-
Gesamte Inhalte
2.180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von radiergummientchen
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
radiergummientchen antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist der eigentlich überhaupt schon gelaufen ? Also, nicht auf der Bahn, sondern einfach mal angetreten ? Weil so wie der dasteht.......hätt ich mich da niemals beherrrschen können....... -
Jawoll,wie du's sagst, eigentlich fahrbar wie ein Originalzylinder aber stärker. Drauf damit, Bedüsung und Züpndung checken......ewig fahren. Lange Übersetzung wäre noch gut.
-
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wäre auchne Möglichkeit....ist ziemlich eiskalt gewesen das Fett.......muss ich morgen mal bisschen erwärmen, vielleicht läuft's dann wieder rund -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also am Kugellager kann es nicht liegen,das dreht einwandfrei leichtgängig,wenn ich die Welle zurückgezogen habe. Bleibt die Nadellagerung.......kann es da evtl.zu Problemen mit den Lagernadeln kommen,weil mein Motor grade so ein "Misch"-Produkt ist (Getrenntschmierung, Lusso-Getriebe, aber aussenliegender Simmerring) ? -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eben, so hatte ich das in Erinnerung. Die dreht nach Anschubsen nicht mal eine ganze Umdrehung weiter -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
radiergummientchen erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo ! Habe heute angefangen,meinen gefrästen Motor wieder zusammenzubauen. Habe das Vorgelege neu gelagert, 21 Nadeln mit Fett eingeklebt und das ganze zusammengebaut. Soweit so gut, jetzt habe ich bloß von früher in Erinnerung, dass die sache absolut reibungslos lief, nach anschubsen des Vorgeleges drehte das mehrere Runden, jetzt ist da ein gewisser kleiner Wiederstand (man kann zwar mit einem finger das Ding drehen, allerdings ist es nicht absolut reibungslos möglich...) Bedenklich,oder normal ? Ideen,warum das so sein könnte ? (Schon klar, Ferndiagnose ist schwer....) Danke,Grüße,Dominik. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
radiergummientchen antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Spielverderber Aber stimmt schon, wäre interessant, ob und wie er schon gelaufen ist...sieht ja ziemlich startbereit aus,die Kiste.... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
radiergummientchen antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann mal ein Überblick von mir: Muss aber ganz ehrlich sagen, dass der roller so ziemlich das einzige Highlight auf der Show war...viele alte Projekte von vor 10Jahren, viel verbasteltes.....dafür einige schöne alte Stücke im Originalkleid Entsetzlich voll war's....... -
In annehmbaren Zustand, soll bloß nicht total dichtgerotzt oder kurz vorm Oxid-Kollaps stehen...... Danke,Grüße,Dominik.
-
Habe den Puff erst vor kurzem hier übers Forum erstanden,auf mein Malossimotörchen kommt jetzt aber doch ein T5-Auspuff. Standort Ammersee, meiner, 150.- (habe 170.- bezahlt),nur hier. Kann morgen auf der CS in München am Nachmittag übergeben werden, Versand macht 5.- extra. Nix für Mädchen,die Angst vor Flugrost haben, ist nur oberflächlich, der Dämpfer kann mit feinem Schmirgel wieder blank gemacht weren.
-
Bedüsung/Zündung 210er
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar, dann sag ich mal an alle vielen Dank ! Kann ich schonmal ungefähr was vernünftiges eindüsen...... -
Wenn Aceton versagt können Alkohole möglicherweise wirken. Nächste Möglichkeit wäre Essigsäureethylester (das Zeug,das dem Uhu-Kleber zu seinem Duft verhilft). Ist ein Lösungsmittel mit wieder völlig anderen Eigenschaften.
-
Bedüsung/Zündung 210er
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@freakmoped: BE4 und HLK190 ??? Das ist aber nicht wirklich ne gute Idee,denke ich ??? (Mager ?) -
Bedüsung/Zündung 210er
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Woher kommt es denn, dass mit Lufi OHNE Löcher ein fetteres Mischrohr nötig wird ??? Zihet der Pep+ eher wie ein Rap, im Vergleich zum T5-Puff ? Heisst das ,dass meine 138er HD mit T5-Auspuff also eher viel zu fett sein wird ? -
Hallo ! Hab ne kurzen Bedüsungsfrage, und ne Frage zum Wert für die Vorzündung, nicht weil ich zu faul zum Suchen bin,sondern weil ichfür speziell meinen Fall keinen Anhaltspunkt gefunen habe: Setup ist folgendes: - Malossi 210, Kolben bearbeitet, Zylinder komplett original,Überströme am Block gefräst - gelippte MecEur-Langhubwelle (115°-70°), verlasert - MMW-Zylinderkopf für LHW (also "Kopfdichtung") - SI 24, Vergaserwanne + Block sauber angepasst (also Gaser selbst nicht ovalisiert), Löcher im Luftfilter - Zündung 18° (?) - Auspuff T5 Geht auf dem Malossi mit Löchern im Luftfilter BE3 + HLK160 ? Kann man eine ungefähre HD zum Anfangen angeben ? (hätte mit 138er angefangen) Welche Leerlaufdüse ? (da hab ich jetzt gar keine Idee...) Sonstige Einwände ? Vielen Dank,Grüße,Dominik
-
...möglichst mit Vertex oder Mahle-Kolben und dem großen Brennraum (falls dabei). Gerne aber auch einen der neueren.
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
radiergummientchen antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In München ??? Ist ja sehr geil......*vorfreu* -
Geh damit zum Uhrmacher,der hat Mini-Abzieher...
-
Pinasco 213 mit LHW und überarbeitetem Kopf
radiergummientchen antwortete auf 2linkehände's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber Vespa-fahren eigentlich nicht Zweitakter-fahren -
Mussten da Ringpins versetzt werden (bei denmini-Kanälchen wahrscheinlich eher nicht) oder sonstige Umbaumaßnahmen getroffen werden ? Laufspiel ?
-
Pinasco 213 mit LHW und überarbeitetem Kopf
radiergummientchen antwortete auf 2linkehände's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich seh da keinen Glaubenskrieg....wenn ein Originalzylinder ein perfekter Tourer ist, dann ist's der Alu-Originalzylinder Pinasco schon lange. Und wenn man den Malossi durchzugsstark auslegt, dann ist er halt vielleicht geringfügig weniger durchzugsstark im untersten Drehzahlbereich, taugt aber trotzdem noch lange zum Cruisen und Touren. Dass der dann den Malossi-Kick hat, ist ja nix schlechtes, mir persönlich taugt da aber die völlig unspektakuläre Leistungsentfaltung (nicht Leistung !) von Original oder Pinasco besser. Denke der Unterschied besteht lediglich in dem, was man persönlich unter Vespafahren versteht......und für mich ist das eben ein "kickloser" Drehmomentverlauf -
Pinasco 213 mit LHW und überarbeitetem Kopf
radiergummientchen antwortete auf 2linkehände's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Pinasco ister Tourer-Tip Nummer 1, allerdings würd ich mir für die Mörder-Kohle lieber was anderes schönes kaufen. Dann lieber nen Originalzylinder auf passende Steuerzeiten bringen. Auch mit nem Malossi kannst nen guten Tourer bauen...standfest ist der definitiv,dank alu. Ob der jetzt das Maximum an Bumms aus'm Keller hat ist fraglich, man muss sichaber auch überlegen ob das unbedingt nötig ist. Mit dem Malossi hast auf jeden Fall für später (weitergehendes Tuning) alle Möglichkeiten offen. Der kann praktisch auf jeden Verwendungszweck gemünzt werden. -
Bild von leicht gedroptem Drop gesucht
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Normalerweise geh ich nicht mit der Eos zum Schrauben in Garage War bloß die Handycam mit verkratzter Linse habbar... @DerBug: Motor ist schon zerlegt, fräsen,montieren,einstellen, reinhängen. Geht doch ganz locker flockig... -
Bild von leicht gedroptem Drop gesucht
radiergummientchen antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, ich nutze mein Topic gleich mal, um Euch meine Reuse vorzustellen: Der Drop ist drauf, sämtliche Züge durchTeflon ersetzt, Ancilotti-Repro montiert. Nächster Job: 200er Originaltuning-Motor