-
Gesamte Inhalte
514 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von optimum
-
Hallo Leute, habe hier ein sehr feines Schmankerl für euch: eine originale Ray Ban Typ 3237 aus der Undercurrent Serie. Die Farbe ist Gunmetal/ Black, die Gläser sind grünlich. Als Echtheitsmerkmale ist natürlich der Ray Ban Schriftzug im rechten Glas, sowie die Ray Ban Lasergravur linken. Ein Must have für jeden Scooterboy, auf jeden Fall der Bringer beim gemütlichen Cruisen zum nächsten Run. Hab hier ein paar Fotos von dem Teil: Das Teil ist wenig getragen und hat nur geringe Gebrauchsspuren. Leider ist meine Fresse nicht sehr Sonnenbrillen-geeignet, da durch das viele Saufen in der Jugend meine Augen tief in meiner Schädelhöhle liegen. Darum steht eine Sonnenbrille immer unnatürlich weit ab von meiner Visage. Neupreis war 110 Punkrock-$$, denke mal 70 Takken VB wären ein fairer Kurs. Wenn ihr also nicht wollt, dass euch beim nächsten Run die Stylepolizei auf die Pelle rückt, kauft mir dieses stylische Accesoire ab. Wenn ihr interesse habt- wie immer Pä-Äm. Gruß .opti
-
-
Hallo Dorkis, hätte hier nen Rahmen für dich, für dich sach ich mal VB, und vor allen könnten wir zwei uns mal über deine Sissybar unterhalten. Gruß opti
-
Moin Leute, möchte mir ne Sissybar bauen. Frage ist, aus welchem Material nimmt man am besten das Rohr dafür, und wie biegt mans? Gruß opti
-
Hätte hier nen Rahmen für dich, evtl. Lieferung nach MS möglich. Gruß opti
-
Hupe / Schnarre restaurieren...
optimum antwortete auf apo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo apo, hätte da ne Off-Topic frage zu der Hupe, wenn du die einmal aufhast. Kannst du mal nachschaun ob da ein (Funkenlösch)-Kondensator eingelötet ist? Gruß opti -
I still need your stuff....
-
Deutsche Sprint mit Lusso-Elektrik
optimum antwortete auf optimum's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Gravedigger, du hast mir das Brett vom Kopp gekloppt. Für alle die es interessiert, der Schaltplan für eine deutsche Sprint mit Lenkerendblinkern und Lusso Elektrik mit Hupengleichrichter. Falls noch eine Blinkerkontrollleuchte vorhanden ist, einfach noch ein rotes Kabel vom Blinkrelais zur Kontrollleuchte ziehen. : Hoffe das alles richtig gezeichnet ist. Danke für die Hilfe , opti -
Deutsche Sprint mit Lusso-Elektrik
optimum antwortete auf optimum's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Denke mal die Hupe macht das mit. evtl. müsste man einen anderen Funkenlöschkondensator einlöten (Falls überhaupt einer drin ist). Die Frage ist, ob ich minus vom Gleichrichter auf Masse legen kann, ohne das es einen kurzen gibt. Laut Original-Schaltplan der Sprint liegt ja auch der Minuspol des Gleichstroms auf Masse (Klemme 4 am Lichtschalter). Allerdings lässt der Gleichrichter wahrscheinlich nur eine Halbwelle durch, sperrt also wenn der Strom umpolt. Ich vermute aber mal, das im Hupengleichrichter der Lusso ein Brückengleichrichter ist. Deswegen habe ich bedenken, den Minuspol des Hupenstroms auf Masse zu legen. Was meint ihr? Hat keiner ein mehrjähriges Studium von Motorradelektrik hinter euch, der antworten auf scheinbar so banale Fragen hat? Gruß opti -
Befestigung für Sturzbügel nachbauen
optimum antwortete auf Pancake's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Pfannekuchen, hab so'n Teil noch bei mir rumfliegen. Wenn du das haben willst schreib mir ne Pä-Äm Gruß opti -
Hallo Leute, hab mir gerade nen 200 er PX-alt Block in meine deutsche Sprint gebaut. Möchte dies mit Lusso Zündung, 3-Pol Regler und Hupengleichrichter betreiben, um die Muschihupe weiterbenutzen zu können. Jetzt mein Problem: Im Lusso-Schaltplan ist der Hupenkreislauf als geschlossener Kreislauf ausgeführt, d.h. das grün-schwarze Kabel geht vom 1. grün-schwarzen Anschluss am Gleichrichter zur Hupe, von da zum Schalter und von dort in den 2. grün-schwarzen Anschluss es Gleichrichters zurück. Der deutsche Sprint-Hupenschalter schaltet aber den Kreislauf auf Masse, d.H. der Stromkreis wäre offen. Kann ich jetzt den Minus-Pol des Gleichrichters auf Masse schalten, oder gibt das Probleme mit dem Wechselstromkreislauf, oder gar Kurzschlüsse? Des weiteren folgende Frage: Muss ich noch ein Masse-Kabel nach vorne führen, oder reicht es, die Masse über den Lenkerkopf zurück zu führen? Und was ist mit dem roten Kabel am Blinkrelais? Ist es wirklich nur für Signalzwecke oder hat es noch andere Funtion? habe dieses heute mal an meiner Lusso abgezogen. Danach hatte ich hinten keine Blinker mehr und die vorderen Blinker haben nicht mehr 'sauber' gearbeitet. Der Lusso-Schaltplan ist mir von der Beschaltung her leider etwas zu indifferent. Hoffe ihr habt Antworten auf meine Fragen. Gruß opti P.S: Bitte keine Kommentare a la 'Lies doch im markiertem Teil, benutz die Suche, oder geh auf nop's Seite.' All diese Ressourcen habe ich schon bemüht .
-
Hallo Micha, hätte Interesse an den schwarzen Sturzbügeln. Bei der gelegenheit könntust du mir mal endlich den Schlüssel für das Toppcase überreichen. Gruß opti
-
Preisupdate ist schon erfolgt, denke mal die Teile sind günstig ausserdem teilweise Verhandlungsbasis, ansonsten her mit deinen Kontodaten, damit ich dir Kohle überweisen kann fallst du mir was abkaufst...
-
GROSSES UPDATE
-
:-D
-
-
Schau mal hier vielleicht wär das was? gruß opti
-
Schau mal hier vielleicht wär das was? gruß opti
-
Schau mal hier vielleicht wär das was? gruß opti
-
Schau mal hier vielleicht wär das was? gruß opti
-
Freitag Abend gegen 20:00?