Zum Inhalt springen

Stefano 68

Members
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stefano 68

  1. Servus zusammen, Hab mein Lüfterrad auf 1240 g abgedreht, ist momentan noch beim wuchten. Muss ich den Vergaser höher bedüsen bei leichtem Lüfterrad?
  2. OK, hast du die düsen vermessen? Hab eine 102er drinn, ist laut Düsenlehre eine 95er. Dann bin ich eigentlich zu mager unterwegs, Kerzenfarbe passt aber.
  3. Bin bei 88,6 laut GPS, aber die 90 müssen fallen . Bist du dir sicher mit HD95? Die 95 fahr ich auf Membran, bin aber noch am Einstellen.
  4. Hab fast das gleiche Set Up, nur mit Membran und Sito Banane. Was läuft die denn mit der Bedüsung?
  5. Hab jetzt den Schwimmer getauscht und den Gaser 2 Std. an die Bottel mit offenen Hahn gehängt, ist Dicht. 10 km Probefahrt und er suppt schon wieder, ist aber weniger wie vorher. Kann es sein das der Gaser zu schräg steht und dadurch die Nadel nicht zu macht? Verbaut ist Pollini Membran von meiner Ape den ich auf meine V50 Special umgeschweißt habe, muss gestehen das ich trotz Lehre den Winkel nicht ganz getroffen habe.
  6. OK, hab schon die zweite Nadel drinnen, Check jetzt mal den Schwimmer und Nadel-Sitz
  7. Kann mir jemand sagen warum es hier raussuppt, mir säuft ständig die Karre ab
  8. So, Zahnrad ist ab. Hab den äußeren Lagerring mit einem Rohr unterstützt und im Schraubstock ausgedrückt. War echt heftig fest. THX für die Tipps.
  9. Abzieher hab ich mir selbst gebaut. Gehebelt hab ich auch nicht. Ich hab den Abzieher richtig auf Spannung gesetzt, nachdem sich nix bewegt hat hab ich den Lagersitz erwärmt, war auch nix. Alles abkühlen lassen, dann mit Eisspray auf die Welle, auch nix. Zuletzt nochmal erwärmt und mit Hammer und Durchschlag den Lagersitz geprellt, dann hats Knack gemacht und das Zahnrad war im Arsch. @zochen Das Gehäuse ist Getrennt, kann nur den äußeren Lagerring unterstützen. Hält der das aus, oder fliegt das Lager auseinander? Mit Hammer oder mit Schraubstock ausdrücken oder gleich unter die Presse?
  10. Servus, Gibt es hier zufällig Garelli Schrauber ? Ich soll die Bonanza von meinem Cousin wieder Fit machen also nur den Motor revidieren, Rest macht er selber. Eigentlich kein Problem dachte ich. Motor ist komplett zerlegt bis auf das F . . k Getriebezahnrad, das ich jetzt leider geschrottet habe. Brenner, Eisspray, Abzieher, alles schon probiert. Hat irgendwer Ahnung wie das abgeht? Ach ja, Eingang Automatik Mofa Bj. 80.
  11. Zu klein ist er, da hast du recht. Passt halt super hinter die Heizung. Und kalt sinkt von oben nach unten. Ich dachte wenn der Heizkörper die Abwärme aufnimmt sinken die Abgase nach unten.
  12. An alle Chinaheizungsbastler die die selbe bescheuerte Idee haben wie ich. So funktioniert es nicht. Abgastemperatur fällt von ca. 215 auf 120 Grad wegen zu viel Rückstau, dadurch ist auch die Verbrennung scheiße, nur noch schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Sieh geil aus, war aber fürn Arsch.
  13. Ok, werde mich da mal ein bisschen einlesen. Motor selber schließe ich aus da er vorher mit 75ccm Pollini und 16.16 einwandfrei gelaufen ist. Versuche es jetzt erstmal mit Bremsenreiniger, wenn es nix bringt dann abdrücken.
  14. Wie blöd von mir, hab den Zylinder gerade bei Casa Moto gefunden, natürlich ohne Kopfdichtung. Hatte den auch vorher auf der Ape. Hab auch von 16.16 auf 19.19 aufgerüstet. Dann eher doch Richtung Ansaug, Filzring, Vergaser.
  15. Servus, 102 ccm Olympia Zylinder aus Altbestand auf PK50xl2, mit oder ohne Kopfdichtung? Hab ein massives Falschluftproblem bei warmen Motor. Filzring neu und gefettet, ASS Dichtung neu, Fudi neu, Krümmerdichtung neu.
  16. OK, 15m Hitzeschutzband ist bestellt und Alublech hab ich auch drunter und wenn noch genügend übrigbleibt kann ich meine Banane noch mumifizieren. Bin jetzt nur noch auf der suche nach einem Heizkörper um die Abwärme zu nutzen.
  17. Frage an die Chinaheizungsprofis. Hab mir jetzt auch so ein 8 KW Teil geholt und einen Hitzeschutzschlauch Alu - Fiberglas der sich aber beim ersten mal gleich aufgelöst hat. Was nehmt ihr her um das Abgasrohr zu dämmen bzw. die angrenzenden Bauteile vor der Hitze zu schützen ?
  18. Servus Kiki, Anti - Dive ist heute angekommen, sieht Top aus. Werde ihn demnächst einbauen wenn ich den neuen Steuersatz für meine Gabel bekomme. Vielen Dank für die Schnelle Lieferung Mfg Stefano
  19. Hab meine Special, ohne Blinker Bremslicht Fernlicht mit Schnarre, vor kurzem auf 12V umgebaut. Hatte noch eine gebrauchte PK Zündung mit 20er Konus, funktioniert mit original Kabelbaum. Must halt nur schauen wo du den Spannungsregler anschraubst. Mir war der Originale zu groß und hab den hier eingebaut. https://www.scooter-center.com/de/spannungsregler-4-pin-bgm-pro-12v-ac/dc-universal-bgm6690?number=BGM6690 Kannst dir ja mal die VMC anschauen, war auch meine Überlegung, bin aber dann doch bei meiner gebrauchten PK geblieben.
  20. Hab einen 102 DR gefahren. Original Gaser mit HD 78, eine Matte im Luffi, Leo Vince, 16 Primär, ZZP 19 vOT
  21. OK, hab es mir fast gedacht. Habt Ihr vielleicht eine Hausnummer zur Startbedüsung? Setup: V50 Special 4 Gang BJ 75 , hab mir einen Ersatzmotor aufgebaut. Pollini 102 ccm Ü- Strömer angepasst, Einlass gefräst auf Pollini Membran Kerze B8HS 12V PkXL2 Zündung ZZP 18 vOT bei 1900 u/min Kurbelwelle Mazzucchelli Sito Banane Vergaser SHBC 19.19E, HD 100, ND 45 lang, CD 60 Luffi Original PK ohne Sieb, Löcher auf 12mm aufgebohrt Venturi Sil-Tech Performance Quetschkante 1,8mm Original Übersetzung 3.00 Läuft sauber im Montageständer bei Standgas, bei halb bis Vollgas rotzen und weißer Rauch. Hab jetzt abgedüst auf 95, zieht sauber durch bis Vollgas ohne weißen Rauch. Hab auch irgendwo gelesen bei Membran 10 Nummern höher bedüsen?
  22. Kurze Frage an die Abdüsprofis. Ist es sinnvoll im Montageständer Abzudüsen oder sich annähernd an die richtige HD ranzutasten ?
  23. Zum Setup : 115 ccm Malossi SHBC 19.19 F / HD 82 / ND 45 kurz / CD 60 16 Primärritzel Luffi 1 Matte + 3 Löcher 10 mm im Ansaugrohr Kerze B8HS Lüfterrad abgedreht, weiß aber nicht mehr wie schwer ZZP 19 v ot, glaub ich Auspuff ist irgend ein alter Leo Vince V Max. 58-60 je nach Wetterlage, mit einem anderen Auspuff würde vielleicht noch was gehen Fahr das Setup seit 7 Jahren ca. 3000 km, hatte nach 50 km einen Klemmer, aber seit dem läuft sie. Angaben natürlich ohne Gewähr
  24. Fahr 115 Malossi mit 4 Scheiben Carbon und verstärkter Feder, kann ich nur davon abraten. Mein Kumpel fuhr das gleiche Setup mit 3 Scheiben Kork ohne Probleme.
  25. Passt einwandfrei, lässt sich sauber durchschalten. Vielen Dank für dein Angebot. Hab jetzt einen Übermaß O-Ring an der Schaltgabel verbaut, bis jetzt noch dicht, muss aber erst den Probelauf im Motorständer abwarten wenn das Öl mal richtig warm ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung