-
Gesamte Inhalte
2.180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von radiergummientchen
-
GS Kolben oder Malossi
radiergummientchen antwortete auf AlexisPX218's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde aber mal behaupten,dass das kein Polini ist..... -
Hab ich, guter Zustand aber letzte ausfahrt im wintersalz, daher Oberflächenrost und Dämpfer bräuchte Schmirgeln/polieren. Kostet 100.- , Bilder folgen bei Interesse.
-
Hallo ! Suche einen für die 200er umgeschweissten T5-Originalpott. bitte KEINEN SIP-like umgeschweissten Auspuff, sondern nur solche mit halbwegs günstigem Rohrübergang. Vielen Dank,GRüße,Dominik.
-
210er, LHW, SI24......welche Tröte fährt man heute ?
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, also bleibts definitiv bei den Kasten-anlagen, keinen Resopott oder ? Gut.....also umgeschweissten T5......wenn man aus qualitätsgründen keinen SIP-T5 kaufen will,selber aber auch keine Werkstatt mit Schweissgerät besitzt.....wer liefert einen hochwertig umgeschweisten ? Viuelen Dank,Grüße,Dominik. -
Guten Abend ! Da ich heute mal wieder festgestellt habe, dass der "Originalauspuff" ( in entsetzlicher Qualität,leider...) den Malossi am hinteren Ende förmlich zustöpselt, wollte ich mal fragen,was auf meinem Setup gut zu empfehlen ist. Es hat sich ja in den letzten 10 Jahren enorm viel am Auspuffmarkt getan, da bin ich leider nicht ganz mitgekommen. Gibt es inzwischen Anlagen, die neben dem Drehschieber auch mit dem 24er SI (Spritbohrung bereits erweitert) gut harmonieren ? Setup ist folgendes: 210er Malossi, Langhubschamlippenwelle, 24er SI, PK-Lüfterrad. Recht unspektakulär. Was ich will: Bessere Durchlüftung des Zylinders, ohne zu spitze Charakteristik. Gerne hätte ich : Ne Brotbox, nen umgeschweissten T5, nen Pep......was nimmt man denn nun ?
-
Vespe vibriert sogar am Beinschild, Kurbelwelle aber neu
radiergummientchen antwortete auf shiva's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also dem kann ich mich jetzt echt nicht anschließen. Tuning heisst sicherlich nicht zwangsläufig ruppigeren Motorlauf, bei einem sauber aufgebauten Motor mit augenmerk auf wuchtung etc. würde ich sagen dass da keinesfalls stärkere Vibrationen auftreten sollten. Klar, ein leichteres Lüfterrad läuft i.d.R. nicht so träge-rund wie ein 3kg-Originalradl. Aber starken Vibrationen sollte schon nachgegangen werden... -
Zylinder von SIP abgedreht.....!
radiergummientchen antwortete auf p80x!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
HP4 ist zu leicht, da hast du keinen anständigen Motorlauf mehr, ansosnten gab's auch häufig Probleme mit sich lösenden Magneten und fehlender Magnetisierung. Vom total verschobenen Zündzeitpunkt wollen wir mal gar nicht reden, das kann man korrigieren. Ne, lass dir deins abdrehen, oder such dir ein spottbilliges 80er Lüfterradl, welches Du zum Kobold schickst. Damit wird das was. Eine gelippte Welle sorgt für besseren Spritdurchlass, bessere Füllung, weniger zurückspritzender Sprit, dadurch bessere einstellbarkeit, besseres Ansprechverhalten des Motors, bessere Leistung. Also nur Vorteile.......gewuchtet ist die dann auch, somit weicher Motorlauf. Suche: Drehschieberlippenwelle -
Zylinder von SIP abgedreht.....!
radiergummientchen antwortete auf p80x!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kupplung 22 Zähne, das 80er Getriebe ist so kurz, da kannst Du den einen Zahn mehr gut gebrauchen. Das HP4 ist scheisse, damit gibt's viel Ärger, lass dir lieber hier im Forum Dein jetziges 80er Radl abdrehen. Wenn Du schon dabei bist, such dir nen gebrauchten ( bereits eingefahrenen) 125er Zylinder hier im Forum, nebst der 125er Welle ( evtl. Rennwelle,gelippt). Kannst dann Zylinder und Lüfterrad zum Kobold ( User hier im Forum -> dienstleistungsangebote) schicken, der dreht Dir das zum fairen Preis ab. Damit hast du dann 1A-Komponenten zum Spottpreis. Ach ja, wenn dein 80er Auspuff noch fit ist, dann verwende den weiter. Ist genau derselbe auf der 125er und 150er. -
Zylinder von SIP abgedreht.....!
radiergummientchen antwortete auf p80x!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
abgedrehten 125er Zylinder mit passendem Kopf, 125er Rennwelle, umgeschweisster T5-Auspuff, erleichtertes Lüfterrad (kein HP4), 22-Zähne-Kupplung. Das war mein erstes Tuning-Setup, lief rund um die Uhr, soff nicht, war flott und völlig legal. Würde ich heute wieder so bauen, wenn ich nur den 1b hätte. Allemal billiger als ein T5-Motor.... -
Hallo miteinander ! Ich suche zu Bastel-/Grübelzwecken einen defekten 210er Malossi, nach Möglichkeit unbearbeitet, gerne auch ohne Kolben. Vielen Dank !
-
Brauchst noch eine Fassung für Bremslichtsofitte/Birne, die muss noch irgendwo da reingenietet/geklebt werden.
-
Breitreifenkit die 287te
radiergummientchen antwortete auf driver78's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach das bloß nicht, unbedingt vorher den silentgummi raus, dann die Schwinge abschneiden und hinterher den (evtl. innen am gummi gekürzten) Silentgummi (empfehle einen neuen) wieder einpressen. der angesägte silentgummi rutscht Dir sonst langsam aus der Alutraverse, dann steht der ganze Motorblock schief. -
Malossi 210 tieferlegen mit 60mm Drehschieberwelle
radiergummientchen antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn man es kann,klar.....wie hat sich das denn bewährt ? -
Malossi 210 tieferlegen mit 60mm Drehschieberwelle
radiergummientchen antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum willst du das denn machen ? Nen Alu-Polini basteln,oder ? Ich finde, der Malossi dampft mit gelippter LHW und passendem Kodi-Kopf schon echt gut von unten los, mit PK-Lüfterrad ein Motor den man wohl nur schwer toppen kann. Also ich will meinen nicht mehr hergeben......ist eigentlich das, wonach ich früher immer gesucht habe, wollte nen Motor der unten Dampf hat und oben raus auch noch bisschen drehen mag......das schafft der jetz ganz gut.... -
PX 200 - Rahmen noch ok oder verzogen?
radiergummientchen antwortete auf _lance_'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da ist definitiv die Felge verkehrt rum, der einsteller des Bremszugs ist normalerweise sehr nah an der Felge, bei dir sind da geschätzte 5cm Luft....also kein Grund zur Panik. -
Hatte mal einen 110/80-10 vorne drauf, sogar eingetragen. Beim Bremsen ist die ganze Fuhre dann immer nach rechts gezogen, insgesamt ist das vom Fahrverhalten nicht sehr zu empfehlen.....also,100er ist auf Originalgabel das ende der Fahnenstange.
-
Kupferfarbene Späne Im Gehäuse
radiergummientchen antwortete auf elbochos's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Anlaufscheiben der Kurbelwelle ? -
Motor läuft nicht rund...
radiergummientchen antwortete auf knoxvillee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leerlauf zu mager.......irgendwas abgebaut, Faltenbalg oder Vergaserdeckel, bzw. keine Vergaserdeckeldichtung ? Alternative Falschluft........ Kannst ja mal versuchen, den Leerlauf etwas fetter zu drehen. -
PX 200 Kurbelwelle im 80ger Gehäuse
radiergummientchen antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Brauchst halt ne 5mm-spacerplatte, weil das Pleul 5mm länger ist. Ansonsten passt das. -
Alles gleich neu ! Neue Hüllen mit Panzertape an die alten kleben, dann mit den alten Hüllen durch den Rahmen ziehen. Dauert für Schaltung, Kupplung, Gas und Vorderbremse keine Stunde. Habe ein Komplettkit Teflonzüge vom SCK benutzt (Teflon), bin damit äusserst zufrieden. Sind wirklich leichtgängig, auch die Schaltung funktioniert allererste Sahne (seit ich den unteren Schaltzug am Lenkkopf in dieses Plastikwiederlager eingebaut habe.....so ein doofer Fehler....)
-
Ich habe aus Faulheit für meinen 200er Motor auch eine W5 Langhublippe bestellt. Es kam dann eine Welle an, wie oben auf den Fotos zu sehen. Habe dann doch selbst noch mit der Miniflex Hand angelegt, und den Hubzapfen verlasert (in nem befreundeten Dentallabor). Fazit: Kann sein, dass es keinen Leistungsunterschied bringt, ich glaube aber doch dass sich die Mühe (oder kabas Leistung) lohnt. Ist einfach viel mehr Material, dass bei der W5-Welle im Gasstrom "hackt"....
-
MRB Ansaugstutzen + VForce3
radiergummientchen antwortete auf rally221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die VForce hat doch dann auch wieder nen Stuffer, wenn mich das bild nicht täuscht ??? Also weg damit, Säge und Feile sollten das Problem lösen... -
Wie stütz man das Heck zum Nummern-einschlagen ab ?
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich will doch keine gravierte Rahmennummer...... -
Keine angst, habe genau so einen Motor gerade aufgebaut, Malossi, LHW gelippt, ovaler 24er SI, Originlauspuff. Geht gut auf's Hinterradl, und macht obenrum auch nicht gleich dicht. Ist mein erster Malossi, war früher Pinasco-Anhänger, würde mir den aber jetzt zugunsten des Malossis wirklich nicht mehr kaufen.