-
Gesamte Inhalte
8.173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ulai
-
Heft 18 (1958) hat komischerweise keine Heftklammern mehr - ist aber komplett und ohne Einriss, Eselsohren.. Heft 37, 39, 40, 45 ebenfalls guter Zustand. Aufgrund dessen das sie an den früheren Besitzer per Post geschickt wurden, haben sie auf dem Titelcover jeweils mehr oder weniger erkennende Poststempelspuren. Desweiteren weisen die Hefte jeweils einen durch den damaligen Versand bedingten Längsknick auf, der zwar noch zu sehen ist aber mittlerweile natürlich glatt ist. Fotos erst ab 15.1. Interessenten an allen komplett haben Vorrang. Heft 18 -> 20 Euro Die anderen Hefte jeweils 14 Euro. Alle 5 Hefte zusammen 70 Euro. zzgl. Versand im Luftpolsterumschlag (auf Wunsch versichert) Bei Interesse PM an mich.
-
"wenn ich ein vorspiel gewollt hätte, hätte ich es dir schon gesagt..." hepp artax
-
Hoffmann Register
ulai antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@dr : schon im register ? Ebay Hoffmann artax -
lol.. und wie bist du darauf gekommen ? wahrscheinlich hast du dich irgendwann mal gewundert weshalb du auf dem klo immer nen halben pullover rausgedrückt hast ? artax
-
das isser.. artax
-
Herkunft der Fussel im Bauchnabel geklärt Zwei Drittel der erwachsenen Menschen haben einer australischen Umfrage zufolge Fussel im Bauchnabel. Sie sammeln sich eher bei Männern als bei Frauen, und eher bei Älteren als bei Jüngeren. Das berichtet das Hamburger Magazin "NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND" in seiner Septemberausgabe. Karl Kruszelnicki von der Universität Sydney hatte 4800 Menschen befragt und erläutert auch den Grund für die Fusselbildung: Am Bauch wachsen alle Haare zum Nabel hin, und die Kleidungsflusen gleiten an ihnen entlang. "Ig-Nobelpreis" Die Eliteuniversität Harvard hatte dem Australier für seine Forschungen im Jahr 2002 bereits den "Ig-Nobelpreis" verliehen. Dieser nach dem englischen "ignoble" (unwürdig) benannte Preis wird alljährlich für Arbeiten vergeben, die nicht wiederholt werden sollten oder nicht wiederholt werden können. Trotz des Namens gilt die Auszeichnung als Ehrung.
-
jaja... bier ist das blut gottes.. ich liebe euch auch.. ihr seid zu mir wie eine mutter ohne brust. artax
-
Farbecodes Vespa Rally 200
ulai antwortete auf rolli's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
HIER ARTAX -
Zylinderhaube aus Metall
ulai antwortete auf inna halle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
auf der veterama standen 2 stück (schrottig) zum verkauf. dem kerl hättest du die bestimmt abschwatzen können. artax -
den struss gibts immer mal auf ebay - im frühjahr recht selten zu bekommen und da der stefan vom vespennest seine tecnica reihe vervollständigen wollte habe ich es ihm zum tausch angeboten. mittlereile habe ich mir den struss 4x besorgt um immer ein nettes geschenk zu haben. . was mir an dem px band missfällt ist diese elende lückenfüllerei mit datenblättern und anderem blabla.. ist sein geld definitiv nicht wert. bekommt man auch alles im netz. und wieso ist die PK-reihe eigentlich nicht in dem band ? wollen die da etwa extra was auflegen ? :puke: wenn du schöne vespa literatur suchst, dann den struss für die bilder und den kubisch zwecks informationen. artax
-
@stefan.. in der tat ist es so. ich hatte mir zwar auch ausgerechnet das es nicht wirtschaftlich sein kann, aber anscheinende klappt es schon. es mag sein das es etwas länger dauert, bis sie mehrere aufträge haben die sie in diese richtung führt. bei mir gings in 4 tagen. sitz der firma im ruhrpott . roller von augsburg nach giessen. das ganze funzt mit nem kleintransporter und der chef fährt wohl auch selbst. artax
-
habs auch... im zweifelsfall über icq oder was frisst dein postfach 33mb ? artax
-
na und für was hast du dich entschieden ? artax
-
@toni: du solltest dir schon bewußt sein das du die kisten in einem blechrollerforum postest, das von leuten gelesen wird die ahnung haben was phase ist. ansonsten könnte ich dir nur ebay empfehlen. da sollte man kritik schon abhaben. allgemein : mir fällt immer wieder auf wie unterschiedlich definiitionen von restauriert sein können, aber das mit dem bremspedal bei der rally zeigt mir auch das man solch einen kauf lieber nach vorheriger ansicht tätigen sollte. ansonsten : polieren.. artax
-
Hoffmann Register
ulai antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wurde vor ca. einem halben Jahr schon mal angeboten. Ich habe damals nach den Daten gefragt aber keine Antwort bekommen. Vielleicht probierst Du es nochmal Gruß Patrick wer den roller auch zu diesem preis kaufen würde gehört in die klapse eingeliefert.. artax -
mein beileid.... artax ach ja.. und unsereins.. hmm.. eigentlich nur ein altes agfa werbeschild.... vom insolventen fotoladen.. lol mir selbst habe ich ne rally 200 und das rare blechschild vom hoffmann 2000 treffen geschenkt.. prost artax
-
den hättest du dir sparen können, da er zum :puke: ist. habe ich nach erhalt gleich gegen den struss getauscht. artax
-
...nee war ne Sprint bzw GTR Santo Malossi! ... dito.. siehe kaskadenemblem... artax
-
habe da einen an der hand der hat mit letzte woche ne rally200 im kleintransporter von augsburg nach giessen gebracht. preis 90 euro. spezialisiert auf motorradtransporte . 90 euro bundesweit. war unkompliziert und freundlich andreas besse transporte www.motorrad-logistik.de mobil: 0170-5861162 einfach anrufen artax
-
von mir auch nen frohen... artax
-
Hoffmann Register
ulai antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, das foto gibt es, und zwar in dem buch "motorroller - legende und leidenschaft" (oder so ähnlich). gibts doch derzeit des öfteren auf ebay. rummi lässig auf ner verschneiten ha gelehnt. könnte mal nen scan machen. artax -
Hoffmann Register
ulai antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
übrigens.. ist euch mal aufgefallen das auf der Rummenigge-hoffmann am beinschild nicht die hoffmann plakette sondern die piaggio plakette klebt ? ansonsten habe ich eben an der uni nochmal den januar SPIEGEL von 1955 herausgekramt und dort steht, das bis zur Insolvenz ca. 60000 Hoffmann Vespen vom band gelaufen sind. Noch gesuchter dürfte der Hoffmann Kabinenroller sein, da nur 80 Stück das Werk verliessen. Weitere Info (stand im Zusammenhang mit dem Ruin) Produktionsmenge Juli 1953 : 1850 Vespa Produktionsmenge Juli 1954 : 580 Vespa Nach dem verregneten Sommer 1954 schickten die Händler die Hoffmänner reihenweise zurück ans Werk. Aus heutiger Sicht wohl unverständlich Der ein oder andere weiß es ja schon, aber noch zur Ergänzung: Der Lizenzvertrag mit PIAGGIO war bis 1960 terminiert. Jakob Oswald Hoffmann erwöhnte aber laut Spiegel die vorzeitige Rückgabe der Lizenz sobald er einen eigenen Rollertyp serienreif durchkonstruiert hat. Durch den abgeflauten Rollerboom ab Mitte der 50er wäre er also früher oder später eh pleite gewesen - und wir um eine oder mehrere Raritäten reicher. regards Artax -
meinst du dieses : oder dieses : artax