es leider gerade auf einer anderen Plattform lesen musste, wird Jan eure Wünsche leider nicht mehr lesen. Ich muss das jetzt mal sacken lassen. Edit sagt, ich möchte da niemandem zuvorkommen oder bewusst diese Rolle übernehmen - aber ich weiß nicht, ob hier jemand aus seinem Umfeld anwesend ist.
    0 Punkte


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information