Zum Inhalt springen

kuchenfreund

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    23

Alle Inhalte von kuchenfreund

  1. Ja, ich dachte es geht um den 177er
  2. Außer den 80ccm und 80km/h war früher auch vorgegeben, dass die Höchstdrehzahl nicht höher als 6000 sein darf, dadurch wollte man verhindern, dass die 80er so laut sind, wie die alten 50ccm Kleinkrafträder mit unbeschränkter V-Max. Mit dem Auspuff bekam man eine höhere Höchstdrehzahl eingetragen, und das Mopped war offiziell ein Motorrad, durfte nicht mehr mit 1B Führerschein gefahren werden, aber man bekam eine günstigere Versicherung. Von Piaggio gab es auch einen Umrüstauspuff, der aber genauso wie der Serienauspuff aussieht und sich abgesehen von irgendeiner Nummer wahrscheinlich auch nicht unterscheidet.
  3. Nö, Getriebe ist auch kürzer.
  4. 80er-Gehäuse haben eine kleinere Zylinderfuß-Aufnahme d.h., wenn ein Zylinder, der für 125er/150er gemacht wurde, drauf soll, muss entweder dass Gehäuse aufgespindelt oder der Zylinderfuß abgedreht werden. Es gab wohl mal eine Firma, die abgedrehte und gekürzte 150er Sprint-Zylinder (haben ein paar Zehntel weniger Bohrung als PX150-Zylinder) angeboten hat, damit hat eine 80er ziehmlich genau 125ccm. Der 100er-Zylinder wird wohl auch ein gekürzter PX-125-Zylinder sein, damit bekommst du eine Höchstgeschwindigkeit von über 80km/h eingetragen, und somit eine günstigere Versicherung, merkbare Leistung bringt der Zylinder allerdings nicht.
  5. Motor passt nur mit einem riesen Aufwand, Pinasco kannst du nehmen. Schau mal in die Suche, da gibts es jede Menge Topics zu.
  6. Wenn es ein Guss-Pinasco ist (ja, dass gab es mal!), kannst einen Polini-Kolben nehmen, hab' ich auch gemacht.
  7. kuchenfreund

    Vatertag 2007

    Find' ich auch, Flammen müssen sein. Außerdem die Deichsel rot, und die Schrift auf den Reifen weiß nachziehen.
  8. Fernlicht ist leider Pflicht, statt 'ner Hupe sollte auch 'ne Schnarre okay sein, klingt ganz lustig und du brauchst keinen Gleichrichter.
  9. Verdammt, zu spät! Wenn Oli ihn doch nicht braucht, würde ich ihn nehmen. Gruß, Stefan
  10. Stimmt vielleicht was mit dem Halbmondkeil nicht, der das Lüfterrad in seiner Position hält? Hatte ich mal bei 'ner PK, hat ewig gedauert bis wir darauf gekommen sind
  11. Cool, wie hast du es denn gemacht? Selbstverlegt oder hat sich ein Verlag gefunden?
  12. PK läuft nicht, aber hat nicht viele Kilometer
  13. Das will man doch gar nicht wissen, oder... Auch gut: Sklave Pupsmuckl und der geile Meister Leder Capten Arsch und seine geilen Piraten Hör mal wer da hämmert Jung & fett Der Rosettenkavalier Der Kaviator
  14. Wie ist das eigentlich mit der Steuerhinterziehung? Musste da wirklich mal wer was zahlen? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deswegen ein Verfahren eröffnet wird, und wenn dann wird es doch eingestellt, oder??
  15. Geht nicht. Du brauchst zwar eigentlich erst ab 125ccm Blinker, aber wenn welche dran sind, müssen sie auch bleiben, "austragen" macht keiner.
  16. [quote name='Paola' date='2 May 2007, 03:08' post='152841 ich find das die Preise generell zu hoch sind. irgendwelche Arbeiterstühle, die damals weg gestellt wurden, weil sich der Besitzer entweder geschämt hat, oder sich endlich ein Auto leisten konnte, sollen heute in Gold aufgaywogen werden ? "Tausche Vespa mit Patina gegen Haus am Meer" Seh ich auch so Oppa fand die Karre peinlich als es zu 'nem Käfer gereicht hat, und wir nennen Gammel Patina und sorgen dafür, dass Oppa nicht auf Billig-Zahnersatz aus Fernost zurückgreifen muss? Nein Danke, wenn die Preise wirklich noch weiter steigen, und selbst eine PX irgendwann richtig teuer sein sollte, verkauf ich meinen Kram und steig auf Ducati um!
  17. Bremslicht ist seit '86 Pflicht, Blinker brauchst du nur bei mehr als 125ccm. E-Nummern gab es damals, als deine Kiste gebaut wurde, nocht nicht, deswegen kann keiner erwarten, dass dein Scheinwerfer eine hat. Seitenständer muss entweder von selbst einklappen, oder einen Killschalter haben.
  18. Wenn ich mir so anschaue, was z.B. für eine gute Rally, VNB mit PX200-Motor oder ET3 mittlerweile so verlangt (und auch gezahlt!) wird, habe ich schon den Eindruck, dass fertige Roller einiges bringen. Mir persöhnlich ist selber machen lieber. Macht Spaß, alles ist so, wie man es haben will, und man hat nie zu viel Zeit oder zu viel Geld
  19. Hi, steht ja alles oben drinne. Ich brauche einen 24er-SI und einen Kopf für einen 177er-Pinasco. Sollte beides okay sein, der Vergaser auch nicht ovalisiert oder so.
  20. Gabel musst du von der PK nehmen, die PX-Gabel ist zu lang. Infos findest du auf der HP von Nop. Müsste T5.org oder so heißen.
  21. Von den RD-Fahrern habe ich mal gehört, dass manche Rennöle sich vom Benzin trennen, wenn das Mopped ein paar Tage steht. Das heißt, man muss den Tankinhalt irgendwie durchmischen, ehe man losfährt. Ich weiß aber nicht, auf was für Öl das zutrifft.
  22. Hatte ich mal bei meinem PV-Motor, hab' den Simmering falschrum eingesetzt
  23. In Prinzip finde ich es auch nicht okay, andere Angebote runter zu sprechen. Aber gerade wenn es um Vespas geht, kennt die Gier mancher Verkäufer keine Grenzen. Ich meine damit weniger die Inserate im GSF, als viel mehr Motoscout, gayBay usw. Was da teilweise für Sprühdosenlack-auf-Dreck-restaurierte Fuffis oder "kultige" PX80 mit reichlich Gammel und ohne Motor verlangt wird, ist einfach dreist. Besonders diese Hobbyhändler, mit ihren dämlichen Artikelbeschreibungen in denen jedes zweite Wort "Kult" ist, gehen mir auf den Sack, und das PIS usw. ihre Preise in den letzten 5 Jahren auch eher großzügig den allgemeinen Preissteigerungen angepasst haben finde ich ärgerlich. Die meisten Anzeigen im GSF halte ich dagegen für fair, und wenn wer zu teuer ist, wird er es schon merken, weil sich keiner für seinen Kram interessiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung