-
Gesamte Inhalte
2.180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von radiergummientchen
-
Winterprojekt: Monstereinlass
radiergummientchen antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Möchte bloß wissen, wer damals (vor urewigen Zeiten) die Geschichte mit dem direktkasten aufgebracht hat......der nämlich hat dem Vespa-Triebwerk in keinster Weise den erhofften Monster-PS-Schub gebracht.......und seltsam auch, dass die beiden bekannten "schnellsten" roller (Andre & Stefan Wahl) ganz gut mit den (überhaupt ja schon läääääängst überholten) MBD's auskommen..........merkwürdig........ -
Mehr Leistung ausm 200'er Motor
radiergummientchen antwortete auf baerke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ist der mit dem Vertex-totschläger-Kolben/ Normalsauger....nicht zu verwechseln mit den neuen, die mag ich persönlich nicht. Klar, es steckt viel Arbeit dahinter, jedoch wird der Aufwand auch belohnt ! Mir is Alu auch lieber, auch wenn ich leistungstechnisch jetzt keinen Vorteil bei mir gegenüber einem Guss-Originalzylinder sehe.......minimal vielleicht, wg. geringfügig mehr Hubraum/besserem Material, aber das ist bloß Spekulation. -
Mehr Leistung ausm 200'er Motor
radiergummientchen antwortete auf baerke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@PMS: hab den alten Pinasco, für 100 Euro in neuwertigem Zustand bekommen, und nen Originalzylinder hätte ich auch erst besorgen müssen ! Also wie Du meinst, aber Polini hat keinen leistungstechnischen vorteil gegenüber gutgemachtem Originaltuning. -
Mehr Leistung ausm 200'er Motor
radiergummientchen antwortete auf baerke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also jeder wie er will, aber wie Michael schon schreibt: Originalzylinder fräsen ist lehrreich, und halten tut er obendrein besser. Ausserdem musst den nicht mit 17°-18° VZ fahren, sondern kannst vernünftige Werte (Durchzug) einstellen. Hab auch schon einen direkten Test Pinasco (Originalzylinder) gegen Polini gefahren........Pinasco m. Originaltuning läuft schneller, sauberere Drehmomentsverlauf, weicherer Motorlauf, mehr Druck von unten. -
Mehr Leistung ausm 200'er Motor
radiergummientchen antwortete auf baerke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und vor allem ist's beim Roller nicht wichtig "was er geht", sondern vielmehr "wie er geht" !!! Mein erster T5 lief lt. Digi 140 (oder Demonrockabilly ??? ), war aber im Vergleich zum Originaltuning mehr als traurig zu fahren ! -
Ach ja: Bin übrigens Ausbilder beim Roten Kreuz, daher hab ich (schon seit zwei Jahren...) ehrliche Probleme mich Lehrern unterzuordnen.....müsst ihr auch mal so sehen Mein FOS-Physiklehrer hat übrigens (nach meinem Fachreferat) gemeint, dass ich unbedingt Lehrer werden soll...........mein Referat sei zwar fachlich beschissen gewesen, ich hab's aber den Leuten offenbar so verkauft, dass sie alles geglaubt haben
-
Nenen, studieren will ich nicht zwangsläufig, jedoch will ich nicht mehr in diese gefickte "ich bin Lehrer, du bist Schüler" -Geschichte rein. Soll heißen, entweder eben studieren, oder auf irgendeine schule, auf der der unterricht eben auch eher Studienmäßig aufgebaut ist. Weil hier die Frage kam: Ich hab Technik-Fos gemacht, was eben auch der Grund dafür ist, dass ich kein Mathe/Physik mehr sehen kann !!! Hab ja die Ausbildung zum Rettungsassistenten, ist eine anerkannte Berufsausbildung, leider läuft mein sogg. "anerkennungsjahr" noch immer, d.h. bis September (BOS-Schulanfang) werd ich nicht fertig, und ehrlich gesagt, will ich auch irgendwie was WIRKLICH NEUES machen ! Ach mönsch........*grübel*.....
-
Mehr Leistung ausm 200'er Motor
radiergummientchen antwortete auf baerke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo ? Geht das Forum an euch allen vorbei ? Originalzylinder nicht haltbar ? Malossi-Stecktuning besser ? Soll ich lachen ? Es gibt bis zu einer bestimmten Grenze kein besseres Tuning als ein vernünftiges Originaltuning ! Wunderschöner Drehmomentsverlauf, niedriger Verbrauch, geringste Kosten, Durchzugsstärke und (für Vespa) sinnvolle Endgeschwindigkeit ! Also, werft mal die Suchmaschine an, da erschlägt's euch mit Erkenntnissen ! Ist für den anfänger auch echt die optimale Lösung, da vieles am Vespamotor anschaulich und nachvollziehbar ist, und ein Fehltritt nicht im finanziellen Ruin endet..........und die Erfolgschancen auf ein ein wirklich gut/wirtschaftlich laufendes Projekt sind ungleich höher als bei Malossi & Co !!! -
Ich such schon ewig im Internet rum, aber ich find nix, was mir taugen würde..... Also, hab FOS gemacht, d.h. ich muss an der FH studieren......Maschinenbau/Informatik ist fürchterlich, ebenfalsl dieanderen 5-10 Standart-FH-Studiengänge. Im Grunde würd ich am liebsten Geschichte oder was gestalterisches studieren, aber ersteres bleibt mir vollständig verwehrt, und für letzteres hab ich noch nix gscheites entdeckt...... Was habt ihr denn so gemacht ? Nur mal der Neugierde halber.......würd auch Gold/Silberschmied o.ä, machen, aber studieren wär schon cool, und wenn im Studium noch Geschichte als Lehrinhalt vorkäme wär# s natürlich doppelt geil
-
Also das mit der Handfeile ist präzuiser...bis auf ein 100stel Aber des wollt's jetzt glaub ich net hören, gell ??? also ich hab so eine Fräsbank von Proxon, mit Standart-Spannfutteraufnahme für Fräsmotoren, und drunter hab ich nen uralten-Koordinatentisch (gibt allerdings auch ein Teil von Proxon). Bin damit re4cht zufrieden, leider ist jedoch mein Fräsmotor kaputt.....
-
Kugellager Nebenwelle
radiergummientchen antwortete auf weickmare's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau, Innewelle Richtung "Spitze" des Tannebaums ausdrücken (wie hast Du denn die Welle überhaupt aus dem Gehäuse rausgebracht?), und dann den Seegring der das Lager hält entfernen, wonach Du#s zur Primärseite rausdrücken/klopfen kannst. Einbau umgekehrt. -
Ohhhhh jaaaaaa !!!! Unbedingt die Fachwerkstatt machen lassen, ist nicht teuer, und ihr erspart euch viiiieeeel Ärger !!! Ich weiss wovon ich rede, ich musste der Kripo Kiel (inkl. Spurensicherung) haarklein erläutern, warum da ne rausgeschliffene Nummer am Rahmen war......
-
für 200er (125er gibt's eh net, oder ?)
-
Winterprojekt: Monstereinlass
radiergummientchen antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Intarsien müssen da ran !!!!! -
Winterprojekt: Monstereinlass
radiergummientchen antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
*gggg* Neeee....mit dem Membranblock biste auf'm Holzweg, das sag ich Dir doch gleich ..... -
Winterprojekt: Monstereinlass
radiergummientchen antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klingt doch vernünftig, v.a. weil die Stabilität vom Kaltmetall ja erst vor kurzem hier im Forum gelobt wurde........also im Grunde nicht revolutionär, aber vermutlich ausreichend bis besser als schweißen (wg. Verzug...) Gibt's Bilder vom fertigen Gehäuse ? -
Direkter Vergleich : Vollwangenlanghub vs.
radiergummientchen antwortete auf Kr***en's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wegen den Steuerzeiten: Die hat zuwenig Drehschieberdichtfläche im Bereich des Pleuls, ist zu schmal, bei Drehschieberwellen zieht sich ja noch so ein "Steg" der Dichtfläche 2-3mm über den Pleulfuß..... Ob's trotzdem klappen könnte ??? Knapp wird's auf alle fälle..... -
Winterprojekt: Monstereinlass
radiergummientchen antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na schön und gut, aber lass uns doch teilhaben, wie Du das ganze auf den Block bringen willst ??? Ohne Schweißen ??? Kann ich mir grad nicht vorstellen, willst Du das kleben, oder wie ? Da kommt schon noch ein Membrankasten irgendwie drauf, denke ich ? Wie planst Du die Hälften (wenn nichts geschweißt wurde) ? Oder ist das "nicht schweißen" nur auf die Kulu-Rückseite bezogen ? -
Wo krieg ich billg einen Satz Prismen her?
radiergummientchen antwortete auf Andre's Thema in Technik allgemein
Zwei Stahlblöcke, gemeinsam in die Fräsmaschine, und dann mit nem Scheibenfräser ne 90°-Nut reinfräsen...... -
px-motor auf 8zoll umbauen?
radiergummientchen antwortete auf inna halle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zusammengefasst: VNB-Bremstrommel (v. Motor m. zwei Bremsbackenaufhängungen), Super 150-Bremsbeläge, ganz normale VNB-Felge (geschlossen). Das Staubschutzblech brauchst auch noch von der VNB, ebenfalls mit zwei Löchern für die Bremsbackenaufhängungen. Danach hast Du allerdings die perfekte Bremsleistung von der PX, nicht zu verachten ! -
Malossi Membrane überarbeiten
radiergummientchen antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach draus Dual-Stage-Spongo-Boysen's, dann sollt's passen......bei der T5 sollt'st schaun, dass auch bei solche "Kleinkram" kein Drehmoment verloren geht.... -
über kurz oder lang...
radiergummientchen antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zur Beruhigung: Mein erster T5-Motor hatte diese Divider im Gehäuse auch nicht mehr, und hat 23 PS beim Demonrockabilly auf die Rolle gedrückt....also kein Stress, weitermachen ! -
Steuerzeiten Langhub 12PS Zylinder
radiergummientchen antwortete auf Untier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier stand der selbe text nochmal -
Steuerzeiten Langhub 12PS Zylinder
radiergummientchen antwortete auf Untier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jaja....hätt ich ja auch gerne, aber der nächste Prüfstand steht halt beim Uli Ernst, und der macht mich ja arm.......... bin doch bloß armer Zivi-Schlucker, und der Ernst will glaub ich um die 50 Euro dafür -
@Mad Marc: Ich teil Dein Leid........24./25./26 von 7-19Uhr, heute frei, morgen/übermorgen/Montag/Dienstag 6-19.30 Uhr, und dann vier Tage frei Tjaja.......das Los der Menschen die Helfen