-
Gesamte Inhalte
514 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von optimum
-
Hinter der Kupplung auch das Zahnrad eingebaut?
-
Hoffentlich sind die Kugeln, Federn und Kunststoffteile aus dem Gehäuse auch noch an Ort und Stelle? Falls man mit Druckluft die Ölkanäle auspustet fliegen diese gerne mit einem prächtigen Satz in die dunkelste,schmutzigste und hinterste Werkstattecke... Ansonsten mein ich mich noch an 2 O-Ringe an der Welle erinnern zu kõnnen. Sind glaub ich beim Rev-Kit dabei. Diese auch mit austauschen. Pumpe wie Champ gesagt hat luftfrei machen, dann sollte das Teil astrein arbeiten.
-
Chrom ist ein Problem an Fahrweksteilen, da diese durch die Galvanik verspröden könnten und die Herren Kittelträgers dies Ablehnen, also Rahmen, Gabel Felgen etc sind ein NoGo
-
Fett nur oben auf der schiefen Ebene. Rest wird über den geförderten Schmierstoff versorgt.
-
Gangspringen trotz neuem Schaltkreuz - gelöst! Danke
optimum antwortete auf vespafahrerman's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schaltraste überholt? Mal abbauen, Feder raus und prüfen ob die Schaltwelle Spiel hat. Wenn nein,kannst die Raste überholen: Schaltröllchen neu, Splint neu und je nach Zustand unterer Arm inkl. Gleitstein neu. -
Da sind wir dann bei der Nummer mit dem Schweissgerät und der Flex....
-
Falls du das Ökonomiedesaster in Angriff nimmst, die alte FIN muss lesbar durchkreuzt werden, z.B. mit dem liegenden X aus dem 5mm-Schlagzahlensatz. Bedenke auch, dass der Nummernspender danach wertlos ist und bei mir durch den Verein unbrauchbar gemacht wurde. Im Verkaufe-Topic sind ja im Moment einige Rahmen drin. Ist jedenfalls günstiger als das was du vorhast.
-
Ökonomisch betrachtet wäre es das einfachste die Augen nach einem Rahmen inkl. Papieren vor BJ 89 offen zu halten.
-
Würd erst mal dies überhaupt nicht thematisieren und bei der Zulassungsstelle den Wisch holen. Papiere beider KFZ nicht vergessen und immer schõn höflich sein...
-
Spezialwerkzeug für Wellendichtringe
optimum antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Täte ein Satz für Sprint nehmen tun. -
Trapez in Rundlicht wechseln
optimum antwortete auf Peterchen's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
35er Rahmennummer sollte ne deutsche Sprint sein... -
Spezialwerkzeug für Wellendichtringe
optimum antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Aachen Anrollern 2013 - 04.05.2013
optimum antwortete auf ninesevensix's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gibt es eine Reisegruppe GV? -
Vorgehensweise folgendermaßen bei Rahmentausch gemäß ³59 STVZO: 1. Mit den Papieren des Ursprünglichen Rahmens und des Ersatzrahmens zur Zulassungsstelle 2. Zulassungsstelle prüft die Papiere und stellt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus, das seitens der Behörde keine Bedenken gegen das Neueinschlagen der FIN besteht. 3. Mit diesem Wisch und den restlichen Unterlagen zur Prüfstelle (wo du idealerweise dem Sachverständigen dein Anligen im Vorveld schon kundtatest) 4. Der SV (Sachverständige) hat nun Handlungsspielraum diesem Vorhaben zuzustimmen. 5. Die Neue FIN wird eingeschlagen, die alte FIN lesbar durchkreuzt 6. Der alte Rahmen wird unbrauchbar gemacht. 7. Der SV stellt einen Wisch aus 8. Mit diesem Wisch zur Zulassungsstelle, dort wird der Rahmentausch in die Papiere eingetragen. So oder so ähnlich ist die Theorie, die genaue Vorgehensweise kann natürlich abweichen. Das solltest du genau mit der Zustellungsstelle und SV abklären. Bei mir war ich 5x beim TÜV und 3x bei der Zulassungsstelle. Kosten weiß ich nicht mehr, Kosten für Schreiben der Zulasssungsstelle, TÜV-Gutachten, neue Papiere, alte Papiere abmelden. Mit dem TÜV meinte ich, dass der TÜV Hanse ein Tochterunternehmen des TÜV SÜD ist. Diese sollten befugt sein, diese Änderung vorzunehmen. KÜS, GTÜ und Dekra könnten in der Hansestadt diese Befugnis nicht besitzen. Da ich ja im wunderschönen Rheinland wohne obliegt diese Aufgabe dem TÜV Rheinland. Viel Erfolg, .opti
-
Ist möglich, habe ich auch schon gemacht. Das Baujahr bleibt aber vom 80er Rahmen der Hubraum auch in dem Falle das du den gegen den 200er tauschst. Vorraussetzung sind gültihe Papiere für beide Fahrzeuge. Alte Nr wird lesbar durchkreuzt und die neue FIN eingeschlagen und TP9 begrenzt. Nimm nen Satz Schlagzahlen 5mm, nen Hammer und was zum Gegenhalten mit zur Prüfstelle. Der TÜFF macht dir nen Wisch fertig und damit zur Zulassubgstelle. Wurde aber hier alles schon mehrfach besprochen. Edit sagt noch Tüv in HH=TÜV SÜD, die sollten das können. Dekra KÜS und GTÜ m.w. nicht.
-
Kann dann ja eigentlich nur Styrol ausgasen. Evtl. nicht durchgehärtet? Evtl. hilft Wärne weiter...
-
SIP Tacho für PX Lusso endlich lieferbar !
optimum antwortete auf Dullbohrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier noch eine Ergänzung zur ErFAHRung nach ca. 600 km nach Einbau: Leider kommt es sporadisch dazu, dass die Uhrzeit verstellt ist: Die Anzeige der Uhrzeit springt dann auf 00:00. Leider kann ich diesen Fehler nicht reproduzieren. Tritt dies sonst noch bei jemanden auf? Ànsonsten funktioniert der Rest so wie er soll. -
Watt macht denn der Hr. Komissar wenns regnet oder schneit?
-
Auf welches Maß spindelt ihr eure Drehschieber Px und T5
optimum antwortete auf vnb1t's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Lager KuWe montieren 150 Super
optimum antwortete auf shamane's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auf Grund der Nachfragen: Falls jemand das Werkstatthandbuch benötigt, bitte eine PM. FZ.-Typen: V5A; V5SA; V5SS; V9A; V9SS; VMA; VNC; VNL; VBC; VLB; VSC; VSD Sprache; DE; F -
PX Zündgrundplatte + VNB Polrad ! Geht das?
optimum antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du kannst auch folgende Welle einbauen: http://www.scooter-center.com/product/7674014/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+PX+Lichtmaschinenkonus+Vespa+Sprint150+VLB1T+GL150+VLA1T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+VNB+VBA+VBB+T4+Super Damit kannst du dann eine PX Lima fahren. Luefterrad wuerde ich ein abgedrehtes Elestart einbauen. Das oben genannte Kit wird aber in Summe guenstiger sein als die Welle+ Kosten fuer eine PX Zuendung. -
Lager KuWe montieren 150 Super
optimum antwortete auf shamane's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Gerne hat das Entlüftungsröhrchen im Tank Vibrationsrisse, so dass hier Sprit auch bei geschlossenem Benzinhahn abgegeben wird. In Verbindung mit undichter Schwimmernadel kann die Suppe langaam raussuppen. Oder ganz klassisch Undichtigkeiten an den Vergaserdichtungen.
-
-
W-LAN Router an LAN geht problemlos. Hab meinen W-Lan Router (ASUS RT-10; ca 20 o 30 Oi's) hinter meinem Alice IAD hängen. Der Billo-Asus-Router könnte auch als Repeater funktionieren, falls man eine W-Lan Strecke über weitere strecken aufbauen will, jedenfalls deutlich billiger als herkömmliche Repeater. Sendeleistung ausreichend für eine Wohnung mit 4 Räumen. Fritzbox ist natürlich fein, aber der Mercedes unter den Routern. Einfach Netzwerkkabel in den Raum ziehen, in den WiFi-Router stecken, Strom dran, und dann mit PC oder Handy den Router konfigurieren. Viel erfolg, .opti