Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.646
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    115

Alle Inhalte von t4.

  1. Korrekt. Hinten schwer, vorne leicht: merkste 'n nicht korrektes (defektes oder falsch eingestelltes) Lager sofort. Wenn's denn echt gewechselt wurde: nachstellen. der Lenker sollte (bei entlastetem Vorderrad) aus der Mittelstellung selbsttätig nach rechts rüberschlagen bzw bei ca. einer 11-Uhr-Stellung nach links weggehen. Wenn er das tut: abbocken, linken Daumen an den Spalt zwischen Lenkkopf und Chassis, und (auf dem Roller sitzend) vorwärts rollen und mehrmals "Stotterbremsen". Wenn's jetzt klappert (am Daumen) isses Lager noch zu lose. Dieser Check sollte aber erst nach dem üblichen "an-der-Schwinge-rütteln" als letzte Kontrolle erfolgen. Nach meinen Erfahrungen ist's meist nur das obere Lager, das die Probleme macht. Erstens isses kleiner dimensioniert und zweitens regnet's da eher rein. Ausserdem ist es das Lager, wo die Last des Lenkrohrs draufliegt wenn das Vorderrad frei schwebt (und man sehr schön eine evtl. vorhandene "Mittelrastung" spüren kann.
  2. ... noch einer dazu: auch bei den Smallframes ist die gleiche Feder im Plastik-Werkzeugfach zu finden - nicht immer, aber ich hatte schon einige in der Hand. Ich denke, jetzt reicht's aber ...
  3. Also ... ich find' alle prima ... nee, ehrlich!
  4. Schau mal bei www.m1p.de unter den Tipps nach.
  5. Evtl. falscher Bremslichtschalter? AFAIK ist der B-Schalter ber der 50er dauerkurzgeschlossen (heisst: solange Du die Bremse nicht getreten hast, macht der Schalter 'nen Kurzschluss und legt den Bremslichtstrom auf Masse, was aufgehoben wird, wenn Du die Bremse betätigst). Ich weiss aus'm Hut aber nicht, wie's bei der ET3 gelöst ist. Ich wühle mal. Zur Kontrolle: 2 unterschiedliche Farben (schwarz und ?blau?)am Schalter : Kurzschlussversion. HTH
  6. Nicht schleifen lassen; da stimmt was nicht. Einschleifen lassen ist doof (Späne; s. o.). Sitz die Kulu richtig (hat's Dir evtl. die Scheibenfeder verdrückt?
  7. Feder ist für die Originalwerkzeugtasche - nee:- tüte. Ist ja nicht viel, darum hält's das aus. Gab's bei Alt-PX übrigens auch (Gepäckfach, rechte Seite).
  8. ... stimmt, den Gasschieber hatte ich vergessen. Jedenfalls ist "ganz auf" "ganz auf".
  9. AFAIK kannste an der Pumpe nix einstellen; die fördert immer 'ne fixe Menge (natürlich Drehzahlabhängig ...)
  10. ZWEI Bolzen?:0 Sollte nur einer sein: Schraubendreher hinter die Klappe und Niet raushebeln (mit Klappe; ohne verbiegen). Runden Teil des Schlosses rausbohren (erst 'nen 5er oder 6er, dann evtl. noch erweitern). Passenden Schraubendreher rein und "aufschliessen" und so das Schloss rausziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung