Hahaaa, also danke fürs Kompliment, aber ich wiege 82kg...bitte nicht mitm Zini verwechseln Ich hab damals einen Platten nach dem anderen gefahren, trotz klinischer Reinigung beim Zusammenbau und Talkum ohne Ende. Platten hatte ich trotzdem, und das war jedesmal nicht auf einen gleichmäßig durchgescheuerten Schlauch zurückzuführen, sondern ich hatte Kratzspuren am Schlauch, die von nem Fremdkörper stammten und der beim Walken sein Werk zügig vollenden konnte. Jetzt stellt sich mir die Frage, woher kommt dieser Dreck in meinen Reifen? Und wer mal nen Reifen aufgepumpt und sich den Abstand der Felgenhälften angeguckt hat, der wird feststellen dass da ein Abstand von 1mm keine Seltenheit ist. Dass da ordentlich Dreck reinfallen kann steht außer Frage...ein paar Sandkörnchen reichen. Bei nem hart aufgepumpten Reifen werden diese Sandkörnchen durch den harten Schlauch zwischen den Felgenhälften gehalten. Bei so hart aufgepumpten Reifen walkt auch recht wenig und deswegen gibts so auch keinen Platten. Ich hatte auch in 19 Jahren Rollerkarriere auf der Straße nur einen einzigen Platten und das war im 2 Mann Betrieb auf dem Weg nach Ö. Im Rennbetrieb dürften es die letzten 6 Jahre wohl über ein gutes Dutzend gewesen sein. Ein Segen dass es die schlauchlosen SIP Felgen gibt...keinen einzigen Platten seitdem mehr...was für eine Wohltat! Soweit meine ErFAHRung