Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.468
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Die Special schaut auf den Bildern gar nicht sooo schlecht aus. Da würden mich für diese Preisklasse die nicht gemachten Felgen, die fehlenden Löcher der hinteren Schriftzüge und die durchschraubte Kaskade stören. Ausserdem scheint mir, dass das Vorderrad evtl. etwas nach hinten steht - dann wäre die Gabel krumm. Der PK-Kickstarter ist da nicht sooo schlimm. Aber Verkaufsfotos mit Trittblech-Gummimatte machen mich immer unfroh. Bei der Grünen stört die fehlende Motorklappe, der schief eingebaute Scheinwerfer und die Wellen an der Trittblechkante. Die Sicke dort ist wohl auch nicht mehr so schön und der Lack scheint insgesamt schlechter als der der Special. In dieser Preisklasse muss das nicht dein. Bei beiden Rollern fehlen mir zur Beurteilung Aufnahmen vom Rahmenknie (ungefähr der Bereich, wo das Spritzwasser des Vorderrades auftrifft). Hier sollten keine diagonalen Wellen oder Falten sein. Ebenfalls fehlt bei beiden Rollern der Tacho, der für eine deutsche Betriebserlaubnis nötig ist. M. E. bekommst Du in (D) für das gleiche Geld Roller mit Papieren und ohne Italien-Transportkosten - und die sind dann nicht schlechter. Und dass der Verkäufer zumindest ein Semi-Profi ist, sieht man an der GS160 im Hintergrund.
  2. Die legendäre 34?
  3. Angemeldet: schon lange! Fuchs? Da war kein Fuchs ... :wacko:Leben: ja. Aber hier läuft gerade 3 Krankheiten und ein Todesfall. Ich mache hier mal den KPvR ...
  4. Genau die Roller sind neulich erst im Ebay-Topic hier in der Kaufberatung angekaut worden. Wobei ich meine, dass der blau-grüne per Auktion weggegangen ist ...
  5. Die frühen Sprint 150 haben m. E. keine vordere Zierleiste. Die Zierleisten gab's an der 125 GT. Diese wurde ausserhalb (I) ja auch als 125 Sprint angeboten; ob da dann die vorderen Zierleisten dran waren, weiss ich nicht. Irgendwann (ab Sprint V.?) fielen die Leisten dann ganz weg.
  6. Müsste die Zündapp Combinette KM 50 (der Nachfolger der KM 48 auf dem ersten Bild hier) sein. Gebaut ab 03/54. Gab's um ´56 auch mal versuchsweise mit Lastenausstattung bei der Deutschen Post:
  7. Ja, kann (wird) daran liegen. Vielleicht ist aber auch nur das Kabel weiter unten / innen beschädigt oder die Spule hat einen behebbaren Masseschluss oder das Blaue Kabel ist an der Spule ab.
  8. Wow! Mit Glockner-Plakette!
  9. Da die ET3 nie offiziell von Vespa / Piaggio (D) angeboten wurde, haben die sehr vermutlich auch keine Unterlagen über Deine ET3. Nachfragen bei den italienischen Zulassungsbehörden bliebe noch. Originalpapierkopien oder das letzte italienische Kennzeichen hast Du ja sicher.
  10. Evtl. alles 1 zurück? Also 2013 Hasselt in Belgien 2014 Italien 2015 Kroatien 2016 Frankreich
  11. Ein Versuch mit dem über scooterhelp.com ermittelten Baujahr kann evtl. was bringen. Ist aber natürlich nix amtliches ...
  12. Was suchste Dir auch immer so viel Kundschaft. Ich hab mich jetzt wieder mal entschlossen, das aufzugeben, nachdem ich jetzt insgesamt 4 Nachmittage an 'ner Kiste verbracht habe, wo eigentlich "nur schnell 'ne LiMa und neue Schaltzüge (innen)" reinmussten. Zuzuglich der Zeit die Goof und Karla da auch noch dran waren ist das bald 'ne ganze Woche. Egal was man anfasst; alles zerbröselt, geht nicht ab, zerlegt sich, entschwindet das Gewinde, klemmt, ist vergammelt, etc.. Und dann mach dem Kerl klar, dass Du wegen jeder Kleinscheisse dreimal alle Teilekisten durchsuchst. Hab also grad mal inne PK-Blinkerkiste geschaut: nüschte mehr da. Und dem Topfkäse vom Cuni ist sicher besser ... Wat anneres: Grundbedüsung für 'nen gesteckten 177er DR auf PX150 Standardblock mit 24er SI und Pluto Sitz? Hab jetzt erstmal BE3 / 160 / 118 mit 50/160 drin. Andere Vorschläge?
  13. Wie? Mit 12V-Regler? Oder dem "Schichtdingens" im Seitenfach? Welche LiMa? 12V mit O-Motor und O-LiMa ist meines Wissens nach ja nicht ganz so einfach ...
  14. Erstmal dem Epos ein nachträchlichas Trullala! Ich glaube nein. Die gammeln doch immer wech. Aber ich schau nachher nomma. Nur ein recht billiges; keine Piaggio-Markenware. Ich glaube, Schlüssel könnten auch nicht dabei sein ... Nä. Das letzte Ding hat Rainer oder Karla bekommen ...
  15. Klingt nach Spannungsregler. Aber nochmal mein Hinweis von oben:
  16. Echt so schlimm? Dann hab ich ja Glück im Unglück gehabt, dass ich keinen Urlaub bekommen hab ...
  17. Ein durchgebrannter Glühfaden einer Birne kann per Auge erkennbar sein - muss aber nicht. Teste die Birne(n) an Papas Autobatterie oder mit einem Ladegerät.
  18. So, HTP hat das Netz wieder im Griff. Totalausfall für 5 Stunden ...
  19. Eingebaut spalten ist doof, richtig. Ich hab bei meiner ETS hinten alles schwere abgebaut (voller Tank, Sitzbank, Hinterrad, Auspuff), dann mit einem Zurrgurt den Handbremshebel fixiert und die Kiste aufs Vorderrad gestellt und geschüttelt. Ohne Öl im Motor und vorm Schütteln 'ne Motor-Innendusche mit Bremsenreiniger, damit der Keil klappern kann. Fotos gibt's nicht, da ich alleine war . Genau passen tut da nix. Ich würde zu 2009 tendieren, das ist aber heller ...
  20. Batteriehalter hab ich bestimmt. Gute Bänke gibt's bei Goof. Desolate Bänke hätte ich vermutlich noch.
  21. So saß das bei meiner ´85er Elestart:
  22. Hab hier noch 'ne alte Dose 919. Ich halte da nacher mal einen Farbfächer ran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung