Zum Inhalt springen

pete

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von pete

  1. kann auch sein das die hauptdüse verstopft ist....
  2. pete

    Alarmanlagen...

    http://www.louis.de/shop/images/10034993_830_kl2.JPG das ist ein link zum bild von dem teil für 9,90 ? hab ich mir auch bestellt, mal schauen.......
  3. heyho, im rollershop katalog ist ne liste (auf seite 112), anhand dieser kannst du dein teil identifizieren (alle V50-125ccm), (vorrausgesetzt du findest irgendwo die fahrgestellnummer, die normalerweise an der karosserie an der rechten seite des rollers auf dem typenschild hinter der fußbremse angenietet ist und außerdem unter dem (bei dir nicht vorhandenem,laut bild1) seitendeckel eingestanzt ist, d.h du müsstest sie sehen können. :) wenn du bock hast scan ich die liste ein und send sie dir.
  4. ....hm, hab jetzt ne 12V 21W birne drin, ist ganz gut. aber trotzdem mir fehlt noch irgendwie so ne halterung für den scheinwerfer (aus wieviel teilen besteht der komplette scheinwerfer, was für teile??). der hängt echt auf halb acht im lenker drin.
  5. oh scheisse..... ....und wenn ich mir den schaltplan mal genauer angucke... :grins: hm, aber woher krieg ich den richtigen scheinwerfer?!
  6. tach! hab mir einen eckigen scheinwerfer für V50N beim rollershop bestellt. scheint aber das falsche teil zu sein (mit zwei glühlampen, eine kleine (norm. licht?) und eine große (fernlicht?!! mit zwei glühdrähten)). das teil ist von siem. außerdem passt er überhaupt nicht richtig, bzw. es fehlt eine abdichtung, ich hab vorne im lenker soviel luft, das da nochn zweiter reinpasst (naja, ok, nee). nichtdestotrotz hab ich ihn angeschlossen und schwupps sind mir alle lampen durchgebrannt. (6V25W/25W und 6V10W). das ist schon der zweite "eckige scheinwerfer für die V50N" der nicht passt! - kann ich den trotzdem irgendwie benutzen? - wo gibts den "richtigen eckigen scheinwerfer für die V50N" ?! - ich hab die original lichtmaschine help!!
  7. hey jungs, ich hab zwar (noch) nicht soviel ahnung, aber kann es nicht sein das die kupplung die kräfte irgendwann einfach nicht mehr übertragen kann? vielleicht helfen auch neue kupplungsbeläge?! ich hab nämlich auch nen 75 D.R. und das selbe problem...
  8. thanx, ich schätz mal es liegt an den massekontakten. an der verkabelung hab ich ja nix verändert, ist nur halt der scheinwerfer ausgebaut. der roller stand über ein jahr still, da können die kontakte ja mal festgammeln...
  9. hi! weiß jemand woran's liegen könnt: wenn ich den blinkerschalter betätige habe ich vorne nur ein dauerleuchten des jeweiligen blinkers, hinten blinkt/leuchtet garnix. - birnen sind alle heile, bremslicht und rücklicht funktionieren. - der scheinwerfer ist allerdings ausgebaut(nicht vorhanden). kann es daran liegen? - kleinen schwarzer kasten am motor habe ich schon kontrolliert (dieses plastik teil mit einer schraube befestigt, wo die kabelz gesteckt werden) => alles in ordnung. - gibt es sowas wie ein relais der kaputt sein könnte? help - thanx
  10. pete

    Mitglieder TReffen

    25.5. ? Shit!
  11. pete

    Mitglieder TReffen

    hi all! also, wenn meine vespa bis dahin fit ist, komm ich auch! hätte bock ne fahrgemeinschaft von BREMEN aus zu starten, habe allerdings nur am 18-19.Mai Zeit!
  12. ...kann man den krümmer denn irgendwie nachbiegen? hab keine lust den auslass am zylinder abzubrechen!
  13. das funzt glaub ich nicht. die banane-halterung ist soweit von der schwinge wech, das das hinterrad blockiert (die schelle mit dem bolzen drin drückt sich da voll rein!), da kann ich mit gewalt nix machen. aargh was soll ich nur tun!!??
  14. hab mir nen 75er rennsatz von D.R. und eine banane gekauft. die banane passt aber nicht, die halterung reicht nicht bis an die schwinge und drückt gegen das hinterrad. hat jemand dieses problem auch schon gehabt und wie soll man es lösen? der original auspuff passt auch nicht ganz: der abstand der halterung zur schwinge ist zu groß um ihn zu montieren (ca. 1 cm), außerdem ist das loch in der halterung am auspuff jetzt zu weit links (ca. 1,5 cm). hilfe!
  15. schlauerweise haben meine mitbewohner meinen scheinwerfer aus dem fahrradschuppen in die mülltonne verbannt, weil sie dachten es wäre autoschrott... da hab ich mir einen eckigen bestellt, aber es ist der falsche eckige. wo kriege ich den denn jetzt her?! hier in bremen iss nicht viel mit rollershops. jedenfalls brauch ich den eckigen scheinwerfer, der mit den beiden federn eingespannt wird, komplett (Vespa 50 N, Bj. '79) thanx4help!
  16. hämhmmmhhh, also thanx erstmal. ich fahr ihn dann halt einfach vorsichtig ein. Super Plus: habe in diesem forum schon sehr viele beiträge zu diesem thema gelesen und irgendwie tanken fast alle super plus. ich hab bisjetzt (mit original zylinder 50 N) nur normal getankt. ich steck jetzt schon wieder über 300 DM in den Roller und will ja nur, das er hält und hält und hält.... ciao
  17. moin alle! hab gerade schon den eintrag über polini einfahren gelesen. wie isses mitm 75er D.R. einfahren? der ist ja nicht so empfindlich, oder? auf alle fälle super plus - ich weiß. - entgraten? - wie schnell? - wieviel kilometer? ...und wie soll man es aushalten so lahmarschig durch die gegend zu gurken?
  18. hey das ging ja fix! danke! Muss ich das Hinterrad ausbauen?
  19. Habe vor auf meine Vespa 50 N Spezial einen 75er D.R. zu bauen, habe aber keine Erfahrung mit schrauben. - Soll ich es wagen ? - Wie krieg ich überhaupt diese schwarze Plastikhaube aufm Zylinder ab? - Muss ich den Motor etwa ausbauen? - Brauch ich Spezialwerkzeug?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung