-
Gesamte Inhalte
2.180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von radiergummientchen
-
Was für ein Schwachsinn.....unglaublich.....
-
, Cosa Auspuff für Aluzylinder, 200er Zylinder
radiergummientchen antwortete auf Lucki's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Tausch gegen Fahrzeugbrief ? Plus Obulus für den Auspuff ? -
Motor PX80 Lusso
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ist weg, kann zu, Danke ! -
Nachdem mein 200er Motor gut zu laufen scheint, verkaufe ich den original in meiner 86er PX80 Lusso eingebauten Motor. Lief anstandslos, ist ungeöffnet, auf dem Tacho der Vespa stehen 8000km (also vermutlich hat die der Motor auch ?), komplett mit Vergaser, Zündung/Polrad und Auspuff. Kompletter Motor halt, einbauen, anschließen und losfahren. Zustand augenscheinlich sehr gut, dreckig, Auspuff mit rost aber einwandfrei fahrbar. Gehört mir, steht in Dießen am Ammersee, kostet 100.- gegen Abholung. Viele Grüße,Dominik. Edit: Getrenntschmierung, Bremstrommel/Bremse ungeöffnet und dabei.
-
Schaltung extrem seltsam...
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@BFC: Was du da schreibst hat schon einen wahren Kern......ich erinnere mich, dass vor 10 Jahren, in meiner "ersten Vespaphase" schon immer auf Teflonzüge geschimpft wurde, dachte mir diesmal aber, ich probier's mal damit. Werde noch ein bisschen damit rumspielen, zu lange sind sie jedenfalls nicht. Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann hol ich mir aber tatsächlich noch ganz normale und schmier die ordentlich......das wiederum hat vor zehn Jahren nämlich erwiesenermasen gut funktioniert Aber: Vorderradbremszug funktioniert in Teflon grandios, Kupplung bin ich auch sehr zufrieden. Muss man wohl zweigleisig fahren -
Schaltung extrem seltsam...
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, Schaltraste/Bolzen alles die ursprünglich verwendeten. Vielleicht mal wirklich ein bisschen fahren und dann nachziehen..... Danke ! -
Hallo ! Habe es endlich geschafft meine Vespa startklar zu machen. Verbaut wurde ein 210er mit geöffnetem Kolben, gelippte u. verlaserte LHW, MMW-Langhubkopf. Geht richtig gut, konnte bisher erst paar mal die Straße rauf und runter, hat aber ORDENTLICH Druck schon untenrum. Gefällt mir jetzt schon, ist aber noch nicht sonderlich gut eingestellt. Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe komplett neue Schaltzüge verbaut, alles in Teflon. Habe den Schalthebel in Nutralposition gebracht, an der Schaltraste den Leerlauf eingestellt, dann die Schaltzüge straff gezogen und die Nippel festgezogen. So hat das früher immer wunderbar funktioniert, jetzt ist es aber so, dass alles extrem "schwammig" ist, man spürt die Schaltpunkte nicht richtig am Griff, es ist auch fast nicht möglich vom ersten in den zweiten zu schalten, bzw. im Stand Neutralposition zu finden. Woran kann das denn liegen ? Irgendwo was geknickt ? Für Tips wäre ich dankbar, Viele Grüße, Dominik.
-
kurbelwelle ausdistanzieren
radiergummientchen antwortete auf williwirsing's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im zubehör für Traktoren/landwirtschaftliches Gerät gibt es Distanzscheiben aus Federstahl, die zum ausdistanzieren von Getrieben benutzt werden. Sowas kann man z.B. als Anlaufscheiben für Pleule in der Welle verwenden, sichzerlich auch zum einstellen der Welle im Gehäuse. Vorsicht aber, nicht dass es hinterher zwickt ! -
Motor px 80 in px 125 ändern
radiergummientchen antwortete auf Red Baron's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde ohne Schweissen/spindeln/Gewinde setzen die einfachste Möglichkeit nutzen, und durch Getriebetausch und aufweiten der Zylinderbohrung nen 150er Motor draus bauen. dann stimmen alle Abmessungen, kein Verzug o.ä., man erreicht bis 190ccm. Wozu dann noch nen 200er draufwürgen ? -
oben rechts ist die suchefunktion Meine Empfehlung: Tausch Deinen Auspuff gegen eine Langhub-Drehschieberlippenwelle, fräs Deinen Einlass so wie es hier tausendfach beschrieben ist, besorg dir einen MMW-Langhubzylinderkopf und nen Original/Pep-Auspuff. Hat Bumms, macht Spaß, PS sollten dabei doch eigentlich egal sein ?
-
Taugt der PX-Auspuff aus Indien was ?
radiergummientchen antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also mein letztens gekaufter Original-200er ist seidenmatt lackiert, hat aber den gestückelten Krümmer.......ist jedoch mit Piaggio-Nummer, seltsamerweise oben an der Auspuffhalterung eingeschlagen. Früher war die Nummer doch seitlich am Topf ??? -
Suche neuen originalen PX- Kotflügel
radiergummientchen antwortete auf Commander's Thema in Suche Vespa Teile
Hab ich, nur weiss ich nicht ob original oder Repro...woran erkennbar ? Soll 20.- plus 5.- Versand bringen. Schreib mich mal an..... -
PSP2000 für 200er
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Verkaufe Vespa Teile
liegt hier immer noch rum...... -
suche PX-Plastik-Motorenabdeckung
radiergummientchen antwortete auf BaziLuder's Thema in Suche Vespa Teile
Hab auch noch eine,falls nötig... -
166er Malossi 177Pinasco plug and play/ 24SI, Sporttröte
radiergummientchen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist mit'm 177er Polini ? Hatte den vor Jahren gesteckt, 24er SI, Sito Plus, Rennwelle (Mazzuchelli unbearbeitet), also praktisch alles nur zusammengesteckt. Hatte satt Dampf, war auch nicht langsam, war absolut haltbar........und damals hatte ich vom einstellen nicht wirklich Ahnung, nix da geblitzte Zündung oder sowas..... Klar, Glückbei der düsenwahl hatte ich wohl schon.... Aber insgesamt ein toller Motor ! -
Suche einen für 200er bereits umgeschweissten, oder aber auch einen noch unbearbeiteten T5-Pott. Sollte in brauchbarem Zustand sein. Danke !
-
Wer schweißt aktuell noch Drop´s?
radiergummientchen antwortete auf Lenki's Thema in Technik allgemein
ca. 130.- bei Jockeys, plus Eintragung natürlich....und nen Lenker hinschicken muss man..... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
radiergummientchen antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für so ein Edelprojekt gäbe es genügend Abnehmer....mich zum Beispiel -
Welchen Dämpfer nehmen?
radiergummientchen antwortete auf fuschnicker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Original mit verstärkter Feder.......ist puristisch,fährt sich aber gut. -
Welchen Dämpfer nehmen?
radiergummientchen antwortete auf fuschnicker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
LML-Stella-Federbein für vorne. silberner Körper, schwarze,offene Feder, straffer als P-Originaldämpfer. -
px200 Hinterrad hat seitlich spiel
radiergummientchen antwortete auf kolabub's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ausgeschlagene Verzahnung, Hinterradlager total zerrieben, Unterlegscheibe unter der Muter vergessen -
zylinderkopf fürn malle 200er langhub tourenmotor
radiergummientchen antwortete auf .luke.'s Thema in Suche Vespa Teile
Wie jetzt , hast Dich anstecken lassen ? -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So,Problem gelöst: Es war tatsächlich das Fett,mit dem ich die Nadeln eingeklebt hatte. War zwar ein stinknormales universalfett, aber irgendwie klebrig....Tube sah auch recht alt aus.......heute dann mit neuem Fett nochmal gemacht. Ergebniss: dreht wieder,so wie ich's kenn Kleine Ursache.... Danke für tips ! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
radiergummientchen antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Saucool...... mal an alle Zweifler: warum sollte DER Motor nicht laufen,wenn der Piaggio-Aluklumpen inklusive all seiner italienischen Präzision einwandfrei tauglich ist ??? Sehe keinen Grund....und ich bin mir sicher, rally210er wird sich weder ein 80er Getriebe eingebaut haben, noch die Kupplung mit verstärkten Federn optimiert haben -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also schleifen tut nichts, es ist einfach nur geringe Kraft nötig um zu drehen. Habe heute nochmal nen Satz Nadeln besorgt und montiere es nochmal neu. Mal schaun,ob's besser wird.