Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Vespa LF; Schaltarm gebrochen oder Pin hält nicht mehr ("Unterwegs-Tipp"): Schaltraste runternehmen, lose Schaltarm-Reste entfernen, 4. Gang manuell am Schaltbolzen reindrücken, eine Chipstüte oder etwas ähnliches fest falten und in die Schaltraste stopfen, so dass der Schaltbolzen im 4. bleibt. Die Chipstüte ist wärme- und ölbeständig und rubbelt sich auch nicht (nicht so schnell) am Schaltbolzen ab. Nachteile: - Roller muss im 4. angeschoben werden - Kupplung wird stärker belastet - Für Stadtverkehr nicht geeignet Ich glaube aber fast, dass solche Tipps heute gar nicht mehr gebraucht werden. Weite Touren fährt ja keiner mehr und wenn, dann ist die gelbe Plus-Karte Trumpf ...
  2. Das Gewinde der Achse sieht auch m. E. nicht so toll aus. So wäre besser. Ich würde es mal gründlich säubern und mit einer neuen Mutter probieren, ob da noch Halt reinzubekommen ist.
  3. t4.

    Witze

  4. t4.

    75 Jahre Vespa

    Is´ getze aber erstmal nicht so ganz italienisch - eher fish´n chips als vitello tonnato
  5. Den Teil hier; mit weggenommenem Rad und ggf. etwas saubergewischt.
  6. Yes. Brauchste sowas?
  7. Waren wir jetzt bei Fahrzeugen oder bei Stellplatzblockierern? Der Anfang allen Zweitaktübels steht hier auch noch rum. Das ist ja mal echt winzig ...
  8. "Schmücken" is ja immer relativ. 10 Roller (davon 2 auf 07er), 1 Motorrad, 4 Autos, 3 Anhänger. Die beiden Fuffis melde ich nicht mehr an, weil Madame irgendwie doch nicht fährt. Dann noch drei oder vier unangemeldete Baustellen für die Tagesfreizeit in der Rente . Garagenproblem war wie bei Sidewalksurfer - die Fahrzeuglogistik ist manchmal echt zeitaufwändig. Und man läuft Gefahr, Fahrzeuge zu verbaseln. Ich hab mal 4 Wochen nach einer ET3 gesucht, von der ich sicher war, dass ich sie hatte. Stand dann im Caddy, der sich im Winterlager befand ...
  9. So ist es. Hupe und Standlicht dürften ebenfalls nicht funktionieren. Neue Batterie rein und gut. Und nicht zu lange ohne Batterie rumprobieren; könnte evtl. der Regler übelnehmen.
  10. ... über den Wolken ... Hächtzlichn!
  11. Ne. T4-Hupe ist ´ne (Gleichstrom-)Hupe.
  12. Sommer 1993, als angeschraddelter Ü-Lack, rostige Zubehörstossdämpfer, ein abgebrochener Jaguar auf dem Kotflügel und schmutzige WW-Reifenringe noch ausgereicht haben, um es auf's Centerfold der "Motorroller" zu bringen ...
  13. Ich hab Repro-Tachogläser da ... aber nur Gläser. Waren mal aus einer Nachfertigungsaktion hier. Kannste zum Selbstkostenpreis haben, wenn du mir den damaligen Preis hier raussuchst.
  14. t4.

    Test

    Wenn spondi dein Bruder ist, bitte ich dich, für die nächsten zwei Stunden einfach die Fresse zu halten. Bis dahin habe ich prüfen können, was hier falsch läuft oder auch nicht. Klar soweit? Danke.
  15. t4.

    Test

    Bin im Moment noch auf zwei Rädern unterwegs, aber ich werde mich, sobald ich zu Hause bin um diesen gemeldeten Beitrag kümmern. Versprochen. In meinem fortgeschrittenen Alter ist das unterwegs am Mobilgerät nicht immer alles so leicht zu erkennen und zu bedienen. Peace, ey!
  16. Ne, ich erkenne nicht viel mehr. Versuchs mal mit etwas schrägeren Blickwinkeln und versuch ggf., mit Verdünnung, Aceton oder feinem Schmirgel mehr Farbe runter zu bekommen.
  17. Mit viel Fantasie könnte da links vom Stern "VBC1T" oder "VNC1T" stehen. Stell den Focus doch bitte mal auf die Karosseriekante anstatt aufs Hinterrad. Ziffern passen anscheinend zu den Zahlen, die du eine Seite vorher als Bild gepostet hast. Schreibmuster von oben: Wenn´s VNC ist, sollte die Nummer nicht höher als etwa 25.000 sein ...
  18. t4.

    Heute ist geil! weil...

    Ja. Da wo Audrey Hephurn selbst fuhr ... Machst du nicht auch sowas mit Gestaltung?
  19. t4.

    Heute ist geil! weil...

    ... die Vespa 75 Jahre alt ist und sicherlich noch viele Fachblätter Unsinn schreiben werden ... "Die Vespa 98cc, das erste Muster auf dem Markt, wurde in zwei Ausführungen angeboten: neben der Standardausführung auch als "Luxery"-Version in elegantem Weiß mit Tacho und Seitenständer." "... Hollywood-Film "Ein Herz und eine Krone" mit Audrey Hephurn und Gregory Peck" https://www.motorradonline.de/roller/75-jahre-piaggio-vespa-motorroller-tradition-aus-italien-seit-1946/
  20. Noch isser aktiv - hatte neulich erst dienstlich mit ihm was. Aber der mit "r". Harder
  21. t4.

    Heute ist geil! weil...

    ... ich am nächsten Freitag noch ein allerletztes Mal ins Büro müsste - was ich jetzt auf Grund der aktuellen Beschlußlage nicht mehr darf. Ich bin dann mal weg
  22. 1.500 hätte ich die hier auch nicht geschätzt. Wer warten kann: sicher um die 3.000. Nur das investierte Geld für ne Scheibenbremse, Lackierung und Millenniumbank bekommt man nicht unbedingt wieder raus. Bremse, Farbe und Sitzmöbel erwartet man halt an einem Fahrzeug.
  23. Zurück zum Preisthema; nicht auf diesen Roller bezogen: oft kann eine ex-80er ein guter Griff sein. Oftmals von älteren Semestern als Wiedereinstieg genutzt und dann wg. hab-doch-keine-Lust mit wenig km in die trockene Garage gestellt und mit platten Reifen, stinkendem Tank und ohne TÜV für akzeptables Geld kaufbar. Das ist echt vom (Blech-)Zustand abhängig. Meine Erfahrung der letzten Jahre: unter 1.500 verkauft sich fast jeder halbwegs komplette und leidlich funktionierende PX-Haufen schnell bis 2.000 jede laufende PX "mit frischem TÜV" bei 2.500 - unter 3.000 erwarten die Leute guten O-Lack mit unter 10.000 km oder Top-Neulack und renovierte 200er Motoren über 3.000 wird´s zäh ...
  24. Stimmt. Sorry. Hab mich in meiner - *ähm* ... Begeisterung mitreißen lassen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung