Zum Inhalt springen

kuchenfreund

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    23

Alle Inhalte von kuchenfreund

  1. Hi, was sind die Dinger eigentlich wert? Mir ist schon klar, dass man eine V98 nicht für kleines Geld bekommt, aber zur Zeit steht sie bei 11700,-?, und die Auktion läuft noch eine ganze Weile. Ist das eigentlich die teuerste Möglichkeit Vespa zu fahren, oder gibt es, abgesehen von irgendwelchen Prototypen und Rekordfahrzeugen, welche die noch mehr kosten? Gruß, Stefan
  2. Hi, nachgeladen werden muss eine neue Batterie nicht unbedingt. Normalerweise reicht es, sie einzubauen, und ein wenig zu fahren. Sicher kann es sein, dass sie dann erst mal ein wenig schwach auf der Brust ist, aber passieren sollte auf jeden Fall etwas. Wenn E-Start und Hupe aber absolut keinen Mucks von sich geben, wird wohl ein Fehler in der Elektrik sein. Schau noch mal nach, ob die Sicherung i.O. ist, und auch die Kontakte richtig berührt. Anspringen müßte sie in dem Fall aber trotzdem. Weißt du, warum deine Mühle so lange gestanden hat? Lief sie eventuell schon vorher nicht ? Hast du schon mal geguckt ob du einen Zündfunken hast? Wenn ein Fahrzeug lange steht, kann es leicht vorkommen, dass Elektronikteile wie z.Bsp. die Zündbox :puke: kaputt gehen. Von Startpilot halte ich bei Zweitaktern ohne Getrenntschmierung nicht viel. So lange Sprit ankommt, ist es eventuell okay, aber wenn nicht bleibt die Schmierung aus, und du ruinierst dir den Zylinder. Ansonsten solltest du bei den Startversuchen einfach mal ein wenig mit Gas und Choke herumspielen. Und vor allem hartnäckig sein. Gruß und viel Erfolg, Stefan
  3. Hi, ich könnte mir gut vorstellen, dass die 76er HD, die du ausgewählt hast, zu mager ist . Das würde auch das unangenehme Laufgeräsch erklären oder íst eventuell die Zündung nicht richtig eingestellt? Normalerweise kann man einen Vespamotor aber auch im Stand richtig hochjagen . Dass das bei Motorradfahrern als Todsünde gilt, liegt einerseits daran, dass Viertakter Überdreher nicht vertragen, und andereseits im Stand die Kühlung ausbleibt, was bei einer Vespa dank der Gebläsekühlung natürlich nicht passiert. Dass dir solche Vollgasexperiemente etwas anderes bringen, als Ärger mit den Nachbarn, kann ich mir aber nicht denken. Vor allem solltest du von solchen Aktionen absehen, wenn dein Motor nicht ordentlich läuft. Gruß, Stefan
  4. Mit so einem kleinem Zoni kannst du sicher nicht viel verkehrt machen. Die Schwalbe ist technisch ähnlich robust wie eine Vespa und läßt sich auch ganz gut tunen. Vieles gehört natürlich ins Reich der Legenden, wie zum Beispiel diese Geschichte, dass sie fünf km/h schneller fährt, wenn man ein DDR-Fünfmarkstück auf den Kolben schweißt, und es werden auch nicht so viele Tuningteile angeboten wie zum Beispiel für eine V50. Die Ersatzteilversorgung dürfte relativ unproblematisch sein, allerdings wurden unzählige verschiedene Varianten angeboten (z.Bsp Fahrtwindkühlung, Gebläsekühlung, Getriebe mit drei und vier Gängen, Handschaltung, Fußschaltung, Halbautomatik). Vor dem Kauf solltest du dich unbedingt informieren, bei welchen Versionen es Ersatzteilengpässe oder sonstige technische Schwierigkeiten gibt. Ansonsten stellt einen die Technik nicht vor große Rätsel, und das was es gibt, ist zumeist auch recht günstig zu haben . Die Verarbeitungsqualität ist allerdings nich so der Hit, die Lacke sind empfindlich und bleichen leicht aus. In vielen Details wirkt eine Vespa dagegen richtig hochwertig. Außerdem dürfte es nicht so einfach sein, eine Simson in gutem Originalzustand zu finden. Viele wurden nach der Wende nach dem Motto "Jugend forscht" übel verbastelt, und wenn du einen Dreierpack aus bedingt fahrbereitet Schwalben mit selbstgemachter Tigerentenlackierung kaufst, kannst du wahrscheinlich mehr kotzen, als du je gegessen hast. Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters :grins: , aber ich finde, dass die Schwalbe ganz lustig ausschaut, und durchaus ihren eigenen Reiz hat. Die SR sieht meiner meinung nach hingegen so asi aus, dass ich Sorge hätte an der Ampel gefragt zu werden, ob ich es mir nicht leisten könne, zu Fuß zu gehen. Es gab allerdings noch viel mehr Fahrzeuge, aus der Vogelserie von Simson, die ich aber nicht alle kenne. Einige von ihnen wirken so zonig, dass man annehmen könnte, Honnecker persöhnlich hätte sie entworfen. Gruß, Stefan
  5. Was ist denn an dem Rahmen alles anders? Kann man das nicht irgendwie passend machen? Der Roller den ich bekommen könnte hat eine Karosse, die glatt ist wie ein Babyarsch, jungfräulich unberührten Originallack und schreit förmlich nach einem gescheiten Motor. Gruß, Stefan
  6. kuchenfreund

    Quads

    ...
  7. Sind einfach sympatische Fahrzeuge, besonders die Primavera :love: :love:. Eigentlich sollte jeder eine haben...
  8. kuchenfreund

    PK 50 XL PREIS

    Wo kommst du denn her? Hätte da eventuell etwas.
  9. Hi, ich könnte eine sehr günstige Automatik :puke: PK bekommen. Passt da eigentlich auch ein richtiger Motor rein, oder ist die Karosse komplett anders? Gibt es an dem Rahmen auch eine Aufnahme für das Bremspedal? Was ist mit der Elektrik? Sind da große Unterschiede, oder liesse sich der Kabelbaum mit ein paar Veränderungen weiterverwenden? Gruß, Stefan
  10. Hi, ich hab mal das Topic wieder hervorgeholt. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, Bilder zu machen. Dabei habe ich blöderweise den Kotflügel zerstört :uargh: :puke: . Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Drehzahlmesser nicht mehr funktioniert ( . Naja, dafür kostet sie jetzt nur noch 170,-?!!! Ach so, die linke Backe ist etwas verkratzt, der Vorbesitzer hatte sie mal nicht richtig befestigt, sodass sie während der Fahrt abgefallen ist. Gruß, Stefan
  11. Das kleine Fenster unter dem Kolbenbolzen sieht mir schon stark nach Pinasco aus. Der ist aber definitiv aus Alu. Vielleicht hat der Verkäufer einfach keine Ahnung :plemplem: . Die Sache mit den "Laufspuren" würde ich mir aber noch mal genau erklären lassen. Den Aluzylinder kann man nämlich nicht einfach ausschleifen lassen, und ein Neubeschichten der Laufbahn ist wahrscheinlich teurer als ein neuer Pinasco. Ein paar Fotos der Laufbahn wären nicht schlecht. Ausserdem sieht das Kolbenhemd so seltsam schwarz aus. Gruß, Stefan
  12. 200km/h? :plemplem: Nee, is klar! Mit meiner Primavera bin ich aber auch schon mal echte 190 gefahren, und dabei waren noch nicht einmal Motor & Gabel eingebaut . Naja, sie lag auf der Rücksitzbank meines Autos und war gerade auf dem Weg zum Lackierer. Leider war an der besten Stelle der Verkehr zu dicht, sonst hätte ich die 200 auch noch geknackt. Und da sag noch einer, originale Roller seien langsam...
  13. kuchenfreund

    PK 50 XL PREIS

    Also Egay ist wirklich kagge, dort wird im Sommer doppelt soviel gezahlt, wie im Winter :plemplem: . Außerdem hat man da oft nicht die Möglichkeit, sich das Fahrzeug vorher gründlich anzuschauen, und das halte ich für sehr wichig, denn die jüngsten PKs sind immerhin auch schon zehn Jahre alt. Für 300,-? müßte man schon etwas Anständiges bekommen, wenn man bereit ist, die eine oder andere kleine Macke in Kauf zu nehmen. Ab und zu werden auch PKs angeboten, die weniger als 5000km gelaufen sind, und sich in einem absoluten Top-Zustand befinden. Soetwas kann natürlich deutlich mehr kosten, lohnt sich meiner Meinung nach aber. Auf keinen Fall solltest du den Fehler machen, eine Automatik-PK :puke: zu kaufen. Die sind zwar oft recht günstig zu haben, aber viele Ersatzteile sind kaum zu bekommen, und mit dem Motor kennen sich auch nicht viele Leute aus. Gruß, Stefan
  14. Du willst einen Gasschieberanschlag auf deine PX verüben? Lass es lieber, dass wird wohl kaum besser fahren, als mit dem Blindrohrauspuff. Ausserdem bist du IMMER!!! illegal unterwegs, wenn deine Mühle schneller als 80 rennt, sogar wenn sie es trotz eingebauter Drosselung tut. Das mit den 120km/h kannst du sowieso vergessen. Eine serienmäßige PX125 wird diese Geschwindigkeit höchstens dann erreichen, wenn sie auf einem Anhänger steht . Eine originale PX125 ohne Drosselung fährt knapp 90km/h. Ob du dich wegen dem bischen mehr an Geschwindigkeit wirklich strafbar machen möchtest, solltest du dir gründlich überlegen. Ausserdem schreibst du, dass du BALD fahren darfst, scheinbar also noch gar keinen Führerschein hast. Fahr doch erstmal mit deiner neuen Karre und lern sie kennen, bevor du dir Gedanken darüber machst, wie sie schneller werden könnte. Gruß, Stefan
  15. Wenn sie läuft, hat sie denn dann noch Leistung? Ist die Kompression i.O. oder kann man den Kickstarter mit der Hand problemlos durchdrücken? Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem, aber da war ein Kolbenring gebrochen. Vielleicht solltest du einfach mal den Zylinder runternehmen. Gruß, Stefan
  16. kuchenfreund

    Mad Ass -

    Naja, also mir gefällt sie nicht. "Gebückte Haltung" und "Mofa" klingt für mich eher gruselig und optisch ist das Ding ja nun nicht so der Burner :plemplem: . Aber immerhin hat sie ne Schaltung, , wenn auch mit dem Fuß. Der Motor stammt soweit ich weiß aus der Honda Dax/Monkey, müßte also ganz zu tunen sein. Aber in die Garage kommt mir sowas trotzdem nicht. Vespa-Unterwäsche habe ich übrigens auch schon mal bei Egay gesehen.
  17. Arbeiten, sparen oder ein Kind zeugen, und an ein reiches, kinderloses Ehepaar verkaufen. Alternative: eine Niere versteigern, geht aber soweit ich weiß nicht bei ebay. Gruß, Stefan
  18. Also ich denke, dass das Problem eher die Haltbarkeit ist. Immerhin können schon bei PXen mit deutlich weniger Leistung die Motorgehäuse reißen, Getriebe kaputt gehen usw., aber das Ding wird wohl auch weniger zum fahren gebaut wurden sein, sondern eher um zu zeigen was Scooter & Service so kann. Ein "Demonstrator", aber nichts für die eigene Garage... Gruß, Stefan
  19. Die ist doch eigentlich recht bekannt. Es gab da mal ein Topic mit dem Titel "es lebt", in dem ziehmlich viel zu dem Teil gesagt wurde. Ob die wohl jemals richtig gefahren wurde? Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass das lange gut geht. Gruß, Stefan
  20. Okay, Seitenständer ist schon mal weg!
  21. PK50-Zylinder sind kürzer, deswegen ist der Auslaß niedriger als bei Zylindern, die mit der langen Kurbelwelle gefahren werden. Falls du einen Auspuff suchst, hätte ich noch einen gut erhaltenen Polini-Righthand zu verkaufen. Gruß, Stefan
  22. Sie zieht Falschluft, kommt bei PKs häufiger vor (ich hatte jedenfalls noch nie eine, bei der das nicht so war :grr: ). Das bedeutet, dass es hinter dem Vergaser eine undichte Stelle gibt, durch die Luft eintritt, die nicht mit Benzin angereichert wurde. Zuerst solltest du gucken, ob der Ansaugstutzen fest sitzt, eventuell die Dichtung tauschen. Dann kannst du den Dichtring, der in dieser Überwurfhülse sitzt, die den Vergaser mit dem Ansauger verbindet, tauschen. Ausserdem könnte der Simmerring auf der Limaseite undicht geworden sein, und will getauscht werden. Wenn das alles nichts gebracht hat, kann man noch eine 42er Leerlaufdüse einbauen. Gruß, Stefan
  23. Hi, versuchs mal mit +Cosa +Motor, da ist eigentlich sehr viel drüber geschrieben wurden. Gehen tut es, ist aber mit sehr viel Aufwand verbunden und lohnt sich scheinbar nur für Hardcoretuner, die dem Cosablock mehr zutrauen, als dem der PX. Gruß, Stefan Edit sagt: "Du bist zu langsam!"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung