Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 03.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wer keine 100 Seiten lesen will und weiteres vertiefendes Wissen zu dem Thema sucht, der findet die Vergaserabstimmung mit Breitband-Lambdasonde nun auch im GSF Wiki unter: 2-Takt - Vergaserabstimmung mit Breitband Lambdasonde >> Danke an @icemax, @Grubi_67, @atom007, @swissscooter, @Werner Amort, @Mike, @Humma Kavula, @pfupfu ..für die Verwendung der Fotos @Pholgix danke für den Sanity check des Artikels. Änderungen, Ergänzungen/Fotos zu dem Thema sind immer willkommen und können hier gemeldet werden >>
    27 Punkte
  2. Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil). Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus Gut.... Also das Gelumpe zerlegt zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne waren und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich IMMER geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt". Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc. mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank.... Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tipps von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Straße bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen. Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und dort auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört. Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, 35er Mikuni und JL RST, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also das "Silber/schwarz" durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    25 Punkte
  3. Moin Mein aktuelles Chopperprojekt Upgreyed hat endlich die Zulassungshürde genommen und ich zeige ihn in der Exotengalerie, da ich einen SKR Motor verbaut habe. Basis ist ein LI2 Rahmen, der mit dem Motorhalter von Henning Hingst verschweißt wurde. Der Rahmen wurde mittels eines Hexagon Federbeins nach vorne gekippt und dann das Rohr zum Lenkrohr kräftig verlängert. Das Lenkrohr hat jetzt 56° und der Nachlauf beträgt 109mm, der Radstand hat 1962mm. Ich hoffe er gefällt Euch, Fragen beantworte ich gerne.
    20 Punkte
  4. Ich bin ja nun überhaupt nicht kleral-affin, aber Franze scheint auch echt Humor gehabt zu haben. Heute früh hab ich zwei seiner angeblichen Lieblingswitze aus seiner Autobiografie gelesen. Ist für einen kirchlichen Würdenträger echt nicht schlecht: ------------------------------------------------------------------------------ Der erste Witz dreht sich um einen eitlen Jesuiten. Er hat ein Herzleiden und muss im Krankenhaus operiert werden. Bang wendet er sich an Gott: "Herr, hat meine Stunde geschlagen?“, fragt er. "Nein", beruhigt ihn Gott. "Du wirst noch mindestens 40 Jahre leben." Und tatsächlich: Die Operation glückt. Der Jesuit ist froh. Angesichts der langen Lebenszeit, die ihm noch bleibt, beschließt er, das Beste daraus zu machen und sich ordentlich aufzuhübschen. Er lässt seine Falten im Gesicht straffen, gönnt sich eine Haartransplantation, lässt sich Fett absaugen und die Zähne machen. Doch kaum spaziert er nach der letzten Schönheitsoperation aus dem Krankenhaus, fährt ihn ein Auto tot. Der Jesuit kommt in den Himmel, vor Gott protestiert er empört: "Du hast mir doch gesagt, ich würde noch 40 Jahre leben." – "Oh, entschuldige", antwortet Gott. "Du bist das? Ich habe dich gar nicht erkannt." ------------------------------------------------------------------------------ Zweiter Witz: Als Franziskus in New York landet, wartet dort eine große Limousine am Flughafen auf ihn. Der Papst ist erst etwas verlegen angesichts der Pracht des Autos, doch dann packt es ihn und er bekommt Lust, den Wagen selbst zu fahren. Also überredet er den Chauffeur, die Plätze zu tauschen. Auf dem Highway schlägt die Faszination des Fahrens Franziskus immer mehr in ihren Bann. Er tritt aufs Gaspedal: 80 km/h, 130 km/h, 200 km/h – es macht dem Papst großen Spaß, bis auf einmal eine Polizeistreife das schnelle Auto mit den abgedunkelten Scheiben bemerkt und stoppt. Ein junger Beamter geht zur Limousine, klopft ans Fahrerfenster und wird bleich, als er den Papst sieht. "Entschuldigen Sie mich einen Moment", sagt der Polizist und geht zurück zu seinem Wagen, um die Zentrale anzurufen. "Chef, ich glaube, ich habe ein Problem. Ich habe hier ein Auto wegen zu schnellen Fahrens angehalten, aber ich fürchte, da sitzt ein wirklich wichtiger Typ drin." "Wer denn?", fragt der Chef zurück. "Der Bürgermeister?" "Nein, wichtiger." "Der Gouverneur?" "Nein, wichtiger." "Der Präsident?" "Nein, noch wichtiger." Jetzt ist der Polizeichef irritiert. "Wer ist denn noch wichtiger als der Präsident?", will er wissen. "Ehrlich gesagt: keine Ahnung", antwortet der junge Polizist. "Aber der Papst ist sein Chauffeur."
    18 Punkte
  5. Update von meiner Seite. Aufgrund eines Gebäudeschadensfall musste die Versicherung eine komplette Neulackierung (inkl. Pinstripes) meines Camaros zahlen. Der Wagen wurde komplett zerlegt, Chrome-Trim demontiert und alle Scheiben rausgenommen. Ich bin sehr zufrieden mit den durchgeführten Arbeiten. Es dauerte zwar 18 Monate bis ich vor Gericht recht bekam, aber nun ist die Freude umso grösser! Ps: das Pinstriping war ein Zubehör und konnte so beim Händler bestellt werden. Wir haben den originalen Window-Sticker zum Wagen als Beweis, deshalb musste die Versicherung auch den Fachmann fürs Pinstriping bezahlen. Sehr geil das Ganze. Anbei ein paar Schnappschüsse:
    14 Punkte
  6. So heute nochmal bisschen zeit am Prüfstand gehabt! Auslass etwas hochgezogen und bisschen frei geräumt! Ich denke für mehr Leistung fehlt mir querschnitt im Auslass, breiter trau ich mich aber ohne steg nicht! naja kamelhöcker ist weg, band schön! setup sonst unverändert! 106er grauguß, 28er phbh
    12 Punkte
  7. Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    12 Punkte
  8. Revival? 😁 Bin in Poznan b
    12 Punkte
  9. Ich habe meinen zweiten Triple seit letzter Woche am laufen: -Egig220 Triple mit geradem Ansauger -VHSB 34 QD (mal wieder perfekt umgebaut durch @vespetta) -Goofi Curly -Benelli Bull auf 2.34 -Vape Statisch mit HyperFlow-Lüfterrad -Fabbri FB45 (auf 5S umgebaut) Triple Goofi VHSB34.pdf
    11 Punkte
  10. Alle Jahre wieder 😂 " Der Gerät " , upcicling alles aus Schrott. 60 Liter Ölfass, Hasengitter, Motor aus einem Teigrührwerk, paar Rollen, paar Rohre, Schweißapparat und eine Idee.
    10 Punkte
  11. Guten Abend Freunde, war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war. Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte. Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein: Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen.
    10 Punkte
  12. 30KW, 95/87 db und 140 Kmh
    10 Punkte
  13. Egig220 single mit vhsb39 und geraden Ansauger mit Falkr Auspuff Rot Zylinder p&p - 129-183° qk1,30 Blau : bearbeitet - 129-187° qk1,15 Bedüsung Straße : HD 2,08mm (dellorto 198) , Dq265 , B40 , k57 2°clip unten
    10 Punkte
  14. Mir hat der Sitz des phbh30 in Verbindung mit der bsk Haube nicht gefallen. Entweder zu schräg oder Anstoß ne oben am Rahmen der Sprint. habe daher die bsk Haube eingeschnitten (hier habe ich zu viel geschnitten, ich depp und musste so die Aufnahme am Gehäuse nachformen , das braucht man eigentlich nicht). Habe dann die Haube mit gfk matten und epoxy angepasst und modelliert. Zuletzt noch eine kleine Delle in den Rahmen gemacht, jetzt passt es recht gut und schlägt nicht mehr an. Das kann man bestimmt noch schöner machen, für mich reichts so war mein erstes Mal mit gfk :) ausgeschnitten (die Form innen ist aus dem Forum hier @px211) angepasst laminiert 3 bis 4 Lagen angepasst und geschliffen gedellt geschliffen, gespachtelt und lackiert fertig
    9 Punkte
  15. Perscheid war einfach großartig. Ich weiß nicht wirklich welcher mein Favorit ist, aber der hier ist weit vorne.....
    9 Punkte
  16. So nach langer Pause hier mal wieder ein paar Updates…. Da mir das gfk Beinschild nicht gefallen hat und ich besser in Blech kann hab ich das jetzt so gemacht . Auspuff is jetzt auch final fertig und wirft des ab wo ich hin wollte ( Videos bei Posch auf seinem YouTube Kanal
    9 Punkte
  17. Ich musste lachen und dachte das selbe wie der typ, der das kleingedruckte geschrieben hat. Ihr politische korrekten fotzen !
    9 Punkte
  18. ... auch die schlechten flachen ... Auflösung ggfs im nächsten Heft ...
    9 Punkte
  19. Zeit für Saison-Witze:
    9 Punkte
  20. Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet". Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen.
    9 Punkte
  21. Der Erich bietet wirklich bestes Kundenservice. Will jetzt nicht näher auf meinen speziellen Fall eingehen, aber er war sehr hilfsbereit und lösungsorientiert! TOP! Wie er das macht weiß ich nicht aber ich glaube es gibt vier Erichs und nicht nur einen.
    9 Punkte
  22. Polini 133 Race fast gesteckt (0,5mm Zylinder oben abgedreht, um auf eine brauchbare Quetsche zu kommen), 19er Polini CP Vergaser, Auspuff original Piaggio 4207, 2.54er Primär, Drehschieber, Rennwelle, Einlass nur leicht bearbeitet, PK Zündung. Klingt nach wenig Leistung, ist aber für den Alltag top. Dank Drehmoment ein schaltfaul zu fahrender Trecker.
    8 Punkte
  23. Eventuell ist es für jemanden von Interesse in der Zukunft bei der Preisfindung, habe ein Inserat geschaltet vor ein paar Tagen um 3300.- um mal zu gucken, wie die Marktlage so ist. Anfragen waren genug da, 125 cm³ will wie es den Eindruck erweckt jeder haben, der Erste welcher besichtigen da war zur Probefahrt, hat ihn gekauft. Schönes Osterwochenende Jogl
    8 Punkte
  24. Nach einem Jahr Aufbau ist meine V50 (Egig 187 Motor) jetzt fertig. Nächster Step ist dann der TÜV
    8 Punkte
  25. Hallo zusammen das kleinste Projekt des vergangenen Winters.. verbastelte PX zurück auf die Straße geholt inkl. Upgrade, einmal alles zerlegt und wieder schön gemacht.. ist ein Dankeschön an meinen Zimmermann der mich massiv beim Umbau und Neubau meines Hofes/Werkstatt unterstützt hat. 139er Malossi SI 24 Vergaser 23er Cosa Kupplung CR-Beläge BGM Touring 2.0 Elestart Lüfterrad Getrenntschmierung --> Ölpumpe auf PX 125 umgebaut So hab ich die Karre übernommen: (500€ Kleinanzeigen schnapper) So nach 2 Wochen lackieren und Schrauben
    7 Punkte
  26. Ende 180ccm T5 Motor, Gabel, Bremse, Dämpfer….alles eingetragen. Die Karre fährt einfach brutal geil .
    7 Punkte
  27. Guten Abend Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte. Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister) Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht. Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet: Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul… Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen. Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle. Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand. Ich werde berichten
    7 Punkte
  28. ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi
    7 Punkte
  29. Pläne ändern sich, gute Entscheidung, nach den ersten 100 km heute. 30 Ps, 32 Nm. Steigt im dritten noch aus dem Gas. Macht Spaß, druck von unten, optisch unauffällig mit gefälliger Farbe. Morgen noch Handschuhfach montieren und Nummernschild verschrauben, dann kann die Saison beginnen.
    7 Punkte
  30. Moin Leute, habe mal ein bisschen weitergemacht. (Ich teste und schraube irgendwie lieber als zu fahren ) Der liebe @egig hat mir einen „kaputten“ Zylinder geschickt wo ich mal bisschen rumprobieren kann. (Dass der immer noch nicht die Schnauze voll von mir hat verstehe ich auch nicht) Habe die abgebrochene Kühlrippe kurzerhand wieder angeschweißt. Und mal angefangen die Kanäle aus meiner Sicht schöner zu gestalten. Dazu passend den Kolben natürlich auch: Irgendwie ist mir dann in den Sinn gekommen dass das mit dem Kopf irgendwie nicht so geil ist. Wie gesagt, alles aus meiner Sicht, und ich kann mich natürlich auch sehr täuschen!) Somit hat Erich mir noch einen Kopf geschickt den ich benutzen kann. Habe diesen dann angefangen auszudrehen: Naja, soweit so gut. Habe seinen optimierten Kopf mit höher Verdichtung ausgelitert und mir eine Zeichnung gemacht und ausgerechnet wie ich auf das selbe Volumen komme. (Wo die Zeichnung ist, keine Ahnung… bin leider nicht der ordentlichste was das angeht) Nach vielem hin und her drehen… kam das raus. 7 grad Schräge. Kerze zentral von oben. Drehstahl gebaut um den Kopf kugelförmig zu drehen… Weitere Bilder folgen
    7 Punkte
  31. Hi Zusammen.... Ein weiterer Meilenstein ist erreicht! Die Einzelabnahme von Sascha's Chimera hat geklappt! Herzlichen Glückwunsch zum wohl erst zweiten "Street Legal" Chimera auf deutschen Straßen!
    7 Punkte
  32. es wurde wieder gebastelt
    6 Punkte


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung