Hallo, vorab, bin kompletter Vespa-Neuling. ich fahr seit ca. einer Woche meine neue 50n-Special, 4 Blinker Modell ein. Durchschnittstempo war auf gerader Strecke ca 45kmh. Mein Roller sprang nach einigen Anläufen meist beim ersten Kick (allerdings mit Choke) schon an . Nach ein paar Tagen verlor er aber so extrem an Leistung, dass ich zum Ankicken mehrmals den Kickstart hintereinander treten musste, bis das Schwungrad schnell genug war, um den Motor anzuschmeißen, ohne Choke ging sowieso gar nix. Selbst bei Vollgas bestand danach immer die Gefahr, dass der Motor wieder ausgeht, der Motor drehte extrem untertourig. Ich hatte am Tag davor jemanden mitgenommen. AAAAAAber wenn er dann doch irgendwann ansprang, lief der Motor nach einigen Metern dann doch fast normal, nur fuhr der Roller nach ab sofort nur noch 35kmh... Dabei klang der Motor, als würde die ganze Zeit über die Bremse leicht angezogen. Richtig hoch drehte der Motor nur mit durchgezogener Kupplung während der Fahrt. Es kam mir fast vor, als könnte der Motor es nicht schaffen, die Kraft auf die Ritzel zu übertragen, als wären die Ritzel irgendwie blockiert. Als ich vorgestern wieder jemanden mitnahm, sank die Endgeschwindigkeit sogar dauerhaft von 35 auf 25 kmh, was mich fast zur Weißglut trieb Heute auf dem Weg zur Arbeit passierte allerdings folgendes: Nach einer kurzen Standpause nach ca30Min. Fahrt startete ich den Roller. Er sprang sofort an und fuhr danach mit spürbar besserer Beschleunigung immerhin 40kmh Spitze auf gerader Strecke :haeh: Jetzt die Preisfrage: Was hat mein kleiner für Wehwehchen??? Kolbenring gebrochen? (wurde in einem anderen Thread erwähnt) Vergaser, Filter, oder sonstwas verstopft und nach der Standpause zufällig wieder "freigeschossen"??? Wie komme ich zu meiner ursprünglichen Endgeschwindigkeit von 45kmh zurück ( ???? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, hab grad echt keine Kohle für die Fachwerkstatt... Vielen Dank schonmal, Johannes