Mahlzeit leute, habe folgendes kleines Problem: Habe neulich meinen Rahmen in der PX getauscht (warum würde ein neuse Topic füllen), und dachte, daß ich diesen laut § 59 STVZO auch eintragen lassen kann. Mein Roller ist eine 200er Lusso, also habe Ich bei einem bekannten Internetzauktionshaus einen 80iger Rahmen ohne Papiere mit Unbedenklichkeitsbescheinigung gekauft. Habe also alles umgebaut und bin zum Straßenverkehrsamt (1,5 h warten und sich bei 30°C im Wartezimmer gar grillen lassen), damit die mir den Rahmen mit der neuen Nummer in die alten Papiere eintragen und ich damit zum TÜV kann. Aber Pustekuchen- wollte der nette Kommunalbeamte nicht machen. Der Beamte meinte, daß es laut irgendeiner Aussage irgendeines anderen hohen Beamten eine Straftat ist, ein Fahrzeug ohne Papiere zu kaufen. Die Unbedenklichkeitserklärung der Polizei wäre auch nichts Wert, da diese nur angibt, daß dieses Fahrzeug in den letzten 5 Jahren nicht in der BRD gestohlen wurde (vielleicht aber im Ausland?). Einzige Möglichkeit laut des Beamtens wäre es, den letzten eingetragenen Halter nochmal nach den Papieren zu fragen bzw. von ihm eine eidesstatl. Erklärung zu verlangen. Ich müsste also neue Papiere besorgen, damit diese für ungültig erklärt werden (????) Problem ist aber, das der Verkäufer auch nur Zwischenverkäufer war und nicht der letzte Halter, ich also keine Möglichkeit habe zu erfahren, wer denn das letzte mal die Karre angemeldet hatte. Der freundliche Beamte konnte wollte mir natürlich auch keine Auskunft über den letzten Halter geben, da er angeblich nur Halter aus seinem Kennzeichenbereich ermitteln kann, und diese Daten sowieso unter den Datenschutz fallen. Sein fazit war, daß ich das also vergessen könnte. Achja, das StVA ist in NRW. Hat einer von euch vielleicht ein ähnliches Problem schonmal gelöst? Denkbare Option wäre natürlich auch, neue Papiere für den 80iger zu beantragen, 200er eintragen, Vollabnahme, Kennzeichen umschreiben lassen und mehrere 100 Punkrock-$$ den deutschen Behörden in den Hals werfen. Oder die alte FIN wegmachen und neue FIN einkloppen was leider als Urkundenfälschung belangt wird. Also, was habt ihr für Erfahrungen? Gruß opti