Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.463
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Erstens erzählst Du in Bezug auf die Unfallopfergelackmeierung (zu Ende lesen, verstehen, - dann schreiben; vom Regen steht in dem von Dir zitierten Topic schlussendlich nix). Zweitens ist ein Zweitaccount zur Umgehung der Sperre des Erstaccounts nicht erlaubt und wird beim Erwischtwerden geahndet. Horscht ist nun gleich auch tot und die Nachdenksperre für murxer wird sich verlängern. Schüss und Prost.
  2. Grad noch gesehen: der der fehlende untere innere Felgensteg ist m. E. durchaus ein (weiterer) Indikator für die Verweildauer des Hobels im Feuchtbiotop von Charlotte Roche.
  3. Eigentlich läuft da ja auch noch die Naht zwischen Mitteltunnel und Seitenteil ... Sieht man wahrscheinlich wg. der Farbe weiß nicht so. Aber hier geht's ja auch um die rote.
  4. Die Chassisstruktur von dem Teil ist dermaßen durch; die biegt sich ja schon soweit durch, dass da ein Spalt in der Nähe der Backenverriegelung entsteht: Weiterhin sieht man hier sehr schön, wie das schräge Blech hinten an der Stoßdämpferaufnahme Schlamm gesammelt hat, dessen Feuchtigkeit nun versuchet, selbiges Blech von der Karosserie loszurosten (hinten links, da wo auf dem folgenden Bild das Gras am Backengummi klebt): Oberhalb des Rücklichtfragments ist offensichtlich auch nicht mehr so richtig viel Blech vorhanden und eine Blätterteigpita hat sicherlich mehr strukturellen Halt als der Bereich um die Backenklammer-Einrastung: Auch das Gepäckfach ist sehr schön erhalten: über die Verlegung von Zügen und Kabeln brauchen wir wohl auch nicht sprechen ... Kann man natürlich auch alles so schön glattspachteln wie den Bereich der Motortraversenaufnahme und des Trittblech-Tunnel-übergangs wie hier: Allerdings: auf diesem Bild sieht sie recht hübsch aus ... Und eins muss man Dir echt zugute halten: Deine Bilder sind schonungslos ehrlich. Wer für diese Kiste nur auf Grund der Bilder (trotz der Bilder?) 900 Euro zahlt, hat's nicht besser verdient.
  5. Bisher wars ungefähr so: (Bis) ca. 10 Euro, kann was mit Rollern zu tun haben, muss aber nicht zwingend.
  6. Welcher Roller, welche elektrische Ausstattung, welches Relais war vorher drin? Im Moment könnte das nach einer batterielosen Lusso-Elektrik mit einem falschen Relais (für Batteriebetrieb) klingen ...
  7. Hm? Der Startbeitrag ist der erste Beitrag Deines Topics. Und der müsste einen "BEARBEITEN"-Knopf haben. Dann - wie subway schrob - vollwertigen (oder erweiterten?) Editor wählen. Dann kannst Du auch die überschrift ändern. Natürlich nur bei den von Dir selbst eröffneten Topics - eh´ klar.
  8. Das isses eichelich schon. Der Block kam leer zu Goof. Die 200er Buchstabenkennung sieht recht original aus, passt aber nicht zum 125er / 150er Elestart-Gehäuse (ok, das Elestart sieht man da jetzt so nicht). Weiterhin ist ja VDE die 200er PX-Alt-Variante - die gab's m. E. nicht als Elestart und erst recht nicht mehr '90 oder '00. Und die Herstellungsstempel kenne ich erst ab ca. '84 (also auf keinen Fall in Verbindung mit einer VDE1M-Motorkennung).
  9. Haick nich hia, det Büld. Wenn, dann erst von z. H. aus.
  10. Deinen Maileingang schaust Du nicht an? Ich wollte Dir die Freude nach der Frage der drei Unstimmigkeiten lassen ...
  11. Da musste ich im BWK immer meinen Arsch drin schwenken. Olle Kamillen ... Goof: wo bleibt dem Bilderrädzell?
  12. Ja. Such mal nach "Handa" hier im Forum. Der Laden hat einerseits wohl durchaus brauchbare Teile; andererseits aber auch schlechtere Nachbauten. Ich habe neulich zwei Stoßdämpfer (Escort) gekauft; die sind bis jetzt sehr gut. Parallel hatte ich mir noch'n Benzinhahn mitbestellt; der schaut nicht sooo toll aus.
  13. Rest ist sind beie Friedischraubens noch wo für kriste noch. Oda so.
  14. Ups, wir gehen gerade den Sonntag durch. Muss nachher noch 2 Sachen abholen. 1400 wird ggf. schlecht, aber ich versuch's mal ... Melde mich noch tel.
  15. Dem Ollimucke denn mal auch allet Jute!
  16. Wenn Vaters Lusso batterielos ist, sollte das das richtige sein. Sach Beschaid ...
  17. Korrekt (bzw. eigentlich eine andere Schalter- und Kabelbaumverkabelung). Du brauchst ein Lusso-Relais für ohne Batterie. Meist sind die grün; ich hab allerdings auch schon welche in blaugrau gesehen. Schick mir mal Deine Postanschrift; das schaut nach einem Garantiefall aus ...
  18. War grad mal schnell in der Garage, weil ich wusste, dass die Bremspedalkiste ganz oben steht: die beiden hätt ich in gebraucht hier; Deiner wäre demnach der dunkelblaue:
  19. Die Kabel werden da direkt an / in die Kontaktplättchen geklemmt und die kommen dann links und rechts unten in die Schlitze. Der Stempel mit der Platte brückt im Pedalruhezustand (Stempel reingedrückt) die Plättchen dann. Die Variante mit Steckern find ich auch schöner, aber das da gab's auch original (ist an den Sprint-Schaltern z. B. auch so gelöst). Du brauchst einen öffner, ja?
  20. Faierahmp! Müde. Essen, Bier, Bett. Goof: SK-Patient ist da. Wann TG?
  21. Und weil ja grad der 9. November war:
  22. Kurbelwelle war da nich dabei, nur Gaser und Wanne. Sprich Dschimm da nochmal an ... KPvSchweizerUhrwerk:
  23. Aber ein guter *icker wird immer dicker!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung