Zum Inhalt springen

t4.

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    28.440
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Bei kleinen Spanierinnen bin ich nicht so drin, aber kann es sein, dass es da - ähnlich wie bei frühen Largeframes (VNA1) - unterschiedliche (also "dünne") Piephähne gibt? Würde denn das Gewinde des neuen Hahnes unten passen?
  2. Eher 43,5. Die Schale hier ist aber ordentlich rostnarbig ... Den Rest von der Karosse hast du neulich bei Karsten an der Wand gesehen.
  3. Was bei mir mal funktioniert hat: ich habe das Lenkschloss meiner T4 ausgebaut und beim Schlüsselfachmann abgegeben. Der hat mir dann einen passenden Schlüssel dafür angefertigt, so konnte ich auch das Backen Schloss weiterverwenden. Das könntest du mit deinem Gepäckfachschloss eventuell machen, dann brauchst du das Lenkschloss nicht zerstören. Hängt davon ab, ob du so einen Fachbetrieb in der Gegend hast. Finanziell lohnen wird sich das vermutlich aber nicht.
  4. ... immerhin geht der Austausch des Seitenklappenschlosses dann ohne bohren.
  5. Ach ja, was die Schlüssel Geschichte angeht: da würde ich erst einmal links in der Seitenfachklappe nachschauen, falls sie offen ist - vielleicht liegt da der Schlüssel drin. Habe ich schon öfters so erlebt ... Sollte die Klappe zu sein, dann musst du dort natürlich bohren, um das Schloss auszutauschen.
  6. Bohren brauchst du bei deinem Schloß nicht, wenn es aufgesperrt ist: Kappe abhebeln (unten anfangen, da ist ein Schlitz) Gripzange ansetzen und drehen Das weiche Messing schert ab Kappe und Kerbnägel können wiederverwendet werden
  7. Wenn ein Topic "Das große Rally-... Topic" heißt, bist du mit genau so einer Frage dort schon richtig. Alles Andere macht`s entweder unübersichtlich(er), ist nicht möglich (selbst löschen) oder macht den Moderatoren mehr Arbeit. Unnütze Fragen gibt es (nach Benutzung der (zugegebenermaßen nicht optimalen) Suchfunktion) eigentlich nicht.
  8. Genau so! Bloß nicht lackieren - auch nicht großartig "ausbessern"; höchstens den vorderen Teil des Kotflügels wieder entfärben und mit ehrlichen Kratzern fahren. Macht weniger Arbeit, kostet weniger, sieht meist besser aus und ist eher werterhaltend. Vielleicht im Rahmen des technischen Teils die Schläuche am Reserverad und im Hinterrad korrekt einsetzen, soweit die nicht eh' erneuert werden.
  9. t4.

    Design Klassiker

    So ne Art mechanische Space-Invaders-Konsole
  10. Eigentlich ein Luxusproblem Lussoproblem ...
  11. Nä. Cotzubishi Mild sieht rektal anders aus. Nissan Mickrich hat den Wischer andersrum. D-Kadett und Escort scheiden auch aus. Das beschäftigt mich jetzt gerade ...
  12. t4.

    FrüherWarAllesBesser-Topping

    ... und wir hatten noch keine Mangelwirtschaft. Wo bitte gibt es heute noch Kings Tyre in weiß grün und rot?
  13. Hatten wir sowas schon irgendwo? Wenn ja, finde ich's nicht ... Hab heute mal wieder aufgeräumt (mache ich irgendwie gefühlt nur noch ...) und dabei diese herrliche Sonderangebotsseite der RoZe gefunden (in einer alten "Vespist" oder Motorretta). Jede Menge Sonderangebote, nach denen man sich heute die Finger lecken würde ...
  14. Wasn ditte neben dem Pia Kapinto?
  15. "Verklebt" geht doch sogar noch. Unter dem Lenker sollte SO EINE NASENSCHEIBE sitzen - das bricht im Original schonmal gerne oder wird ebenfalls vergessen / nicht ersetzt. Ist das da?
  16. ... auch noch schnell ein nachgeschoben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung