-
Gesamte Inhalte
28.670 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
119
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Alt. Und ich hab keinen Balkon ... Ich hab dann heute mal meinen Akku bis zum letzten Elektron leergefahren (incl. Nachhauseschieben), weil ich die neu verbaute Anzeige im Tacho noch mit der alten unhübsch an der Vorderseite des Handschuhfachs verbauten Anzeige abgleichen und kalibrieren wollte. 37 km Reichweite waren es schlussendlich - die wärmeren Temperaturen und die Komplettumrüstung auf LED haben anscheinend ein bißchen war gebracht. Unter 45V Batteriespannung steigt der Motor übrigens aus. 37 km sind ja im Stadtverkehr so ungefähr eine Stunde Fahrt. Die Ladezeit, um in den komplett entleerten Akku 1,709 kWh reinzufüllen war dann 3 Stunden und 18 Minuten. Und der Ventilator des Ladegerätes macht in der Anfangsphase, wenn das Ding mit ca. 660 Watt lädt ordentlich Rabatz. Das hätte ich damals meinen Bürokollegen nicht zumuten können. Von wegen "... nehmen Sie einfach mit ins Büro und laden Sie unter dem Schreibtisch auf".
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
t4. antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Uhuhu - das unterschreib ich so mal nicht. Hier, das habe ich so in einen "überholten" Motor aus einem frisch gemachten Roller von einem gewerblichen Verkäufer geholt. Hatte nach dem "Machen" 132 km gelaufen ... -
Nein, natürlich nicht. Die grundsätzliche ökonomische Unsinnigkeit eines solchen Umbaus ist mir klar. Aber das hier ist das GSF, da darf man sich auch über Blödsinn austauschen. Nur für die PK? Ne, lohnt sich nicht ... (hab ich tatsächlich nicht; das wohne ich nicht mehr ab)
-
@alfonso: sorry, aber deine Argumente kann ich hier nicht gelten lassen. Ausgangsfahrzeug war eine XL2 Automatik, da platzt kein Motor ...
-
Sinn und Unsinn eines solchen Umbaus . Ich habe jetzt mal einen Ladevorgang mitprotokolliert. Ich war vorher ca. 26 Kilometer gefahren, der Akku hat danach 1,08 Kilowattstunden aufgenommen - das sind also grob 4 kW auf 100 km. Bei 29 Cent pro Kilowattstunde macht das dann etwa 1,20 € pro 100 km. Ich spare also bei einem angenommenen Verbrauch von 3 Litern Benzin für eine benzingetriebene PK und einem Benzinpreis von ca. 1,65 und einem 2T-Ölpreis von 10€ / Liter etwa 3,80€ + 0,60€ für 2T-Öl auf 100 km. Das bedeutet, man müsste bei den aktuellen Energiepreisen nur knapp 68.000 km damit fahren, dann hätte man die Kosten für so einen Umbausatz wieder drin. Bei angenommenen 3.000 km p. a. mit so einer Hämorrhoidenschleuder sind das etwa 22 Jahre - ob es dann noch Strom gibt?
-
Stinktier, ok. Hier ein m. E. ein nicht uninteressanter kurzer Artikel zu dem Herrn der so tolle Elektroautos vertreibt: Würden sie noch einen Tesla kaufen?
-
Nicht gerade mein Lieblingshändler, aber aus der PX könnte man anscheinend durchaus noch was von machen: P80X bei Kleinanzeigen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-vespa-p-80-x-px-80-original-scheunenfund/3029111570-305-5?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Verschiedene NOS Schriftzüge, überwiegend Repros
t4. antwortete auf t4.'s Thema in Verkaufe Vespa Teile
Done - sorry ... -
Verschiedene NOS Schriftzüge, überwiegend Repros
t4. antwortete auf t4.'s Thema in Verkaufe Vespa Teile
Verkaufte Schilder sind blau durchgestrichen. -
Aufräumen. Ein Haufen Schriftzüge, alle unbenutzt, es können Lagerspuren vorhanden sein, bis auf die T5-Plaketten, die PK-Dinger und die PX alt-Kaskadenschildchen alles die üblichen Repros, keine BOMISA. Lagerort vergessen: nicht in Mainz, aber alles meins, liegt bei mir zu Hause in PLZ 30855 Langenhagen just bei Hannover. Stückpreise: gelb umrahmt 10 Euro rot umrahmt 3 Euro Rest 5 Euro Versand in gebrauchten Amazon-Umschlägen oder LuPo-Taschen (je nach dem, was ich gerade zur Hand habe). Porto = nur echter Aufwand zwischen 1,80 € und 2,90 € Europäisches Ausland geht ja leider nicht mehr per Brief; also europ. Ausland excl. CH 6,49 € Schweiz 8,49 € Gerne auch in Kombination mit einer Schlüsselanhänger-Bestellung https://www.germanscooterforum.de/topic/493689-unterstützung-fürs-gsf-gelaserte-edelstahl-schlüsselanhänger-px-lampe-unten-lf-rundlenker-lf-trapezlenker/ oder einer Schlüsselanhänger-Bestellung https://www.germanscooterforum.de/topic/490635-vespa-schlüsselanhänger-2024-immer-noch-incl-gutem-zweck-frisches-gesammeltes-topic/ Bei Interesse bitte wg. der Reihenfolge hier reinschreiben und eine PM mit eurer Postanschrift; ich antworte dann mit Angabe der Zahlmethode.
-
Preisfindung PX 80 mit 200er Motor
t4. antwortete auf Reen's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Werterhöhend nicht - eher "preisrechtfertigend" in dem Sinn, dass man die notwendigen 150 - 200 Euro für die Eintragungen nicht mehr selbst ausgeben muss. Und eine reichlich angerockte 80er mit Bj. 89 und Originalmotor dürfte die genannten Preissphären wohl auch nicht erreichen. -
Preisfindung PX 80 mit 200er Motor
t4. antwortete auf Reen's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wenn meckern, dann bitte genau lesen und zitieren. Ich schrieb: "die Eintragungen sind schonmal gut" (im Sinne von "schön, dass Umbauten eingetragen sind"). Der Preis für eine 80er mit nicht eingetragenem 200er Motor und einfach nur reingeschraubter Grimeca liegt ggf. nochmal unter den hier genannten Kursen. -
Könnte lt. Profilbild ne Minsk D4 sein ...
-
Preisfindung PX 80 mit 200er Motor
t4. antwortete auf Reen's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Eintragungen sind schonmal gut; die Gebrauchsspuren sind dann doch etwas umfangreicher. Da das keine PX alt, sondern eine Lusso ist, könnte das mit einer 89er EZ evtl. etwas schwieriger - vielleicht auch unmöglich (je nach TÜV) mit der Eintragung von leistungssteigernden Maßnahmen sein. Den Gammel am Tunnel sollte man nochmal genauer untersuchen, der könnte dort (gerade in Verbindung mit dem Riffelblech) schon substantieller sein. Riffelblech, der Rost am Tunnel und die 89er EZ könnten "Profis" dazu veranlassen, den Preis auf 2.000 runterzusprechen. Wenn's in Mannheim unbedarfte Hipster gibt, die unbedingt ne Vespa haben wollen sind vllt. auch was zwischen 3 und 3,5 k drin. -
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
t4. antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sicha. Mit Schponsohrenschtikka! Quasi ne Excel 2. Man muss sehr genau rechnen können und mit dem Strom haushalten ... -
Originale grüne D-Fuffi-BE einer Augsburger 50N von 1966 plus Repro-FIN-Plakette und Repro-Typschild. Der Roller mit den originalen Plaketten wurde vor Jahrzehnten / Mitte der 80er verschrottet. Definitiv meins, liegt bei mir direkt neben Hannover, für Sammlerzwecke. 250,- € plus Versand nach Wunsch
-
Kann zu.
t4. antwortete auf Ironsimon's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Worum geht's hier? -
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
t4. antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Recht haste. Unvegan, nur vegetarisch. Sorry