-
Gesamte Inhalte
28.456 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Rücklicht und Bremslicht glimmen beide nur
t4. antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vertauschte Kabel am Schalter wären egal. Und zwei schwarze Kabel gehören da eigentlich nicht hin. Als Erstes würde ich die Verkabelung am Rücklicht checken. Blau (oder hellblau; je nach Primavera-Modell) an der oberen Sofitte; gelb (oder grau; je nach Primavera-Modell) an der unteren Sofitte. Schwarz an dem Anschluß, der die beiden anderen Anschlüsse des Rücklichts verbindet. Bremslichtschalter: das muß ein Öffner sein - also ein Schalter, der beim Treten des Pedals den "Pilz" des Schalters freigibt, welcher dann den Kontakt zwischen den beiden Anschlüssen unterbricht. -
Gibt´s eine? Wo haste das denn her? Interessiert mich wirklich! Bitte jetzt aber kein 2-Stunden-Video verlinken, wo diese 8 Worte irgendwo mit zeitlichem Versatz zufällig vorkommen.
-
P150X 1979 ohne blinker was ist das?
t4. antwortete auf elsimonell's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ist so. -
Caddy 3 war bis 2015; Caddy 4 ab 2015. Beim 3er würde ich drauf achten, möglichst einen ab ca. 2010 zu nehmen. Rücksitzausbau ist bei den Nicht-Facelifts nur mit Werkzeug möglich und macht keinen Spaß. Der linke Teil des Rücksitzes wiegt aber soviel wie ´ne halbe Erstserien-Fuffi; den alleine raus und rein zu heben ist auch nicht sooo lustig ... Zur Haltbarkeit: ich hab meinen 1,6er Benziner 2008 neu für 16.800 bekommen, was damals ok war. Getriebe (Diff.) war bei 50.000 am Sack (normale Fahrweise, wenig (Moped-)Hängerbetrieb). Kam bei den Baujahren wohl ab und an mal vor. Wg. zu wenig Stempeln im Serviceheft hab ich mir kein Angebot bei VAG geholt und mir ein gebrauchtes optimiertes Getriebe (irgendwas im Diff. geschraubt anstatt genietet (oder andersrum ...)) mit Garantie geholt. Läuft seitdem. Tipp: bei Werks-AHK hat der Caddy dann immer einen zweiten Lüfter verbaut. Ist bei heißen Sommern nicht so verkehrt ... Ach ja: 1,6er Benziner aus der Zeit hat 102 PS - das ist nicht viel für so eine Schrankwand. Auf Strecke macht der so ab 130 schon etwas Lärm und mehr als dauerhaft 150 mag ich nicht fahren. Reicht aber. Und Durst hat er auch. um die 10 Liter sind´s eigentlich immer; nur im Hängerbetrieb über Land komme ich auch mal auf knapp über 8.
-
Sprint Veloce
t4. antwortete auf vm2t's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Kann ich nix zu sagen; ich kenne den User nicht. Habe nur die Namensgleichheit bemerkt und das hier mal vorhandene Interesse an Sprint-Teilen und die lt. Profil vorhandene Mitgliedschaft im VC Leipzig mit berücksichtigt. Aber wenn´s ein böser Ö-Anbieter sein sollte, hat er ja vielleicht Bilder und Identität gemopst ... Das sollte nur ein Hinweis sein, dass man bei Interesse evtl. auf dem GSF-Weg Kontakt aufnehmen könnte, falls man Bedenken wegen der Standortfrage hat. -
Sprint Veloce
t4. antwortete auf vm2t's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Anbieter ist aber auch im GSF aktiv. https://www.germanscooterforum.de/profile/69970-john-daly/ -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TIktok -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MENstruationsbeschwerden -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
GESTELLEinlegebodenaufnahme -
-
Technische Daten VGLA Vespa 150 GL Touring oder T4
t4. antwortete auf JaM's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab ich offensichtlich nicht mehr auf Platte. Sorry. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
t4. antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meiner auch nich´. Keiner von meinen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hmmm - schick ma Bilder ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hmpf. Rüsselpest mit Nies-Attacken, Husten und Halsweh. Pünktlich 5 Wochen vor meinem Grippeschutzimpfungstermin. Aber mein Hausarzt konnte zum Glück durch einen kompetenzsimulierenden Blick in den Rachen feststellen, dass es kein Covid19 ist . -
Hier ein schlecht abfotografiertes Bild aus Vespa Technica. Man erkennt grob den ähnlich wie bei dir abgeklebten Bereich. Ist lt. Bildbeschreibung auch eine 94er Elestacht. Foto "meiner" FIN kann ich derzeit nicht liefern; das Fz. steht im Außenlager.
-
Scooterhelp hört - genau wie das GSF-Wiki - bei 1992 (3027649) auf.
-
Nee, in der Aufstellung tauchen 7-stellige Nummern gar nicht auf . Da hat jemand den "nicht-elestart-VSX1T-Teil" einfach zweimal reingesetzt. Ich hab hier die VSX1T 3027347 mit der EZ 1993 stehen; von daher passt das zu den im Vespa-Wiki zu findenden Daten.
-
Der Nummer nach ist das aber keine ´84er, sondern was jüngeres (gefühlt so um 1995 rum, würde ich vermuten). Und bei jüngeren PXen hab ich sowas grob überklebtes schon mal gesehen (hab aber keinen Beleg zur Hand). Die Ziffernfolge der Elestart-Modelle bei PX, T5, PK und ETS sind 7-stellig mit einer führenden 3. Die folgenden Ziffern sind normal fortlaufend. Deine ist also die 34346ste elestart. Schau mal auf anderen Bauteilen nach einem Produktionsdatum; vielleicht findest du da was (Felgen; z. B. "08.94" oder Sitzbank (oft ein heller Stempel mit Darum; bei Bänken mit Kunststoffunterbau eine eingegossene Produktionskennzeichnung).
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab leider weder einen passenden Anzug noch einen Parka zur Hand; Konfirmation und Bund sind zu lange her ... -
Farbermittlung Vespa VNB
t4. antwortete auf Philipp.B's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lt. Vespa Technica (wobei da auch viel Mist drinsteht): Wenn ital. VNB3, dann vermtl. Grau mit dem Max Meyer Code 15210. Wenn ital. VNB4, dann vermtl. Grigio Chiaro 707. Wenn ital. VNB5, dann vermtl. Amethystgrau mit dem Max Meyer Code 1.298.8710 (Grigio Ametista 710 ). Angaben und Farbkarte von Vespafarben.de und aus Vespa Technica -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
6? Wag es nicht! So ab 10 bin ich ansprechbar. Nummer haste? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja. Typed with thumbs - sorry 4 typos. -
Bremslicht, Vorderlicht, Rücklicht, Hupe ohne Funktion
t4. antwortete auf funny0017's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau deshalb bat ich um ein Bild der "Hupe".. Wenn´s ´ne Plastikkaskade ist, ist da ja so eine Metalldummy drin, der wie eine Hupe (/Schnarre) aussieht ... -
Bremslicht, Vorderlicht, Rücklicht, Hupe ohne Funktion
t4. antwortete auf funny0017's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eben drum. Grundsätzlich könnte der oben von @Mirreverlinkte (oder auch der untenstehende) Plan passen. Machste mal bitte ´n Bild von der Hupe?