-
Gesamte Inhalte
28.440 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Tauschste auch gegen 3 Trabi-Räder (ohne Weisswand, noch ohne DOT)? Ansonsten schaue ich morgen mal nach nem Piephahn. Müsste noch hier sein. An dem WheissWhand-Zonti hätte ich Inder Esse! -
Das Ding dahinten dran hat aba geen Zweedackta ... Vorne is ja aus dem von dir genannten Grund noch klar.
-
-
So richtig hängen bleibt dem GSF-Profi eh' nur das, was einem negativ auffällt. Das filmisch festgehaltene Abrutschen mit dem Werkzeug und manche nicht fachlich korrekte Beschreibung oder eine Abweichung von der eigenen (natürlich besseren!) Vorgehensweise bleiben oft negativ in Erinnerung. Das wurde gegen Ende durchaus besser, wobei der gesponserte Anteil der Beiträge auch anstieg. Aber was willste auch schreiben? Eine Motorrevision ist in einem 12-Minuten-Video nur schwer zu machen und auf 15 Fortsetzungen haben viele vermutlich keinen Bock. Die Filmchen von Nils Homann sind da zwar schon professioneller gemacht, aber oft genug verzapft er aus meiner Sicht auch Blödsinn. Jüngstes No-Go ist aber die von SIP betriebene oder gesponserte Seite Vespamag. Die Beiträge über Vespa-Modellgeschichte z. B. kann ich auch nicht lesen, ohne dass sich mir die Fußnägel aufrollen (*). Das liest sich wie ein Text aus einer Schülerzeitung, der mehrfach mittels GoogleTranslate in verschiedene Richtungen übersetzt wurde. Der Blödsinn, der da verzapft wird ist unglaublich! Da war Frank IMO durchaus besser. (*) Lesetipp: die Seiten über die PK-Reihe ("Ab 1984 baute man die Modelle auch mit hydraulischer Automatik. Die weiterentwickelten Plurimatic-Modelle besitzen eine Keilriemenautomatik. So kann die aufgebrachte Kraft besser an das Rad übertragen werden. Neben den Automatik-Modellen gibt es auch Elektromodelle. Diese besitzen, wie der Name schon sagt, einen elektrischen Anlasser.") und "Vespa Largeframe". ("... bei der VBB ist der Kotflügel zweiteilig. Die Trittleisten fahren nur noch auf dem Trittbrett. Die Vespa hat nun einen Drehschiebermotor. Der Drehschieberanlasser ist durchgehend typisches Attribut der Vespa Largeframe.")
-
Müsste das hier sein (facebookfrei): SCK
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Frag mal Humma. Beim VNAT4GSPK-Konvolut war so ein rausgetrenntes Komplettteil dabei. Falls er auf Sattelhebelchoke, Klappchoke oder Kaltstachtautomatik[™] umbaut, braucht er das vielleicht nicht.
-
GSF, wir haben ein Problem! Miele_1 hat ja schon geschrieben, dass ihm auf Grund einer geänderten Arbeitssituation die Zeit zur Weiterbetreibung des Spendesvespa-Projekts fehlt. Wir haben uns mal kurz virtuell beprochen, wie man die Kuh vom Eis bekommen könnte. Vorab: Alle gespendeten Teile sind natürlich noch da; ebenso das eingegangene Geld aus diversen "für-diesen-guten-Zweck-Auktionen" sowie die vorhandenen und zukünftigen Einnahmen aus der Schlüsselanhänger-Aktion. Und es wäre schön, wenn man diese Aktion möglichst lukrativ für den Spendenempfänger zu Ende bringen könnte. Bisher sind drei Szenarien denkbar: Am besten wäre, wenn jemand (Einzelperson oder Team) den Job des Aufbaus und der Komplettierung des Spendenrollers übernehmen könnte. Alle Teile sowie die Barschaft würden zur Verfügung stehen. Dazu kämen natürlich noch die Einnahmen aus dem weiteren Verkauf der Schlüsselanhänger, der ja dann noch Sinn hat. Wenn klar ist, wer das Projekt technisch weiterbetreibt könnte man für den Teiletransport ja vielleicht so eine Art "Teile-Staffellauf" via GSF-Mitfahrgelegenheit organisieren. Wenn der "Weiterbauer" jetzt im Norden sitzt, ist es vermutlich relativ teuer, das Zeug via Spedition dahin transportieren zu lassen. Vielleicht kann man das irgendwie übers GSF etappenweise abwickeln. Das Teilevolumen passt z. B. in einen Kofferraum der Golf-Klasse. Sollte sich niemand finden, der dieses Projekt übernimmt steht der Verkauf des unfertigen Projektes zur Debatte, wobei der Erlös aus der vorhandenen Hardware und die vorhandenen eingegangenen Geldbeträge dem ursprünglichen Zweck zugute kommen würde. So eine leidlich komplette ET3 kann durchaus schon ein paar Euro bringen, meine ich. Hier würden aber noch alle bisherigen Spender kontaktiert und um Zustimmung gefragt. Wer nicht einverstanden ist, bekommt seinen Einsatz zurück. Die Schlüsselanhänger würde ich versuchen, weiter zu verkaufen und das Geld dann gesammelt an den angedachten Empfänger weiterleiten. Am unschönsten: komplette Rückabwicklung / Rücksendung aller Teile. Macht viel Arbeit, kostet Geld, ohne dass jemand was davon hat. Wäre IMO das Wurst-Käse-Szenario ... Miele_1 schreibt in den nächsten Tagen alle bisherigen Spender mal an, um ein entsprechendes OK einzuholen. Gerne könnt ihr euch natürlich auch noch einbringen; andere Vorschläge sind herzlich willkommen! Danke fürs Lesen!
-
Der Meister klärt den neuen Lehrling primary business solutions executive assistant auf: „Ich bin kein Freund vieler Worte. Wenn ich mit dem Kopf winke, kommst du her." Der Azubi hat keine Einwände: „Das trifft sich gut. Ich halte auch nichts von langem Gelabere. Wenn ich den Kopf schüttle, komme ich nicht.“
-
Achtung, Off-Topic! Och, Heckzagöne können auch gangbar sein ... Die beiden von @cutmangefallen mir richtig gut. Ich bin ja ein Fan von Resteverwertung und "Upcycling"
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ALTUNGarisch -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
UFFbasse! -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ONTariosee -
Mit 19 PS isses halt nur "Superlaw" - also vermutlich voll im gesetzlichen Rahmen. Ist wohl das Gegenteil von Outlow. Und zu Domina: Steht ja auch im Text: "Der Largeframe macht nicht nur Spass ..."
-
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
t4. antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ging so. Mit geschlossenem Dach war es ok. -
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
t4. antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich bringe vorher noch Lampen weg und komme mit 4 Rädern. Soll ja auch leider feucht bleiben ... -
-
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
t4. antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Genau so! Zumindest ist das auf dem Tageszettel. -
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
t4. antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Eichelich haste dazu zuwenich Segelfläche. Aber schick isse - abgesehen davon, dasse nich kippeln tut. Oder? -
Vermutlich 653 Ansonsten: gibt es noch ein Serviceheft zum Roller? Da könnte dann sowas drinstehen wie "147 653" für eine 80er mit Elestart oder "186 653" für eine 200er ohne elestart. Edit @Rita: passt, das Bild ist aus einem 88er Katalog.
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
t4. antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sfera oder ähnliches ginge; GTS und Derivate eher nicht. Zu wenich Plaste. Aber ich hab hier noch so ca. 2-3 Umzugskartons mit Sfera-, ZIP- und Piatscho Diesis-Teilen. Wenn jemand ne Foierschale als Opferschale (evtl. zwei alte zusammengeschweisste PX-Backen oder sowas?) besorgt, bringe ich das gerne mit. Wir ham ja früher im Bereich der alten Kohlebahnstrecke zwischen Rampen- und Fössestr. auch immer gekokelt. Da geht bestimmt was! Seit Keili wech is mag ich bei so einer Wetterlage nicht mehr Roller fahren ... Noch nicht einmal mehr damit ... -
Lenker VNA 2 Teilig
t4. antwortete auf Bernd46's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Spannend kann ein Foto vom Zustand trotzdem sein. Gerne bricht mal der Steg zu der "Scheibe", mit der das Unterteil auf dem Lenkrohr verschraubt wird; oft fehlen Spangen von Gas- oder Schaltrohr oder Deckel, manchmal sind die Hebelaufnahmen geweitet / verbogen oder es fehlen die geteilten "Deckel-Distanzringe". 150 hätte ich auch so in etwa geschätzt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Meinste, dat dat dafür reicht?