-
Gesamte Inhalte
382 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Superschnuddel!
-
seltsamer riss im pe rahmen
Superschnuddel! antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach' halt mal die Backen ab und schau genau hin, ob dir Unregelmäßigkeiten auffallen. Vielleicht ist auch von hinten mal einer drauf geknallt. -
Hm, das Feingewinde sieht vorne auch nicht mehr so 100% taufrisch aus... Sieht so aus als gäbe es Pitting auf den Gewindesteigungen.
-
seltsamer riss im pe rahmen
Superschnuddel! antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Riss ist klasse, sowas habe ich noch nie gesehen. Ich tippe auf einen Spannungsriss, ich glaube nicht dass es von außen kommt oder durch zuviel Leistung verursacht ist. Hat ein Vorbesitzer vielleicht mal einen Unfall gehabt und das Lenkrohr getauscht? Irgendwie muss der Rahmen gestaucht sein, wahrscheinlich an einer anderen Stelle, die man jetzt durch etwas Spachtel vielleicht garnicht sieht. -
Also, die Härte eines Materials sagt nichts über die chemische Beständigkeit aus, dass steht schon mal fest. Mit ätzenden Chemikalien würde ich nicht versuchen das Problem zu lösen. Eher schon mechanisch wie oben beschrieben. Wenn das nicht geht, tja, dann ist der Zylinder halt am Sack wie es hier im Forum so schön heißt.
-
kickstarter bleibt unten
Superschnuddel! antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte das Problem auch mal, bei mir war allerdings zu wenig Öl im Getriebe... ...Und natürlich kann auch mal die große Feder kaputt gehen. -
Linker Blinker geht nur im Standgas
Superschnuddel! antwortete auf Milhouse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Entweder Masseproblem, Kabel oben am Blinkerschalter am durchreissen oder das Kabel im Rahmen zum Blinker hinten geht ab. -
Was genau davon? Ankerplatte? Zündspule? Polrad? Alles?
-
210 er klingelt im oberen Drehzahl berreich
Superschnuddel! antwortete auf showdown's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leih' dir mal einen anderen Auspuff von einem Kollegen, ich hatte ein ähnliches Problem mit dem PM. Nach Auspufftausch ging das Abstimmen wie von alleine und seit dem bin ich glücklich. -
Einfahren -wenn ja wie lange
Superschnuddel! antwortete auf TV175's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu dem Text stehe ich immer noch, auch wenn ich mich selber nicht dran gehalten habe... Bei Automobilherstellern im Raum Rüsselsheim geht das sogar noch schneller... -
Die Langhubwelle war wahrscheinlich eine Idee vom Andrea Pinasco, zumindest hat er welche damals anfertigen lassen und diese verkauft. Von Pinasco gab es zwar nie ein Kit, aber zumindest Zubehör das ganz gut zusammen harmonierte: - Zylinder, übrigens der erste mit Mahle Kolben, Vertex kam erst später - Langhubwelle (Titanwelle damals genannt) - Karbonlüfterrad (Leider nicht so haltbar) - Verchromter Auspuff So um die 130 waren damit 1989 schon drin.... Kurz darauf kam der Doppelansauger heraus. Den Doppelansauger abzustimmen war übrigens eine elendige Schinderei, ich kenne nur zwei Leute die es halbwegs geschafft haben.
-
Einfahren -wenn ja wie lange
Superschnuddel! antwortete auf TV175's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja, aber dann frage ich mich woher die 1000 km Angabe kommt? Das ist mit Sicherheit ein Erfahrungswert der sich in der Vergangenheit bewährt hat. Die Einfahrzeit wird wesentlich von der Qualität der Hohnung beeinflußt. Automotoren brauchen je nach Fahrweise zwischen 3000-6000 km, erst nach dieser Zeit hat sich der Ölverbrauch stabilisiert und sie gelten als eingefahren. Übrigens, wenn man zu schonend fährt, kann es sein das ein Motor auch nach 10.000 km nicht eingefahren ist. Und was heißt das nun für unsere Zweitakter? Der Ölverbrauch ist ja systemimmanent. Ab wann ist ein Zylinder eingefahren? Wenn soviel Material am Kolben fehlt, daß es keine Reiber durch Stehbolzen mehr geben kann? Die Qualität der Hohnung können wir alle sowieso nur subjektiv beurteilen, da hilft auch kein "Malossi ist gut weil Nikasil..." und "Polini Grauguß braucht länger weil..." Auch bei Malossi gibt es mit Sicherheit Schwankungen in der Beschichtungsqualität, die den Einfahrvorgang beeinflussen. Fazit: Länger ist sicherer, auch wenn es keinen Spaß macht und ich mich heute auch nicht unbedingt daran gehalten habe.... :grins: -
wenn du denkst deine familie ist scheisse...
Superschnuddel! antwortete auf rasputin's Thema in Blabla
Ich glaub' das ist ein Fake.... Soviel Klischees auf einmal auf einer Homepage mit Namen http://welcome.to/mytrailerparkpage ... das muß ein Fake sein... Oder etwa nicht? :heul: :heul: :heul: -
Dann ist er wenigsten schon zwei Jahre im richtigen Forum angemeldet und kennt sich aus...
-
Im Testbericht steht, das die beiden Kurven jeweils aus dem Mittelwert mehrerer Kurven gebildet wurden. Wie auch immer, ich halte das Ganze auch für Quacksalberei. Schön ist auch das Diagramm mit dem verringerten Verschleiss. Wie das erstellt wurde würde ich ja auch gerne mal wissen.... ... Kann man bestimmt auch aus den Leistungsdiagrammen ersehen, aber leider versteh' ich's nicht....
-
Ist das nicht lustig... wie sich die Diskussionen um "das wahre echte Design".... ähneln. Alles schon mal da gewesen.... 1979 Einführung der PX -> "Ist das eine Vespa? Niemals" 1983 Einführung der PX Lusso -> "Ist das eine Vespa? Niemals" 19?? Einführung der Cosa -> "Ist das eine Vespa? Niemals" 19?? Einführung der PK50XLII -> "Ist das eine Vespa? Niemals" Damit wir uns nicht Missverstehen, mir gefällt die GT Bj. 2003 auch nicht. Das Rücklicht ist einfach zu japanisch. Und überhaupt, ist das eine Vespa....
-
LIMA Keil reisst immer ab.
Superschnuddel! antwortete auf 250beinaesse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, ich kenne kein Vespa Modell das ab Werk keine Zahnscheibe unter der Mutter am Polrad hatte. Als Mechaniker im Vespaladen habe ich ziemlich viele Roller repariert.... -
Langhubwelle auf Drehschieber
Superschnuddel! antwortete auf PolifkaRudl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin die Kombination lange mit Polossi gefahren. Die Spitzenleistung war schon OK, aber es gab zwei Nachteile: 1) Die Leistung bis 4000 UPM war schlecht. ging nur mit Drehzahl. Ist ziemlich doof z.B. beim Anfahren für die Kupplung oder mit Beifahrer. 2) Beim Starten soff der Motor ab und zu ab wenn er warm war. (z.B beim Tanken) Bis er dann wieder richtig lief, war das manchmal ein Drama. -
LIMA Keil reisst immer ab.
Superschnuddel! antwortete auf 250beinaesse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du kannst es ja mit irgendwelchen Alu-Klebe-Metall-Schmier-Pasten probieren, aber ich glaube nicht das es dein Problem auf Dauer löst. -
Du solltest glaube ich eher die Zündung richtig einstellen. Klingt so als hättest du mehr Kompression als früher und zuviel Frühzündung.
-
o-ring schaltung/schaltgabel...
Superschnuddel! antwortete auf Heidewitzka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, bei mir hat ein neuer O-Ring Wunder getan. Motor ist dicht. Aber ohne komplette Demontage geht halt nix... :plemplem: -
LIMA Keil reisst immer ab.
Superschnuddel! antwortete auf 250beinaesse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nut ausgelutscht = Keil ab. Das habe ich jetzt schon bei so vielen Motoren gesehen... Die einfachste / sicherste Abhilfe ist halt Komponente tauschen. -
PX alt Getriebe im Lusso Block
Superschnuddel! antwortete auf Bockwurstfred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat der Block eine Aufnahme für einen innen liegenden Simmering? Das Loch ist sehr klein und schräg gebohrt... -
PX alt Getriebe im Lusso Block
Superschnuddel! antwortete auf Bockwurstfred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tut sie. Kommt jetzt auf das Baujahr von deinem Lusso-Motor an. Wenn der etwa 1986 oder davor ist, müsste es gehen. Danach hast du Pech, weil die Lussowelle eine Dichtfläche für den Innen sitzenden Wellendichtring für das Hinterrad hat. Alte PX-Welle in Lusso Motor = ständiger Ölverlust, weil die Lussohälften ein kleines Loch hinter dem Simmerring haben um Öl abzulasssen, was hinter den Simmering läuft. Die PX-alt Welle hat diese Dichtfläche für den Simmering nicht. :haeh: -
Ja, nur dass es nicht VDO war. Ich wollte halt damals wissen was meine Fanfaren und der E-Starter zog. (Yep, so war das in den 90ern...) War aber mehr Show als echter Nutzen. Ich habe das zwischen den Pluspol der Batterei in Serie geklemmt. Sonst ist es ja ein Voltmeter, was ich mir auch eingebaut hatte. Mit dem Voltmeter habe ich zuverlässig feststellen können, wenn die Batterie nicht richt geladen wurde. Ich hatte da eine Zeitlang leichte Korrosionsprobleme an der Masse, war sehr ärgerlich weil mich das eine Batterie gekostet hat. Der Fehler ist halt nur sporadisch aufgetreten.
-
HILFEEEE...aus meinem Polini 207 läuft Sprit raus
Superschnuddel! antwortete auf P200E's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In welchem Zustand ist denn dein Auspuff? Ist der etwa zugeschmoddert und dicht? Und wie sieht der Auslass am Zylinder aus? Normal sauber?