Zum Inhalt springen

optimum

Members
  • Gesamte Inhalte

    514
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von optimum

  1. So, Choppkäse hab ich vom Gasmann, ist also erledigt. Hoffe du denkst mal an den Schlüssel. Rahmen von Gasmann und von FeldiPX80 hab ich mir angeschaut, ist nicht mein Fall, da ich guten Zustand ohne Beulen& Rost suche, wobei der Lack passabel sein sollte. Suche auch keine Sprühdosen-Lackierten Teile. Lieblingsfarbe wäre schwarz, würde aber auch rosa, olive-drab, gelb, blau, weiß oder grün nehmen, in der Reihenfolge. Piet, dein Froschfotzenteil ist nicht das was ich suche, hab ich dir aber schon mitgeteilt.
  2. Her mit dem Zeuchs....
  3. Hab noch nen 200er Lusso-Motor original Zerlegt in meiner Werkstatt. Standort 41516 GV Falls du interesse hast PM
  4. Hab Intresse am Topcase und evtl an der Scheibe. Bitte Fotos...
  5. Suche immer noch alle Teile
  6. Moin Neo, das selbe hab ich letztens auch bei einer Zulassungsstelle in eurem Nachbarkreis versucht. Sollte theoretisch möglich sein, da laut §59 STVZO Absatz 2 ein Rahmentausch möglich ist. Einfach mal googlen nach STVZO. In der Praxis sieht es leider etwas komplizierter aus. Wenn du keine Papiere für den Tauschrahmen hast, ist es (zumindestens bei uns) unmöglich den Rahmen eingetragen zu kriegen. Wenn du Papiere hast, gehst du einfach zum StVA und lässt den Rahmentausch eintragen. Dann gehst du zum TÜV. Der TÜV stempelt die alte Fahrgestellnummer am alten Rahmen ungültig und kloppt die alte glaub ich auch in den neuen Rahmen. Wenn du keine Papiere hast, so hast du nur die Möglichkeit, dir eine eidesstattliche Erklärung des letzten eingetragenen Halters ranzuschaffen, das der Rahmen nicht geklaut wurde. Oder du hast einen Kaufvertrag, in dem drinsteht, das die Papiere beim Kauf übergeben wurden, und du beantragst beim StVA neue Papiere für den alten Rahmen ( Wat für ein Schwachsinn... ). Polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung reicht auf jeden Fall nicht (Da diese nur einen Zeitraum von 5 Jahren gilt und nur KFZ aus Deutschland erfasst). Auf keinen Fall solltest du so Sätze wie 'Ick hab da nen Rahmen bei eby gekauft... beim Amt erwähnen. Die scheinen da so ne Allergie gegen zu haben . Die andere Methode wurde hier schon mehrfach diskutiert, man sollte aber bedenken das Änderungen an der FIN den Strafbestand der Urkundenfälschung erfüllen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. PS: Falls dein Lusso-Gestell Papiere hat und du ihn Verkaufen willst, bitte schreib mir ne PM. Viel Erfolg opti
  7. Moin ihr Rauchpeitschen, brauche speziell Lenkerunterteil, Kotzflügel, Gepäckfach und Backen in dunkelgrün. Bitte nicht dieser perverse Türkis-Krempel. Zustand sollte brauchbar sein. Wenn ihr den Stuff für mich habt dann bitte Pä-Äm. Gruß opti
  8. Sorry, hätte genauer Lesen sollen... Habe bei mir an der Sprint den VDO-Muschitacho drin, da ist der Einschub für einen Ba9s (oder war's Ba7s??)...
  9. Moin, in die Fassung gehört eine Lampe für den Sockel Ba9s. Sockel mit Kabelschuh& Birne gibt es bei kabel schmidt oder günstiger bei Wuerth. Viel erfolg opti
  10. Leider trägt der TÜV ja nicht ein, sondern das Amt. Die vorgehensweise ist zum Amt den Tauschrahmen in die Papiere eintragen lassen (Bedeutet automatisch auch einen neuen Brief, da in Deutschland seit diesem Jahr neue Papiere). StVa stellt also nen Wisch für den TÜV aus, damit, mit dem Roller und dem alten Rahmen fahr ich zum TÜV (am besten mit 'nem LKW). Der macht im alten Rahmen die Nummer unkenntlich, aber so, daß man Sie noch lesen kann (?!?!) und schlägt die alte nummer in den neuen Rahmen. Selber einkloppen hab ich ja am alten Rahmen geübt, aber ich weiß nicht wie man an der Stelle mit Hammer und Schlagzahl vernünftig was hinkriegt. Alte Nummer umbraten ist nicht, da die Nummer doch schon durch unseren braunen Freund in Mitleidenschaft genommen wurde und eh schon kaum noch lesbar ist. Außerdem wäre das ja Urkundenfälschung und ick bin ja nüscht kriminell, wa!! Die Kostenfrage ist bei diesem Lösungsweg ja die geringste, da ich ja auch mein altes Kennzeichen und mein altes Baujahr behalten will, damit ich nicht zu dieser selten dämlichen Kohlensäure-Untersuchung muss.
  11. Mahlzeit leute, habe folgendes kleines Problem: Habe neulich meinen Rahmen in der PX getauscht (warum würde ein neuse Topic füllen), und dachte, daß ich diesen laut § 59 STVZO auch eintragen lassen kann. Mein Roller ist eine 200er Lusso, also habe Ich bei einem bekannten Internetzauktionshaus einen 80iger Rahmen ohne Papiere mit Unbedenklichkeitsbescheinigung gekauft. Habe also alles umgebaut und bin zum Straßenverkehrsamt (1,5 h warten und sich bei 30°C im Wartezimmer gar grillen lassen), damit die mir den Rahmen mit der neuen Nummer in die alten Papiere eintragen und ich damit zum TÜV kann. Aber Pustekuchen- wollte der nette Kommunalbeamte nicht machen. Der Beamte meinte, daß es laut irgendeiner Aussage irgendeines anderen hohen Beamten eine Straftat ist, ein Fahrzeug ohne Papiere zu kaufen. Die Unbedenklichkeitserklärung der Polizei wäre auch nichts Wert, da diese nur angibt, daß dieses Fahrzeug in den letzten 5 Jahren nicht in der BRD gestohlen wurde (vielleicht aber im Ausland?). Einzige Möglichkeit laut des Beamtens wäre es, den letzten eingetragenen Halter nochmal nach den Papieren zu fragen bzw. von ihm eine eidesstatl. Erklärung zu verlangen. Ich müsste also neue Papiere besorgen, damit diese für ungültig erklärt werden (????) Problem ist aber, das der Verkäufer auch nur Zwischenverkäufer war und nicht der letzte Halter, ich also keine Möglichkeit habe zu erfahren, wer denn das letzte mal die Karre angemeldet hatte. Der freundliche Beamte konnte wollte mir natürlich auch keine Auskunft über den letzten Halter geben, da er angeblich nur Halter aus seinem Kennzeichenbereich ermitteln kann, und diese Daten sowieso unter den Datenschutz fallen. Sein fazit war, daß ich das also vergessen könnte. Achja, das StVA ist in NRW. Hat einer von euch vielleicht ein ähnliches Problem schonmal gelöst? Denkbare Option wäre natürlich auch, neue Papiere für den 80iger zu beantragen, 200er eintragen, Vollabnahme, Kennzeichen umschreiben lassen und mehrere 100 Punkrock-$$ den deutschen Behörden in den Hals werfen. Oder die alte FIN wegmachen und neue FIN einkloppen was leider als Urkundenfälschung belangt wird. Also, was habt ihr für Erfahrungen? Gruß opti
  12. bei http://www.kabel-schmidt.com/ gibt es drahtummantelte benzinschläuche als meterware 9,00,-DM/m 6mm Anschluss 10,30,-DM/m 8mm Anschluss. Machen auch optisch was her
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung