Zum Inhalt springen

radiergummientchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von radiergummientchen

  1. Aber 2000 Eier !!!! Für Teile, die jeder selber zusammenbauen kann........sauberes Arbeiten vorausgesetzt. Meinetwegen kann man ihn ja dann zum Stoffi zum Abstimmen schicken, und ihm dafür noch den entsprechenden "Patent-Obolus" zukommen lassen....
  2. Also für'*n Pinasco alt, reicht der Ansaugquerschnitt lockerst aus, der Sinn des Membranumbaus ist mir aber DA nicht so ganz einleuchtens, problemloser LHW-Betrieb jetzt mal ausgeklammert.
  3. Nääää, der neue Pinasco hat mit LHW und FuDi jenseits der 130° Überströmzeit !!! Klar, durch den enorm verringertn VA wirkt der brachial dampfrossmäßig, is aber der totale Müll. Wenn schon neuer Pinasco, dann mit Rennwelle, so läuft der in der Tat am besten, ein sauber gemachtes Ovaltuning + RAP, und fertig ist der durchzugsstarke Sprinter. Beim alten Pinasco empfiehlt sich LHW ohne Dichtungen, dann stimmt die Kompression, und die Steuerzeiten werden etwas verlängert, jedoch ohne den VA signifikant zu kürzen.
  4. @nemcom: Denke dass Du mit Deinem Konzept Erfolg haben wirst.......da gibt's nix was Ärger macht, höchstens die Rennwelle würde ich durch eine in der Steuerzeit verlängerte Originalwelle (Material besser) + 1mm Fußdichtung (lt.Lucifer sher gut...) tauschen.
  5. Sind das jetzt für Drehschieber LHW gute Ergebnisse ? Wär ja jetzt mal interessant, was der Klotz so gebracht hat.....
  6. Tja, neu kaufen würd ich mir den auch net.....schon gar nicht den jetzig vertriebenen......
  7. Hallo Heidi ! Falls die Welle noch wirklich gut ist, kannst sie bei Worb5 wieder einschweißen lassen, siehe Banner oben links ! Ansonsten Willkommen im Forum !
  8. Und das geht aber nur auf ansonsten originalen PXen, oder ??? Also nix von wegen VNB mit 200er Motor und eingetragenem Pinasco, oder ? Nicht dass ich jetzt nen anderen auspuff will (Original verchrromt ist viiiieeeeel besser *g*), aber wär ja interessant zu wissen.....
  9. Oh nein, und ich hab sie verkauft Freut mich, dass es so hinhaut..........aber sag mal, ist denn der Bums untenrum merklich gestiegen ??? Denn prinzipiell hatte ich die Welle ja für meinen Pinasco-Motor gebaut......und die dreht obenraus wie sau ? Nicht eher vielleicht vom Leo her ? Wie schaut#s denn mit Vibrations aus ?
  10. Ach so Autotacho........der gilt wohl auch nicht als genaues Maß ??? Dachte die gehn halbwegs normal........ Okay, also mit'm Pinasco schleppt man sich wohl knapp über die 100, das denk ich dann (doch) auch....... Ich träum übrigens auch net von Weisswürscht......mag keine Würscht
  11. Also der Satz war ja wohl prolo jetzt........
  12. Ach so...ja das geht garantiert, Scorpion und Performance unterscheiden sich nicht vom Krümmeranschluss.... Nützt eine 200er E-Nummer was auf der T5 ? Also ich mein, gibt's da keine Papiere die man dazu vorweisen müsste ?
  13. Puh.......*schwitz*.....Feuertaufe bestanden
  14. Hältst Du die SIPler für so innovativ ??? Da kann ich ja nur zynisch grinsen...persönliche Erfahrungen........am Scorpion is nix verändert, das "Gutachten für'n Performance" ist schon seit Jahren dort im Gespräch gewesen....... Ich will hier NICHT den Auspuff schlecht machen, auf gar keinen Fall ! Der 200er Performance ist das geilste was es für starke Motoren gibt, das steht für mich fest. Bloß der T5-Puff -da uralt-Kegra-Layout- ist halt nix geworden, aber das ist NICHT den SIPlern , sonder JL anzulasten !
  15. Ihr werdet's ja eh nie glauben: Gibt nur zwei SIP-Performance-Bäuche, 200er und T5. Der da oben auf der roten Fünf ist ein 200er. So, und jetzt werde ich mich NIE,NIE,NIE wieder zu dem Thema äussern.
  16. Jaja, Ihr träumts doch von die Weisswürscht........
  17. @gumminupsi: Wideframe....große Klappe ??? Im Ernst, erhebt nicht fast jede den Anspruch, sie sei Wideframe ? (Oft fehlt's halt am technischen Verständniss) *g*
  18. ein 5-adriges Herd-Anschlusskabel, Spannungsregler von der PX. Geht so allerdings nur, wenn sie keine Blinker hat.
  19. Greift der nicht Alu an ???
  20. Ne Sprint ist aber doch sehr wohl ein Oldie ! (und ein sehr schöner obendrein ) Sogar von Gesetz wegen ! Also ich seh sogar die alte PX gerade noch so als "Halb-Oldie" an....aber nur gerade so
  21. Der MMW ist der MIB, bloß unter anderem Namen für den Vertrieb vom Worbel. Mit dem MIB(MMW) ist wohl der derzeit optimalste Ansaugstutzen geschaffenworden, prinzipiell zwar ähnlich dem MBD, jedoch wurden einige Detailverbesserungen (Einlassform) sowie ein wunderschönes, stömungsgünstig gestaltetes Ansaugstück gestaltet. Somit muss nix aufgeschweißt werden ! Billiger ist er obendrein.
  22. UAAAAAAAAhhhh !!! Vergiss bitte mein oberes Posting, hab nur ein 56k-Modem, daher waren beim schreiben gerade mal die Bilder vom Kolben geöffnet ! Ölkohle im Kurbelgehäuse, das sieht ja bestialisch aus...........sag mal, hat da der Vorbesitzer vielleicht gerne mit Startpilot oder anderem als Treibstoff hantiert ? Das ja grauslich.....
  23. Originalwelle: Ja, fang mit der an. 20er TMX: Nein, auf gar keinen Fall, niemals, njet,nada, sowas von dermaßen absolut sinnlos !!! 30er TMX, da hast Du hier auch genug Erfahrungswerte bezüglich Abstimmung auf Deinem motor.
  24. Schau ertsmal, dass Du die Nuten frei kriegst, ein (abgebrochener) Kolbenring ist als Schaber erlaubt....vorher paar Tage in irgendwas fies lösemittelhaltigem einweichen,Teerentferner und Konsorten........ Dann würd ich am Kolben die Ölkohle mit 200er Schleifpapier vorsichtig in der hohlen Hand abziehen. Neue Ringe, und fertig. Wegen der Kurbelwelle: Läuft das Pleul ruckfrei und geräuscharm ? mit Nähmashcinenöl im unteren Lager ist ein ganz schwaches Rauschen gerade noch so erlaubt........ Falls ja: Einbauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung