Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.459
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Die Kombination aus Farbe "Backenschubberschutz" PX-(LML-)Trittleisten und Durchstiegsplastik"matte" Sitzmöbel / Reserveradhalter Tacho Hupe lässt sowas vermuten.
  2. 54er Bohrung ist 125 ccm. Also VNA (wenn italienisch) oder evtl. ein Spanier. Gibt's ein Getriebe dazu?
  3. Dreifuffzich; bitte in kleinen Scheinen in den Fahrradkorb. Da liegt das Geld bestimmt sicher ... Weisser Korb am grünen Klapprad.
  4. Da sind aber sicher Doppelnennungen dabei - mindestens eine ... Cosa-Zuch ist doch 'n normaler Zuch, oder? Hab ich da. Birne oder Tonne? Allerdings muss ich heute direkt von work nach'm Geburtstach hin. Könnte ich Dir höchstens vor die Tür / in einen Fahrradkorb legen. Brauche aber Rückmeldung in den nächsten 10 Minuten.
  5. Wenn sie auch nach drannageln eines PX-Lusso- oder Antik-GS-Nachbauersatzrücklichtes gefällt und Du so deutschen TÜV bekommst, mag das sein. Das wird Dich aber sicher allein für Teile (Reifen, Beleuchtung, Hupe, Kleinscheiss, TÜV und Papiere) sicherlich mindestens 200 - 400 Euro kosten. Bis sie wieder eisdielentauglich dasteht, fliesst aber noch ordentlich Wasser den Indus herunter und Geld in den Roller. M. E. bekommst Du mit etwas Geduld für 2.000- durchaus bessere Roller, die dann evtl. auch schon deutsche Papiere haben.
  6. Nee. Das ist schon länger her. Letztes Jahr war Twingo-Tach mit BP05 und Maxe. Wenn Strebe = Rohr: jaSo, Fhaierahmp!
  7. Achwas! Sischa! Gib mal Vorbesitzernamen per (PM oder so). Schlüssel: ich such mal ... Wenn nicht:
  8. Hatta Herr Lange die Teile? Wenn nicht: bitte mal meine(n) Sprint-Schlüssel dazupacken. Ich vergess das sonst immer. Ach ja: brauchste den Linksgewindekronenmutternschlüssel noch?
  9. So spontan: Motorraum, Motoraufnahme, Vergaserposition, Tank, Tankauflagebereich, Bodenblech (fehlendes Bremspedal) und Lenker sind die gröbsten Unterschiede. Also quasi alles ...
  10. Eher Ape-elestart: [KLICKLINK] Aber die ETS ist jetzt wieder hier. Hier das Pic des Schiftzuges: Und hier der jetzt endlich funktionierende Elestart :
  11. '92er? Da war doch aber noch kein Millenium ... Würde eher auf 2002 tippen.
  12. Hier sitzt auch noch einer. Aber ich hau auch gleich ab hier ...
  13. 'Ne Spax sicher nicht. Die wurde erst 1967 erfunden ... Das auf Deinem Bild ist aber auch "nur" eine normale Blechschraube - die dort aber auch nicht reingehört. Original waren da M4 oder M5 (?) Gewindeschrauben mit untergelegten Rosetten drin; die Gewinde waren direkt in den Guß geschnitten. Hat aber nie lange gehalten ... Lochdurchmesser: hab ich nicht im Kopp. Chromring: Glasdurchmesser mit beachten! Scharlach und Bosch haben unterschiedliche Glasdurchmesser. Kommt also drauf an, was da bei Dir drin ist. Meine T4 hat 'nen Bosch drin; meine GS3 'nen Scharlach (der kleiner ist).
  14. Versuchter Garagenknack.
  15. Goof: Kette liegt links vorne am Tor. Hab aber im Moment nur einen Schlüssel. Wird aber provisorisch wohl reichen, oder? Altes Abus-Motorradbügelschloss passt nicht. Aber Abus-Granit-Fahrradbügelschloss!
  16. Wird so sein. Die Elestart-LüRa-Abdeckung sieht anders aus und soweit mir bekannt ist, passt das Elestart-LüRa nicht unter eine normale Abdeckung und auf die Elestart-Kurbelwelle keine normalen LiMa-Teile. Aber Schriftzug und Rücklicht sind schön!
  17. Nimm mal die Leuchtmittel von Standlicht und Rücklicht raus und schalte auf "P". Fliegt die Sicherung immer noch?
  18. Keine Ahnung. Ich fahr heut GT (die mir dann auch vorm Bäcker vom Ständer kippte ...)
  19. Hatte ich mich schon gemeldet? Wenn nicht: 2 Personen Ach ja: Moin!
  20. Könnte Dir 694 für '85, 691 aus dem '86er Katalog und 693 für 'ne deutsche 200er aus 05/1988 (gab's auch noch '89) bieten.
  21. Honda Cub oder sowas?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung