-
Gesamte Inhalte
28.469 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Oldie aber was genau?
t4. antwortete auf garehaan's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Kombo aus zu eng im Koti sitzendem Rad, den nach italienischen Steuerplakettenhalter ausschauenden runden Dingern am Koti und der alt aussehenden 90 würde mich auch auf eine auf 10" umgerüstete italienische VBB denken lassen. So gut wie die offensichtlich noch dasteht müsste sich doch eine Rahmennummer zumindest in Fragmenten erkennen lassen. Erst recht - wie vm2t schrob - die Motornummer. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
3 (Feierabend!) -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
2 -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Der vom Kalus liecht hier immer noch frei und offen inner Garage. -
GS 3 Benzinhahn nicht Dicht zu kriegen
t4. antwortete auf Jäcky180rally's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... ich bin grad beim PX-Hahn. Meine Fotos von der Passgenauigkeit der Dichtung sehen genauso aus wie die Pics da oben ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich bin raus. Würde zwar 'nen 5-Liter-Kanister 30er Öl nehmen, hätte aber im Moment keine Zeit, mich um die Bestellung und nachfolgende Abwicklung zu kümmern. -
Neue "DENFELD" Sitzbank aber für welches Fahrzeug ist die?
t4. antwortete auf Do it's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der "Hacken" ist 50% der Luftpumpenhalterung ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Für Linksgewindeschrauben? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Neue "DENFELD" Sitzbank aber für welches Fahrzeug ist die?
t4. antwortete auf Do it's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wo is'n da ein Schließmechanismus? Die vier-Schraublöcher-Befestigungsmethode könnte zu einer Kreidler passen. -
VBB2, Kupplungszug rausziehen um Schaltrohr auszubauen?
t4. antwortete auf Yarloop's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nur der Innenzug. Den würde ich bei der Gelegenheit auch gleich ersetzen; meist ist das Zug-Ende nach dem Lösen der Klemmschraube am motorseitigen Kupplungshebel mehr oder weniger zerdrückt und lässt sich nicht gut wieder einfädeln. Ist auch 'ne schöne Gelegenheit, die Seilzughülle von innen mit Öl zu versorgen. -
"Scheunenfund" PX 80
t4. antwortete auf c_rath's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wenn das Ding (wieder) läuft und TÜV hat, sind m. E. 700,- drin. Dafür steckst Du aber auch noch was rein (Reifen; Batterie; ggf. ein, zwei Züge; Kupplung + Deckel; Auspuff; TÜV - und 'ne Menge Zeit). Dürfte ohne eigenen Gebrauchtteilefundus alles in allem zwischen 100 und 200 für Teile plus 120 für KZK und TÜV kosten (wenn der Motor nix weiter hat). Wenn Deine Zeit kostbar ist und Du die Teile erst besorgen mußt, würde ich das Projekt nicht aus Gewinnerzielungsabsicht angehen. Wenn Du Zeit hast und das Ding für 250 - 300 abgreifen kannst und die Teile eh´ rumliegen hast, kannst Du daraus sicher einen brauchbaren Alltagsroller machen. Erst recht, wenn da ein 135er drauf sein sollte. 22er Kupplungsritzel drauf und fahren ... Wenn er einfach nur weg soll und Dein Kumpel nur die Garage frei haben will, bringt der bei den üblichen Verdächtigen (mobile, ebay Kleinanzeigen, ...) m. E. wohl zwischen 250 und 400 ... -
Suche jemanden, der mir was in Speichersdorf (BT) abholt
t4. antwortete auf t4.'s Thema in Mitfahrzentrale
Ich hab schon genau so'n Ding, da ist die Lenkstange durch so eine Verkeilung wie beim Fahrrad-Vorbau fest. Die Batterie steht da normalerweise lose drin und ist entnehmbar, so dass das Ding auch liegend transportiert werden kann.Gewicht ohne Batterie ca. 15 Kilo, schätze ich. Peine wäre perfekt! -
Wie beschrieben: suche jemanden, der mir einen Ebay-Kauf in Speichersdorf (bei Bayreuth) abholt, und zwar folgendes Teil: Müsste ein paar Tage zwischengelagert werden (oder Lenker runter und per Paket an mich geschickt werden ). Bezahlung regele ich von hier aus ... Zur Größeneinschätzung: unter dem Deckel hinter der Lenksäule ist eine normale 45 Ah Autobatterie.
-
Hast Du den Unfall jetzt wenigstens schonmal bei Deiner eigenen Versicherung aktenkundig gemacht?
-
Grad gesehen: in welchem deutschen Stadion war das? Als Fußball-Ignorant würde ich mal auf WOB gegen MUC tippen, oder?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Muss ja kein Twingo sein - allerdings sind die recht haltbar, haben Platz und sind für Kurz- und Mittelstrecken durchaus brauchbar und sind billig. Klar, der Komfort wird anders sein als bei Deinem Luxusschiff, aber billich und Luxus ist nicht immer vereinbar (spätestens bei Reparaturen). Meine Kiste kostet ca. 160,- im Jahr für Steuer und Versicherung. Bei ca. 800 km, die ich im Monat damit abreisse macht das alles zusammen (mtl. anteiliger Kaufpreis incl. bisheriger Reparaturen, Steuer, Versicherung, Sprit ca 120,- Euro / Monat bzw. 3 Euro am Tag - all-in. Dafür bekomme ich keine StraBa-Fahrkarten ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Da haste halt die Wahl: entweder für 'nen Tausender 'ne neue Antriebswelle kaufen oder zwei funktionierende Twingos ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Twingo kaufen. -
Irgendwo in den AKB oder im VVG steht ein Satz wie "die Versicherung umfasst die Befriedigung berechtigter Ansprüche sowie die Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche." Gerade bei unklaren Verhältnissen: unmittelbar Deiner Versicherung den Unfall melden - unter ausdrücklichem Hinweis des aufgeschoben worden seins! Wenn Deine Freundin Schuld bekommen sollte, müssen die eh' zahlen; somit ist es auch im Interesse der Versicherung, aus der Nummer raus zu kommen. Wenn Ihr Schuld bekommt, zahlt das eure Versicherung; wenn ihr schuldlos gesprochen werdet, zahlt's der Gegner - auch die "Anwealtskosten", die eurer Versicherung entstanden sind. Wichtig nur: erst melden und dabei fragen, ob Du einen eigenen Anwalt einschalten sollst / musst. Dies ist keine Rechtsberatung ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Scheisse - aber Getriebe? Raddrehzahlabhängig klingt doch eher nach Antriebswelle / Radlager, oder? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Weniger Leder, eher Parkas. Und geschraubt hatte 2Manni damals (in G´s Bude). . Lady Dax hiess die? Ich hatte *damals* (um ´88 / ´89) mal ´ne weisse 70er - aber ohne Blumenbank. Hab ich dann getauscht gegen das Lackieren von 2 Vespas ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Motor ist ja eingebaut; wurde vor ca. 10.000 beim Gerber revidiert. Radialspiel is' m. E. nicht am Schaltarm, aber ich schau morgen nomma nach. THX soweit! Warp? Original weiss mit schwarz-grüner Bauchbinde? Selten! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@spider: Patient: Serien-50N 4-Gang: Wieviel darf die Schaltarmwelle nach oben/unten beweglich sein? Axialspiel hab ich mit dem Daumen nicht feststellen können, aber ich kann die Achse, wenn ich unten an der Schaltwippe rumjackele so ca. 1 - 1,5 mm nach oben bewegen ... Noch normal? -
Gabel verzogen VBA
t4. antwortete auf smijaka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eine Tabelle kenne ich nicht. Ist die Gabel ausgebaut oder noch drin? ausgebaut sollten oberer und unterer Teil parallel laufen eingebaut sollten beide Räder in einer Spur laufen der Abstand zwischen Vorder- und Hinterradwelle / Achse soll 1.180 mm sein evtl. noch den Abstand zwischen Schwingen"spitze" bei nach rechts eingeschlagenem Lenker zu einem markanten Punkt (Ständerschraube, Karosserietraverse, ...) messen und mit einem baugleichen Modell vergleichen